Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Vorsicht Falle bei AVM

3,592 views
Skip to first unread message

Willi Marquart

unread,
Sep 18, 2018, 7:50:09 AM9/18/18
to

Ich kam in der letzten Woche günstig an eine Fritzbox 7590 und wollte
nun von meiner bisherigen 7490 auf 7590 upgraden.
Sollte ja kein großes Problem sein, Einstellungen der 7490 sichern und
in die 7590 einspielen, aber die Systemeinstellungen einer 7490/OS
7.01 lassen sich bei der 7590/OS 7.00 nicht importieren.
Meldung: die Importdatei passt nicht zur aktuellen Firmware-Version.

Antwort vom AVM-Support auf meine Anfrage (immerhin innerhalb von
24h):

Voraussetzung für den Import der Einstellungen ist, dass die
FRITZ!OS-Version der neuen FRITZ!Box ist gleich oder neuer als die
FRITZ!OS-Version der alten FRITZ!Box. Da die FRITZ!Box 7490 momentan
eine höhere Version als die FRITZ!Box 7590 hat, ist der Import hier
nicht möglich. Vielleicht haben Sie noch eine ältere Sicherung mit
einer Version kleiner als 7.01 zur Verfügung.

Mit einer älteren Sicherung hat es dann geklappt, manuell hätte ich
das auch nicht einrichten wollen mit einem IPsec Tunnel zu einem
Vigor2920 in der Firma und noch ein paar VPN-Verbindungen und
Rufnummernsperren.

Ich hab bei AVM dann noch mal nachgefragt, wann denn mit einem
FRITZ!OS 7.01 für die 7590 zu rechnen ist. Warte noch auf Antwort.

Gruß Willi

Ruediger Lahl

unread,
Sep 18, 2018, 8:35:17 AM9/18/18
to
On 18.09.2018 13:50, Willi Marquart wrote:
>
> Ich kam in der letzten Woche günstig an eine Fritzbox 7590 und wollte
> nun von meiner bisherigen 7490 auf 7590 upgraden.
> Sollte ja kein großes Problem sein, Einstellungen der 7490 sichern und
> in die 7590 einspielen, aber die Systemeinstellungen einer 7490/OS
> 7.01 lassen sich bei der 7590/OS 7.00 nicht importieren.
> Meldung: die Importdatei passt nicht zur aktuellen Firmware-Version.
>
> Antwort vom AVM-Support auf meine Anfrage (immerhin innerhalb von
> 24h):
>
> Voraussetzung für den Import der Einstellungen ist, dass die
> FRITZ!OS-Version der neuen FRITZ!Box ist gleich oder neuer als die
> FRITZ!OS-Version der alten FRITZ!Box. Da die FRITZ!Box 7490 momentan
> eine höhere Version als die FRITZ!Box 7590 hat, ist der Import hier
> nicht möglich.

Na ja, eine Falle ist das aber nicht, sondern eher der Normalfall.
Unglücklich ist es aber alle male, denn wer die Hardware UPgradet,
sollte selbstverständlich auch seine Konfig migrieren können.
--
bis denne

Andreas Bockelmann

unread,
Sep 18, 2018, 8:45:02 AM9/18/18
to
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Bei meinem Upgrade war es ähnlich, die neue 7590 hatte noch eine
6.8irgendwas, die 7490 eine 6.8irgendwas plus minimal höher.
Ein Update der 7590 auf 7.00 half. Bei Dir ist es wohl problematischer. Ich
hatte mit der 7590 zugeschlagen als sie aufgrund des ersten Preisrutsches
von "Nice to have" auf "jetzt will ich haben" promovierte.



--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann

Willi Marquart

unread,
Sep 18, 2018, 10:22:20 AM9/18/18
to
Ruediger Lahl schrieb:
Ja, besonders die beiden VPNs zu einem Lancom- und einem
Draytek-Router hätte ich ungern neu eingerichtet, zumal die beiden
Netze 250 km von mir entfernt sind.

Gruß Willi

Willi Marquart

unread,
Sep 18, 2018, 2:30:04 PM9/18/18
to
Andreas Bockelmann schrieb:

>Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
>Bei meinem Upgrade war es ähnlich, die neue 7590 hatte noch eine
>6.8irgendwas, die 7490 eine 6.8irgendwas plus minimal höher.
>Ein Update der 7590 auf 7.00 half. Bei Dir ist es wohl problematischer. Ich
>hatte mit der 7590 zugeschlagen als sie aufgrund des ersten Preisrutsches
>von "Nice to have" auf "jetzt will ich haben" promovierte.


Was beim Update hier wirklich nervte, waren die 14 Dect-Verbindungen
verteilt auf 4 Stockwerke, die ich manuell neu einrichten musste.

Gruß Willi

Matthias Eißing

unread,
Sep 20, 2018, 4:30:51 AM9/20/18
to
Am 18.09.18 um 13:50 schrieb Willi Marquart:
>
> Ich kam in der letzten Woche günstig an eine Fritzbox 7590 und wollte
> nun von meiner bisherigen 7490 auf 7590 upgraden.
> Sollte ja kein großes Problem sein, Einstellungen der 7490 sichern und
> in die 7590 einspielen, aber die Systemeinstellungen einer 7490/OS
> 7.01 lassen sich bei der 7590/OS 7.00 nicht importieren.
> Meldung: die Importdatei passt nicht zur aktuellen Firmware-Version.

AVM hat die 7.01 für die 7590 veröffentlicht :-)

https://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590/deutschland/fritz.os/

--
cu://Matthias.Eißing.de

Willi Marquart

unread,
Sep 20, 2018, 5:15:08 AM9/20/18
to
Matthias Eißing schrieb:
Ja, danke, War heute morgen früh noch nicht vorhanden. Die Sicherung
wird jetzt auch akzeptiert. Nun darf ich meine 15 Dectgeräte noch mal
anmelden. In der Firma hatte ich die Turnschuhadministration vor ca.
20 Jahren weitgehend abgeschafft, aber Bewegung ist ja so gesund :-).

Gruß Willi

Ulrich Heidenreich

unread,
Sep 20, 2018, 5:34:08 AM9/20/18
to
Willi Marquart:

>Nun darf ich meine 15 Dectgeräte noch mal anmelden.

Warum eigentlich?

Neulich habe ich mir eine zweite 7490 als Notfallgerät angeschafft und
einfach die Einstellungen der "alten" Box dort eingelesen. Alles ging,
nur DECT ohne Neuanmeldung des Mobilteils nicht.

Identifiziert sich die Basis im "Router" etwa per Hardware und nicht
per rüberkopierter Konfiguration?

Ulrich

Willi Marquart

unread,
Sep 20, 2018, 6:22:18 AM9/20/18
to
Ulrich Heidenreich schrieb:

>Willi Marquart:
>
>>Nun darf ich meine 15 Dectgeräte noch mal anmelden.
>
>Warum eigentlich?
>
>Neulich habe ich mir eine zweite 7490 als Notfallgerät angeschafft und
>einfach die Einstellungen der "alten" Box dort eingelesen. Alles ging,
>nur DECT ohne Neuanmeldung des Mobilteils nicht.

So isses, bei 15 Geräten in 4 Stockwerken kann das schon in Arbeit
ausarten.

>
>Identifiziert sich die Basis im "Router" etwa per Hardware und nicht
>per rüberkopierter Konfiguration?

Keine Ahnung, ich kenn mich in Dect zu wenig aus, soll wohl ein
Sicherheitsfeature sein.

Gruß Willi

Andreas Bockelmann

unread,
Sep 20, 2018, 7:07:28 AM9/20/18
to
Willi Marquart schrieb:
Die Handgeräte paaren auf eine Geräte-ID der Basis, ähnlich einer
MAC-Adresse. Bei mir ist es auch so. Selbst wenn die Geräte an meiner
Back-Up Box angemeldet waren, muss ich sie im Falle eiens Falles wieder
anlernen. Da merkt man wie alt DECT ist. Bei mir sind es aber nur 3
Handgeräte auf zwei Etagen.

Martin Schwenk

unread,
Sep 23, 2018, 10:08:02 AM9/23/18
to
Am 20.09.2018 um 12:22 schrieb Willi Marquart:
> So isses, bei 15 Geräten in 4 Stockwerken kann das schon in Arbeit
> ausarten.

Wie verteiltst Du DECT über die 4 Stockwerke?
15 Geräte kannst Du ja nicht mit der FB 7490 verbinden.

MfG
Martin

Willi Marquart

unread,
Sep 23, 2018, 10:57:52 AM9/23/18
to
Martin Schwenk schrieb:
Doch, das geht,

3 Schnurlostelefone

1 7390 als DECT-Repeater

1 FRITZ!DECT 100 Repeater

1 FRITZ!DECT 200 Aktor

9 FRITZ!DECT 301 Heizkörperregler

das sind 15 Geräte.

Da ich erst eine ältere Wiederherstellungsdatei hatte und nach dem
Update auf die 7.01 dann die aktuelle, durfe ich das ganze auch noch
zweimal machen. Inzwischen kann ich's :-).

Gruß Willi

Shinji Ikari

unread,
Sep 23, 2018, 1:26:00 PM9/23/18
to
Guten Tag

Martin Schwenk <ne...@martin-schwenk.de> schrieb

>> So isses, bei 15 Geräten in 4 Stockwerken kann das schon in Arbeit
>> ausarten.
>Wie verteiltst Du DECT über die 4 Stockwerke?
>15 Geräte kannst Du ja nicht mit der FB 7490 verbinden.

Wieso soll das nicht gehen?
Ich habe aktuell 9 Stueck AVM DECT200, eine AVM DECT210, einen AVM
DECT100 und ein schnurloses DECT/GAP-Telefon angeschlossen.
Das sind 12 DECT Geraete.
Moeglich waeren noch ein paar DECT/GAP Telefone/TAE-Dosen und
Mit Heizkoerperthermostaten sind dann noch weitere moeglich.

Ulrich Heidenreich

unread,
Sep 24, 2018, 4:13:43 AM9/24/18
to
Shinji Ikari:

>Guten Tag schrieb
>
>>Wie verteiltst Du DECT über die 4 Stockwerke?
>>15 Geräte kannst Du ja nicht mit der FB 7490 verbinden.
>
>Wieso soll das nicht gehen?

Weil Martin wohl genau wie ich die maximal 6 DECT-Telefone
im Hinterkopf hatte.

Ulrich

Martin Schwenk

unread,
Sep 29, 2018, 8:08:02 AM9/29/18
to
Am 23.09.2018 um 16:57 schrieb Willi Marquart:
> Doch, das geht,
> [...]
> das sind 15 Geräte.

OK. Das war die Antwort auf meine Frage. Du hast verschiedene Repeater im Haus verteilt. Damit geht
das. Ich hatte mich nur wegen der 15 Geräte gewundert, wie Du die gleichzeitig an eine FB7490
koppeln willst.
Meine Frage bezog sich darauf, wie man das v.a. für die DECT-Telefone in einem großen Haus löst. Ich
habe hier das gleiche Problem mit vier Stockwerken. Aktuell habe ich im Keller nur Netz, aber kein
DECT. Ich habe AVM angeschrieben, ob sie nicht ein Gerät herausbringen könnten, das der 4040
entspricht, aber noch einen DECT-Repeater enthält, der sich mit der FB7490/7580/7590 am besten übers
Netz verbindet. So müsste ich im Keller neben der 4040 einen DECT-Repeater anbringen und zusätzlich
einen weiteren zwischen 1. Stock und Keller, der das DECT-Signal der Basis von dort in den Keller
verlängert. Ich bin mal gespannt, was da kommt.

MfG
Martin

Martin Schwenk

unread,
Sep 29, 2018, 8:08:02 AM9/29/18
to
Am 23.09.2018 um 19:25 schrieb Shinji Ikari:
> Wieso soll das nicht gehen?
> Ich habe aktuell 9 Stueck AVM DECT200, eine AVM DECT210, einen AVM
> DECT100 und ein schnurloses DECT/GAP-Telefon angeschlossen.
> Das sind 12 DECT Geraete.
> Moeglich waeren noch ein paar DECT/GAP Telefone/TAE-Dosen und
> Mit Heizkoerperthermostaten sind dann noch weitere moeglich.

Du hast einen Repeater mit drin. Dann geht das natürlich. Siehe auch die Antwort an Willi.

MfG
Martin

Shinji Ikari

unread,
Sep 29, 2018, 11:26:12 AM9/29/18
to
Guten Tag

Martin Schwenk <ne...@martin-schwenk.de> schrieb

>> Wieso soll das nicht gehen?
>> Ich habe aktuell 9 Stueck AVM DECT200, eine AVM DECT210, einen AVM
>> DECT100 und ein schnurloses DECT/GAP-Telefon angeschlossen.
>> Das sind 12 DECT Geraete.
>> Moeglich waeren noch ein paar DECT/GAP Telefone/TAE-Dosen und
>> Mit Heizkoerperthermostaten sind dann noch weitere moeglich.
>
>Du hast einen Repeater mit drin. Dann geht das natürlich. Siehe auch die Antwort an Willi.

Bevor ich den Repeater (wegen der Reichweite) drin hatte, ahtte ich
ansonsten die selben geraete drin, nur eines verlor nach einiger
Betriebszeit die Verbundung.
Der Repeater hat also bei mir nicts mit der Menge der Geraete zu tun
(ausser dass er sie um sich selbst erhoeht), sondern mit der
Reichweite des DECT Netzes..

Martin Schwenk

unread,
Sep 30, 2018, 8:38:02 AM9/30/18
to
Am 29.09.2018 um 17:26 schrieb Shinji Ikari:
> Bevor ich den Repeater (wegen der Reichweite) drin hatte, ahtte ich
> ansonsten die selben geraete drin, nur eines verlor nach einiger
> Betriebszeit die Verbundung.
> Der Repeater hat also bei mir nicts mit der Menge der Geraete zu tun
> (ausser dass er sie um sich selbst erhoeht), sondern mit der
> Reichweite des DECT Netzes..

Stimmt.
Ich habe gerade folgenden Link:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1634_Anzahl-Telefonie-und-DECT-Geraete-die-mit-FRITZ-Box-verwendet-werden-koennen/
gefunden.
Ich hatte die 6 Telefone im Kopf und daraus geschlossen, dass das für alle DECT-Geräte gilt.

MfG
Martin
0 new messages