Zeitpunkt der Kündigung des Altvertrages duch LWLcom

262 views
Skip to first unread message

Andreas Hartmann

unread,
Jul 2, 2020, 11:10:58 AM7/2/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Und die letzte Frage: wisst ihr, wie und wann die LWLcom meinen Altvertrag kündigt? Meiner läuft noch 9 Monate mit 3 Monaten Kündigungsfrist. Ich möchte nicht, dass die jetzt schon alles kündigen und die Portierung in die Wege leiten und dann klappt doch etwas nicht.

Oliver Pfeiffer

unread,
Jul 2, 2020, 11:30:54 AM7/2/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Nach meinem Kenntnisstand werden die erst tätig, wenn die 100 Haushalte voll sind, alle Bestellungen verbindlich bestätigt wurden und auch die 14 Tage Widerrufsrecht verstrichen sind (falls der Kunde es sich anders überlegt). Vorher wird nicht portiert, das würde ja sonst im Chaos enden! :-)

Bzgl. des Anbieterwechsels gibt es eine schöne Erklärung in der FAQ (lange vs kurze Restlaufzeit).

Andreas Hartmann

unread,
Jul 2, 2020, 12:33:18 PM7/2/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Hallo noch mal Oliver,

Ich bin mir nicht sicher, ob das die attraktivste Lösung ist. Wenn ich mir vorstelle, dass es unentschlossene gibt, die nach anderthalb Jahre Vertragslaufzeit haben, dann werden diese vielleicht zögern, jetzt bei Glasfaser zu zu schlagen.

Wäre es vielleicht nicht attraktiver, wenn LWLCOM es den Leuten anbietet, erst nach der Vertragslaufzeit bei ihrem jetzigen Anbieter auf Glasfaser umzuschalten? Lwlcom Könnte jetzt schon den Anschluss legen und die Vertragslaufzeit würde einfach später beginnen. Aus meiner Sicht würden sie dadurch nicht sehr viel verlieren und die Einnahmen würden einfach nur später fließen.

Was denkst du?

nils.ellendt

unread,
Jul 2, 2020, 1:00:28 PM7/2/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Hallo Andreas,

ich denke, LWLcom ist uns schon sehr weit damit entgegengekommen, dass sie uns die Erschließungsgebühren vollständig erlassen.

Für Verträge mit 12 Monaten Kündigungsfrist ergeben sich bei 6 Monaten Bauzeit in der Summe Mehrkosten von 6x20€=120€ - dafür bekommt man dann einen vollwertigen Glasfaseranschluss ins Haus und kann diese Bandbreit auch schon voll nutzen. Ich denke, dieser Deal ist super verglichen mit den Kosten, die regulär für einen Glasfaseranschluss anfallen, zumal ja nicht nur von der Straße die Leitung ins Haus gelegt wird, sondern dass das ganze Gebiet ausgehend von der Hauptstraße neu erschlossen wird.

viele Grüße

Nils

Andreas Hartmann

unread,
Jul 2, 2020, 1:23:51 PM7/2/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Hallo Niels,

Ich stimme dir völlig zu, dass das Angebot sehr gut ist. Die Lösung mit der Restlaufzeit der Altverträge finde ich aber nicht optimal.

Ich denke, dass es unter den Nachbarn einige nicht power User geben wird, die nicht sofort mit Glasfasergeschwindigkeit unterwegs sein müssen. Ich kann mir vorstellen, dass diese Nachbarn zögern könnten 1,5 Verträge über eine längere Laufzeit zu zahlen.

aus meiner Sicht verliert die LWLcom nichts, wenn Sie die Option anbietet, erst nach Ende der jetzigen Vertragslaufzeit auf Glasfaser umzuschalten und die 24 Monate dann erst zu beginnen.

Die Erschließung können sie ja jetzt trotzdem schon durchführen.

nils.ellendt

unread,
Jul 2, 2020, 2:06:15 PM7/2/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Hallo Andreas,

natürlich ist es nicht das Maximum für die Haushalte (keine zusätzlichen Kosten) und auch nicht das Maximum für die LWLcom (volle zusätzliche Kosten).

Es ist der Kompromiss in der Mitte: man teilt sich die zusätzlichen Kosten 50:50

Und das ist für die Haushalte deutlich weniger als normale Erschließungskosten.

Ich kann verstehen, dass man aus Haushalt ungern zusätzliche Kosten hat (betrifft mich genauso über 6-7 Monate). Ich kann genauso verstehen, dass man als wirtschaftlich denkendes Unternehmen, dass voll in Vorleistung geht, seine Investitionen möglichst schnell refinanzieren möchte. Das Unternehmen verliert ganz viel, wenn von den 100 Haushalten 80 erst nach 6 Monaten zahlen.


viele Grüße

Nils

Andreas Hartmann

unread,
Jul 2, 2020, 3:05:04 PM7/2/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
hallo Nils,

Wenn wir die 100 Haushalte zusammen bekommen, wird es auch keine Diskussion geben. Aber ich finde die die Zahl ziemlich ambitioniert.

Und da würde es helfen, wenn die Mehrkosten für die Zweifler möglichst gering wären. Sonst gibt es am Ende vielleicht gar keine Investition und sowohl das Unternehmen als auch wieder verlieren.

Grüße,
Andreas

ds...@t-online.de

unread,
Jul 3, 2020, 2:49:38 AM7/3/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Hi,
ich würde das sogar nehmen, wenn ich gerade verlängert hätte. Wer sich die Anschlusskosten beim Dino mal hat ausrechnen lassen, wird schnell erkennen, dass die erlassenen Anschlusskosten und die 50%-Regel eine echtes Geschenk sind. Als Wertsteigerung für die Besitzer der Eigenheime rechnet sich das zusätzlich.
Viele hier warten ja seit 10 Jahren. Der Dino wird hier keine weitere Erschließung machen.
Use it or loose it! No-Brainer.

thanh....@googlemail.com

unread,
Jul 3, 2020, 4:09:34 AM7/3/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Deshalb müssen wir viel Werbung machen! Wir sind dabei! Und bei uns und hoffentlich ich bei anderen sparen wir die jetzigen Kosten, weil man ja 50%Rabatt von LWL bekommt!

Oliver Pfeiffer

unread,
Jul 3, 2020, 5:01:06 AM7/3/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Hallo Andreas,

Nils und ich haben aufgrund Deiner Anregung nochmal mit LWLcom in dieser Sache gesprochen. 

Faktisch ist bei LWLcom niemand davon ausgegangen, dass es Kunden geben könnte, die den Glasfaseranschluss nicht vom ersten Tag an nutzen möchten. :-) Wir sind alle von einer parallelen Nutzung ausgegangen, damit man frühstmöglich Zugriff auf die große Bandbreite hat. Wenn es jetzt (gemäß Deiner Anregung) aber Leute gibt, die lieber nahtlos am Ende wechseln möchten (und den Glasfaser Anschluss solange inaktiv liegen lassen wollen), dann geht das jetzt auch. Und einen kleinen Bonus haben wir auch noch erhalten (siehe unten). Grundsätzlich noch der Hinweis, dass alle Informationen hier bei uns im Forum ohne Gewähr sind, Du kannst Dir diese Variante also gerne bei LWLcom per Email bestätigen lassen und hier das Ergebnis posten. Dann braucht nicht jeder individuell nachfragen! :-)

Vielen Dank nochmal für Deinen Beitrag und die neue Variante -> bitte die Info aktiv verbreiten!

Wir haben ein paar Optionen diskutiert und LWLcom hat nun folgenden super Vorschlag gemacht (FAQ ist schon aktualisiert):

  • Ich habe noch eine sehr lange Vertragsbindung beim Altanbieter (z.B. 11 Monate)! Die Glasfaser-Installation wird vor dem Ende meines Altvertrags erfolgen! Wie läuft das genau ab?
    In diesem Fall hat der Kunde die Wahl, ob er erst zum Ende des Altvertrags nahtlos per Glasfaser mit dem individuell bestellten LWLcom Tarif versorgt werden möchte (dies ist nun der Standard-Fall) oder ob er alternativ den Glasfaseranschluss bereits vom Tag der Installation an nutzen möchte. Wenn der Kunde sich für die frühzeitige (optionale) Nutzung der Glasfaserleitung entscheidet, dann schaltet LWLcom in dem Überlappungszeitraum der beiden Verträge sogar immer die maximale Geschwindigkeit des MAX/1.000 Tarifs (auch wenn nur der FAST/100 Tarif bestellt wurde) und jeder Kunde zahlt nur 20€ pauschal pro Monat (im Überlappungszeitraum). Beispiel: Bei einer FAST/100 Bestellung und einer verbleibenden Vertragslaufzeit von 11 Monaten und einer Erschließungszeit von 6 Monaten könnte der Kunde somit (nur auf Wunsch) den Glasfaseranschluss sofort (ab dem Tag der Installation) nutzen und für die verbleibenden 5 Monate Restvertragslaufzeit (Altanbieter) nur pauschal 20€ monatliche Tarifkosten bezahlen. Während dieser Überbrückungszeit wird immer die maximale Geschwindigkeit geschaltet (auch die FAST/100 Kunden erhalten übergangsweise die volle MAX/1.000 Geschwindigkeit).

  • Ich habe nur noch eine sehr kurze Vertragsbindung beim Altanbieter (z.B. 1 Monat)! Die Glasfaser-Installation wird nach dem Ende meines Altvertrags erfolgen! Wie läuft das genau ab? In diesem Fall stellt die LWLcom zur nahtlosen Versorgung einen vollwertigen DSL-Anschluss inkl. aller portierten Rufnummern bis zur Schaltung der Glasfaserleitung zur Verfügung. An dem Tag der Glasfaser-Installation braucht dann nur noch "umgestöpselt" werden, weil beide Anschlüsse (Kupfer und Glasfaser) bereits von LWLcom betrieben werden.

Andreas Hartmann

unread,
Jul 3, 2020, 7:41:28 AM7/3/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Hallo Oliver,

Danke euch für die Mühe. Das ist ein fantastisches Ergebnis! Wenn es jetzt mit den 100 Haushalten in Borgfeld nicht klappt, dann werden wir wohl für immer zu Schneckentempo verdammt sein. :-)

Aus meiner Sicht ist das eine wichtige Information für alle Haushalte. Ich gehe mal nicht davon aus, dass die meisten hier im Forum nachlesen. Habt ihr vielleicht noch eine Idee, wie man per Flugblatt oder Aushang möglichst viele erreicht?

Oliver Pfeiffer

unread,
Jul 3, 2020, 7:59:02 AM7/3/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Das sind so viele Informationen, das ist ziemlich schwierig, jeden zu erreichen.

Am besten ist es vermutlich, wenn die Nachbarn sich untereinander austauschen und mal aktiv an der Haustür klingeln und das Gespräch suchen. Ohne diese Art von Beteiligung denke ich, dass es sehr sehr schwer wird, die 100 zu erreichen. Das ist kein Selbstläufer, wir brauchen jeden 2. Haushalt!

nils.ellendt

unread,
Jul 3, 2020, 8:34:55 AM7/3/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Das ist auch meine große Bitte: Wenn ihr euren Antrag abgeschickt habt, unterstützt uns bitte weiter und haltet das Thema heiß in eurem Umfeld. Wir tun unser Bestes, indem wir die Straßen ablaufen und den Info-Tag machen. Aber wir brauchen wirklich den Support von jedem Einzelnen, der auch an die Idee glaubt!

Andreas Hartmann

unread,
Jul 3, 2020, 12:43:14 PM7/3/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Hallo Oliver und Nils,

Ich habe heute mit einigen Nachbarn gesprochen und die Information dass LWLCOM sein Angebot verbessert hat, ist nicht bei allen angekommen. Ich gehe davon aus, dass die meisten Leute nicht in dem Forum lesen.

Aus dem Grunde finde ich einen Flyer, um auf das verbesserte Angebot hinzuweisen, immer noch die beste Lösung, um sicherzustellen, dass wir auch alle Glasfaser bekommen. :-)

Wir könnten ja vier kleine Flyer auf ein DIN-A4 Blatt drucken und auf die Vorderseite die Information über das verbesserte Angebot und vielleicht die Vorteile von Glasfaser ins Haus drauf schreiben. Auf die Rückseite könnte man den Spruch "Glasfaser wir sind dabei!" Drucken und jeder könnte sich den Zettel in die Fensterscheibe hängen, wenn er sich angemeldet hat. So wüssten wir, wen wir alles noch ansprechen müssen!:-D

ich könnte die Zettel auch ausdrucken und mit meinen Kindern verteilen. Habe schon lange keine Zeitung mehr ausgetragen!

Grüße,
Andreas

Oliver Pfeiffer

unread,
Jul 4, 2020, 4:22:50 AM7/4/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Guten Morgen Andreas,

Ich habe auch mal ein wenig in meiner Gegend herum gefragt und die meisten haben weder die alte Variante noch die neue Variante mitbekommen. Viele Nachbarn haben sich das noch nicht mal angeschaut und die übrigen sind scheinbar unsicher, ob das ein gutes Angebot ist oder nicht. Man muss sich ja tatsächlich die Zeit nehmen, um sich eine Meinung zu bilden. Innerhalb von 30 Sekunden erschließt sich das nicht, dafür ist das Thema zu komplex. Also haben es die meisten erstmal zur Seite gelegt.

Insofern stellt sich eher die Frage, wie wir eine hohe Wahrnehmung erreichen. Die Feinheiten im Tarif können wir dann auch später angehen (sind auch sehr gut in der FAQ verarbeitet).

Viele haben scheinbar den Flyer sogar als Werbung interpretiert und direkt in den Müll geworfen. Diese Nachbarn wissen also noch gar nichts von dem vorliegenden Ausbau-Angebot (wie wir bei vielen Gesprächen auf der Straße festgestellt haben). Das ist natürlich extrem hinderlich für unser Vorhaben.

Wir brauchen definitiv mehr Nachbarn, die bei Ihren Nachbarn klingeln und das Thema bekannt machen.

Sonst kriegen wir wohl keinen Fuß auf den Boden...

Viele Grüße
Oliver

Andreas Hartmann

unread,
Jul 4, 2020, 7:34:48 AM7/4/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Hallo Oliver,

vielleicht war der erste Flyer schon zu professionell? ;-)

Ich weiß nicht wer genau das organisiert, aber am Montag gibt es einen Info Stammtisch.

[...]

Montag 18:00 Uhr kommt gerne eben vorbei zum Glasfaser Ausbau Info-Gespräch (natürlich unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygiene Regeln).

Wo: Ecke Am Unteren Feld / Rudolf-Schulze-Weg (ggü. vom alten Kaugummi Automaten) bei uns auf dem Garagenhof. Gibt auch ein Bierchen.

[...]

Wir müssen für das Bewusstsein werben, das dies nicht ein einfacher Anbieter Wechsel ist, sondern eine wichtige Investition (ohne Investitionskosten :-)) in die Zukunft.

Vielleicht sehen wir uns am Montag...
Andreas

nils.ellendt

unread,
Jul 4, 2020, 7:59:09 AM7/4/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Steffen und ich organisieren das. Haben wir uns heute morgen gesprochen oder warst du nicht da, und ich habe den Flyer dazu bei dir eingeworfen?

Andreas Hartmann

unread,
Jul 4, 2020, 8:13:12 AM7/4/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Wir wohnen im Albert-Bremermann-Weg und haben keinen Flyer im Briefkasten. Die Info ist über unsere WhatsApp Gruppe gekommen.

nils.ellendt

unread,
Jul 4, 2020, 8:47:58 AM7/4/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Sehr schön, der Kommunikationsweg funktioniert!

steebee82

unread,
Jul 5, 2020, 5:47:55 PM7/5/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Guten Abend, ich habe heute Abend noch Einladungen in die Postkästen im Albert Bremermann Weg eingeworfen (für Montag Abend 18:00 Uhr, Treffpunkt Garagenhof ggü. vom Alten Kaugummi Automaten).

czt...@gmail.com

unread,
Jul 7, 2020, 5:15:50 AM7/7/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Schönen guten Tag,

auch bei mir die Frage, für den eigentlich pflegeleichten Fall, (s.u).

Wie kann LWL eigentlich einen DSL-Anschluss zur Verfügung stellen, wenn sie nur Glasfaser-Anschlüsse herstellen ? Habe keine Tarif-Information zu DSL gefunden, was kostet das ?
Gruss CZ

nils.ellendt

unread,
Jul 7, 2020, 6:39:03 AM7/7/20
to Glasfaser-Borgfeld-West
Hallo,

LWL ist primär Anbieter für Glasfaserlösungen, hat aber auch einen Zweig für DSL, der u.a. für solche Überbrückungen genutzt wird.

Der Tarif wird der FAST-Tarif sein, also aktuell 38,94€, nach Wiedererhöhung der Mehrwertsteuer entsprechend 39,95€. Die DSL-Geschwindigkeit bleibt wie bisher, Telefon-Flat ist auch inklusive. Wenn die Glasfaser aktiviert wird, muss nur noch die FritzBox umgesteckt werden, weil alle LWL-Einstellungen ja schon drin sind.

viele Grüße

Nils
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages