Insolvenzverwalter bestreitet Forderung

58 views
Skip to first unread message

Jörg

unread,
Aug 16, 2010, 11:36:50 AM8/16/10
to GermanOffice-Opfer
Guten Tag,

habe heute über meinen Anwalt einen Brief erhalten, in dem der
Insolvenzverwalter die Forderung bestreitet. Dies ist wohl aufgrund
des Unterschreitens einer Quote möglich.

Geht es noch weiteren Geschädigten so und wie geht ihr jetzt weiter
vor?

Patri...@online.de

unread,
Aug 22, 2010, 7:25:28 AM8/22/10
to GermanOffice-Opfer
Ich habe bisher nichts gehört,
aber hab auch keinen Anwalt eingeschaltet wegen Eigenanteil.
Wie hoch ist denn deine Forderung ? Wenn man im Augenblick von einer
Rückzahlungsquote von ca 7% (hoffentlich) ausgeht, bleibt bei vielen
ja sowieso nicht viel über aber meine Gesamtforderung beläuft sich auf
über 800 Euronen, sodass mein Betrag eventuell sowieso höher wäre.

Gruß, Patrick

schnurz...@web.de

unread,
Aug 22, 2010, 10:40:23 AM8/22/10
to Jörg, germanoff...@googlegroups.com
Habe Post vom Gericht mit der Insolvenztabelle bekommen. Danach betreitet der Insolvenzverwalter
ebenfalls die Forderung aus vorsätzlich unerlaubter Handlung.
Wurden nur diese bestritten oder grundsätzlich alle?
Was machen die anderen Betroffenen?


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: "Jörg"
Gesendet: 16.08.2010 17:36:50
An: GermanOffice-Opfer
Betreff: [GOOpfer] Insolvenzverwalter bestreitet Forderung

___________________________________________________________
WEB.DE DSL SOMMER-SPECIAL: Surf & Phone Flat 16.000 für
nur 19,99 ¿/mtl.!* http://web.de/DSL-Doppel-Flatrate/

Opfer Germanoffice

unread,
Sep 2, 2010, 6:55:33 AM9/2/10
to GermanOffice-Opfer
Meine ging durch, und in der Gläubigerversammlung meinte der
Insolvenzverwalter, es seien viele Anmeldungen aufgrund unerlaubter
Handlung erfolgt und auch problemlos anerkannt worden. Keine Ahnung,
warum das bei Ihnen nicht durchging... Haben Sie diese Forderung erst
nach der Anmeldefrist (31.05) zur Gläubigerversammlung angemeldet?
Weil dann vielleicht Herr Körfgen nochmal gesondert widersprechen
konnte... (Alle Forderungen, die bis zum 31.05. angemeldet wurden,
gingen durch, weil Herr Körfgen bei der Gläubigerversammlung nicht
auftauchte und daher die einzige Gelegenheit zum Widerspruch gegen
diese verpasst hatte...)

Ich habe gestern abend übrigens auch Post gekriegt: Die Anmeldedaten
zum Gläubigerinformationssystem. Dort kann man seine Forderung noch
einmal selbst überprüfen, weitere Forderungen anmelden, die Berichte
des Insolvenzverwalters zur Gläubigerversammlung einsehen und sich
über den weiteren offiziellen Verlauf des Verfahrens auf dem Laufenden
halten... Ich nehme an, fast jeder hier hat ein ähnliches Schreiben
gekriegt?

Gruß,

Kathrin

Jörg

unread,
Sep 3, 2010, 1:41:36 AM9/3/10
to GermanOffice-Opfer
Die Forderungen wurden über ein Anwaltsbüro vor dem 31.05.10
eingereicht. Eine versäumte
Frist kann man ausschliessen. Noch haben wir das Thema nicht zu den
Akten gelegt, jedoch
sind die Erfolgsaussichten lt. der anwaltlichen Meinung nicht
besonders hoch.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages