!!! WICHTIG: Bitte vor dem Verfassen neuer Beiträge lesen !!!

95 views
Skip to first unread message

Alexander Grimm

unread,
Jan 30, 2010, 11:15:58 AM1/30/10
to GermanOffice-Opfer
Wir alle sind wütend und haben Geld verloren(?), aber ich bitte euch,
nur sinnvolle Beiträge zu posten. Ihr helft keinem, wenn ihr schreibt,
wie verärgert ihr seid, dass GO euch so-und-so-viel Geld schuldet und
dass Kontaktversuche mit GO nicht erfolgreich waren.

Jeder der betroffen ist, sollte sich in folgende Liste eintragen:
http://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AgqP0y8iN_xKdGlVN0IwS3E0MjdYUUhtaXJlZE1pdGc&hl=de

Lasst uns die Google-Group möglichst übersichtlich halten!

Opfer Germanoffice

unread,
Feb 4, 2010, 12:45:26 PM2/4/10
to GermanOffice-Opfer
Nochmals an alle: Ja, es ist eine absolute Schweinerei, wie unser
teuer erspartes Geld in den Sand gesetzt wurde. Und um möglichst
freien Austausch aller Betroffenen zu erlauben, wird von mir hier
bewusst fast nichts zensiert. Aber bitte, wenn wir überhaupt
irgendetwas erreichen können (und sei es nur, dass wir nicht alle noch
zusätzliches Geld für Anwälte verschleudern, uns selbst
Verleumdungsklagen einhandeln oder was auch immer), müssen wir
irgendwie versuchen, sachlich zu bleiben. Also konstruktive
Vorschläge, Informationen, was geht und was nicht, Beweise sichern,
gemeinsame Schritte (wie koordinierte Anstrengungen zum Einschalten
der Presse, wenn das hier gewünscht wird) absprechen. Dabei müssen wir
trotz aller Wut versuchen, Beleidigungen oder gar Hetze und
Bedrohungen zu vermeiden. Sonst geht das hier am Ende alles gegen uns
hoch!

Bitte mal in die AGBs von Google Groups reinschauen: Nach Punkt 5 ist
jeder selbst für seine Posts verantwortlich. Wenn jemand vor diesem
Hintergrund seine Posts lieber gelöscht sehen will, bitte Nachricht an
mich - opfergo @ googlemail.com. Aber bitte beachten: Da Posts auch
per Email an alle Gruppenmitglieder gehen (theoretisch könnte das
sogar bedeuten: einschließlich unseres werten Freundes K. - ich habe
schließlich keine Möglichkeit, alle Mitglieder hier zu überprüfen),
ist so eine nachträgliche Löschung nicht unbedingt die sicherste
Lösung...

Kathrin

Reply all
Reply to author
Forward
This conversation is locked
You cannot reply and perform actions on locked conversations.
0 new messages