Gr�� dich Ulrich!
*Ulrich F. Heidenreich* schrieb am 14.12.2013 um 12:49 Uhr...
> D�etmar Vollme�er in <
news:141213.122...@vollmeier.at>:
>> Die Abfrage der Bedingungen ist dabei nicht das Problem, sondern das
>> erstellen einer automatisch generierten E-Mail.
>> Kann mir da bitte wer mit Infos aushelfen?
> Schau Dir mal eine "echte" Mail in mail.out an.
Bereits im Vorfeld erledigt.
> Traust Du es Dir zu, sowas per Script zu bauen?
Wollte mir bereits einen Dummy bauen, entsprechende Daten dort per
Script einf�gen und diesen dann in obigen Ordner speichern.
AFAICS geht die Mail aber so raus, wie sie dort gespeichert ist. Ich
m��te also Datum und MID ebenfalls aktualisieren. Sehe ich das richtig?
Kann ich den Mail-Dummy vorher noch per KorrNews bearbeiten?
Wenn "ja", wie?
> Es ist eigentlich trivial: Eine solche Mail besteht aus der Mail
> selbst und vorangesetzten zwei Envelope- Headern:
> !MAIL FROM: <f...@bar.example>
> !RCPT TO: <b...@foo.example>
> Die sind entscheidend f�r den Versand der Mail.
Danke, die kann ich so wohl direkt in meinen Dummy reinschreiben, diese
Daten sind statisch.
> Wenn sowas in mail.out liegt, schickt es der Hamster beim n�chsten
> Mailsenden mit raus. Wer ihm das Kuckucksei dort reinlegte, ist im
> egal.
Hab mir schon fast soetwas gedacht, danke f�r die Info.
> Au�er der HCL ben�hme sich da grundlegend anders als der Classic.
Ist der Classic. Du verwechselst da wohl HCL und HPG.
> HTH,
THX
@all
Was mich aber dennoch interessieren w�rde ist folgendes: Der HCL schickt
ja auch zu diversen Anl�ssen eine Info-Mail raus - kann ich die Funktion
ebenfalls per Script nutzen, mit einem frei definierbaren Body oder ist
das nicht m�glich?
--
Servus | Der Kratzer auf der Platte geht immer durch dein
Didi | Lieblingslied