Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Exception[ESocketError] Windows socket error

6 views
Skip to first unread message

Lutz Illigen

unread,
Oct 21, 2018, 1:54:04 AM10/21/18
to
Hallo,
was bedeutet »Exception[ESocketError] Windows socket error: Es konnte
keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die
Verbindung verweigerte (10061), on API 'connect'«?

--
Lutz

Ingo Steinbuechel

unread,
Oct 21, 2018, 4:53:07 AM10/21/18
to
Hallo Lutz,

"Lutz Illigen" <newsg...@mail.lutz-illigen.de> schrieb:

> was bedeutet »Exception[ESocketError] Windows socket error: Es konnte
> keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die
> Verbindung verweigerte (10061), on API 'connect'«?

https://docs.microsoft.com/en-us/windows/desktop/winsock/windows-sockets-error-codes-2
https://support.microsoft.com/kb/819124/

Müsste aber auch in der Hamsterhilfe erklärt sein.

Gruß Ingo

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 21, 2018, 5:21:39 AM10/21/18
to
*Ingo Steinbuechel* schrieb:
| Dieser Fehler entsteht normalerweise durch den Versuch, eine
| Verbindung mit einem Dienst herzustellen, der auf dem fremden Host
| inaktiv ist – das heißt mit einem Dienst, für den kein Serverprogramm
| ausgeführt wird.

@Lutz
Kann es sein, daß es bei dem fremden Host um news.individual.de geht?

Wolfgang
--
Charlie Chaplin blickte Albert Einstein einst an,
schmunzelte und sagte: "Mir wird applaudiert, weil mich jeder versteht.
Ihnen wird applaudiert, weil Sie niemand versteht."

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 21, 2018, 6:00:39 AM10/21/18
to
Aus der Hilfe (such einfach nach der Fehlernummer):

| 10061WSAECONNREFUSED (Connection refused.)
| Mögliche Ursachen:
| • Der lokale Server des Hamster wurde nicht gestartet.
| • Fehlerhafte Porteinstellung für den lokalen Server oder bei der
| Client-Software.
| • Der Port wird durch eine Firewall blockiert.

Wolf 'Firewall, Antivirenprogramm, ...' gang
--
Durch Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist
nicht der Turm von Pisa, der schief steht, es ist die Welt!

Manfred Polak

unread,
Oct 21, 2018, 6:38:02 AM10/21/18
to
Wolfgang Bauer schrieb:

>*Ingo Steinbuechel* schrieb:
>
>> "Lutz Illigen" <newsg...@mail.lutz-illigen.de> schrieb:
>
>>> was bedeutet »Exception[ESocketError] Windows socket error: Es konnte
>>> keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die
>>> Verbindung verweigerte (10061), on API 'connect'«?
>
>> https://docs.microsoft.com/en-us/windows/desktop/winsock/windows-sockets-error-codes-2
>> https://support.microsoft.com/kb/819124/
>
>> Müsste aber auch in der Hamsterhilfe erklärt sein.
>
>| Dieser Fehler entsteht normalerweise durch den Versuch, eine
>| Verbindung mit einem Dienst herzustellen, der auf dem fremden Host
>| inaktiv ist – das heißt mit einem Dienst, für den kein Serverprogramm
>| ausgeführt wird.

Na ja. Häufiger bei 10061 dürfte sein, dass der Server die Verbindung
zurückweist, weil er Username und/oder Passwort nicht akzeptiert.
Wenn der Anwender nicht daran gedreht hat (was ich bei Lutz annehme),
dann kann das an einem (normalerweise vorübergehenden) Datenbank-
absturz des Servers liegen. Also: Erst mal einige Stunden abwarten (oder
am Sonntag auch mal bis Montag warten) und dann wieder probieren!

>@Lutz
>Kann es sein, daß es bei dem fremden Host um news.individual.de geht?

Bei mir funktioniert Individual im Moment.


Manfred

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 21, 2018, 6:44:39 AM10/21/18
to
*Manfred Polak* schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:

>> @Lutz
>> Kann es sein, daß es bei dem fremden Host um news.individual.de geht?

> Bei mir funktioniert Individual im Moment.

Seit einiger Zeit funktioniert das aber nicht mehr
über Port: 563 SSL

Wolfgang
--
Wenn ich mit meiner Katze spiele,
wer kann da sagen wer zu wessen Belustigung dient?
Michele de Montaigne

Heiko Rost

unread,
Oct 21, 2018, 7:48:25 AM10/21/18
to
Manfred Polak schrieb:

> Na ja. Häufiger bei 10061 dürfte sein, dass der Server die Verbindung
> zurückweist, weil er Username und/oder Passwort nicht akzeptiert.
> Wenn der Anwender nicht daran gedreht hat (was ich bei Lutz annehme),
> dann kann das an einem (normalerweise vorübergehenden) Datenbank-
> absturz des Servers liegen. Also: Erst mal einige Stunden abwarten (oder
> am Sonntag auch mal bis Montag warten) und dann wieder probieren!

Die 10061 hat Windows gemeldet, weil zum Zielserver keine Verbindung
möglich war, die Login-Daten können zu dem Zeitpunkt noch nicht
überprüft werden.

Neben den im Thread genanten Ursachen reicht dafür bereits eine falsche
Portnummer aus. Bei news.gmane.org gab es die Meldung auch, als der
Server aus mir unbekannten Gründen plötzlich keine verschlüsselte
Verbindung über Port 563 mehr akzeptierte, über den Standardport 119 ist
er immer noch ansprechbar.

Gruß Heiko
--
So mancher meint, ein gutes Herz zu haben, und hat nur schwache Nerven.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 21, 2018, 7:59:50 AM10/21/18
to
*Heiko Rost* schrieb:

> Neben den im Thread genanten Ursachen reicht dafür bereits eine falsche
> Portnummer aus. Bei news.gmane.org gab es die Meldung auch, als der
> Server aus mir unbekannten Gründen plötzlich keine verschlüsselte
> Verbindung über Port 563 mehr akzeptierte, über den Standardport 119 ist
> er immer noch ansprechbar.

Genau so war es auch bei news.individual.de. Deswegen habe ich gefragt.

Wolfgang
--
Natürlich bin ich ein Morgenmensch. Ich mache immer alles Morgen.

Heiko Rost

unread,
Oct 21, 2018, 8:07:14 AM10/21/18
to
Wolfgang Bauer schrieb:

> *Manfred Polak* schrieb:
>> Wolfgang Bauer schrieb:
>
>>> @Lutz
>>> Kann es sein, daß es bei dem fremden Host um news.individual.de geht?
>
>> Bei mir funktioniert Individual im Moment.
>
> Seit einiger Zeit funktioniert das aber nicht mehr
> über Port: 563 SSL

Funktioniert hier hervorragend:

| 2018.10.21 12:56:35 Sys {1674} {newsjobs news.individual.de} Start
| 2018.10.21 12:56:35 I {1674} {newsjobs news.individual.de} Verbindung aufbauen...
| 2018.10.21 12:56:36 D {1674} TClientSocketNNTP.OnLookup vom Hamster nach news.individual.de:563 über news.individual.de:563
| 2018.10.21 12:56:36 D {1674} TClientSocketNNTP.OnConnecting vom Hamster nach news.individual.de:563 über news.individual.de:563
| 2018.10.21 12:56:36 D {1674} TClientSocketNNTP.OnConnect vom Hamster nach news.individual.de:563 über news.individual.de:563
| 2018.10.21 12:56:36 D {1674} TSSLContext.Create SSL_CTX_set_session_id_context Context: 0496F888 ID:<pqht24...@ID-23555.user.uni-
| 2018.10.21 12:56:36 I {1674} Verify ok: depth=3 /C=DE/O=Deutsche Telekom AG/OU=T-TeleSec Trust Center/CN=Deutsche Telekom Root CA 2
| 2018.10.21 12:56:36 I {1674} Verify ok: depth=2 /C=DE/O=DFN-Verein/OU=DFN-PKI/CN=DFN-Verein PCA Global - G01
| 2018.10.21 12:56:36 I {1674} Verify ok: depth=1 /C=DE/ST=Berlin/L=Berlin/O=Freie Universitaet Berlin/OU=ZEDAT/CN=Freie Universitaet Berlin - FU-CA - G01/emailAddress=c...@FU-Berlin.DE
| 2018.10.21 12:56:36 I {1674} Verify ok: depth=0 /C=DE/ST=Berlin/L=Berlin/O=Freie Universitaet Berlin/OU=ZEDAT/CN=news.individual.de
| 2018.10.21 12:56:37 I {1674} Secure connection with TLSv1.2, cipher ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384, 256 secret bits (256 total)
| 2018.10.21 12:56:37 D {1674} TClientSocketNNTP > MODE READER
| 2018.10.21 12:56:37 D {1674} TClientSocketNNTP < 200 You are already in this mode. Ignored.

In der server.ini wird als letzter mißlungener Verbindingsversuch

|LastConnect.failed=2018-08-23 13:16:48

protokolliert.

Gruß Heiko
--
Besser ein freier Teufel als ein gebundener Engel.
Peter Hille

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 21, 2018, 9:09:23 AM10/21/18
to
*Heiko Rost* schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:
>> *Manfred Polak* schrieb:

>>> Bei mir funktioniert Individual im Moment.

>> Seit einiger Zeit funktioniert das aber nicht mehr
>> über Port: 563 SSL

> Funktioniert hier hervorragend:
(Ich habe mir erlaubt den Logauszug wie empfohlen zu kürzen)

> | Sys {1674} {newsjobs news.individual.de} Start
> | I {1674} {newsjobs news.individual.de} Verbindung aufbauen...
> | D {1674} TClientSocketNNTP.OnLookup vom Hamster nach news.individual.de:563 über news.individual.de:563
> | D {1674} TClientSocketNNTP.OnConnecting vom Hamster nach news.individual.de:563 über news.individual.de:563
> | D {1674} TClientSocketNNTP.OnConnect vom Hamster nach news.individual.de:563 über news.individual.de:563
> | D {1674} TSSLContext.Create SSL_CTX_set_session_id_context Context: 0496F888 ID:<pqht24...@ID-23555.user.uni-
> | I {1674} Verify ok: depth=3 /C=DE/O=Deutsche Telekom AG/OU=T-TeleSec Trust Center/CN=Deutsche Telekom Root CA 2
> | I {1674} Verify ok: depth=2 /C=DE/O=DFN-Verein/OU=DFN-PKI/CN=DFN-Verein PCA Global - G01
> | I {1674} Verify ok: depth=1 /C=DE/ST=Berlin/L=Berlin/O=Freie Universitaet Berlin/OU=ZEDAT/CN=Freie Universitaet Berlin - FU-CA - G01/emailAddress=c...@FU-Berlin.DE
> | I {1674} Verify ok: depth=0 /C=DE/ST=Berlin/L=Berlin/O=Freie Universitaet Berlin/OU=ZEDAT/CN=news.individual.de
> | I {1674} Secure connection with TLSv1.2, cipher ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384, 256 secret bits (256 total)
> | D {1674} TClientSocketNNTP > MODE READER
> | D {1674} TClientSocketNNTP < 200 You are already in this mode. Ignored.

> In der server.ini wird als letzter mißlungener Verbindingsversuch

> |LastConnect.failed=2018-08-23 13:16:48

> protokolliert.

Das sagt der Hamster.
Sys {10} {newsjobs news.individual.de} Start
I {10} {newsjobs news.individual.de} Connecting ...
D {8} TClientSocketNNTP > AUTHINFO USER [...]
D {10} TClientSocketNNTP.Connect (news.individual.de:563, SSL (TLS handshake))
D {8} TClientSocketNNTP < 381 Enter password
D {8} TClientSocketNNTP > AUTHINFO PASS [...]
D {9} TClientSocketNNTP > MODE READER

ERR {12} Exception receiving data from news.individual.de:
ERR {12} Exception[EIdReadTimeout] Read Timeout
D {12} TClientSocketNNTP.Disconnect (news.individual.de:563)
ERR {10} Exception receiving data from news.individual.de:
ERR {10} Exception[EIdReadTimeout] Read Timeout
D {10} TClientSocketNNTP.Disconnect (news.individual.de:563)
WAR {12} Connection to news.individual.de failed!
WAR {10} Connection to news.individual.de failed!
I {10} {newsjobs news.individual.de} Disconnecting ...
Sys {10} {newsjobs news.individual.de} End
I {12} {newsjobs news.individual.de} Disconnecting ...
ERR {13} Exception receiving data from news.individual.de:
Sys {12} {newsjobs news.individual.de} End

Und das 40tude-Dialog der direkt von news.individual.de mit
Port: 563 SSL holt, geht hier aber nicht.

Sys {10} {newsjobs news.individual.de} Start
I {10} {newsjobs news.individual.de} Connecting ...
D {8} TClientSocketNNTP > AUTHINFO USER [...]
D {10} TClientSocketNNTP.Connect (news.individual.de:563, SSL (TLS handshake))
D {8} TClientSocketNNTP < 381 Enter password
D {8} TClientSocketNNTP > AUTHINFO PASS [...]
D {9} TClientSocketNNTP > MODE READER

ERR {12} Exception receiving data from news.individual.de:
ERR {12} Exception[EIdReadTimeout] Read Timeout
D {12} TClientSocketNNTP.Disconnect (news.individual.de:563)
ERR {10} Exception receiving data from news.individual.de:
ERR {10} Exception[EIdReadTimeout] Read Timeout
D {10} TClientSocketNNTP.Disconnect (news.individual.de:563)
WAR {12} Connection to news.individual.de failed!
WAR {10} Connection to news.individual.de failed!
I {10} {newsjobs news.individual.de} Disconnecting ...
Sys {10} {newsjobs news.individual.de} End
I {12} {newsjobs news.individual.de} Disconnecting ...
ERR {13} Exception receiving data from news.individual.de:
Sys {12} {newsjobs news.individual.de} End

Wolfgang
--
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0.
Und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein

Heiko Rost

unread,
Oct 21, 2018, 10:05:22 AM10/21/18
to
Wolfgang Bauer schrieb:

> [SSL mit news.individual.de]
> Das sagt der Hamster.

Auf den Thread mit der Id {10} gekürzt, für den waren am meisten Daten
vorhansden:

> Sys {10} {newsjobs news.individual.de} Start
> I {10} {newsjobs news.individual.de} Connecting ...
> D {10} TClientSocketNNTP.Connect (news.individual.de:563, SSL (TLS handshake))
> ERR {10} Exception receiving data from news.individual.de:
> ERR {10} Exception[EIdReadTimeout] Read Timeout
> D {10} TClientSocketNNTP.Disconnect (news.individual.de:563)
> WAR {10} Connection to news.individual.de failed!
> I {10} {newsjobs news.individual.de} Disconnecting ...
> Sys {10} {newsjobs news.individual.de} End

Welchen Hamster benutzt Du? In meinen Logs vom Classic 2.1.0.1539 finde
ich keine Zeilen mit einem TClientSocketNNTP.Connect Eintrag. Falls es
der Playground ist, kann ich nur vermuten, daß auf Grund des Alters das
selbe Problem wie bei 40TudeDialog (siehe unten) besteht. Im Playground
habe ich zur Konfiguration von SSL nichts gefunden, offensichtlich kann
man da nichts einstellen.

*Falls* das doch der Hamster Classic ist,

- Aktiviere bitte alle Optionen für das Log einschließlich Debug,
- Starte die Newsabfrage.
- Klicke im Hauptfenster den Thread mit dem Fehler doppelt an.
- Im Tab "Einzelner Auftrag" wird jetzt nur der eine Thread angezeigt,
den Du über die rechte Maustaste komplett in die Zwischenablage
kopieren kannst.
- Poste das Log für diesen Thread.

Das gilt aber wie geschrieben nur für den Classic, für den Playground
kann ich Dir bei dem Thema nicht weiter helfen.

> Und das 40tude-Dialog der direkt von news.individual.de mit
> Port: 563 SSL holt, geht hier aber nicht.

Im Thread

| From: HR Ernst <bueroor...@web.de>
| Newsgroups: de.comm.software.40tude-dialog
| Subject: individual.de FU Berlin - SSL
| Date: Wed, 22 Aug 2018 17:10:56 +0200
| Message-ID: <vtny2wiebnnj.qkkbi4q2fr41$.d...@40tude.net>

ging es u. a. um diese Frage, und da war das Ergebnis, daß individual.de
ältere Protokollversionen deaktiviert hat, Dialog aber die neueren nicht
kennt und deshalb keine verschlüsselten Verbindungen mehr aufbauen kann.
Der Server selbst bietet SSL noch an, aber eben nicht mehr für zu alte
Programme.

Gruß Heiko
--
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Sprichwort

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 21, 2018, 11:00:49 AM10/21/18
to
*Heiko Rost* schrieb:

> Im Thread

> | From: HR Ernst <bueroor...@web.de>
> | Newsgroups: de.comm.software.40tude-dialog
> | Subject: individual.de FU Berlin - SSL
> | Date: Wed, 22 Aug 2018 17:10:56 +0200
> | Message-ID: <vtny2wiebnnj.qkkbi4q2fr41$.d...@40tude.net>

> ging es u. a. um diese Frage, und da war das Ergebnis, daß individual.de
> ältere Protokollversionen deaktiviert hat, Dialog aber die neueren nicht
> kennt und deshalb keine verschlüsselten Verbindungen mehr aufbauen kann.
> Der Server selbst bietet SSL noch an, aber eben nicht mehr für zu alte
> Programme.

Das war es was ich im Hinterkopf hatte. Woran erkannt individual.de
denn ob ein Programm /zu alt/ ist. Das trifft dann auf Dialog und auch
den Hamster Playground zu. Mit dem Hamster Classic funktioniert es.

Sys {1f64} Starte Skript: News-holen.hsc, Warten=0
Sys {1928} {script News-holen.hsc} Start
D {1928} PRNG erhält seine Zufallszahlen über Open SSL.
D {1928} Newsjobs für Server news.individual.de in Jobliste eingetragen
Sys {22c8} {newsjobs news.individual.de} Start
I {22c8} {newsjobs news.individual.de} Verbindung aufbauen...
D {22c8} TClientSocketNNTP.OnLookup vom Hamster nach news.individual.de:563 über news.individual.de:563
D {22c8} TClientSocketNNTP.OnConnecting vom Hamster nach news.individual.de:563 über news.individual.de:563
D {22c8} TClientSocketNNTP.OnConnect vom Hamster nach news.individual.de:563 über news.individual.de:563
D {22c8} TSSLContext.Create SSL_CTX_set_session_id_context Context: 00AEBFC0 ID:<pqiame...@Desktop-PC.wolfgan
I {22c8} Verify ok: depth=3 /C=DE/O=Deutsche Telekom AG/OU=T-TeleSec Trust Center/CN=Deutsche Telekom Root CA 2
I {22c8} Verify ok: depth=2 /C=DE/O=DFN-Verein/OU=DFN-PKI/CN=DFN-Verein PCA Global - G01
I {22c8} Verify ok: depth=1 /C=DE/ST=Berlin/L=Berlin/O=Freie Universitaet Berlin/OU=ZEDAT/CN=Freie Universitaet Berlin - FU-CA - G01/emailAddress=c...@FU-Berlin.DE
I {22c8} Verify ok: depth=0 /C=DE/ST=Berlin/L=Berlin/O=Freie Universitaet Berlin/OU=ZEDAT/CN=news.individual.de
I {22c8} Secure connection with TLSv1.2, cipher ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384, 256 secret bits (256 total)
D {22c8} TClientSocketNNTP > MODE READER
D {22c8} TClientSocketNNTP < 200 You are already in this mode. Ignored.
D {22c8} TClientSocketNNTP > AUTHINFO USER [...]
D {22c8} TClientSocketNNTP < 381 PASS required
D {22c8} TClientSocketNNTP > AUTHINFO PASS [...]
D {22c8} TClientSocketNNTP < 281 Authentication accepted. (UID=88460)
I {22c8} {newsjobs news.individual.de} Connecting: Success
I {22c8} {newsjobs news.individual.de} Hole Server-Infos
D {22c8} TClientSocketNNTP > NEWGROUPS 181021 144740 GMT
D {22c8} TClientSocketNNTP < 231 New newsgroups follow.

Wolfgang
--
Die meisten Menschen sind unbestechlich.
Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.

Heiko Rost

unread,
Oct 21, 2018, 11:12:01 AM10/21/18
to
Wolfgang Bauer schrieb:

> Das war es was ich im Hinterkopf hatte. Woran erkannt individual.de
> denn ob ein Programm /zu alt/ ist.

Es gibt mehrere Versionen der verschlüsselung, und diese sind nicht
miteinander kompatibel. Beim Verbindungsaufbau müssen sich Server und
Client auf eine Version einigen, und wenn sie keine finden, die beide
beherrschen, können sie nicht miteinander verschlüsselt kommunizieren.

Gruß Heiko
--
Eigensinn ist der Wille, der sich bestätigt, ohne sich rechtfertigen zu
können.
Henri-Frédéric Amiel

Lutz Illigen

unread,
Oct 21, 2018, 12:02:20 PM10/21/18
to
Wolfgang Bauer <wolfgan...@gmx.eu> wrote:

> @Lutz
> Kann es sein, da+AN8- es bei dem fremden Host um
> news.individual.de geht?

Nein, es geht um den Mailversand. Egal welche Mailserver.

--
Lutz

Lutz Illigen

unread,
Oct 21, 2018, 12:02:20 PM10/21/18
to
Manfred Polak <ma...@gmx.com> wrote:

> Na ja. Häufiger bei 10061 dürfte sein, dass der Server die
> Verbindung zurückweist, weil er Username und/oder Passwort nicht
> akzeptiert. Wenn der Anwender nicht daran gedreht hat (was ich
> bei Lutz annehme), dann kann das an einem (normalerweise
> vorübergehenden) Datenbank- absturz des Servers liegen. Also:
> Erst mal einige Stunden abwarten (oder am Sonntag auch mal bis
> Montag warten) und dann wieder probieren!

Warte schon einige Tage. Ich habe 2 domains bei Hoster a, eine bei
Hoster b und eine sonstige E-Mailadresse sowie div Freemailadressen.
Von keiner kann ich versenden. Von einer meiner Adressen bei Hoster a
wurde Spam versandt. Daraufhin wurde eine E-Mailadresse mit neuem
Passwort versehen und ich landetet mt meiner Unitymedia IP auf 3
Spamlisten. Mittlerweile habe ich eine neue IP und bin aus den Listen
raus. Bei Hoster a habe ich das das Passwort geändert seit dem gibt
es keine Sperre mehr.

--
Lutz

Lutz Illigen

unread,
Oct 21, 2018, 12:02:21 PM10/21/18
to
=?UTF-8?Q?Wolfgang_J=c3=a4th?= <jawo.ml...@arcor.de> wrote:

> Wolf 'Firewall, Antivirenprogramm, ...' gang

IPFire laeuft wobei Portscan und Stuff V1.70 sagt der Port 25 ist
offen. AV nur Windows Defender.
--
Lutz

Heiko Rost

unread,
Oct 21, 2018, 1:11:49 PM10/21/18
to
Lutz Illigen schrieb:

> Nein, es geht um den Mailversand. Egal welche Mailserver.

Mal in eine andere Richtung gedacht:

- Kann Dein Provider irgendeine Portsperre eingerichtet haben oder eine
Störung vorliegen? Falls es ein internes Forum gibt, ist da vielleicht
etwas zu dem Thema zu finden.

- Hast Du einen neuen Router oder eine neue Routerfirmware? Es gab schon
Fälle, bei denen Mailversand per default-Konfiguration nur über die
Server der "großen" Anbieter möglich war.

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 21, 2018, 1:53:24 PM10/21/18
to
Am 21.10.2018 um 12:44 schrieb Wolfgang Bauer:
> *Manfred Polak* schrieb:
>> Wolfgang Bauer schrieb:
>
>>> @Lutz
>>> Kann es sein, daß es bei dem fremden Host um news.individual.de geht?
>
>> Bei mir funktioniert Individual im Moment.

Dito (und nicht nur im Moment).

> Seit einiger Zeit funktioniert das aber nicht mehr
> über Port: 563 SSL

Doch, das funktioniert wunderbar. Du darfst nur nicht vergessen,
"Einstellungen => Newsserver => Newsserver => Einstellungen =>
SSL-Einstellungen => Nutzungsart: SSL/TLS auf separatem Port erzwingen"
ein zu stellen (Hint: der *Standard-Port* für NNTP ist nach wie vor der
Port *119*, hier wird aber auf Port 563 gearbeitet).

Wolfgang

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 21, 2018, 2:34:01 PM10/21/18
to
*Wolfgang Jäth* schrieb:
> Am 21.10.2018 um 12:44 schrieb Wolfgang Bauer:

>> Seit einiger Zeit funktioniert das aber nicht mehr
>> über Port: 563 SSL

> Doch, das funktioniert wunderbar. Du darfst nur nicht vergessen,
> "Einstellungen => Newsserver => Newsserver => Einstellungen =>
> SSL-Einstellungen => Nutzungsart: SSL/TLS auf separatem Port erzwingen"
> ein zu stellen (Hint: der *Standard-Port* für NNTP ist nach wie vor der
> Port *119*, hier wird aber auf Port 563 gearbeitet).

