Externes Telefonbuch in Snom M700/M65 anzeigen?

649 views
Skip to first unread message

Hobride Marcel

unread,
Dec 1, 2015, 5:08:15 AM12/1/15
to gs3-users
Moin zusammen,

ist das so möglich?
Wenn ja ... wie?

Gruß Marcel

Markus Neubauer

unread,
Dec 1, 2015, 7:24:27 AM12/1/15
to gs3-users
 Für das Snom M700/M65 weiß ich es nicht, aber vielleicht hilft Dir, was ich für das D765 gemacht habe. Das möchte einen XML Datei mit folgendem Aufbau:
<SnomIPPhoneDirectory>
<Title>Server Book</Title>
<Prompt>Prompt</Prompt>
<DirectoryEntry>
<Name>Max Mustermann</Name>
<Telephone>00491711234567</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Erna Mustermann</Name>
<Telephone>004930123457</Telephone>
</DirectoryEntry>
<SoftKeyItem>
<Name>#</Name>
</SoftKeyItem>
<SoftKeyItem>
<Name>*</Name>
</SoftKeyItem>
</SnomIPPhoneDirectory>
 Dazu habe ich in /var/www/ den Folder minibrowser erzeugt (Ein entsprechendes Beispiel habe ich im Netz gefunden, weiß die Quelle aber nicht mehr).

Q&D Lösung: Kopieren kann man dann /opt/gemeinschaft/scripts/gs-phonebook-get auf z.B. gs-phonebook-get-snom-xml indem alles nach dem Block:
[...]
$rs = $db->execute($sql);

if (! $rs)
        gs_script_error( 'DB error.' );

[...]
ersetzt wird mit
echo '<SnomIPPhoneDirectory>
<Title>';
echo $opts['type'];
echo ' Server Book</Title>
<Prompt>Prompt</Prompt>' . PHP_EOL;

while ($r = $rs->fetchRow()) {
        echo '<DirectoryEntry>' . PHP_EOL;
        echo '<Name>' . $r[fn] . ' ' . $r[ln] . '</Name>' . PHP_EOL;
        if ( substr($r[ext],0,1) == '+' ) {
                $r[ext] = '00' . substr($r[ext],1);
        }
        if  ( substr($r[ext],0,4) == '0049' ) {
                $r[ext] = '0' . substr($r[ext],4);
        }
        echo '<Telephone>' . $r[ext] . '</Telephone>' . PHP_EOL;
        echo '</DirectoryEntry>' . PHP_EOL;
}

echo '<SoftKeyItem>
<Name>#</Name>
</SoftKeyItem>
<SoftKeyItem>
<Name>*</Name>
</SoftKeyItem>
</SnomIPPhoneDirectory>' . PHP_EOL;

Die Ausgabe wird auf /var/www/minibrowser/telbook.xml umgeleitet und in der Snom Konfiguration bei:
Einrichtung -> Funktionstatsten -> Kontext: Aktive -> Typ: Aktions URL -> http://192.168.x.x/minibrowser/telbook.xml -> Kurzform: Telefonbuch 
eingesetzt.

Eigentlich müsste man das mal so umschreiben, das die Ausgabe dynamisch erzeugt wird und der php call die Ausgabe mit xml header erzeugt wird. Dazu fehlt mit bisher die Zeit, da ich noch mein routing u.v.a.m. fixen muss.

Sascha Daniels

unread,
Dec 1, 2015, 7:41:43 AM12/1/15
to gs3-...@googlegroups.com
Hallo,

das D765 müsste doch das vorhandene Snom Telefonbuch ohne Änderung
verwenden können.

Gab es Probleme?


Gruss

Sascha

Am 01.12.15 um 13:13 schrieb Markus Neubauer:
> gs-phonebook-get-snom-xml indem alles *nach* dem Block:
> --
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> gs3-users+...@googlegroups.com
>
> Diese Mailingliste wird kostenlos von Usern für User betrieben. Unter
> https://www.alternative-solution.de bekommen Sie schnellen kommerziellen
> Support und Consulting vom Maintainer von Gemeinschaft.
> ---
> Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der
> Gruppe "gs3-users" abonniert haben.
> Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von
> dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an
> gs3-users+...@googlegroups.com
> <mailto:gs3-users+...@googlegroups.com>.
> Weitere Optionen finden Sie unter https://groups.google.com/d/optout.


--
Sascha Daniels
s...@alternative-solution.de
www.alternative-solution.de

Hobride Marcel

unread,
Dec 1, 2015, 8:28:24 AM12/1/15
to gs3-users
Hey Danke für den Tip.

Leider ruft das Mobilteil die Seite am Webserver nicht nicht auf.
In den LogFiles am Webserver passiert rein gar nichts.

Im Syslog des M700 seht nur:
loc3 .Info  2015-12-01T14:25:33Z 173-[ XmlPhb: Not able to get XML file. 7]
loc7
.Info  2015-12-01T14:25:34Z 173-[ DECT MAC statistics: Pmid:00001 Typ:FN Res:3 Frames:186,0,0 Bho:0,0 Rssi:36]

Das Firmware Update klappt auch nicht, weder von der Snom Webseite noch vom eigenen Webserver.
Die Netzwerkeinstellungen passen aber 100%ig.
Hmm. Sehr suspekt das Ganze.

Markus Neubauer

unread,
Dec 1, 2015, 12:20:34 PM12/1/15
to gs3-users
Das liegt wohl eher an meinem Unvermögen, als am Snom vermute ich mal... Siehe andere Fragen ;)

Markus Neubauer

unread,
Dec 1, 2015, 12:26:31 PM12/1/15
to gs3-users
Marcel,

Am Dienstag, 1. Dezember 2015 14:28:24 UTC+1 schrieb Hobride Marcel:
Hey Danke für den Tip.

Leider ruft das Mobilteil die Seite am Webserver nicht nicht auf.
In den LogFiles am Webserver passiert rein gar nichts.

Im Syslog des M700 seht nur:
loc3 .Info  2015-12-01T14:25:33Z 173-[ XmlPhb: Not able to get XML file. 7] 
-- 

'chmod -R  www-data:www-data /var/www/minibrowser' auf Verzeichnis gemacht? Anderes gefragt, kannst Du den XML Link im Browser selbst aufrufen?

Würde das aber als Interims Lösung betrachten, wenn es nicht eine bessere Alternative gibt - siehe Antwort von Sascha.

Gruß Markus

Hobride Marcel

unread,
Dec 2, 2015, 7:39:49 AM12/2/15
to gs3-users

Hey zusammen,

danke für den Lösungsansatz. Habe mir jetzt ein eigenes PHP Script gebastelt welches die XML Daten ausgibt.
Warum das M700 das Script anfangs nicht aufgerufen hat ist mit ein Rätsel. Im Browser lief alles.

Nun läuft es jedenfalls, DANKE nochmal
 

Markus Neubauer

unread,
Dec 18, 2015, 1:43:39 PM12/18/15
to gs3-users
Für diesen Anwendungsfall habe ich mal eine Erweiterung der GS 3.2 gemacht, die mir jetzt dabei hilft. Im Wiki unter https://github.com/marneu/GS3/tree/3.2 gibt es näheres dazu.

J. Echter

unread,
May 21, 2019, 5:44:38 AM5/21/19
to gs3-...@googlegroups.com

Hey,

ich weiss ich bin ein wenig spät. :)

Ich wollte die Erweiterung bei mir einspielen, dabei klappt aber das Upgrade der SQL Datenbank nicht.

Es scheitert an folgender Zeile:

ALTER TABLE `pb_prv` ADD FOREIGN KEY ( `card_id` )
  REFERENCES `pb_cloud_card` (`id`) ON DELETE CASCADE ON UPDATE CASCADE ;

Fehlermeldung:

#1452 - Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails (`asterisk`.`#sql-42b_1c819`, CONSTRAINT `#sql-42b_1c819_ibfk_2` FOREIGN KEY (`card_id`) REFERENCES `pb_cloud_card` (`id`) ON DELETE CASCADE ON UPDATE CASCADE)

Kann mir jemand sagen woran es da hakt, verstehe leider nur Bahnhof.

Wäre super :)

Danke

Jürgen

Am 18.12.15 um 19:43 schrieb Markus Neubauer:
--
--
To unsubscribe from this group, send email to
gs3-users+...@googlegroups.com
 
Diese Mailingliste wird kostenlos von Usern für User betrieben. Unter https://www.alternative-solution.de bekommen Sie schnellen kommerziellen Support und Consulting vom Maintainer von Gemeinschaft.
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "gs3-users" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an gs3-users+...@googlegroups.com.

J. Echter

unread,
May 21, 2019, 5:48:18 AM5/21/19
to gs3-...@googlegroups.com

ach ja Gemeinschaft 3.3_RC

Am 21.05.19 um 11:44 schrieb J. Echter:
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages