AW: Kontaktaufnahme

9 views
Skip to first unread message

Lukasser Astrid

unread,
Mar 14, 2017, 5:48:46 AM3/14/17
to GTVS Alt Erlaa Dir. Claus Großkopf, gtvs.ov...@gmail.com, josef.r...@ssr-wien.gv.at

Sehr geehrter Herr Dir. Großkopf,

 

vielen Dank für die Kontaktaufnahme und den Vorschlag zum Gespräch, den ich gerne annehme. Ich schlage vor, wir besprechen die von Ihnen angegebenenThemenkreise an einem der Schulstandorte, sodass gleich auch ein Einblick in die Praxis möglich ist.

 

Ich würde den Termin gerne gemeinsam mit dem für die GTS in Wien zuständigen PSI, Herrn Dipl.Päd. Josef Resinger wahrnehmen.

 

Folgende Möglichkeiten kann ich Ihnen anbieten (bereits mit Herrn PSI Resinger abgesprochen):

8. Mai (ganztägig möglich) oder 11./12. bzw. 15. Mai jeweils vormittags.

 

Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen und einen interessanten Austausch mit der Steuerungsgruppe!

 

Mit freundlichen Grüßen

Astrid Lukasser

 

________________

Mag.a Astrid Lukasser, MBA

Bundesministerium für Bildung

Sektion I, Fachexpertin f. Ganztägige Schulformen sowie

Entwicklung und Koordination von Bildungsreformprojekten

1010 Wien, Minoritenplatz 5

T +431 53120-4430

F +431 53120-814430

astrid....@bmb.gv.at

www.bmb.gv.at

 

 

 

 

 

Von: GTVS Alt Erlaa Dir. Claus Großkopf [mailto:vs23an...@m56ssr.wien.at]
Gesendet: Dienstag, 7. März 2017 13:23
An: Lukasser Astrid
Cc: gtvs.ov...@gmail.com
Betreff: Kontaktaufnahme

 

Sehr geehrte Frau Ministerialrätin Mag. Lukasser,

 

ich erlaube mir als Vertreter der ganztägigen öffentlichen Volksschulen Wiens mit Ihnen in

Kontakt zu treten. Diese Gruppe umfasst ab dem nächsten Schuljahr 105 Schulstandorte.

Vor fünf Jahren wählten die SchulleiterInnen dieser Schulen erstmals eine Steuerungsguppe.

Obwohl diese Gruppe kein offizielles Gremium ist, wird Sie doch seitens Schulaufsicht des

Stadtschulrates für Wien und von den Stellen der Stadt Wien als Gesprächspartner anerkannt

und geschätzt.

 

Rund zehn DirektorInnen haben sich als Steuerungsgruppe die Aufgabe gesetzt mit

relevanten Stellen (Schulaufsicht, Magistratsabteilungen, Vereinen, etc.) Sachprobleme aus

dem ganztägigen Schulbereich zu besprechen und zu lösen. Außerdem versuchen wir die

besonderen Herausforderungen die ganztägiger Schulbetrieb mit sich bringt an andere

Stellen weiterzugeben und transparent zu machen.

Die Steuerungsgruppe wurde in letzter Zeit häufig als Ansprechpartner kontaktiert, etwa von

der Arbeiterkammmer beim Speeddating für Ganztagsschulen oder für den Messestand des

BMB im Rahmen der Interpädagogika.

Zuletzt waren wir daran unseren Blick über den Wiener Tellerrand hinaus zu erweitern und in

diesem Zusammenhang nehmen wir nun mit Ihnen Kontakt auf und hoffen auf ein

persönliches Kennenlernen und einen Austausch in folgenden Bereichen:

Informationen über ganztägigen Betrieb an Volksschulen Österreichs

(außerhalb Wiens)

Informationen über ganztägigen Betrieb an Grundschulen Europas

Kontaktaufnahme oder Vernetzungsmöglichkeiten mit diesen Bereichen

Kennenlernen und Informationsaustausch zwischen dem Ministerium und ganztägigen

Wiener Volksschulen

 

Wir würden uns freuen, mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren.

Entweder bei Ihnen am Minoritenplatz oder an einem Schulstandort.

Wir hoffen auf eine positive Antwort und verbleiben mit freundlichen Grüßen,

 

für die Steuerungsgruppe:

Dirn. Monika Hofer, Dirn. Ilse Bienert, Dirn. Liesi Suttner, Dir. Horst Pintarich

Dirn. Christa Fuchs, Dirn. Isabella Kirchmayr, Dirn. Karin Wimmer,

Dirn. Monika Kink, Dirn. Martina Meister-Wolf

 

Mit freundlichen Grüßen,
Dir. Claus Großkopf

Logo-transp_small_04

GTVS23 Ganztagsvolksschule Wohnpark Alt-Erlaa
1230, Anton-Baumgartner-Straße 44 / Schule 1

Tel: 0676 8118 56 401
Fax: (+43 1 ) 66 777 34
www.gtvs-alterlaa.at :::
off...@gtvs-alterlaa.at   

     

 

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages