Meine ging durch, und in der Gläubigerversammlung meinte der
Insolvenzverwalter, es seien viele Anmeldungen aufgrund unerlaubter
Handlung erfolgt und auch problemlos anerkannt worden. Keine Ahnung,
warum das bei Ihnen nicht durchging... Haben Sie diese Forderung erst
nach der Anmeldefrist (31.05) zur Gläubigerversammlung angemeldet?
Weil dann vielleicht Herr Körfgen nochmal gesondert widersprechen
konnte... (Alle Forderungen, die bis zum 31.05. angemeldet wurden,
gingen durch, weil Herr Körfgen bei der Gläubigerversammlung nicht
auftauchte und daher die einzige Gelegenheit zum Widerspruch gegen
diese verpasst hatte...)
Ich habe gestern abend übrigens auch Post gekriegt: Die Anmeldedaten
zum Gläubigerinformationssystem. Dort kann man seine Forderung noch
einmal selbst überprüfen, weitere Forderungen anmelden, die Berichte
des Insolvenzverwalters zur Gläubigerversammlung einsehen und sich
über den weiteren offiziellen Verlauf des Verfahrens auf dem Laufenden
halten... Ich nehme an, fast jeder hier hat ein ähnliches Schreiben
gekriegt?
Gruß,
Kathrin