Ich habe da zuweit gegriffen indem ich dachte es wäre eine generelle
Umstellung bei individual.de. Ausgegangen von 40tude-Dialog der nur SSL
für den Port 563 anbietet und sich direkt mit individual.de verbindet.

Wolfgang
--
Würde man Menschen mit Katzen kreuzen,
würde dies die Menschen veredeln aber die Katzen herabsetzen.
Mark Twain

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 21, 2018, 2:43:58 PM10/21/18
to
Am 21.10.2018 um 16:05 schrieb Heiko Rost:
>
> Welchen Hamster benutzt Du? In meinen Logs vom Classic 2.1.0.1539 finde
> ich keine Zeilen mit einem TClientSocketNNTP.Connect Eintrag.

"Einstellungen => Grundeinstellungen => Optik => [X] Detail"

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 21, 2018, 2:43:58 PM10/21/18
to
Am 21.10.2018 um 18:02 schrieb Lutz Illigen:
> Manfred Polak <ma...@gmx.com> wrote:
>
>> Na ja. Häufiger bei 10061 dürfte sein, dass der Server die
>> Verbindung zurückweist, weil er Username und/oder Passwort nicht
>> akzeptiert. Wenn der Anwender nicht daran gedreht hat (was ich
>> bei Lutz annehme), dann kann das an einem (normalerweise
>> vorübergehenden) Datenbank- absturz des Servers liegen. Also:
>> Erst mal einige Stunden abwarten (oder am Sonntag auch mal bis
>> Montag warten) und dann wieder probieren!
>
> Warte schon einige Tage. Ich habe 2 domains bei Hoster a, eine bei
> Hoster b und eine sonstige E-Mailadresse sowie div Freemailadressen.
> Von keiner kann ich versenden. Von einer meiner Adressen bei Hoster a
> wurde Spam versandt.

Über den Account (aka wurde der gehackt), oder nur mit deiner Adresse
als Fake?

> Daraufhin wurde eine E-Mailadresse mit neuem
> Passwort versehen und ich landetet mt meiner Unitymedia IP auf 3
> Spamlisten. Mittlerweile habe ich eine neue IP und bin aus den Listen
> raus. Bei Hoster a habe ich das das Passwort geändert seit dem gibt
> es keine Sperre mehr.

Wie nun, oben schrubst du, du könntest über keinen Account versenden;
kannst du jetzt doch?

Heiko Rost

unread,
Oct 21, 2018, 3:18:51 PM10/21/18
to
Wolfgang Jäth schrieb:

> Am 21.10.2018 um 16:05 schrieb Heiko Rost:
>>
>> Welchen Hamster benutzt Du? In meinen Logs vom Classic 2.1.0.1539 finde
>> ich keine Zeilen mit einem TClientSocketNNTP.Connect Eintrag.
>
> "Einstellungen => Grundeinstellungen => Optik => [X] Detail"

Das ist bei mir standardmäßig aktiviert, da gibt es sie nicht, mit Debug
habe ich sie jetzt gefunden. Bei Wolfgang waren sie aber bereits unter
Detail zu sehen (und ich habe deshalb Debug gar nicht erst probiert),
was für mich ein Widersprunh war und ich deshalb den Playground
vermutete.

Gruß Heiko
--
Keine Unterwerfung ist so vollkommen wie die, die den Anschein der Freiheit
wahrt. Damit lässt sich selbst der Wille gefangen nehmen.
Jean-Jacques Rousseau

Lutz Illigen

unread,
Oct 22, 2018, 1:53:36 AM10/22/18
to
Heiko Rost <heiko...@gmx.de> wrote:

> - Kann Dein Provider irgendeine Portsperre eingerichtet haben

Ja, den Verdacht einer Portsperre seitens Unitymedia habe ich auch.
Ich habe weiter getestet ohne Firewall direkt an der 6490cable. Das
funktioniert auch nicht. Werde anrufen.

--
Lutz

Lutz Illigen

unread,
Oct 22, 2018, 10:45:53 PM10/22/18
to
Am 22.10.2018 um 07:53 schrieb Lutz Illigen:
> Ja, den Verdacht einer Portsperre seitens Unitymedia habe ich auch.
> Ich habe weiter getestet ohne Firewall direkt an der 6490cable. Das
> funktioniert auch nicht. Werde anrufen.

Habe nachgefragt, es gibt keine Sperre (wobei ich mir nicht sicher bin
das meine Frage verstanden wurde).

Lutz

0 new messages