Ich habe noch eine sehr lange Vertragsbindung beim Altanbieter (z.B. 11 Monate)! Die Glasfaser-Installation wird vor dem Ende meines Altvertrags erfolgen! Wie läuft das genau ab?
In diesem Fall hat der Kunde die Wahl, ob er erst zum Ende des Altvertrags nahtlos per Glasfaser mit dem individuell bestellten LWLcom Tarif versorgt werden möchte (dies ist nun der Standard-Fall) oder ob er alternativ den Glasfaseranschluss bereits vom Tag der Installation an nutzen möchte. Wenn der Kunde sich für die frühzeitige (optionale) Nutzung der Glasfaserleitung entscheidet, dann schaltet LWLcom in dem Überlappungszeitraum der beiden Verträge sogar immer die maximale Geschwindigkeit des MAX/1.000 Tarifs (auch wenn nur der FAST/100 Tarif bestellt wurde) und jeder Kunde zahlt nur 20€ pauschal pro Monat (im Überlappungszeitraum).
Beispiel: Bei einer FAST/100 Bestellung und einer verbleibenden Vertragslaufzeit von 11 Monaten und einer Erschließungszeit von 6 Monaten könnte der Kunde somit (nur auf Wunsch) den Glasfaseranschluss sofort (ab dem Tag der Installation) nutzen und für die verbleibenden 5 Monate Restvertragslaufzeit (Altanbieter) nur pauschal 20€ monatliche Tarifkosten bezahlen. Während dieser Überbrückungszeit wird immer die maximale Geschwindigkeit geschaltet (auch die FAST/100 Kunden erhalten übergangsweise die volle MAX/1.000 Geschwindigkeit).
Ich habe nur noch eine sehr kurze Vertragsbindung beim Altanbieter (z.B. 1 Monat)! Die Glasfaser-Installation wird nach dem Ende meines Altvertrags erfolgen! Wie läuft das genau ab? In diesem Fall stellt die LWLcom zur nahtlosen Versorgung einen vollwertigen DSL-Anschluss inkl. aller portierten Rufnummern bis zur Schaltung der Glasfaserleitung zur Verfügung. An dem Tag der Glasfaser-Installation braucht dann nur noch "umgestöpselt" werden, weil beide Anschlüsse (Kupfer und Glasfaser) bereits von LWLcom betrieben werden.