ZeitUmstellung - wo sind die Postings mit den GrundSatzDiskussionen?

84 views
Skip to first unread message

Herwig

unread,
Mar 25, 2023, 11:10:35 AMMar 25
to
2023-03-25 16:11:00 +0100

Wir sind nämlich drauf angewiesen, da über
die GEZ auch nicht mehr diskutiert werden
kann!

Herwig

Bernd Ohm

unread,
Mar 25, 2023, 11:33:22 AMMar 25
to
Na, wieder Langeweile?

--
bis denn, BEN

Ulf Kutzner

unread,
Mar 25, 2023, 11:42:42 AMMar 25
to
Bernd Ohm schrieb am Samstag, 25. März 2023 um 16:33:22 UTC+1:

> Na, wieder Langeweile?

Was hast Du denn eingeworfen, um Dir
das Warten auf den Pawlowauslöser
erträglich zu machen?

Diedrich Ehlerding

unread,
Mar 25, 2023, 11:47:51 AMMar 25
to
Herwig meinte:

> Wir sind nämlich drauf angewiesen, da über
> die GEZ auch nicht mehr diskutiert werden
> kann!

Derjenige Troll, der immer gern die Bezeichnung "Winterzeit"
diskutierte, der auch technisch gegen die Bezeichnung "Glühbirne" und
"Schraubenzieher" wetterte, der auch kulinbarischer Experte, z.B. für
Currywurst und Krapfen, war, und der vehement darauf bestand, dass eine
Fritzbox keinefalls als "Router" angesprochen werden dürfe, hat von der
Wolke Nr. 7 irgendwo da oben anscheinend keinen Usenetzugang mehr. Oder
er hat da oben was anderes zu tun (von 8 bis 12 Uhr Frohlocken, von 12
bis 20 Uhr Hosianna-Singen usw.). Oder er ist zu der Erleuchtung
gekommen, dass er in allen diesen Fällen Unrecht hatte.
--
gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4
fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8 C7D1 D36A D663 E6DB 91A4
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.

Diedrich Ehlerding

unread,
Mar 25, 2023, 11:49:47 AMMar 25
to
Herwig meinte:

> Wir sind nämlich drauf angewiesen, da über
> die GEZ auch nicht mehr diskutiert werden
> kann!

Derjenige Troll, der immer gern die Bezeichnung "Winterzeit"
diskutierte, der auch technisch gegen die Bezeichnung "Glühbirne" und
"Schraubenzieher" wetterte, der auch kulinarischer Experte, z.B. für
Currywurst und Krapfen, war, und der vehement darauf bestand, dass eine
Fritzbox keinefalls als "Router" angesprochen werden dürfe, hat von der
Wolke Nr. 7 irgendwo da oben anscheinend keinen Usenetzugang mehr. Oder
er hat da oben was anderes zu tun (von 8 bis 12 Uhr Frohlocken, von 12
bis 20 Uhr Hosianna-Singen usw.). Oder er ist zu der Erleuchtung
gekommen, dass er in allen diesen Fällen Unrecht hatte.

Oder er diskutiert da oben, ob da die Winterzeoit oder Sommerzeit gelten
soll ...

Ulf Kutzner

unread,
Mar 25, 2023, 11:58:31 AMMar 25
to
Uns Didi vermeinte am Samstag, 25. März 2023 um 16:49:47 UTC+1:

> Oder er ist zu der Erleuchtung
> gekommen, dass er in allen diesen Fällen Unrecht hatte.

Bei Dir und Ländischwätzi dauert es noch,
zu Euren Lebzeiten ist da nichts mehr zu erwarten.

Ned Kelly

unread,
Mar 25, 2023, 12:35:27 PMMar 25
to
Ja, sorry, ich bin etwas zu spät. Aber du
weißt ja - die Zeitumstellung kommt. Und
jetzt habe ich im vorauseilenden Gehorsam
die Uhren gleich um einen Tag vorgestellt.

Stellt euch das mal vor: Wir können einen
ganzen Tag einsparen. Diese Energieeinsparung!
Und das Schöne: Wir brauchen ihn nicht zurückgeben!

Bis dann.

Hermann Riemann

unread,
Mar 25, 2023, 1:37:12 PMMar 25
to
Am 25.03.23 um 17:36 schrieb Ned Kelly:

>  Ja, sorry, ich bin etwas zu spät. Aber du
> weißt ja - die Zeitumstellung kommt. Und
> jetzt habe ich im vorauseilenden Gehorsam
> die Uhren gleich um einen Tag vorgestellt.

Heiligabend am 23. Dezember ohne Kirchgang?

Ned Kelly

unread,
Mar 25, 2023, 2:18:31 PMMar 25
to
Oh, shit. Aber mei, irgendwas ist immer.
Woanders werden Trainer entlassen.

Bis dann.

Goetz Schultz

unread,
Mar 25, 2023, 2:44:06 PMMar 25
to
Diskussionen sind genauso wenig zielführend wie der Sinn hinter der
Umstellung/ Einfach nur nervend wie ein Pickel am A ....

--

Cheers,
G.

Quis custodiet ipsos custodes?
---------------------------->8------------------------------
/"\
\ / ASCII Ribbon Campaign
X against HTML e-mail
/ \
---------------------------->8------------------------------

Michael Bode

unread,
Mar 26, 2023, 7:31:36 AMMar 26
to
Ulrich Weise <ulrich...@t-online.de> writes:

> Wer will wissen, welche Betriebssysteme, Firmwaren, Kühlschränke,
> Autos und alle die, die die Uhrzeit nicht über
> Funkuhren/Internetserver beziehen und das intern regeln wieder
> rückgerüstet werden müssen?

Da kenne ich eigentlich nur Fälle, wo man das manuell 2x im Jahr
umstellen muss. Ob das nun meine Heizung, die Rolladensteuerung, oder
die Uhren im i20 oder X1 sind.

> Oder Leute, die in Servern und Microcontrollern die MESZ
> umprogrammieren müssen bzw. sowas hier

Du willst Server ohne Updates betreiben? Und haben Microcontroller
überhaupt halbwegs genaue Uhren? Von PCs kenne ich das jedenfalls
nicht. Ohne Verbindung zum Timeserver oder DCF77-Uhr laufen die sowieso
so ungenau, dass man irgendwann gar nicht mehr sagen kann, ob die auf
Normalzeit oder Sommerzeit sind.

Marc Olschok

unread,
Mar 26, 2023, 3:52:31 PMMar 26
to
Alle außer mir sind bereits im Rentenalter, können ihren Tagesablauf
frei einrichten und sind deshalb nicht mehr von der Umstellung betroffen?
Oder alle erinnern sich noch an die Diskussionen der vergangenen Jahre
und brauchen ihre Argumente nicht mehr zu wiederholen?

--
M.O.

Dr. Joachim Neudert

unread,
Mar 26, 2023, 4:25:46 PMMar 26
to
Am 26.03.23 um 21:52 schrieb Marc Olschok:
Nun, die Sache ist durch, die Gute Seite hat gewonnen.
Es ist nicht nötig jetzt noch nachzutreten.


Gruß

Joachim


Michael Bode

unread,
Mar 26, 2023, 4:28:54 PMMar 26
to
Die EU hat ihre Handlungsunfähigkeit auch bei trivial einfachen Aufgaben
dokumentiert. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Ruediger Lahl

unread,
Mar 27, 2023, 12:22:47 AMMar 27
to
*Michael Bode* schrieb:
Der Leidensdruck in der Bevölkerung ist so niedrig, dass man sich mit
dieser Unwichtigkeit erst gar nicht befassen will. Genau DAS wurde damit
dokumentiert.

Andersherum: wenn sie beginnen sich damit zu befassen und es zu
diskutieren, kommen Leute daher und mosern, ob die denn nichts
wichtigeres zu tun haben... Nicht wahr? ;-)
--
bis denne

Nomen Nescio

unread,
Mar 27, 2023, 12:52:35 AMMar 27
to
Herwig schrieb:
Also die GEZ ist zum Thema recht eindeutig:

Quarks im Ersten
Zeitumstellung - so tickt unsere innere Uhr

Die meisten Deutschen wollen sie nicht - die Zeitumstellung. Viele haben
danach sogar gesundheitliche oder psychische Probleme. Warum eigentlich?
Sie erzeugt eine Art Mini-Jetlag, sagen Wissenschaftler. Und das ist
nicht gut für unseren Körper. Was bedeutet das genau? Wie hängen äußere
Zeitgeber und innere Uhr zusammen? Und warum drehen wir eigentlich immer
noch zweimal im Jahr an der Uhr? Schließlich wurde doch schon im März
2019 entschieden, die Zeitumstellung abzuschaffen. Das und viel mehr -
bei "Quarks".

<https://pdvideosdaserste-a.akamaihd.net/dach/2023/03/25/WDRSM917521/WDRSM917521_2592314_sendeton_1920x1080-50p-5000kbit.mp4>

Dr. Joachim Neudert

unread,
Mar 27, 2023, 1:48:22 AMMar 27
to
Am 26.03.23 um 22:28 schrieb Michael Bode:
> Die EU hat ihre Handlungsunfähigkeit auch bei trivial einfachen Aufgaben
> dokumentiert. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.


Evtl. doch.

Die EU hatte in den letzten 3 Jahren womöglich noch andere Themen
anzugehen als die entsetzlichen Schmerzen und Befindlichkeitsstörungen,
die fast exklusiv von bestimmten Deutschen beobachtet werden, während
die Uhren sich automatisch umstellen?




Lars Gebauer

unread,
Mar 27, 2023, 2:52:01 AMMar 27
to
Am 27.03.2023 um 07:48 schrieb Dr. Joachim Neudert:
> Die EU hatte in den letzten 3 Jahren womöglich noch andere Themen
> anzugehen als die entsetzlichen Schmerzen und Befindlichkeitsstörungen,
> die fast exklusiv von bestimmten Deutschen  beobachtet werden, während
> die Uhren sich automatisch umstellen?

Anstatt an die automatische Uhrenumstellung gewöhnen sich diese
bestimmten Deutschen viel lieber an illegale Trailer-Parks in Berlin, in
denen Lehrer, Bäcker, Köche und Pflegebedürftige hausen (müssen).

https://www.focus.de/panorama/welt/illegaler-trailerpark-verurteilter-betrueger-macht-berliner-wohnungsnot-zu-geschaeftsmodell_id_189215245.html

| Neulich kam der Krankenwagen nach einer Schlägerei. Ralf* erzählt es,
| als wäre es die normalste Geschichte der Welt. Vor dem Toiletten-
| Container hatte ihn jemand beschimpft. Ein Mann, den er noch nie zuvor
| gesehen hatte, vollgepumpt mit Drogen. Ein Wort gab das andere, und
| plötzlich, sagt Ralf, hätte er eine Faust im Gesicht gehabt. Ralf
| schlug zurück. Er ist 57, promovierter Biologe, CDU-Mitglied,
| Kampfsportler. Ein Mann, der es gelernt hat, sich zu verteidigen. Es
| ist eine Fähigkeit, die an seinem neuen Wohnsitz überlebenswichtig
| ist.
|
| Ralf lebt in einer Trailer- und Containersiedlung in Berlin-Grünau –
| zumindest unter der Woche. Vor einem Jahr hat der Familienvater aus
| Ostfriesland als Lehrer an einer Gesamtschule im Prenzlauer Berg
| angefangen. Eine kleine Wohnung unter 500 Euro warm, die nicht weiter
| als 45 S-Bahn-Minuten entfernt ist, fand er nicht. Deshalb lebt er
| jetzt in einem Container, 20 Quadratmeter, für 500 Euro warm.

Was zählt, ist eben nur die eigene Befindlichkeit.
--
| Die Drachenschlucht ist ein Ort voller Magie
| Wo einst ein Lindwurm hauste und schrie
--ChatGPT versuchte sich an einem Gedicht über die Drachenschlucht bei
Eisenach

Walter Brill

unread,
Mar 27, 2023, 5:13:06 AMMar 27
to
Hallo,

Am 27.03.23 um 07:48 schrieb Dr. Joachim Neudert:
Zumindest hatte sie sich "stets bemüht":

Vom 4. Juli bis 16. August *2018* führte nämlich die EU selbst eine
Umfrage durch und stellte den EU-Bürgern die Frage, ob sie für oder
gegen eine Abschaffung der Zeitumstellung seien und wie ihre Erfahrungen
mit der Zeitumstellung aussähen. ..."

"Die EU-Umfrage zeichnete ein klares Bild: *84 % der Teilnehmer sprachen
sich für die Abschaffung der Zeitumstellung aus*
Insgesamt hatten 4,6 Millionen Menschen aus den 28 Mitgliedsstaaten an
der Umfrage teilgenommen...."

Allerdings:
"So stammten beispielsweise knapp 3 Millionen der 4,6 Millionen
Teilnehmer aus Deutschland, da hierzulande das Interesse an der
Zeitumstellung ungewöhnlich hoch ist. Dass durch diese ungleiche
Verteilung das Gesamtergebnis beeinflusst wird, ergibt sich von selbst...."
<https://www.surveymonkey.de/mp/eu-und-die-zeitumstellung-umfrage-ohne-klares-ergebnis/>

Ciao
Walter

Stefan Froehlich

unread,
Mar 27, 2023, 5:28:12 AMMar 27
to
On Mon, 27 Mar 2023 11:13:04 Walter Brill wrote:
> Am 27.03.23 um 07:48 schrieb Dr. Joachim Neudert:
> Vom 4. Juli bis 16. August *2018* führte nämlich die EU selbst
> eine Umfrage durch und stellte den EU-Bürgern die Frage, ob sie
> für oder gegen eine Abschaffung der Zeitumstellung seien und wie
> ihre Erfahrungen mit der Zeitumstellung aussähen. ..."

> "Die EU-Umfrage zeichnete ein klares Bild: [...]

...nämlich, dass die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung nicht
einmal eine Ahnung von der Existenz derartiger Befragungen hat, ganz
unabhängig von derjenigen zur Abschaffung der Sommerzeit.

> Allerdings:
> "So stammten beispielsweise knapp 3 Millionen der 4,6 Millionen
> Teilnehmer aus Deutschland, da hierzulande [...]

...die auflagenstärkste Tageszeitung wiederholt auf die Befragung
und in den gleichen Artikeln auf die Nachteile der "ungeliebten
Zeitumstellung" hingewiesen hatte.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan - denn verschmierte Liebe wimmert niemals.
(Sloganizer)

Michael Bode

unread,
Mar 27, 2023, 6:58:26 AMMar 27
to
Allerdings:

Es gibt auch einen Beschluss des EU-Parlaments. Aber wahrscheinlich
kommt da auch einer aus dem Busch und behauptet, die Abstimmungen da
würden auch durch eine ungleiche Verteilung der Stimmabgabe
beeinflusst. Dazu kann man dann nur sagen: Pech gehabt.

Marc Olschok

unread,
Mar 27, 2023, 11:04:29 AMMar 27
to
Die EU steht etwas hilflos da, wenn die einzelnen Staaten sich nicht
mehr darauf einigen können, ob sie dauerhaft die Normalzeit oder die
1980 eingeführte Verschiebung um eine Zeitzone nach Osten behalten
wollen.

v.G.
--
M.O.

Marc Olschok

unread,
Mar 27, 2023, 11:08:01 AMMar 27
to
Es ist immer leicht, sich über Beschwerden lustig zu machen, von denen
man selber nicht betroffen ist. Aber der Lerchenterror ist leider
unverwüstlich.

--
M.O.

Dr. Joachim Neudert

unread,
Mar 27, 2023, 11:11:18 AMMar 27
to
Am 27.03.23 um 17:04 schrieb Marc Olschok:
Ewige Sommerzeit behalten? Ewige "Winter-Zeit" behalten? Weiter zweimal
jährlich alle Uhren automatisch umschalten?

Es hat sich eben herausgestellt: die beste Lösung haben wir bereits.


--
Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...

Ruediger Lahl

unread,
Mar 27, 2023, 11:24:09 AMMar 27
to
*Dr. Joachim Neudert* schrieb:

> Am 27.03.23 um 17:04 schrieb Marc Olschok:
>> On Sun, 26 Mar 2023 22:28:51 Michael Bode wrote:
>>> Die EU hat ihre Handlungsunfähigkeit auch bei trivial einfachen Aufgaben
>>> dokumentiert. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
>>
>> Die EU steht etwas hilflos da, wenn die einzelnen Staaten sich nicht
>> mehr darauf einigen können, ob sie dauerhaft die Normalzeit oder die
>> 1980 eingeführte Verschiebung um eine Zeitzone nach Osten behalten
>> wollen.
>>
>> v.G.
>
>
> Ewige Sommerzeit behalten? Ewige "Winter-Zeit" behalten? Weiter zweimal
> jährlich alle Uhren automatisch umschalten?

Automatisch, naja. Die Uhren an Backofen und Microwelle möchten noch
manuelle Aufmerksamkeit und der Mähroboter fährt jetzt auch erst um 13
Uhr, statt um 12.
--
bis denne

Michael Bode

unread,
Mar 27, 2023, 12:27:02 PMMar 27
to
"Dr. Joachim Neudert" <neu...@5sl.org> writes:

Offensichtlich war die EU da anderer Meinung. Nur kann sie sie halt
nicht durchsetzen. Ob das jetzt Ohnmacht oder Unfähigkeit ist, sei mal
dahingestellt. Mal ganz abgesehen davon, dass die Umstellung weder ohne
Aufwand noch bei 'allen Uhren automatisch' passiert.

Ist aber alles egal, die Abschaffung werde ich zu Lebzeiten der EU nicht
mehr sehen.

Dr. Joachim Neudert

unread,
Mar 27, 2023, 12:47:21 PMMar 27
to
Am 27.03.23 um 18:23 schrieb Heiner Hass:
> "Dr. Joachim Neudert" <neu...@5sl.org> schrieb:
>
>> Es hat sich eben herausgestellt: die beste Lösung haben wir bereits.
>
> du bist nicht das Mass aller Dinge.
>

Ihr könnt ja jetzt kollektiv mit dem Fuß aufstampfen, wenn ihr mit der
Zeitumstellung immer noch Probleme hat.

Ich kann jedenfalls zufrieden sein, die Vernunft hat sich durchgesetzt.

Dr. Joachim Neudert

unread,
Mar 27, 2023, 12:48:46 PMMar 27
to
Am 27.03.23 um 18:23 schrieb Heiner Hass:
> "Dr. Joachim Neudert" <neu...@5sl.org> schrieb:
>
>> Es hat sich eben herausgestellt: die beste Lösung haben wir bereits.
>
> du bist nicht das Mass aller Dinge.
>



Ihr könnt ja jetzt kollektiv mit dem Fuß aufstampfen, wenn ihr mit der
Zeitumstellung immer noch Probleme habt.

Ich bin jedenfalls zufrieden. Die Vernunft hat sich durchgesetzt mit
ihren Argumenten.

Lars Gebauer

unread,
Mar 27, 2023, 1:11:47 PMMar 27
to
Noch besser wäre 1 weitere Stunde von Ende Mai bis Anfang September.

Michael Bode

unread,
Mar 27, 2023, 5:30:38 PMMar 27
to
Martin Gerdes <martin...@gmx.de> writes:

> Michael Bode <m.g....@web.de> schrieb:
>
>>>>> Die EU hat ihre Handlungsunfähigkeit auch bei trivial einfachen Aufgaben
>>>>> dokumentiert. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
>
>>>> Die EU steht etwas hilflos da, wenn die einzelnen Staaten sich nicht
>>>> mehr darauf einigen können, ob sie dauerhaft die Normalzeit oder die
>>>> 1980 eingeführte Verschiebung um eine Zeitzone nach Osten behalten
>>>> wollen.
>
>>> Ewige Sommerzeit behalten? Ewige "Winter-Zeit" behalten? Weiter
>>> zweimal jährlich alle Uhren automatisch umschalten?
>
>>> Es hat sich eben herausgestellt: die beste Lösung haben wir bereits.
>
>> Offensichtlich war die EU da anderer Meinung.

> Das EU-Parlament, meinst Du wohl.

Und die EU Kommission.

>> Nur kann sie sie halt nicht durchsetzen.
>
> Na ja, "Abschaffung der Sommerzeit" ist halt keine Handlungsmaxime,

Doch, natürlich. Das bedeutet schlicht, dass die Sommerzeit abgeschafft
werden soll. Das erkennt man unschwer am Wort "Abschaffung". Das ist
übrigens das erste Wort in den Anführungszeichen, beginnend beim Zeichen
'A' und endend beim 'g'. Nur für den Fall, dass du Schwierigkeiten hast,
es in deinem Satz zu finden.

Ruediger Lahl

unread,
Mar 28, 2023, 12:26:43 AMMar 28
to
*Martin Gerdes* schrieb:

> Walter Brill <Walte...@t-online.de> schrieb:
>> Vom 4. Juli bis 16. August *2018* führte nämlich die EU selbst eine
>> Umfrage durch und stellte den EU-Bürgern die Frage, ob sie für oder
>> gegen eine Abschaffung der Zeitumstellung seien und wie ihre Erfahrungen
>> mit der Zeitumstellung aussähen. ..."
>
>> "Die EU-Umfrage zeichnete ein klares Bild: *84 % der Teilnehmer sprachen
>> sich für die Abschaffung der Zeitumstellung aus*
>
> Nö.
>
> Mag sein, daß 84% der registrierten _Stimmen_ sich dafür aussprachen.
> Allerdings gabs bei dieser "Umfrage" keinerlei Sicherung gegen
> Mehrfachabstimmung, und was ein Aktivist in solcher Situation
> bewerkstelligen kann, wurde schon mehrfach bewisen.

Ich habe mit mehreren Mailadressen und den Namen von Verstorbenen
teilgenommen. Nichts extensives, sondern insgesamt nur 3x, aber möglich
war das ohne weiteres.
--
bis denne

Dr. Joachim Neudert

unread,
Mar 28, 2023, 12:36:47 AMMar 28
to
Am 28.03.23 um 06:18 schrieb Ruediger Lahl:
Ja, dafür sind viele fleißige Zeitumstellungs-Gegner extra eine Stunde
früher aufgestanden!

Oh, wait...

Michael Bode

unread,
Mar 28, 2023, 1:42:04 AMMar 28
to
An der Abstimmung im EU-Parlament? Respekt!

Bonita Montero

unread,
Mar 28, 2023, 1:48:48 AMMar 28