Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Anfänger sucht Einstieg in die Hamsterei

0 views
Skip to first unread message

Frank Loss

unread,
Mar 22, 2023, 5:10:30 PM3/22/23
to
Hallo,

ich bin absoluter Anfänger in Sachen und würde mich gerne etwas
näher mit diesem Programm befassen, versuchen seine Funktionsweise zu
verstehen und es sinnvoll einzusetzen.

Nach der Installation habe ich die Serverdaten des NNTP eingegeben und
der Hamster scheint sich auch zu verbinden, meldet sich jedoch mit
einer Fehlermeldung https://abload.de/img/hamster_tyzulxoubypgf4w.png.

Ich habe etliche Fragen und würde mich über Hilfe freuen. Gibt es
eventuell eine FAQ oder Anleitung für Frischlinge? Die interne
Hilfefunktion vom Hamster führt leider ins Leere.

Tschö

Frank

Thomas Barghahn

unread,
Mar 22, 2023, 9:57:58 PM3/22/23
to
*Frank Loss* meinte:
Zunächst bitte die aktuelle Version mit der aktuellen Hilfe
installieren. Siehe hierzu den Beitrag von Alfred:

| From: Alfred Peters <[...]>
| Newsgroups: hamster.de.misc,hamster.de.newuser
| Subject: Hamster Version 2.1.0.1547 (was: https klickbar machen)
| Date: Sun, 23 Oct 2022 15:35:54 +0200
| Message-ID: <jrkubr...@mid.individual.net>

Persönlich finde ich folgende Seite als Einstieg sehr lesenswert! Sie
vermittelt einen ersten Eindruck über die gesamte Leistungsfähigkeit des
Hamsters mit den ersten Beispielen zum "Mitmachen", "Basteln",
"Ausprobieren" und selbstverständlich auch zum Freuen und Staunen. :-)

<http://hamster.volker-gringmuth.de/>
Achtung, diese Seite ist wirklich harmlos! :-)

Viel Spaß auf jenen Seiten - wir "lesen" uns dann wieder hier. ;-)

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =================
  DATUM : Donnerstag, 23. März 2023
  UHRZEIT: 02:57:51 UHR (MEZ)
== Heute: Tag der süßen Katzenbabys ==

Frank Loss

unread,
Mar 22, 2023, 10:45:57 PM3/22/23
to
Thomas Barghahn schrieb:

>Persönlich finde ich folgende Seite als Einstieg sehr lesenswert! Sie
>vermittelt einen ersten Eindruck über die gesamte Leistungsfähigkeit des
>Hamsters mit den ersten Beispielen zum "Mitmachen", "Basteln",
>"Ausprobieren" und selbstverständlich auch zum Freuen und Staunen. :-)
>
><http://hamster.volker-gringmuth.de/>
>Achtung, diese Seite ist wirklich harmlos! :-)

Ui, das nenne ich ja mal eine informative Seite! Und offenbar auch
verständlich beschrieben, wie ein erster Besuch gezeigt hat.

Da habe ich erstmal was zum Lesen und einfriemeln. Danke für die
Starthilfe :-)

Tschö

Frank

Manfred Polak

unread,
Mar 23, 2023, 9:02:25 AM3/23/23
to
Frank Loss schrieb:

>Nach der Installation habe ich die Serverdaten des NNTP eingegeben und
>der Hamster scheint sich auch zu verbinden, meldet sich jedoch mit
>einer Fehlermeldung https://abload.de/img/hamster_tyzulxoubypgf4w.png.

Den OLE-Server brauchst Du, wenn Du den Hamster mit externen Scripten
(VB-Script, JavaScript, Perl etc.) oder Programmen steuern willst. Wenn
Du das willst, starte den Hamster *einmal* mit Admin-Rechten, dann
sollte die Registrierung des Servers in der Registry klappen und die
Fehlermeldung verschwinden. Wenn Du das nicht brauchst, mach bei
Einstellungen - Automatische Abläufe - Allgemeines das Häkchen bei
OLE weg.


Manfred

Frank Loss

unread,
Mar 30, 2023, 9:33:52 AM3/30/23
to
Manfred Polak schrieb:

>Fehlermeldung verschwinden. Wenn Du das nicht brauchst, mach bei
>Einstellungen - Automatische Abläufe - Allgemeines das Häkchen bei
>OLE weg.

Danke, das hat geholfen.

Tschö

Frank
0 new messages