Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Suche Link Tipps

1 view
Skip to first unread message

Ruediger Lahl

unread,
Feb 10, 2023, 8:41:02 AM2/10/23
to
*Guido Busch* schrieb:

> Moin'chen!
>
> In einer Sache bin ich deutlich "Newuser" ... und bin auf der Suche nach
> alten/neuen Links, wo ich was zu der "unfeinen" Kombination eines
> Hamster innerhalb Linux finden kann. Ja, ich muss(!) mal spielen gehen.

Ein Alt-User hier hatte oder hat ihn noch in Wine zu laufen.
Google mal Wolfgang Bauer. Es würde mich aber wundern, wenn er nicht
selbst gleich hier erscheint. :-)
--
bis denne

Wolfgang Bauer

unread,
Feb 10, 2023, 9:35:16 AM2/10/23
to
Ruediger Lahl schrieb:
> *Guido Busch* schrieb:

>> Moin'chen!

>> In einer Sache bin ich deutlich "Newuser" ... und bin auf der Suche nach
>> alten/neuen Links, wo ich was zu der "unfeinen" Kombination eines
>> Hamster innerhalb Linux finden kann. Ja, ich muss(!) mal spielen gehen.

Ich habe jetzt kein Linux mehr, aber aus der Erinnerung.
Den aktuellen Hamster hast Du?
https://hamster-classic.de/download:download
wine installieren, am besten in der Konsole mit Adminrechten.
apt install wine. wenn wine installiert ist in der Benutzerkonsole
winecfg. Damit wird ein Verzeichnis .wine erstellt. in dieses
Verzeichnis die hamster.exe kopieren und ausführen mit wine.

> Ein Alt-User hier hatte oder hat ihn noch in Wine zu laufen.
> Google mal Wolfgang Bauer. Es würde mich aber wundern, wenn er nicht
> selbst gleich hier erscheint. :-)

Ich bin wieder ausnahmlos bei Windows. Die Software für meine
OBSBOT TinyCam geht in Linux nicht.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Irren ist menschlich.
Aber wenn man richtigen Mist bauen will,
braucht man dazu einen Computer.

Thomas Barghahn

unread,
Feb 10, 2023, 12:05:45 PM2/10/23
to
*Wolfgang Bauer* meinte:

> Ich bin wieder ausnahmlos bei Windows. Die Software für meine
> OBSBOT TinyCam geht in Linux nicht.

<https://www.obsbot.com/de/obsbot-tiny-4k-webcam/faq>

Frage: Unterstützt die OBSBOT Tiny 4K Linux?
Antwort: Ja, neben Windows und macOS unterstützt die Tiny 4K auch Linux.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =============================
  DATUM : Freitag, 10. Februar 2023
  UHRZEIT: 18:05:34 UHR (MEZ)
== Heute: Internationaler Tag des Feuerlöschers ==

Wolfgang Bauer

unread,
Feb 11, 2023, 6:00:15 AM2/11/23
to
Thomas Barghahn schrieb:
> *Wolfgang Bauer* meinte:

>> Ich bin wieder ausnahmlos bei Windows. Die Software für meine
>> OBSBOT TinyCam geht in Linux nicht.

> <https://www.obsbot.com/de/obsbot-tiny-4k-webcam/faq>

> Frage: Unterstützt die OBSBOT Tiny 4K Linux?
> Antwort: Ja, neben Windows und macOS unterstützt die Tiny 4K auch Linux.

> Thomas 😷

Die Camera selbst wird erkannt aber die Treiber und Firmware lassen sich
nicht installieren, auch in wine nicht.
Obsbot_tiny_pc_OA_E_Win_x64_1.3.8.15_release_P.exe
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/tini4k1.png
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/tini4k2.png

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0.
Und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein

Thomas Barghahn

unread,
Feb 12, 2023, 7:19:50 AM2/12/23
to
*Wolfgang Bauer* meinte:
> Thomas Barghahn schrieb:
>>
>> <https://www.obsbot.com/de/obsbot-tiny-4k-webcam/faq>
>> Frage: Unterstützt die OBSBOT Tiny 4K Linux?
>> Antwort: Ja, neben Windows und macOS unterstützt die Tiny 4K auch Linux.
>>
> Die Camera selbst wird erkannt aber die Treiber und Firmware lassen sich
> nicht installieren, auch in wine nicht.
> Obsbot_tiny_pc_OA_E_Win_x64_1.3.8.15_release_P.exe
> https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/tini4k1.png
> https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/tini4k2.png

Für Linux ist tatsächlich nichts an Treibern zu finden. Da hat man unter
obigen Link wohl etwas "geschummelt".

Es gibt gar Videos, welche zeigen, dass eine Installation unter Linux
*nicht* funktioniert.

Aber gut ... - wenn es unter Windows funktioniert, dann ist doch alles
in Ordnung. :-)

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ================================================
  DATUM : Sonntag, 12. Februar 2023
  UHRZEIT: 13:19:42 UHR (MEZ)
== Heute: Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten ==

Wolfgang Bauer

unread,
Feb 12, 2023, 7:49:29 AM2/12/23
to
Thomas Barghahn schrieb:
> *Wolfgang Bauer* meinte:
>> Thomas Barghahn schrieb:
>>>
>>> <https://www.obsbot.com/de/obsbot-tiny-4k-webcam/faq>
>>> Frage: Unterstützt die OBSBOT Tiny 4K Linux?
>>> Antwort: Ja, neben Windows und macOS unterstützt die Tiny 4K auch Linux.
>>>
>> Die Camera selbst wird erkannt aber die Treiber und Firmware lassen sich
>> nicht installieren, auch in wine nicht.
>> Obsbot_tiny_pc_OA_E_Win_x64_1.3.8.15_release_P.exe
>> https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/tini4k1.png
>> https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/tini4k2.png

> Für Linux ist tatsächlich nichts an Treibern zu finden. Da hat man unter
> obigen Link wohl etwas "geschummelt".

> Es gibt gar Videos, welche zeigen, dass eine Installation unter Linux
> *nicht* funktioniert.

> Aber gut ... - wenn es unter Windows funktioniert, dann ist doch alles
> in Ordnung. :-)

> Thomas 😷

In Windows 10 uns Windows 11 alles OK.
Ich kann zum Beispiel bei Skype dann drei Kameraeinstellungen speichern.
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/tini4k3.png, ich kann die Kamera
schlafen legen, geht auch automatisch nach eingestellter Zeit, ...
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/Tini4k.png
... kann sie aufwecken und wenn ich mich im Raum bewege folgt mir die
Kamera.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen,
ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach,
ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.

Thomas Barghahn

unread,
Feb 12, 2023, 8:47:21 AM2/12/23
to
*Wolfgang Bauer* meinte:

> [...]

Was macht eigentlich dein neues Hamster-Script bzgl. des Lines-Headers?
Funktioniert nun alles nach Wunsch?
Ich leite mal um ...

Thomas 😷

X'Post-To: <news:hamster.de.newuser>, <news:bln.test>
F'up-To : <news:bln.test>
--
== S E N D E Z E I T ================================================
  DATUM : Sonntag, 12. Februar 2023
  UHRZEIT: 14:47:11 UHR (MEZ)

Wolfgang Bauer

unread,
Feb 12, 2023, 11:00:11 AM2/12/23
to
Guido Busch schrieb:

> Moin'chen!

> In einer Sache bin ich deutlich "Newuser" ... und bin auf der Suche nach
> alten/neuen Links, wo ich was zu der "unfeinen" Kombination eines
> Hamster innerhalb Linux finden kann. Ja, ich muss(!) mal spielen gehen.

> Guy %-) B.

Und? Berichte doch mal ob Du weitergekommen bist.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer

Werner Dominikowski

unread,
Feb 12, 2023, 12:00:04 PM2/12/23
to
Am 10.02.23 um 14:05 schrieb Guido Busch:
> In einer Sache bin ich deutlich "Newuser" ... und bin auf der Suche nach
> alten/neuen Links, wo ich was zu der "unfeinen" Kombination eines
> Hamster innerhalb Linux finden kann. Ja, ich muss(!) mal spielen gehen.

mit Links kann ich nicht dienen, aber Hamster läuft bei mir seit etwa 10
Jahren (updatende XP) ganz unauffällig unter Linux Mint und Wine.

Hatte ich dort schon unter D:\HAMSTER\ und habs einfach umgezogen

als wichtigstes hatte ich mir notiert:
Hamster ports über 1024 legen (statt 110 zb 11000)

im wahrscheinlich uraltem Desktopstarter steht:
[Desktop Entry]
Name=Hamster
Exec=env WINEPREFIX="/home/USER/.wine" wine D:\\\\HAMSTER\\\\hamster.exe
usw

im Autostart stehts jetzt so drinnen:
env WINEPREFIX="/home/USER/.wine" wine D:\\HAMSTER\\hamster.exe

Statt vier \ sind anscheinend inzwischen nur noch 2 nötig, die 4 stören
aber auch nicht.

Servus, Werner

Werner Dominikowski

unread,
Feb 19, 2023, 3:00:03 AM2/19/23
to
Am 18.02.23 um 17:15 schrieb Guido Busch:

>> Hatte ich dort schon unter D:\HAMSTER\ und habs einfach umgezogen
> Äh ... also in wine ein Laufwerk D: geschaffen

genau, und dort reinkopiert, das Verzeichnis D:\HAMSTER\ geht noch auf
Win9x Zeiten zurück

>> Hamster ports über 1024 legen (statt 110 zb 11000)
> Das könnte mir auch helfen bei dem Problem was ich schon habe -

Dazu hatte ich mir:
"Nur root kann Dienste auf Ports <1024 starten"
notiert

Dein Betreff war sehr unglücklich gewählt, hab ich nur durch Zufall gelesen

Servus, Werner

Wolfgang Bauer

unread,
Feb 20, 2023, 5:11:58 AM2/20/23
to
Guido Busch schrieb:

> Moin'chen!

> In einer Sache bin ich deutlich "Newuser" ... und bin auf der Suche nach
> alten/neuen Links, wo ich was zu der "unfeinen" Kombination eines
> Hamster innerhalb Linux finden kann. Ja, ich muss(!) mal spielen gehen.

> Guy %-) B.

Noch etwas dazu.

Hamster Classic läuft nach den Erfahrungen mehrerer Anwender auf
Linuxsystemen unter Wine i. d. R. ohne größere Probleme. Manchmal kommt
es allerdings zu Inkompatibilitäten. Dann hilft ggf. ein Wechsel auf
eine andere Wine-Version.

Bei Pfadangaben, die innerhalb von Hamster verarbeitet werden (Skripte,
Pfad zu Korrnews usw.), sind stets die innerhalb von Wine gültigen
Pfadangaben in der Standardsyntax von Windows zu verwenden. Statt auf
/home/$Benutzer/.wine/drive_c/Programme/Hamster/hamster.exe ist somit
auf C:\Programme\Hamster\hamster.exe zu verweisen. Beim Desktopstarter

wine C:\Programme\Hamster\hamster.exe

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Wer weiß, was du morgen schon erreicht hättest,
würdest du es heute versuchen.

Wolfgang Bauer

unread,
Feb 22, 2023, 10:56:16 AM2/22/23
to
Guido Busch schrieb:

> Ich habe/hatte das Hamstertier immer auf einer Extra-HDD die als "E"
> angemeldet wurde - auch Altlast aus XP ... %-)

> *gnagnagnagna* Ich bin verwirrt, aus der Übung und schon früher nur
> superselten Fredstarter gewesen da meine Betreff immer zum Roman wurden.

Wenn ich richtig gelesen habe willst Du über den Hamster nur Mail
holen. Um /nur/ Mails vom Mailserver zu holen ist der Hamster mMn
nicht nötig. Interessant wird der Hamster erst wenn Du Newsartikel von
einem oder mehreren Newsservern holst.
Wo hakt es denn nun noch?

Wolfgang Bauer

unread,
Mar 10, 2023, 2:09:19 PM3/10/23
to
Guido Busch schrieb:
> Veröffentlicht doch "Wolfgang Bauer" folgendes:

>> Wo hakt es denn nun noch?

> Erster Zwischenbericht - mit Verspätung (sorry) ...
> - Wine lüppt
> - Autostart lüppt

Du hast den Hamster in den Autostart gelegt? Dann läuft der Hamster also
schon.

> In Sachen lokalen Server konnte ich noch nicht viel testen (Portänderung
> o.ä.) und muss gestehen dass die automagischen Scripte (zeitablauf) zu
> hakeln scheinen. Und irgendwie droht mir wohl das größte Hindernis der
> vorhandenene, unantastbare statische-IP-Aufbau zu werden.

Hamster für Newsbeiträge.
Dein externer Newsserver, Port 563, SSL
Nutzungsart: SSL/TLS auf separatem Port erzwingen
Erzwinge TLSv1.2
Im Hamster
Lokaler Newsserver IP 127.0.0.1, Port 2119, kein SSL/TLS

Hamster für Mail.
Dein Mailprovider im Hamster bei Mailserver und Maileinstellungen
eintragen.
Im Hamster
Lokale Server IP 127.0.0.1, Port 2110, kein SSL/TLS

Wolfgang Bauer

unread,
Mar 13, 2023, 4:25:25 AM3/13/23
to
Guido Busch schrieb:
> Veröffentlicht doch "Wolfgang Bauer" folgendes:

>> Lokaler Newsserver IP 127.0.0.1, Port 2119, kein SSL/TLS
>> Lokale Server IP 127.0.0.1, Port 2110, kein SSL/TLS

> ... und davor graust es mir - alles hat hier ein fixe Privat-IP. *sigh*

Das heißt, Du kannst hier keinen Port eintragen?
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/nntp-port.png
und hier https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/pop3-port.png
Dann wird es wohl mit dem Hamster nichts.

Thomas Barghahn

unread,
Apr 6, 2023, 4:47:57 PM4/6/23
to
*Guido Busch* meinte:
> Veröffentlicht doch "Wolfgang Bauer" folgendes:
>>>
>>> ... und davor graust es mir - alles hat hier ein fixe Privat-IP. *sigh*
>> Das heißt, Du kannst hier keinen Port eintragen?
>>
> Dochdochdoch; aber im Hamster unter Linux ...

*Nochmal*: Es gibt keinen *Hamster unter LINUX*! User, welche solchen
*Blödsinn* behaupten, haben auch LINUX bzw. "UNIX System V" *nie*
verstanden!

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =================
  DATUM : Donnerstag, 06. April 2023
  UHRZEIT: 22:47:44 UHR (MESZ)
== +++ Gründonnerstag +++ ============

Thomas Barghahn

unread,
Apr 6, 2023, 5:03:29 PM4/6/23
to
*Guido Busch* meinte:
> Veröffentlicht doch "Wolfgang Bauer" folgendes:
>>>
>>> ... und davor graust es mir - alles hat hier ein fixe Privat-IP. *sigh*
>> Das heißt, Du kannst hier keinen Port eintragen?
>>
> Dochdochdoch; aber im Hamster unter Linux ...

*Nochmal*: Es gibt keinen *Hamster unter LINUX*! User, welche solchen
*Blödsinn* behaupten, haben auch LINUX bzw. "UNIX System V" *nie*
verstanden!

Es gibt nur ein paar *Schwachköpfe*, welche behaupten, dass "Wine"
wirklich UNIX wäre!

[Supersedes] aufgrund von Fehlern und/oder Ergänzungen.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =================
  DATUM : Donnerstag, 06. April 2023
  UHRZEIT: 23:03:19 UHR (MESZ)
0 new messages