- Post Amtsgericht Bon - 2 Aktualisierungen
Uwe <schiri...@gmail.com>: Apr 23 11:38AM -0700
Hallo liebe Mitgeschädigte,
ich habe nun auch die Post bekommen.
Hat sich jemand von euch schon bei dhpg zurück gemeldet?
Wenn ja:
- Per Post oder Email?
- Gibt es anschließend nochmal eine Rückmeldung, zumindest eine
Eingangsbestätigung?
Danke, viele Grüße!
Uwe
Opfer Germanoffice <opf...@googlemail.com>: Apr 23 07:56PM -0700
Hallo,
ich hatte es per Mail versucht. Diesmal, aber auch schon zweimal in den
letzten Jahren wegen Umzugs bzw. weil ich nachfragen wollte, ob meine Daten
nach der ersten Anfrage (ohne Rückmeldung) richtig aktualisiert waren.
Reaktion gab es nie eine, meinen Daten waren allerdings jetzt korrekt...
Deshalb nehme ich an, die Mails werden gelesen, aber auch auf expliziten
Wunsch nicht bestätigt... Vielleicht eine Frage des Datenschutzes oder der
Anzahl der Betroffenen? Ich will jetzt nicht zu Telefonterror raten, aber
wenn sie nicht auf Nachfragen reagieren und auch keinen Automailer
einstellen, der zumindest den Eingang einer Nachricht bestätigt, ist das
evtl. die einzige Möglichkeit, wenn man sicher gehen will? (Bei mir ist die
Kontoverbindung aktuell, also keinn erhöhter Nachfragebedarf, aber bei wem
eine Änderung nötig war, ist ein Anruf vielleicht einfach nötig?)
Gruß
Kathrin
On Saturday, April 24, 2021 at 4:50:04 AM UTC+2 Uwe wrote:
Sie erhalten diese Zusammenfassung, weil sie Benachrichtigungen von dieser Gruppe abonniert haben. Sie können Ihre Einstellungen auf der Seite mit den Einstellungen für die Gruppenmitgliedschaft ändern.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an germanoffice-op...@googlegroups.com.
Am 17.06.2021 um 01:24 schrieb germanoff...@googlegroups.com:
Hallo Leute,
Habe ein Mail von ghpd in Bonn bekommen, mit der Bitte um meine Bankverbindung...kann man dem trauen?
Eigentlich müßten diese doch vorliegen, oder sehe ich das falsch?
Bin halt immer skeptisch, wenn man sensible Daten weitergeben soll. Vielleicht bin ich ja auch übertrieben vorsichtig.🙈🙈🙈
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail gesendet.
Am 25.04.21, 01:23 schrieb germanoff...@googlegroups.com:
germanoff...@googlegroups.com Google Groups
Petra Rottler <petra....@web.de>: Jun 16 12:12PM +0200
Zumal der Absender einen Schreibfehler in der Absenderadresse hatte, nämlich"gernanoffice-opfer". Christine Weißenberg
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail gesendet.
Am 25.04.21, 01:23 schrieb germanoff...@googlegroups.com:
germanoff...@googlegroups.com Google Groups