Hallo zusammen, war gerade bei der Polizei um meine Online am 29.01.2010 gestellte Strafanzeige zu Protokoll zu bringen. Der Beamte war sehr zuvorkommend. Hatte sich auch schon etwas mit dem shop GO befasst.
Hatte als Unterlagen einen chronologischen Ablauf (wann bestellt, wann welche mails erhalten/geschrieben) mit den entsprechenden Ausdrucken dabei.
Der Beamte formulierte darauf das Protokoll selbständig (hätte es selber nicht besser/anderst formuliert).
Er meinte noch, dass es richtig war eine Anzeige zu erstatten, denn ohne Anzeige kann die Polizei nicht tätig werden.
Meine Bitte: stellt ebenfalls Strafanzeige (je mehr desto besser)
Gruß
Charly
P.S.: das Protokoll kann auch nach 18.00 Uhr aufgenommen werden
-------Originalmeldung-------
Von: Martin Koch
Datum: 02/05/10 09:11:12
Cc: hupen...@web.de; alexb...@web.de; antjew...@aol.com; apol...@web.de; dirk....@kabelmail.de; e.bri...@gmx.de; fie...@gmx.de; harald-...@web.de; kahl....@gmx.de; markus...@peri.de; mcrin...@web.de; morris...@web.de; ol...@t-online.de; p.ho...@t-online.de; patri...@online.de; seelbach...@online.de; stephanti...@gmx.net; thomas...@gmx.com; thomas...@web.de; tina....@web.de; ve...@web.de; zoe_s...@gmx.de; agr...@gmx.de; ajk...@web.de; alexandra...@gmx.de; angelika...@yahoo.de; anklam...@gmx.de; arno.s...@gmx.de; bau...@t-online.de; bdjan...@web.de; benjami...@gmx.de; benny...@online.de; bga...@t-online.de; bori...@freenet.de; ch_schm...@web.de; chris...@hotmail.de; christa...@gmx.de; christi...@arcor.de; christoph...@gmx.de; dana...@web.de; decker...@googlemail.com; dennis...@web.de; ehil...@ukaachen.de; f.b...@gmx.de; f.luisd...@googlemail.com; f.wiec...@gmx.de; fals...@web.de; fisch...@t-online.de; fritzsche...@web.de; germanoff...@googlegroups.com; gessmann...@web.de; gir...@gmx.de; grsch...@yahoo.de; hafner.k...@t-online.de; hansa...@gmx.de; hanspete...@online.de; heinzri...@msn.com; i.ei...@googlemail.com; j.s...@web.de; jennife...@web.de; jenny...@online.de; jens_chr...@web.de; jens...@online.de; joha...@web.de; k.w...@arcor.de; kail...@ewetel.net; kalle_...@web.de; kir...@gmx.de; kle...@arcor.de; knagi...@web.de; kuehn.c...@freenet.de; lava...@gmx.de; linda.g...@gmail.com; lukas....@googlemail.com; m.gros...@googlemail.com; maik.l...@gmx.de; marc.h...@gmx.de; marios...@yahoo.de; marku...@ist-einmalig.de; martin.mu...@gmx.de; marti...@arcor.de; maste...@gmx.de; mic...@vetterl.info; n.wor...@googlemail.com; oberc...@web.de; off...@christian-schuhmann.de; opf...@yahoo.de; ostthu...@email.de; panthe...@web.de; paul....@web.de; peter-s...@t-online.de; r.cr...@gmx.de; rainer....@web.de; ralf...@web.de; ralf...@web.de; ral...@kabelmail.de; rel...@gmx.de; rolfl...@gmx.de; ronny.g...@gmx.de; s.sch...@gmx.de; scholde...@arcor.de; sebasti...@aol.com; sed...@web.de; silke....@web.de; stadt...@aol.com; st...@hotmail.com; sven....@t-online.de; tim.ho...@web.de; unter...@googlemail.com; uwe_vet...@arcor.de; werne...@gmx.de
Betreff: Aw: AW: Eintrag in die Insolvenzliste Bei mir war die Widerrufsfrist noch nicht ´rum. Habe mal vorsorglich den Widerruf des Deals abgesetzt und in einem Schreiben sowohl an den Insolvenzverwalter als auch an GermanOffice (in Kopie) die Rücküberweisung gefordert.
Wird natürlich nix bringen, ist aber rechtlich zumindest korrekt.
Tja, und wenn ich nix von dem Insolvenzverwalter höre, dann werde ich in einem Schreiben mich in die Insolvenzliste eintragen. Mehr bleibt wohl nicht übrig.
Grüße in die Runde
M. Koch
----- Original Nachricht ----
Von: Kramheller <in...@kramheller.de>
An: 'Markus Schiller' <ni...@t-online.de>, 'Anja Knackfuss' <a.kna...@web.de>
Datum: 05.02.2010 00:21
Betreff: AW: Eintrag in die Insolvenzliste
> Auch von mir ein später Gruß an alle.
>
> Ziemlich ruhig geworden in der Runde, die letzten Tage!?
>
> Könnt Ihr uns ein Feedback zu dem Insolvenzverwalter geben?
>
> Ich gehe mal davon aus, dass sich die meisten an die Kanzlei gewendet
> haben.
>
> Auch ich habe eine Mail an rae-...@dhpg.de abgesetzt. Das war am Montag.
>
> Habt Ihr da irgendeine Antwort/Eingangsbestätigung o.ä. bekommen?
> Ich hatte explizit darum gebeten, aber zurück kam nichts.
> Ich will ja keine vorschnellen Schlüsse ziehen, aber wieso erinnert mich
> das
> irgendwie an GermanOffice????
> So groß ist der Aufwand ja nicht, eine Mail kurz zu beantworten. Im
> Zeitalter von "Copy und Paste" geht das in wenigen Sekunden.
>
>
> Was könnt Ihr dazu berichten?
>
>
> Gruß
> Herbert
>
> >
> >
> > Am 01.02.2010 um 15:12 schrieb Anja Knackfuss:
> >
> > > Hallo an alle,
> > >
> > >
> > > ich habe vorhin im Büro des Insolvenzverwalters Peter Staroslski
> > > angerufen und da wurde mir gesagt, dass ich mich schriftlich in die
> > > Insolvenzliste eintragen soll.
> > > Das heisst es reicht wenn man eine Email an rae-...@dhpg.de mit
> > > Name und Adresse schreibt. Ich habe noch die Bestellrechnung und
> > > Zahlungseingangsbestätigung dazu gefügt.
> > > Habe die Emailadresse nochmal geprüft ist mit Sicherheit das
> > > Insolvenzbüro in Bonn.
> > >
> > > Somit ist wenigstens mal etwas am laufen, jetzt weiss ich nur nicht
> > > ob es noch was bringen würde zuätzlich noch einen Anwalt
> > > einzuschalten.
> > > Anzeige hab ich schon am Samstag in NRW gestellt.
> > >
> > >
> > > Was mich noch interessieren würde. Hat vielleicht jemand in den
> > > letzten Tagen doch noch seine Bestellung bekommen? Ich meine, kann
> > > man prinzipiell noch einen kleinen Hoffnungsschimmer haben, dass
> > > die Bestellung irgendwo auf dem Versandweg ist?
> > >
> > > War mittlerweilen jemand noch vor Ort und hat da etwas mitbekommen?
> > > Hat die Polizei vielleicht sogar Ware beschlagnahmt?
> > >
> > >
> > > Mit den besten Hoffnungen,
> > > Anja
>
>
Martin Koch
Sulzbachstr. 47
D-40629 Düsseldorf
Fon. 0211. 666 808
Immer auf dem Laufenden! Sport, Auto, Reise, Politik und Promis. Von uns für Sie: der neue Arcor.de-Newsletter!
Jetzt anmelden und einfach alles wissen: http://www.arcor.de/rd/footer.newsletter | ||
|