Fwd: [gremienverteiler-fasra-fhw] Fwd: Beteiligung des Fachschaftsrats an der Reakkreditierung von Studiengängen

7 views
Skip to first unread message

Germanistik Fachschaft Magdeburg

unread,
Feb 23, 2016, 2:03:06 PM2/23/16
to GeFa
Wer möchte von uns daran teilnehmen?
:)

---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Fachschaftsrat Humanwissenschaften <fasr...@gmail.com>
Datum: Dienstag, 23. Februar 2016
Betreff: [gremienverteiler-fasra-fhw] Fwd: Beteiligung des Fachschaftsrats an der Reakkreditierung von Studiengängen
An: verteiler...@googlegroups.com, fasra-fhw <fasr...@googlegroups.com>


Liebe Mitglieder der Gremien, liebe FasRaten

zeitnah sollen im März einige Studiengänge an der FHW reakkreditiert werden. Dafür werden seitens des Dekanats auch Studis aus den jeweiligen Studiengängen gesucht, die an den entsprechenden Terminen Zeit haben, den Akkreditierungskommissionen Fragen zur Organisation und zur Studierbarkeit der Studiengänge zu beantworten.
Die jeweiligen Termine findet ihr weiter unten in der Mail, die Herr Pfeiffer an uns geschickt hat.
Falls jemand Lust hat, sich dort einzubringen meldet euch bitte einfach an diese Adresse zurück, damit wir koordinieren können, wer für welchen Studiengang als studentische(r) Verteter(in) entsandt wird.
Der Zeitaufwand dürfte sich aller Vorraussicht nacht in Grenzen halten, da die Befragungen immer nur für eine Stunde angesetzt sind. Außerdem ist die eine gute Möglichkeit, aus Studisicht auf eventuelle Probleme in den Studiengänge hinzuweisen, die die StudiengangskoordinatorInnen dann beheben müssen, um die Akkreditierung zu erhalten.

Für alle, die sich noch einmal einen Überblick schaffen möchte, was Akkreditierungen von Studiengängen eigentlich sind, kann ich auf den Wikipedia-Artikel verweisen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Akkreditierung_%28Hochschule%29
Prinzipiell gibt es auch viele Gründe, die in Deutschland geltende Akkreditierungsnormen kritisch zu sehen, insbesondere in Hinblick auf Bürokratie, Kosten, Konkurrenzdruck und studierendenunfreundliche Kriterien. Allerdings bietet sich wie gesagt hier zumindest die Möglichkeit, auch Verbesserungen im Interesse der Studierenden anzuregen.

Beste Grüße und meldet euch gerne (zeitnah) zurück

John (FasRa FHW)

---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Rüdiger Pfeiffer <ruediger...@ovgu.de>
Datum: 26. Januar 2016 um 15:57
Betreff: Beteiligung des Fachschaftsrats an der Reakkreditierung von Studiengängen
An: Fachschaftsrat Humanwissenschaften <fasr...@gmail.com>, Richard...@st.ovgu.de, Dennis Rokitta <dennis....@st.ovgu.de>
Cc: Franziska Genge <franzis...@ovgu.de>, "michae...@ovgu.de" <michae...@ovgu.de>, Renate Belentschikow <renate.bel...@ovgu.de>, Jürgen Edelmann-Nusser <juergen.ede...@ovgu.de>, Ramona Myrrhe <Ramona...@ovgu.de>



Liebe Mitglieder des Fachschaftsrats der FHW,

im März 2016 finden die Ortsbegehungen der Reakkreditierungskommissionen für eine Reihe von Studiengängen an der FHW statt.

Frei, 4.3.2016

Cluster Bildungswissenschaften

B.A. Bildungswissenschaft

B.A. Medienbildung

M.A. Medienbildung

M.A. Erwachsenenbildung

 

Frei, 11.03.2016

Cluster Sozialwissenschaften

MA European Studies

MA Friedens- und Konfliktforschung

BA Sozialwissenschaften

MA Sozialwissenschaften

Weiterbildungs-MA Forschungs- Hochschul- und Innovationsgovernance

 

Frei, 18.03.2016

Cluster Sportwissenschaft

die Reakkreditierung des Clusters Sportwissenschaft umfasst die Studiengänge

BSc Sport und Technik (SPTE)

MSc SPTE (Neuakkreditierung)

BA Sportwissenschaft

MA Körperliche Aktivität und Gesundheit (Neuakkreditierung)

MScIMPAS

 

voraussichtlich 9. April 2016

BA Philosophie-Neurowissenschaften-Kognition

MA Germanistik: Kultur, Transfer, Intermedialität

BA Germanistik.


Die Kommission tagt im G40-R125.
In der Zeit jeweils von 13.15 Uhr bis 14.15 Uhr sind seitens der Kommission Gespräche mit Studierenden der jeweiligen Studiengänge und Vertretern des FasRa vorgesehen.


Wir bitten hiermit um Mitteilung, wer von Ihnen als Vertreter des FasRa an den jeweiligen Gesprächen teilnehmen wird.
Über weiterführende Informationen, wer als Studierende_r für die Teilnahme an diesen Gesprächen in Frage kommen würde, würden wir uns freuen.


Vielen Dank.
Herzliche Grüße
Rüdiger Pfeiffer




PD Dr. phil. habil. Rüdiger Pfeiffer
Dekanat • Studium und Lehre
Fakultät für Humanwissenschaften
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Zschokkestraße 32
Gebäude 40, Raum 289
39104 Magdeburg
Tel. 0391/6754868
Fax: 0391/6716541

--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "Gremienverteiler FasRa FHW" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an verteiler-fasra...@googlegroups.com.
Weitere Optionen finden Sie unter https://groups.google.com/d/optout.

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages