> @Stephan: ich würde gerde darüber diskutieren. Wenn die Ressourcen
> vorhanden sind, heißt es nicht, dass sie ausschließlich zu den
> Vereinszwecken verwendet werden sollen, oder? Vor Allem, wenn dabei
> keine zusätzlichen Kosten entstehen. Zudem, handelt es sich um eine
> Bonding-Aktivität/Unterhaltung, was auch immer gut ist. Ich meine,
> hätten wir ein Auto als Vereinsmittel (theoretisch), dürften wir nicht
> das Auto z.B. zum Grillausflug verwenden? Ja, Grillen hat nichts mit dem
> Vereinszweck zu tun, aber so strickt muss es nicht sein.
Da stimme ich zu, das ist nicht das Problem. Wenn wir auf dem Server
eine Owncloud oder sowas betreiben können das die Mitglieder natürlich
auch für ihre privaten Sachen benutzen (solange sie nicht übermäßig den
Speicherplatz verbrauchen).
> Mit dem
> Spielserver ist eine ähnliche Geschichte, meiner Meinung nach.
> Ich würde gerne auch zum Thema andere Meinungen hören :)
Das Problem welches ich bei Spielservern auf dem Vereinsserver sehe ist,
dass es (naturgemäß) immer nur ein sehr kleiner Teil der Mitglieder
nutzen wird. Deshalb sollten wir bevor wir mit sowas anfangen irgendwie
sicherstellen, wie wir kontrollieren, wie die Ressourcen genutzt werden.
Spielserver sind dann die eine Sache, die man einfach auch mal so da
drauf packen kann, dann kommt hier noch diese Anwendung dazu und dann
hier das und schon verliert man direkt die Übersicht. Wir sollten mMn
also vorher irgendwie festlegen, wer entscheidet, was auf den Server
kommt und auch eine Möglichkeit dafür, die Anwendungen darauf zu
überprüfen, ob sie genutzt werden usw.
Gerade bei Spielservern bin ich immer etwas kritisch, weil hier ständig
irgendwelche Sicherheitsprobleme auftauchen.
Nächsten Dienstag bin ich wieder mit dabei, wir können dass dann auch
gerne da unter den Interessierten so klären.
Viele Grüße
Stephan