GS4 und Gateways / Provisioning für NICHT-Snom-Phones

72 views
Skip to first unread message

Alexander Klammer

unread,
Mar 13, 2012, 4:42:27 PM3/13/12
to gs4-users
Hallo Ihr Lieben,

also ich finde GS4 soweit schon sehr gelungen und hoffe diesen
Eindruck in GS5 bestärkt zu finden.
Da es keine Feature-List gibt, würde ich gerne eine Art Feature-
Request los werden:

Snom-Telefone sind schön, aber nicht die Einzigen - hier wäre mehr
Vielfalt bzw. ein offenes Provisioning wünschenswert.
Ich hätte da mal so ~ 5000 Ciscos denen ich gerne den Callmanager
unterm hintern weg ersetzen würde ^^.
Ein weiteres "Migrationsproblem" - nicht alles spricht SIP - also
möchte man auch mal was mit S0 oder gar "oldschool" analog anbinden.
Da wäre ebenfalls eine Provisioning-Lösung für Gateways schön. Ich
hatte dazu schon mal kurz mit Guru Wintermeyer gemailt und glaube: das
wird vielen die migrieren müssen ähnlich gehen?

Cool fände ich wenn es eine Art Paper of APIs gäbe - also für
diejenigen, welche nicht pure-freeswitch sind.

Eine weitere nicht unwesentliche Frage: Was ist mit HA?
Eure Software ist eben nur so gut, wie die Hardware auf der sie läuft.
Da wäre etwas wie HA, oder noch besser Load-Balanced-Clustering ein
echter Gewinn in Richtung 99,999% Verfügbarkeit. Ließe mich dann auch
rugiger schlafen ;-)



Stefan Wintermeyer

unread,
Mar 13, 2012, 4:53:47 PM3/13/12
to gs4-...@googlegroups.com
Hallo Alexander,

2012/3/13 Alexander Klammer <pakl...@googlemail.com>:


> Snom-Telefone sind schön, aber nicht die Einzigen - hier wäre mehr
> Vielfalt bzw. ein offenes Provisioning wünschenswert.

Das wird mit GS5 wieder kommen. Wir starten mit den Snoms und den
Siemens OpenStage Telefonen. Andere werden dann folgen.

> Ich hätte da mal so ~ 5000 Ciscos denen ich gerne den Callmanager
> unterm hintern weg ersetzen würde ^^.

Cisco steht dabei nicht sehr hoch auf unserer Prio-Liste.

> Da wäre ebenfalls eine Provisioning-Lösung für Gateways schön.

Das Provisioning für Gateways steht auch nicht so richtig weit oben
auf der Prio-Liste. So ein Gateway fasst man ja nur ganz selten an. Da
lohnt sich der Aufwand für die Entwicklung der Provisionierung nicht.

> Cool fände ich wenn es eine Art Paper of APIs gäbe - also für
> diejenigen, welche nicht pure-freeswitch sind.

Das wird es zu GS5 irgendwann mal geben. Aber frage mich bitte nicht wann.

> Eine weitere nicht unwesentliche Frage: Was ist mit HA?

Wird für GS5 kommen. Bin mir aber nicht sicher, ob noch in 2012.

> Eure Software ist eben nur so gut, wie die Hardware auf der sie läuft.
> Da wäre etwas wie HA, oder noch besser Load-Balanced-Clustering ein
> echter Gewinn in Richtung 99,999% Verfügbarkeit. Ließe mich dann auch
> rugiger schlafen ;-)

Kann man jetzt schon über VMware und Co. Tools realisieren.

Stefan

--
AMOOMA GmbH - Bachstr. 124 - 56566 Neuwied  -->  http://www.amooma.de
Geschäftsführer: Stefan Wintermeyer, Handelsregister Montabaur B14998

Bücher: http://das-asterisk-buch.de - http://ruby-auf-schienen.de

Alexander Klammer

unread,
Mar 14, 2012, 4:38:33 PM3/14/12
to gs4-users
>Cisco steht dabei nicht sehr hoch auf unserer Prio-Liste.
Ist ja leider auch nicht so ganz easy-doing - müsst Ihr ja nicht
zwingend alles selber machen, wenn Ihr denn die Schnittstellen frei
geben würdet?
Dann fände sich da schon wer - notfalls bau ich mir das auch selbst

> Das Provisioning für Gateways steht auch nicht so richtig weit oben
> auf der Prio-Liste. So ein Gateway fasst man ja nur ganz selten an. Da
> lohnt sich der Aufwand für die Entwicklung der Provisionierung nicht.

Wie gesagt mit User-Base und freigegebenen Schnittstellen käme die
Vielfalt von allein.
Ich hab da schon was im Auge (soll ja bezahlbar bleiben) wobei ich
auch Cisco FXS112er einbinden muss (würg).

> Das wird es zu GS5 irgendwann mal geben. Aber frage mich bitte nicht wann.
Bin da der letzte der hetzen will.

> Eine weitere nicht unwesentliche Frage: Was ist mit HA?
>
> Wird für GS5 kommen. Bin mir aber nicht sicher, ob noch in 2012.

Auch logo ... gibt ja viele wege nach Rom, da will erst mal der
richtige gefunden sein (gerade wo BigCouch gerade ausstibt)
Eigentlich ist im Kamailo der Balancer ja schon drin - braucht es
eigentlich "nur noch" die Replication der DB (mysql-Clustering) oder
ähnliches.

Also einen hab ich noch : LDAP

Adress-Buch inkl. persönlichem ist schon mal schön. User importieren
und automatisch Anlegen nahezu genial für Migrationen.
Kann man alternativ auch via CSV und ähnlicher Krücken machen - per
LDAP könnte man regelmäßig synchronisieren und müsste die Telefone nur
noch aufstellen - Wunsch oder Wirklichkeit? Jedenfalls nicht
unrealistisch, wie ich finde.

Kann man (bei offener Schnittstelle) auch selber machen - aber ich bin
mir fast sicher, dass Ihr da auch mehr Kunden mit diesen Wünschen
finden würdet.

Schließlich brauchen fast alle auch mal ein Gateway oder spezielle
Telefone, wenn es denn größer werden soll.

Ich wollte ja nur mal los werden woran Ihr vielleicht noch nicht
gedacht habt ;-)

Gruß aus dem Norden
Alex

Stefan Wintermeyer

unread,
Mar 14, 2012, 4:42:17 PM3/14/12
to gs4-...@googlegroups.com
2012/3/14 Alexander Klammer <pakl...@googlemail.com>:

>  >Cisco steht dabei nicht sehr hoch auf unserer Prio-Liste.
> Ist ja leider auch nicht so ganz easy-doing - müsst Ihr ja nicht
> zwingend alles selber machen, wenn Ihr denn die Schnittstellen frei
> geben würdet?
> Dann fände sich da schon wer - notfalls bau ich mir das auch selbst

Das würde gehen.

> Also einen hab ich noch : LDAP

Das wird in 2012 kommen.

Alexander Klammer

unread,
Mar 15, 2012, 12:46:20 PM3/15/12
to gs4-users
Hi Stefan,

> > Also einen hab ich noch : LDAP
>
> Das wird in 2012 kommen.

Dachte ich mir schon, war auch eher als eine Art Anregung gedacht.

Noch ne verrückte Idee: Du hattest doch auch deinen Kopf mit im OTRS,
vielleicht ein Ticketing für die armen Supporter (mich) der Telefone
mit dran hängen?
Zur Not modifiziere ich mir das OTRS und die "teilen" sich dann das
LDAP - so läufts ja jetzt schon mim CuCM.

Wenn Ihr schon FAX und Voicemail macht - wie stehts denn um die gute
alte SMS?
Ein mod SMS gibt es für Freeswitch ja schon - ich ahne - das kommt
auch noch?

So jetzt habe ich Dir genug Deiner wertvollen Zeit geraubt lieber
Stefan.
Will nicht dass man mir vorwirft ich würde Dir die Feierabende
versauen ;-)

Gruß

Alexander



On 14 Mrz., 21:42, Stefan Wintermeyer <stefan.winterme...@amooma.de>
wrote:
> 2012/3/14 Alexander Klammer <paklam...@googlemail.com>:

Stefan Wintermeyer

unread,
Mar 15, 2012, 1:33:29 PM3/15/12
to gs4-...@googlegroups.com
Hallo Alexander,

2012/3/15 Alexander Klammer <pakl...@googlemail.com>:


> Noch ne verrückte Idee: Du hattest doch auch deinen Kopf mit im OTRS,
> vielleicht ein Ticketing für die armen Supporter (mich) der Telefone
> mit dran hängen?
> Zur Not modifiziere ich mir das OTRS und die "teilen" sich dann das
> LDAP - so läufts ja jetzt schon mim CuCM.

OTRS habe ich schon seit Jahren nicht mehr angefasst. ;-)

> So jetzt habe ich Dir genug Deiner wertvollen Zeit geraubt lieber
> Stefan.

Falls noch was ist, bitte auf der GS5 Mailingliste.

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages