Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Heizlüfter-Blackout

4 views
Skip to first unread message

Lars Gebauer

unread,
Aug 15, 2022, 4:04:46 AM8/15/22
to
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/heizluefter-strom-blackout-energiekrise-100.html#xtor=CS5-62

| Peter Lautz ist Herr der Wiesbadener Netze. 170.000 Kunden werden von
| den Stadtwerken mit Strom versorgt. Lautz hat eine dringende
| Botschaft, die mit der Gaskrise zusammenhängt: Er warnt vor
| Heizkörpern, die zu Hause in die Steckdose gesteckt werden können. Der
| Chef der Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH prognostiziert:
|
| Wenn alle damit gleichzeitig heizen, weil es überall gleichzeitig kalt
| ist, dann wird das Netz überlastet. Die Schutzeinrichtungen werden die
| Leitungen abschalten.
|
| Ein Blackout, provoziert durch kleine Heizlüfter? Ist unser Netz
| wirklich so fragil? Ja, meint Lautz. Die Heizgeräte seien mit 1.000
| bis 3.000 Watt echte Stromfresser: "Wenn jeder einen Heizlüfter
| zuhause einschaltet, würde es bedeuten, dass wir die vorhandene
| Netzstruktur in jeder Straße nahezu verdoppeln müssten." Die Dynamik
| der Entwicklung sei besorgniserregend.

Nichts gegen Heizlüfter. Aber man sollte sie wirklich nur an sonnigen
Juni-Tagen mittags um 12 Uhr benutzen.
--
"Nein, ich habe keine Angst vor der Klimakrise, also vor der Zukunft.
Wir sind ja mittendrin. Es ist doch nicht so, dass die Welt eine ganz
andere sein wird, sobald wir 1,5 Grad Erderhitzung erreichen."
--Friederike Otto

Ulf Kutzner

unread,
Aug 15, 2022, 11:18:11 AM8/15/22
to
Lars Gebauer schrieb am Montag, 15. August 2022 um 10:04:46 UTC+2:
> https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/heizluefter-strom-blackout-energiekrise-100.html#xtor=CS5-62
>
> | Peter Lautz ist Herr der Wiesbadener Netze. 170.000 Kunden werden von
> | den Stadtwerken mit Strom versorgt. Lautz hat eine dringende
> | Botschaft, die mit der Gaskrise zusammenhängt: Er warnt vor
> | Heizkörpern, die zu Hause in die Steckdose gesteckt werden können. Der
> | Chef der Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH prognostiziert:
> |
> | Wenn alle damit gleichzeitig heizen, weil es überall gleichzeitig kalt
> | ist, dann wird das Netz überlastet. Die Schutzeinrichtungen werden die
> | Leitungen abschalten.
> |
> | Ein Blackout, provoziert durch kleine Heizlüfter? Ist unser Netz
> | wirklich so fragil? Ja, meint Lautz. Die Heizgeräte seien mit 1.000
> | bis 3.000 Watt echte Stromfresser: "Wenn jeder einen Heizlüfter
> | zuhause einschaltet, würde es bedeuten, dass wir die vorhandene
> | Netzstruktur in jeder Straße nahezu verdoppeln müssten." Die Dynamik
> | der Entwicklung sei besorgniserregend.
>
> Nichts gegen Heizlüfter. Aber man sollte sie wirklich nur an sonnigen
> Juni-Tagen mittags um 12 Uhr benutzen.

Oder bei sehr sicher vereinzeltem Heizungsausfall.

Michael Strauss

unread,
Aug 17, 2022, 10:37:44 AM8/17/22
to
Am Mon, 15 Aug 2022 10:05:28 +0200
schrieb Lars Gebauer <lgeb...@live.de>:

> Nichts gegen Heizlüfter. Aber man sollte sie wirklich nur an sonnigen
> Juni-Tagen mittags um 12 Uhr benutzen.

Wenn man daheim im Kalten sitzt und sich über die bescheuerte Regierung
aufregt, könnte man auf die Idee kommen einen Lichttest per Heizlüfter
durchzuführen.

Grüße
Michael Strauß

0 new messages