HC Ahlmann schrieb am Mittwoch, 7. Dezember 2022 um 13:42:56 UTC+1:
> Peter Veith wrote:
> > Hermann Riemann schrieb am Dienstag, 6. Dezember 2022 um 17:15:09 UTC+1:
> > > Am 05.12.22 um 20:07 schrieb Peter Veith:
> > > > Wenigstens in einer harten Währung mit Zukunft :-D
> > >
> > > Lieber € in D als Rubel.
> > >
Wow und Marokko "vernichtet" Spanien, nachdem bereits Senegal besser als
Deutschland war. Ich zitiere obigen Satz von Hermann noch mal, mit einer Hervorhebung:
"Lieber € _in D_ als Rubel".
> <
https://www.onvista.de/devisen/Euro-Rubel-Rubelkurs-EUR-RUB>
>
> Der Rubel hat gegenüber dem Vorkriegsniveau ("ungestörte Wirtschaft")
> etwa ein Viertel seines Werts verloren (...)
Also, es ging ursprünglich um meine Rente in Rubel und die liegt in der offenen
Zukunft. Das Rubel-Hoch im März war natürlich beeindruckend. Damit hätte ich
kaufen sollen: Rheinmetall-Aktien und USD. Rüstungsaktion hatte ich tatsächlich
Ende 2020 nachgefragt, aber "meine" Bank hat mir keine verkauft. Dafür hätte ich
"nachhaltigen" Mumpitz erwerben können :-(
> ist also für Russen (...)
Für meine Rubelrente uninteressant. Was eher schlimm ist: Die nächsten
Tarifverhandlungen stehen hier[tm] erst im Herbst 2023 an, derzeit sind Forderungen
von "bis zu" 10% en vogue ... mithin Reallohnverluste als Forderung der Gewerkschaft.
Peter