Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Dringend : Routing Poblem mit Vista, Speedport und Suse 10.0 und wireless

1 view
Skip to first unread message

Daniel Rafflenbeul

unread,
Sep 4, 2009, 11:17:07 AM9/4/09
to
Hallo an alle hier..

Folgende Problematik :

Mehrere Windows Laptops , mit Vista und XP
Verbunden �ber Wlan und Speedport V701

Verbindungen, Netzwerkumgebungen und Ping usw klappt soweit einwandfrei.

JETZT Kommt ein Linux Server dazu, per Wlan auch �ber den Speedport laufend.

Zus�tzlich ist dieser noch angegeben im Speedport als Server sodass
alle unbekannten Pakete an diesen Rechner weitergegeben werden.

Internetzugriff funktioniert mit ALLEN Rechnern , auch dem Linux.

VOM Linux zum Windowsrechner klappt z.B. Ping

Vom Windowsrechner zum Linux, klappt kein SSH , Kein Ping , kein Webserver ,
kein Samba . nix.

habe bei Windows und Linux eine hosts und lmhosts Datei eingebunden.

WIE komme ich jetzt von meinem Vista �ber den speedport zum linux ????

H I L F E ....

Mfg Daniel

Sven Mönnich

unread,
Sep 4, 2009, 11:50:07 AM9/4/09
to
Daniel Rafflenbeul schrieb:

> Hallo an alle hier..
>
> Folgende Problematik :
>
> Mehrere Windows Laptops , mit Vista und XP
> Verbunden über Wlan und Speedport V701

>
> Verbindungen, Netzwerkumgebungen und Ping usw klappt soweit einwandfrei.
>
> JETZT Kommt ein Linux Server dazu, per Wlan auch über den Speedport
> laufend.
>
> Zusätzlich ist dieser noch angegeben im Speedport als Server sodass

> alle unbekannten Pakete an diesen Rechner weitergegeben werden.
>
> Internetzugriff funktioniert mit ALLEN Rechnern , auch dem Linux.
>
> VOM Linux zum Windowsrechner klappt z.B. Ping
>
> Vom Windowsrechner zum Linux, klappt kein SSH , Kein Ping , kein
> Webserver , kein Samba . nix.
>
> habe bei Windows und Linux eine hosts und lmhosts Datei eingebunden.
>
> WIE komme ich jetzt von meinem Vista über den speedport zum linux ????

WindowsFirewall ausschalten ?

-Sven-

Diedrich Ehlerding

unread,
Sep 4, 2009, 12:19:38 PM9/4/09
to
[ich schränke mal das crossposting etwas ein und setze ein Fup2 dcoulm]
Sven Mönnich meinte:

>> WIE komme ich jetzt von meinem Vista über den speedport zum linux ????
>
> WindowsFirewall ausschalten ?

Oder Firewall(bzw. was sich so nennt) auf dem Linux ausschalten? Da der
OP auch in alt.linux.suse schreibt, liegt die Vermutung nahe, dass er
eine Suse hat. Wenns dann geht: eben diese Firewall nunmehr richtig
konfigurieren und dann wieder starten.

Ansonsten: Ausgabe von ipconfig /all auf Windows, Ausgabe von ifconfig -a
auf dem Linux, Ausgabe von route print usw; was ist es für ein Linux,
hat das eine sog. Firweall, wie ist die eingestellt, was hat man sich
bei eben dieser Einstellung gedacht, ...?

Diedric
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungelesen entsorgt.

Juergen Ilse

unread,
Sep 7, 2009, 4:25:04 AM9/7/09
to
Hallo,

In de.comp.os.unix.linux.misc Sven Mönnich <mail...@web.de> wrote:
> Daniel Rafflenbeul schrieb:

Eher eine evt. "Linux-Firewall" abschalten (bzw. Regelsatz korrigieren)
oder auch die im Speedport (soweit vorhanden) entsprechend anpassen ...
Wenn es an der Windows-Firewall laege, wuerde ein ping vom Linux-Rechner
auf die Windows-Rechner nicht funktionieren. Auch wuwerde die Windows-
Firewall keine vom Windows-Rechner aus ausgehenden TCP-Connections
blockieren (ssh vom Windows zum Linux).

Tschuess,
Juergen Ilse (jue...@usenet-verwaltung.de)
--
Ein Domainname (auch wenn er Teil einer Mailadresse ist) ist nur ein Name,
nicht mehr und nicht weniger ...

0 new messages