Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[HCL] Info-Mails zusenden lassen

4 views
Skip to first unread message

Díetmar Vollmeíer

unread,
Dec 14, 2013, 6:26:51 AM12/14/13
to
Mahlzeit!

Ich habe hier in meinem HCL ein paar (selbsterstellte) Skripte am
laufen. Jetzt m�chte ich in einem davon die Funktion einbauen, da� ich
eine Info-Mail erhalte, wenn dort gewisse Bedingungen (nicht) erf�llt
sind.

Die Abfrage der Bedingungen ist dabei nicht das Problem, sondern das
erstellen einer automatisch generierten E-Mail.

Kann mir da bitte wer mit Infos aushelfen?

TIA
--
Servus | "Email is a totally unsaleable product."
Didi | --> Ian Sharp, Sharp Associates, 1979

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Dec 14, 2013, 6:49:03 AM12/14/13
to
Díetmar Vollmeíer in <news:141213.122...@vollmeier.at>:

>Die Abfrage der Bedingungen ist dabei nicht das Problem, sondern das
>erstellen einer automatisch generierten E-Mail.
>
>Kann mir da bitte wer mit Infos aushelfen?

Schau Dir mal eine "echte" Mail in mail.out an. Traust Du es Dir zu,
sowas per Script zu bauen? Es ist eigentlich trivial: Eine solche
Mail besteht aus der Mail selbst und vorangesetzten zwei Envelope-
Headern:

!MAIL FROM: <f...@bar.example>
!RCPT TO: <b...@foo.example>

Die sind entscheidend für den Versand der Mail.

Wenn sowas in mail.out liegt, schickt es der Hamster beim nächsten
Mailsenden mit raus. Wer ihm das Kuckucksei dort reinlegte, ist im
egal. Außer der HCL benähme sich da grundlegend anders als der Classic.

Deswegen: Alle Angaben ohne Gewähr.

HTH,
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 11 Tagen ist Weihnachten.
52VIM 2MODN 62QIB L2ORO MQ6VK MI8ZT QJTB3 8487M LSC2V
Stellt euch vor, es ist Samstag und keiner geht hin!

Díetmar Vollmeíer

unread,
Dec 14, 2013, 7:18:49 AM12/14/13
to
Gr�� dich Ulrich!

*Ulrich F. Heidenreich* schrieb am 14.12.2013 um 12:49 Uhr...
> D�etmar Vollme�er in <news:141213.122...@vollmeier.at>:

>> Die Abfrage der Bedingungen ist dabei nicht das Problem, sondern das
>> erstellen einer automatisch generierten E-Mail.

>> Kann mir da bitte wer mit Infos aushelfen?

> Schau Dir mal eine "echte" Mail in mail.out an.

Bereits im Vorfeld erledigt.

> Traust Du es Dir zu, sowas per Script zu bauen?

Wollte mir bereits einen Dummy bauen, entsprechende Daten dort per
Script einf�gen und diesen dann in obigen Ordner speichern.

AFAICS geht die Mail aber so raus, wie sie dort gespeichert ist. Ich
m��te also Datum und MID ebenfalls aktualisieren. Sehe ich das richtig?

Kann ich den Mail-Dummy vorher noch per KorrNews bearbeiten?
Wenn "ja", wie?

> Es ist eigentlich trivial: Eine solche Mail besteht aus der Mail
> selbst und vorangesetzten zwei Envelope- Headern:

> !MAIL FROM: <f...@bar.example>
> !RCPT TO: <b...@foo.example>

> Die sind entscheidend f�r den Versand der Mail.

Danke, die kann ich so wohl direkt in meinen Dummy reinschreiben, diese
Daten sind statisch.

> Wenn sowas in mail.out liegt, schickt es der Hamster beim n�chsten
> Mailsenden mit raus. Wer ihm das Kuckucksei dort reinlegte, ist im
> egal.

Hab mir schon fast soetwas gedacht, danke f�r die Info.

> Au�er der HCL ben�hme sich da grundlegend anders als der Classic.

Ist der Classic. Du verwechselst da wohl HCL und HPG.

> HTH,

THX

@all
Was mich aber dennoch interessieren w�rde ist folgendes: Der HCL schickt
ja auch zu diversen Anl�ssen eine Info-Mail raus - kann ich die Funktion
ebenfalls per Script nutzen, mit einem frei definierbaren Body oder ist
das nicht m�glich?
--
Servus | Der Kratzer auf der Platte geht immer durch dein
Didi | Lieblingslied

Michael Jaritz

unread,
Dec 14, 2013, 7:19:20 AM12/14/13
to
D�etmar Vollme�er schrieb:

>Ich habe hier in meinem HCL ein paar (selbsterstellte) Skripte am
>laufen. Jetzt m�chte ich in einem davon die Funktion einbauen, da� ich
>eine Info-Mail erhalte, wenn dort gewisse Bedingungen (nicht) erf�llt
>sind.
>
>Die Abfrage der Bedingungen ist dabei nicht das Problem, sondern das
>erstellen einer automatisch generierten E-Mail.
>
>Kann mir da bitte wer mit Infos aushelfen?

varset( $EnvFrom, "fr...@hamster.local" )
varset( $EnvTo, "t...@hamster.local" )
varset( $MailText, ListAlloc )
ListAdd( $MailText, "From: Script" )
ListAdd( $MailText, "To: Whoeveryouwant" )
ListAdd( $MailText, "Subject: Info-Mail" )
ListAdd( $MailText, "" ) # Header-Body-Trenner
ListAdd( $MailText, "Dein Text" )
HamNewMail( $EnvFrom, $EnvTo, ListGetText($MailText) )
ListFree( $MailText )


HTH
Michael

--
np: Jethro Tull / Living in the Past - Driving Song

Steffens Hamsterhilfe: <http://www.usenet-abc.de/wiki/Team/HamHelp>

Díetmar Vollmeíer

unread,
Dec 14, 2013, 7:29:23 AM12/14/13
to
Gr�� dich Michael!

*Michael Jaritz* schrieb am 14.12.2013 um 13:19 Uhr...
> D�etmar Vollme�er schrieb:

>> erstellen einer automatisch generierten E-Mail.

> varset( $EnvFrom, "fr...@hamster.local" )
> varset( $EnvTo, "t...@hamster.local" )
> varset( $MailText, ListAlloc )
> ListAdd( $MailText, "From: Script" )
> ListAdd( $MailText, "To: Whoeveryouwant" )
> ListAdd( $MailText, "Subject: Info-Mail" )
> ListAdd( $MailText, "" ) # Header-Body-Trenner
> ListAdd( $MailText, "Dein Text" )
> HamNewMail( $EnvFrom, $EnvTo, ListGetText($MailText) )
> ListFree( $MailText )

Das schaut gut aus, so �hnlich habe ich mir das vorgestellt!

> HTH

Aber sicher doch :)
DANKE!
--
Servus | In Eureka, Kalifornien ist Rasieren Trumpf. Hier ist es
Didi | M�nnern mit Schnurrbart verboten, eine Frau zu k�ssen.

Díetmar Vollmeíer

unread,
Dec 14, 2013, 7:41:35 AM12/14/13
to
*Díetmar »INGRID« Vollmeíer* schrieb am 14.12.2013 um 13:18 Uhr...
> Was mich aber dennoch interessieren würde ist folgendes: Der HCL schickt
> ja auch zu diversen Anlässen eine Info-Mail raus - kann ich die Funktion
> ebenfalls per Script nutzen, mit einem frei definierbaren Body oder ist
> das nicht möglich?

Hat sich erledigt → <news:2533cbb656c737ca...@mj.zielgra.de>
--
Servus | Die Länge einer Minute ist relativ. Das hängt davon ab, auf
Didi | welcher Seite der Toilettentür du dich befindest.
0 new messages