[German] Repositorys

24 views
Skip to first unread message

ModernGeek

unread,
Jul 13, 2010, 3:27:24 PM7/13/10
to github-i18n
Moin an die anderen Deutschen Übersetzer.
Das ist mir gerade direkt aufgefallen, sollte es nicht eher
"Repositories" heissen? Da das Wort sowieso aus dem Englischen
übernommen wird, sollte auch die Mehrzahl richtig übernommen werden.

Gruß,
ModernGeek

Martin Gamsjaeger (snusnu)

unread,
Jul 13, 2010, 4:31:56 PM7/13/10
to github-i18n
Hey,

Ich muss auch sagen dass es mir anfangs komisch vorgekommen ist (und
ich sogar noch Vorkommnisse von Repositorys auf Repositories
umgeändert habe). Ein wenig Recherche im Netz hat die Situation dann
aber aufgeklärt. (Leider finde ich den Link nicht mehr). Einfach
gesagt, ist die Regel glaube ich so, dass bei solchen eingedeutschten
Wörtern prinzipiell trotzdem die Deklinationsregeln wie fürs Deutsche
gelten. Auch wenn "ies" "schöneres" Plural für "y" ist (die Engländer
werden sich schon was dabei gedacht haben ;-) dürfte die korrekte
deutsche Pluralisierung trotzdem "ys" sein.

Generell, finde ich dass etliche Übersetzungen etwas "holprig"
klingen. Das liegt aber wohl eher daran, dass ich Englisch einfach so
richtig gewöhnt bin, und sich viele Begriffe, speziell aus der IT, auf
Englisch einfach "besser anhören".

cheers
snusnu

ModernGeek

unread,
Jul 13, 2010, 4:38:51 PM7/13/10
to github-i18n
Hey,

Mit den "holprigen" Übersetzungen gebe ich dir recht. Es wäre gut zu
wissen, welche Begriffe im Alltag genutzt werden. Schliesslich nutzen
github nur Leute die mit Begriffen von Commit, Branch etc. was
anfangen können. Daher wäre meine Empfehlung solche "Fachbegriff"
definitiv bei zu behalten, da ich diese auch aus dem Alltag gewöhnt
bin. Was meinen die anderen dazu?

Nils Riedemann

unread,
Jul 13, 2010, 4:51:30 PM7/13/10
to github-i18n
Moin!

Ich erinnere mich an einen Artikel in Bastian Sicks berühmten Werken,
in dem es genau um diese Problematik ging. Nungut, nicht über die
Fachworte, aber darum wie der Plural englischer Worte, die auf y
enden, zu bilden ist: einfach durch -s. Macht englisch ja zB genauso.
Da gibt es keine Bratwürste, sondern bratwursts. Es sieht zwar komisch
aus, aber nur weil wir wissen, wie es richtig wäre. Im Duden steht es
meines Wissens auch so. Also ist es korrekt "Repositorys" … auch wenn
ich es hässlich finde.

Gruß,
Nils_R



On Jul 13, 9:27 pm, ModernGeek <mod3rng...@googlemail.com> wrote:

Jannis Leidel

unread,
Jul 13, 2010, 8:37:10 PM7/13/10
to github-i18n
Sehe ich genauso, es sollte "Repositories" heißen. Ich bitte vor allem
um Beachtung der einschlägigen Fachliteratur:
http://www.google.de/search?q=Repositories&hl=de&tbo=1&tbs=bks:1&lr=lang_de&sa=X

Viele Grüße,
jezdez

ModernGeek

unread,
Jul 14, 2010, 2:44:04 AM7/14/10
to github-i18n

Jannis Leidel

unread,
Jul 14, 2010, 4:58:17 AM7/14/10
to githu...@googlegroups.com
Hi ModernGeek,

Stimmt, zumindest 719 Sucherergebnisse -- gegenüber 16300 für "Repositories", bei deutschen Büchern wohlgemerkt.

Auch wenn das Suchergebnis natürlich keine sonderlich wissenschafftliche Methode ist, die Deklinationsregeln von eingedeutschten Wörtern zu überprüfen, gibt aber einen recht klaren Hinweis auf die gebräuchlichen Formen des Wortes. Anders gesagt, hier gilt es, die offiziellen Regeln zu ignorieren und auf die tatsächliche Benutzung im Alltag zurückzugreifen.

Viele Grüße,
Jannis Leidel

Albert Weinert

unread,
Jul 18, 2010, 4:31:32 PM7/18/10
to github-i18n
Hi,

> Stimmt, zumindest 719 Sucherergebnisse -- gegenüber 16300 für "Repositories", bei deutschen Büchern wohlgemerkt.

Ja, lieber Repositories. Da es ein Fremdsprachenplural ist kann man
dies nehmen und ist auch üblicher.

Jedoch ist gepushed schlecht, da lieber die "deutsche" Variation mit
gepusht.

Freundliche Grüße

Albert
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages