Am 03.06.2020 um 18:00 schrieb Franz Rachbauer:
> Am 03.06.2020 um 17:43 schrieb Stefan Reuther:
>>
>> Irgendwie fehlt mir in dem ganzen Thread eine Angabe zur Konfiguration:
>> wird überhaupt SMTP mit Nutzername/Passwort gemacht? Wird der
>> Submission-Port (587) benutzt? Oder werden die Mails einfach auf Port 25
>> abgeladen und gut?
>>
>> Wenn da einfach eine Mail auf Port 25 ankommt, als käme sie von einem
>> anderen Mailserver, wäre ich als Mailserver auch skeptisch, und würde
>> mir z.B. den DNS PTR mal genau anschauen.
Das erklärt aber nicht, warum das nur manchmal passiert; im Gegentum,
das schließt sich eher aus.
> Inzwischen hat sich ja herausgestellt, dass das Problem nicht beim
> Hamster liegt. Ich vermute dass der Date Parameter im Header schuld ist!
> Die fehlerhaften Mails sind nämlich immer an einem Mittwoch
Wenn das die (mehr oder minder) einzige Gemeinsamkeit der betreffenden
Mails ist, dann deutet das auf eine Kausalität hin, ja.
> und mein Compiler kürzt den Wednesday mit Wen statt mit Wed ab!
Kann ich mir zwar nicht richtig vorstellen, aber ausschließen möchte ich
es nicht. Immerhin ist "Wed" per RFC festgelegt, eine Datumseintrag mit
"Wen" wäre also rein technisch gesehen regelwidrig. Andererseits ist das
eigentlich ein Pipifax-Fehler, und die RFCs schreiben genauso gut eine
möglichst hohe Toleranzschwelle vor.
Probier es doch mal aus, und versende mal eine Email mit dem falschen
"Wen", und wenn die abgewiesen wird, ändree manuell das "Wen" auf "Wed"
und versuchs direkt nochmal. wenn die durchgeht, ist das schon fast der
Beweis. Theoretisch müsstest du noch die Gegenprobe machen können, und
morgen mal in einer Mail das "Thu" in z.B. "Tur" o.ä. ändern.
Btw., ein weiteres gültiges Format wäre, den Wochentag komplett weg zu
lassen (falls du an dem Programm irgend etas konfigurieren kannst).
Besser wäre allerdings, zu versuchen, das sowieso auf alle Fälle eh
falsche "Wen" zu korrigieren.
Wenn diesbezüglich gar nix geht, gäbe es schließlich noch die
Möglichkeit, das notfalls auch per Hamster-Skript und automatischer
Aktion im Postausgang zu korrigieren. Da können wir dir ggf. sicher helfen.
Wolfgang