Nils Hörrmann
unread,Jul 15, 2010, 4:01:57 AM7/15/10Sign in to reply to author
Sign in to forward
You do not have permission to delete messages in this group
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to github-i18n
I hope this is the right place to post questions or issues with
specific translations. I switched to GitHub's German version earlier
this week which is just fascinating as I still have all the English
words in mind while browsing the "new" interface. There were a few
things I was wondering about. So this post is for the German
translators:
Zu allererst bin ich mir sicher, dass es ziemlich schwer ist adäquate
Übersetzungen zu finden, da Git eine englische Sprache ist und man um
Begriffe wie "pull", "push" oder "branch" nicht herumkommt. Deshalb
zunächst vielen Dank für das bisher geleistete. Ich dachte es wäre
trotzdem gut ein paar Dinge zu notieren, die mir komisch aufgefallen
sind:
- Account-Einstellungen: Warum heißt dieser Punkt nicht einfach
"Einstellungen" oder "Kontoeinstellungen"?
- Account-Übersicht: Auch hier würde ich Kontoübersicht schreiben.
- Account-Admin: Kontoinhaber?
- Notification Center: Warum nicht einfach Benachrichtigungen?
Benachrichtigungscenter klingt nach Telekom und Callcenter. Irgendwie
kein schönes Wort.
- Repositorys: Ich finde gut, dass dieses Wort Englisch geblieben ist
und habe auch gelesen, dass es jetzt einheitlich (und korrekt) mit
"ys" am Ende geschrieben werden soll.
- Tags umschalten: Tags wechseln?
- "Diese URL hat Schreibgeschützt": das wird sicherlich irgendwie
automatisch zusammengesetzt. Ist aber sehr lustig im Deutschen.
- Graphs: Diagramme?
- Dashboard: Ich weiß, man hat sich da ziemlich dran gewöhnt, aber ich
finde im Zusammenhang mit GitHub würde auch "Übersicht" passen.
Vielen Dank auf jeden Fall an Euch, die sich hier um die Übersetzung
kümmern. Vielleicht helfen meine Anregungen ja.
Ich bin gespannt wie es weitergeht!