Peak people bei 8,8 Milliarden

8 views
Skip to first unread message

Dr. Joachim Neudert

unread,
Mar 27, 2023, 11:04:48 AMMar 27
to
"The long-feared “population bomb” may not go off, according to the
authors of a new report that estimates that human numbers will peak
lower and sooner than previously forecast.

The study, commissioned by the Club of Rome, projects that on current
trends the world population will reach a high of 8.8 billion before the
middle of the century, then decline rapidly. The peak could come earlier
still if governments take progressive steps to raise average incomes and
education levels."

Na also.

https://www.theguardian.com/world/2023/mar/27/world-population-bomb-may-never-go-off-as-feared-finds-study


--
Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...

Mike Grantz

unread,
Mar 28, 2023, 11:11:41 AMMar 28
to
On 27.03.2023 17:04, Dr. Joachim Neudert wrote:

> The study, commissioned by the Club of Rome, projects that on current
> trends the world population will reach a high of 8.8 billion

-171730, so viel Zeit muss sein.

Ulf Kutzner

unread,
Mar 28, 2023, 11:12:48 AMMar 28
to
mike Meike Grunz schrieb am Dienstag, 28. März 2023 um 17:11:41 UTC+2:

> -171730, so viel

Jaja.

Wilhelm Ernst

unread,
Mar 28, 2023, 12:08:06 PMMar 28
to
Am Mon, 27 Mar 2023 17:04:46 +0200hat "Dr. Joachim Neudert"
<neu...@5sl.org> geäußert:
Na ja , eine Studie vom Club of Rome zu bewerben hat natürlich auch
schon einen merklichen Grad von Wirklichkeitsverlust.
Wie war das noch mit der berühmten Studie zu den Grenzen des Wachstums?
Willi
--
You can fool some of the people all of the time,
and all of the people some of the time, but you
can not fool all of the people all of the time.
Abraham Lincoln

Herwig

unread,
Mar 28, 2023, 12:09:35 PMMar 28
to
2023-03-28 18:10:00 +0200

> ...

> Na also.

Nix also. Die Vorhersagen derer, die zuviele Menschen auf dem
Planeten sehen, und die, die zuwenig vorhersagen, schwanken
untereinander in gleicher Weise, sind also alle in gleicher Weise
nicht belastbar. Ausserdem werden in der Diskussion - wo immer
dieselbe überhaupt zustande kommt - gerne zwei Dinge vermischt:
Wieviele Menschen es sein werden, und wie viele wünschenswert
sind. Letzteres noch gewichtet mit der Begründung für
"wünschenswert" - da gibt es durchaus mehrere.

Die Idee, dass Bildung und WohlStand das BevölkerungsWachstum
bremsen ist richtig - und bei weitem nicht neu. Aber sich darauf
verlassen, dass der notwendige Level von Bildung und Wohlstand
weiterhin so zunimmt wie wir das gerne hätten, zeugt von grosser
Naivität. Immer wieder wird es passieren, dass Teile der Welt
von einer "Talibanisierung" heimgesucht werden. Und dann heisst es
aus lokalen Ideologien heraus wieder einmal "Seid fruchtbar und
mehret euch". Um das in den Griff zu kriegen - was soll man da
anderes tun als Krieg? Die freundliche Hilfe von NachbarNationen,
die hilfreich bei der Bekämpfung der ÜberBevölkerung sind.

Es wird niemals anders sein.

Noch etwas zur Diskrepanz zwischen Dystopien und dem, was
global in der letzten Zeit eingetreten ist - tatsächlich haben wir ja
trotz BevölkerungsDruck weniger Hunger und weniger
RohStoffKnappheit. Und wenn man naiv genug ist, vermutet
man dahinter einen fortschreibbaren Trend.

Leider sind es zwei Trends, die da gegeneinander arbeiten:
Hier Technologie und Fortschritt und demokratische Strukturen.
So war es global seit dem zweiten WeltKrieg - und wenn man
in diese Zeit hineingeboren wurde wie die meisten von uns,
dann kommt man nicht umhin, anzunehmen, dass es immer
weiter so gehen wird. Aber intolerante Ideologien und Ideologien
schlafen nicht und breiten sich wieder und weiter aus, sowie
die Phalanx der Rechtstaatlichkeit, der Naturwissenschaft und
Technologie und Antireligiösität eine wenn auch nur temporäre
Lücke zeigt. Und wo immer in der Welt diese Phalanx
zusammenbricht, haben wir sofort ein Problem mit der
ÜberBevölkerung - die vorher auch schon da war, aber dann
erst symptomatisch wird.

Ob Bayern in diesem globalen WechselSpiel der Kräfte
vielleicht eines Tages die letzte "Insel der Seeligen" sein
wird?

Ein RomanVorschlag, den ich mangels Begabung nicht
realisieren kann: ein weltweiter Zusammenbruch aller
humanen GesellschaftsSysteme. Ausgenommen so
etwas wie die Colonia Dignidad bleibt von dieser
Entwicklung unberührt, weil sie sich gegenüber der
Welt hinreichend abschirmen. Ohne dass es jemand
merkt, ist dieser Ort plötzlich rationaler und humanistischer
und demokratischer als der Rest der Welt, auch wenn das
in absoluten Kategorien nicht verifizierbar ist. Und dann
kommen diese "Kulturen" nach langer Zeit wieder zusammen.

OK, einen geeigneten HandlungsStrang müsste man
sich noch ausdenken. Aber wir haben hier ja genügend
brachliegende Talente.

Mmh - schon Stunden ohne FlugSimulator. Bei dem
StichWort: Colinia Dignidad. Sollte man beim Überflug
da nicht etwas erkennen?

Herwig

Walter Brill

unread,
Mar 29, 2023, 8:19:45 AMMar 29
to
Hallo,

Am 28.03.23 um 18:08 schrieb Wilhelm Ernst:
> Am Mon, 27 Mar 2023 17:04:46 +0200hat "Dr. Joachim Neudert"
> <neu...@5sl.org> geäußert:
--
-- <== Das ist kein Signaturtrenner! ;-)

>> https://www.theguardian.com/world/2023/mar/27/world-population-bomb-may-never-go-off-as-feared-finds-study
>
> Na ja , eine Studie vom Club of Rome zu bewerben hat natürlich auch
> schon einen merklichen Grad von Wirklichkeitsverlust.
> Wie war das noch mit der berühmten Studie zu den Grenzen des Wachstums?


Das könntest Du, bei Interesse, hier nachlesen:
<https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/club-of-rome-grenzen-des-wachstums-101.html>

Ciao
Walter
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages