Hallo zusammen,
ein Freund von mir hat mir netterweise diesen Artikel von heise online
bzw. dpa geschickt:
Haftstrafe für Internetbetrug
Wegen Internetbetrugs in 2031 Fällen hat das Bonner Landgericht am
Freitag einen Mann zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Der 39-
jährige Angeklagte hatte den Kunden die bereits in Vorkasse bezahlte
Ware nicht geliefert. Der Schaden summierte sich innerhalb von drei
Monaten auf 610 000 Euro.
Um mit seinem Internetportal German Office in den Preissuchmaschinen
immer der billigste zu sein und damit an erster Stelle zu stehen,
hatte er die Artikel ohne Umsatzsteuer-Aufschlag angeboten. Als er dem
Fiskus die Millionen nachzahlen musste, fing er im November 2009 an,
die Kunden zu betrügen. Nach drei Monaten hagelte es Strafanzeigen
gegen den Online-Shop, der vor allem Elektro-Artikel im Angebot hatte.
Wegen des Vorwurfs der Umsatzsteuerhinterziehung in Höhe von 7,7
Millionen Euro muss sich der Angeklagte noch in einem gesonderten
Verfahren verantworten.
dpa (je)
Quelle:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Haftstrafe-fuer-Internetbetrug-1052180.html