Insolvenzbericht online

84 views
Skip to first unread message

Michael Vetterl

unread,
Sep 2, 2010, 8:44:40 AM9/2/10
to GermanOffice-Opfer
Hallo zusammen,

habe gerade den auf www.dhpg.de online gestellten Insolvenzbericht
gelesen und
bin fassungslos...Das ist hochgradige Wirtschaftskriminalität und ich
frage mich mit welchem Recht der Staat hier 10,7 Mio haben will. Alles
grob geschätzt, der Mann hatte keine Buchhaltung und keine Belege.
Mich wundert, dass man überhaupt unsere Vorauskassezahlungen gefunden
hat.
5000 Geschädigte über 1,7 Mio. WAHNSINN, bitte lasst diesen Mann keine
Gewerbe mehr betreiben, dass wäre schier unglaublich.
Sollen wir den Bericht hier online stellen, der ist offiziell.

Gruß
Michael

Opfer Germanoffice

unread,
Sep 2, 2010, 10:27:58 AM9/2/10
to GermanOffice-Opfer
Kann man den Bericht auch ohne das Passwort aus dem Brief einsehen?
Ich glaube nicht (habe es selbst aber noch nicht versucht). Da die
Gläubigerversammlung nicht-öffentlich war (ohne namentliche
Überprüfung, ob man Gläubiger war, durfte man nicht im Sitzungssaal
bleiben), nehme ich an, dass dieser Bericht ebenfalls nur für erwiesen
Betroffene zugänglich sein darf. Daher sollten wir ihn hier nicht frei
zugänglich posten - es sei denn, irgendjemand hat verlässliche/
überprüfbare Informationen, dass das in Ordnung ist...

Gruß,

Kathrin

Patri...@online.de

unread,
Sep 2, 2010, 10:47:44 AM9/2/10
to GermanOffice-Opfer
Da sollte man doch gleich noch das Finanzamt mit verklagen, dass sie
ihn weiter haben machen lassen trotz der gewaltigen Schulden...
Hoffe die sperren ihn wegen der Umsatzsteuerhinterziehung noch viel
länger weg.
Veröffentlichen sollten wir gar nichts. Sonst klagt er uns noch an.

Gruß,

Patrick

stard

unread,
Sep 2, 2010, 4:30:42 PM9/2/10
to germanoff...@googlegroups.com

Ich bin ziemlich sicher das das allein aus Datenschutzgründen nicht zulässig
ist - und jeder von uns sollte ja so eine PIN bekommen haben bzw. noch
bekommen (wozu gibt das Gericht denn sonst 20.000 an Zustellungskosten aus).

Abschliessend bleibt also festzustellen: wir bekommen garnichts, außer das
Gericht holt das zu "halbunrecht" an das Finanzamt überwiesene Geld zurück.
Wer's glaubt wird seelig. Der Insolvenzverwalter und der Vermieter der
Geschäftsräume haben ihre Schäfchen ins trockene gebracht und alle anderen
gehen leer aus. Echt frustrierend, vor allem wenn man bedenkt das sich das
Problem schon mit der Steuerprüfung 2008 abgezeichnet hat und fast zwei Jahre
nichts passiert ist.

gruß Björn.

Mike Reinicke

unread,
Sep 3, 2010, 8:05:29 AM9/3/10
to germanoff...@googlegroups.com
...normalerweise muesste das zustaendige Finanzamt der Mittaeterschaft
bezichtigt werden und fuer den entstandenen Schaden aufkommen.

Aber Gerechtigkeit gibts ja in unserem Lande nimmer. Also draus lernen
und nur noch in Trusted Shops bestellen.

Gruesse,
Mike


On 9/2/10 10:30 PM, stard wrote:
> Am Donnerstag 02 September 2010, 16:27:58 schrieb Opfer Germanoffice:
>
>> Kann man den Bericht auch ohne das Passwort aus dem Brief einsehen?
>> Ich glaube nicht (habe es selbst aber noch nicht versucht). Da die

>> Gl�ubigerversammlung nicht-�ffentlich war (ohne namentliche
>> �berpr�fung, ob man Gl�ubiger war, durfte man nicht im Sitzungssaal
>> bleiben), nehme ich an, dass dieser Bericht ebenfalls nur f�r erwiesen
>> Betroffene zug�nglich sein darf. Daher sollten wir ihn hier nicht frei
>> zug�nglich posten - es sei denn, irgendjemand hat verl�ssliche/
>> �berpr�fbare Informationen, dass das in Ordnung ist...
>>
>> Gru�,
>>
>> Kathrin
>>
> Ich bin ziemlich sicher das das allein aus Datenschutzgr�nden nicht zul�ssig


> ist - und jeder von uns sollte ja so eine PIN bekommen haben bzw. noch
> bekommen (wozu gibt das Gericht denn sonst 20.000 an Zustellungskosten aus).
>

> Abschliessend bleibt also festzustellen: wir bekommen garnichts, au�er das
> Gericht holt das zu "halbunrecht" an das Finanzamt �berwiesene Geld zur�ck.


> Wer's glaubt wird seelig. Der Insolvenzverwalter und der Vermieter der

> Gesch�ftsr�ume haben ihre Sch�fchen ins trockene gebracht und alle anderen


> gehen leer aus. Echt frustrierend, vor allem wenn man bedenkt das sich das

> Problem schon mit der Steuerpr�fung 2008 abgezeichnet hat und fast zwei Jahre
> nichts passiert ist.
>
> gru� Bj�rn.
>
>
>
>

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages