Fwd: [gremienverteiler-fasra-fhw] Fwd: Universitätswahlen 2016 mit der Bitte um Meldung als studentische Wahlhelfer/in

2 views
Skip to first unread message

Germanistik Fachschaft Magdeburg

unread,
Feb 22, 2016, 2:09:58 PM2/22/16
to GeFa


---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Fachschaftsrat Humanwissenschaften <fasr...@gmail.com>
Datum: Sonntag, 21. Februar 2016
Betreff: [gremienverteiler-fasra-fhw] Fwd: Universitätswahlen 2016 mit der Bitte um Meldung als studentische Wahlhelfer/in
An: fasra-fhw <fasr...@googlegroups.com>, verteiler...@googlegroups.com


Liebe FasRaten, liebe Gremienmitglieder,

am 18.und 19. Mai sind wieder Gremienwahlen an der OvGU. Frau Schlüter schrieb uns, weil wieder ehrenamtliche WahlhelferInnen gesucht werden. Wenn ihr selbst Lust habt oder jemanden kennt, meldet euch bitte bei Frau Schlüter oder gebt mir eine kurze Rückmeldung. Die Wahlen und damit auch die inneruniversitäre Demokratie können nur funktionieren, wenn Menschen bereit sind, daran mitzuwirken. Prinzipiell muss auch niemand mehr als ein paar Stunden Zeit mitbringen.

Falls ihr also Interesse/Interessenten habt, meldet euch bitte

Viele Grüße

John


---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Karen Schlueter <Karen.S...@ovgu.de>
Datum: 17. Februar 2016 um 15:34
Betreff: Universitätswahlen 2016 mit der Bitte um Meldung als studentische Wahlhelfer/in
An: fasr...@gmail.com


Liebe Vertreter/innen des Fachschaftsrats,

es finden in diesem Jahr nicht nur Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt statt, sondern auch - wie jedes Jahr - Universitätswahlen. In diesem Jahr besteht die besondere Herausforderung, dass alle alles wählen, d.h.

1. zum Senat (alle Wählergruppen sowie Professoren fakultätsübergreifend),
2. zu den Fakultätsräten aller Fakultäten (alle Wählergruppen),
3. zu den Fachschaftsräten aller Fakultäten
(in der Gruppe der Studierenden, sofern sie Mitglied der Studentenschaft sind),
4. zum Studierendenrat der Hochschule
(in der Gruppe der Studierenden, sofern sie Mitglied der Studentenschaft sind),
5. zu der/dem Gleichstellungsbeauftragten und dessen/deren Stellvertreter/Stellvertreterin der
Hochschule,
6. zu den Gleichstellungsbeauftragten und Stellvertretern der Fakultäten, ZE und
der Verwaltung/Rektoratsbedienstete.

Als Wahltage sind (vorbehaltlich der Bestätigung durch das Rektorat) der 18. und 19. Mai festgelegt.

Als Wahlleiterin der Fakultät für Humanwissenschaften benötige ich dringend Wahlhelfer/innen, um die Wahl ordnungsgemäß durchführen zu können. Hierbei bin ich auch auf das ehrenamtliche Engagement der Studierenden angewiesen.

D.h. ich würde mich freuen, wenn Sie sich - zahlreich - als studentische Wahlhelfer/innen zur Verfügung stellen würden bzw. Ihre Kommilitonen und Kommilitoninnen dazu animieren könnten.

Im Normalfall - d.h. wenn sich 24 Personen melden - muss jeder Wahlhelfer/in an den zwei Wahltagen lediglich einen von acht Blöcken übernehmen (9-11, 11-13, 13-15, 15-17). Daneben sollten die Wahlhelfer/innen auch für das Sortieren / Auszählen am Ende des Wahltages am 19.05.2016 zur Verfügung stehen.

Gerne bestätige ich das ehrenamtliche Engagement als Wahlhelfer nach den Wahlen.

Ich benötige eine Rückmeldung bis zum 29.02.2016. Da das Vorlesungsverzeichnis noch nicht in allen Studiengängen steht, ist mir klar, dass eine Meldung für einzelne Blöcke noch nicht möglich ist. Allerdings gehe ich davon aus, dass in jeder Stundenplankonstellation zwei Stunden möglich sind. Über die konkrete Einteilung werde ich eine Abfrage am Anfang des Semesters starten. D.h. ich benötige derzeit lediglich die Erklärung über die Bereitschaft als Wahlhelfer/in.

Vielen Dank und beste Grüße

Karen Schlüter

--
Ass. iur. Karen Schlüter, Maître en droit (Paris X-Nanterre)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Koordinatorin European Studies
European Studies
Institut für Politikwissenschaft
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Zschokkestraße 32
D - 39104 Magdeburg
Tel. (0391) 6756350 Fax (0391) 6716575

--
Ass. iur. Karen Schlüter, Maître en droit (Paris X-Nanterre)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Koordinatorin European Studies
European Studies
Institut für Politikwissenschaft
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Zschokkestraße 32
D - 39104 Magdeburg
Tel. (0391) 6756350 Fax (0391) 6716575


---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
From: Karen Schlueter <Karen.S...@ovgu.de>
To: eu...@ovgu.de
Cc: 
Date: Wed, 17 Feb 2016 10:23:43 +0000
Subject: Universitätswahlen 2016 mit der Bitte um Meldung als studentische Wahlhelfer
Liebe Studierende,

es finden in diesem Jahr nicht nur Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt statt, sondern auch - wie jedes Jahr - Universitätswahlen. In diesem Jahr besteht die besondere Herausforderung, dass alle alles wählen, d.h.

1. zum Senat (alle Wählergruppen sowie Professoren fakultätsübergreifend),
2. zu den Fakultätsräten aller Fakultäten (alle Wählergruppen),
3. zu den Fachschaftsräten aller Fakultäten
(in der Gruppe der Studierenden, sofern sie Mitglied der Studentenschaft sind),
4. zum Studierendenrat der Hochschule
(in der Gruppe der Studierenden, sofern sie Mitglied der Studentenschaft sind),
5. zu der/dem Gleichstellungsbeauftragten und dessen/deren Stellvertreter/Stellvertreterin der
Hochschule,
6. zu den Gleichstellungsbeauftragten und Stellvertretern der Fakultäten, ZE und
der Verwaltung/Rektoratsbedienstete.

Als Wahltage sind (vorbehaltlich der Bestätigung durch das Rektorat) der 18. und 19. Mai festgelegt.

Als Wahlleiterin der Fakultät für Humanwissenschaften benötige ich dringend Wahlhelfer, um die Wahl ordnungsgemäß durchführen zu können. Hierbei bin ich auf Ihr ehrenamtliches Engagement angewiesen.

D.h. ich würde mich freuen, wenn Sie sich - zahlreich - als studentische Wahlhelfer zur Verfügung stellen würden.

Im Normalfall - d.h. wenn sich 24 Personen melden - müssen Sie an den zwei Wahltagen lediglich einen von acht Blöcken übernehmen (9-11, 11-13, 13-15, 15-17). Daneben sollten Sie auch für das Sortieren / Auszählen am Ende des Wahltages am 19.05.2016 zur Verfügung stehen.

Gerne bestätige ich Ihr ehrenamtliches Engagement als Wahlhelfer nach den Wahlen.

Ich benötige eine Rückmeldung bis zum 29.02.2016. Da Ihr Stundenplan noch nicht steht, ist mir klar, dass Sie sich für einzelne Blöcke noch nicht melden können. Allerdings gehe ich davon aus, dass in jeder Stundenplankonstellation zwei Stunden möglich sind. Über die konkrete Einteilung werde ich eine Abfrage am Anfang des Semesters starten. D.h. ich benötige derzeit lediglich Ihre Erklärung über Ihre Bereitschaft.

Vielen Dank und beste Grüße

Karen Schlüter

--
Ass. iur. Karen Schlüter, Maître en droit (Paris X-Nanterre)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Koordinatorin European Studies
European Studies
Institut für Politikwissenschaft
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Zschokkestraße 32
D - 39104 Magdeburg
Tel. (0391) 6756350 Fax (0391) 6716575


--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "Gremienverteiler FasRa FHW" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an verteiler-fasra...@googlegroups.com.
Weitere Optionen finden Sie unter https://groups.google.com/d/optout.

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages