Am 01.12.22 um 07:50 schrieb Ruediger Lahl:
Aber ja.
Aber das erste Terminal könnte technisch bereits seit 1. Dezember
LNG-Gas in die nun bereits freien Speicher einlagern.
Was im Dezember nicht eingelagert wird, fehlt dann im Februar/März.
>
> Das es, wie im ersten Artikel geschrieben, auch auf das richtige Wetter
> ankommt, hast du gelesen?
Tja, und jetzt kommt ausgerechnet Putin-Wetter:
https://www.heise.de/news/Erdgas-Bundesnetzagentur-rechnet-mit-deutlichem-Mehrverbrauch-7367233.html
Es wird etwa 2,4° kälter als erwartet.
Man sieht das schön hier:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Gasspeicher-in-Deutschland-So-steht-es-um-die-Fuellstaende,gasspeicher120.html
Die roten Balken nach unten zeigen, was täglich aus den Speichern
entnommen wird.
Aus dem Heise-Artikel:
"Die Bundesnetzagentur geht davon aus, dass es in Deutschland in den
nächsten Tagen kälter wird als in den für die aktuellen Prognosen
zugrunde gelegten Vergleichsjahren. Daher sei mit einem deutlichen
Mehrverbrauch zu rechnen, teilte die Behörde mit. Sie stuft die
Temperaturprognose als "kritisch" ein. Vergangene Woche hatte sie die
Lage angesichts sinkender Temperaturen als "angespannt" bezeichnet.
"Die prognostizierte Temperatur für diese Woche liegt 2,38 °C unter dem
Durchschnitt der letzten vier Jahre", heißt es im Lagebericht vom
Montag. Da die Temperatur der kommenden sieben Tage voraussichtlich um 2
°C niedriger sein werde als in den Jahren 2018 bis 2021, sei mit einem
Mehrbedarf von 2 TWh zu rechnen. Über den gesamten Winter würde dies
einen Mehrgasverbrauch von ungefähr 44 TWh (rund 18 Prozent der
maximalen Speicherkapazität) bedeuten und müsste durch größere
Einsparungen oder Mehrimporte ausgeglichen werden.
"
"Gasspeicher in Deutschland: Ab Januar speisen LNG-Terminals ein
Um eine nationale Gasmangellage zu vermeiden, müssten mindestens 20
Prozent eingespart werden. Als zweite Bedingung setzt die
Bundesnetzagentur, dass zum Jahresbeginn die LNG-Terminal Gas einspeisen
und drittens müsse der winterbedingte Rückgang der Importe sowie der
Anstieg der aktuell besonders niedrigen Exporte eher moderat ausfallen."
Dezember wäre schon besser als erst Januar... na, schaumer mal.
--
Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...