Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[MKills.log] Wie falschen Filter finden?

0 views
Skip to first unread message

Lutz Illigen

unread,
Feb 12, 2018, 12:06:36 AM2/12/18
to
Hallo,
ich habe mich auf einer Seite angemeldet und erwartete die
Bestaetigungsmail. Die kam aber nicht. Stattdessen gab es einen
kill-Eintrag im Mailfilter und noch viele mehr die ich mir nicht
erklären kann. Wie kann ich falsche Filter finden? Das log ist wenig
behilflich.

--
Lutz

Wolfgang Bauer

unread,
Feb 12, 2018, 6:03:59 AM2/12/18
to
*Lutz Illigen* schrieb:

> Hallo,
> ich habe mich auf einer Seite angemeldet und erwartete die
> Bestaetigungsmail. Die kam aber nicht. Stattdessen gab es einen
> kill-Eintrag im Mailfilter ...

Meinst Du im Mail Killfile-Protoll?

> ... und noch viele mehr die ich mir nicht erkl㱥n kann. Wie kann ich
> falsche Filter finden? Das log ist wenig behilflich.

Welche Filter hast Du denn in MailFilt.hst drin? Die Killeinträge müssen
ja von irgendwo herkommen.

Wolfgang

Lutz Illigen

unread,
Feb 12, 2018, 10:43:49 AM2/12/18
to
Beate Goebel <boe...@spamfence.net> wrote:

> Wenn Du im Killfile-Protokoll einen Doppelklick auf den Eintrag
> machst, siehst Du die Filter und kannst sie kopieren.

Da sehe ich:
Typ:Filter-Ignore
Mailserver:
Benutzer:
UIDL:
Score (original): 0

Subject:
From:
To:
CC:
Datum:
Alter in Tagen:

Message-ID:
References:

Bytes:
Zeilen:

Das hilft mir nicht weiter. Muss ich noch irgendwo schrauben damit
ich den Filtereintrag sehen kann?

--
Lutz

Alfred Peters

unread,
Feb 12, 2018, 12:40:44 PM2/12/18
to
Es schrieb einmal Lutz Illigen:

> kill-Eintrag im Mailfilter und noch viele mehr die ich mir nicht
> erklδren kann. Wie kann ich falsche Filter finden? Das log ist wenig
> behilflich.

Füge vor den Filtern eine notify-Regel. Dann bekommst Du für jedes Kill()
und Ignore() eine Info-Mail. Da stehen die Filter-Zeilen drin.

notify(<Benutzerkonto>)

HTH
Alfred
--
18117.1

Lutz Illigen

unread,
Feb 12, 2018, 10:46:53 PM2/12/18
to
Alfred Peters
<miteinere-mail-adresseindereinleitungszeilewirddieseoftzulang@geek
mail.de> wrote:

> Füge vor den Filtern eine notify-Regel. Dann bekommst Du für
> jedes Kill() und Ignore() eine Info-Mail. Da stehen die
> Filter-Zeilen drin.

Danke, Alfred. werde ich testen.

--
Lutz

Wolfgang Jäth

unread,
Feb 13, 2018, 3:07:25 AM2/13/18
to
Am 12.02.2018 um 18:47 schrieb Beate Goebel:
> Lutz Illigen schrieb am 12 Feb 2018
>
>> Beate Goebel <boe...@spamfence.net> wrote:
>>> Wenn Du im Killfile-Protokoll einen Doppelklick auf den Eintrag
>>> machst, siehst Du die Filter und kannst sie kopieren.
>>
>> Da sehe ich:
>
> [...]
>
>> Das hilft mir nicht weiter. Muss ich noch irgendwo schrauben damit
>> ich den Filtereintrag sehen kann?
>
> Nee, sorry. Ich dachte, dass der Nager da die relevanten Filter zeigt.
>
> Aber, wenn Du die Mail im Mailprogramm hast, sagt er Dir die Filter
> doch. Also bei mir steht da immer die Info: Hamster [Mail gelöscht] und
> dann werden die Filter aufgeführt. Und darunter ein paar Zeilen der
> original Mail.

Unglücklicherweise aber nur, wenn du die Anweisung NOTIFY in deinem
Filter stehen hast.

Wolfgang
--
If I could, I would wish for ONE news INDEED being a fake, namely for
the news of this immature cockalorum in fact became President of the
United States.

0 new messages