Bizarres Bayern

10 views
Skip to first unread message

Lars Gebauer

unread,
Mar 27, 2023, 4:21:26 AMMar 27
to
https://www.thueringer-allgemeine.de/leben/recht-justiz/grillverbot-in-bayern-richter-in-thueringen-wuerden-sicher-anders-urteilen-id237921849.html

| Es ist nur eine Frage der Zeit und der Außentemperaturen – dann
| rauchen in Thüringen wieder die Roste. Freiluft-Garen über offener
| Glut oder Gasflamme hat hierzulande lange Tradition. Kaum vorstellbar,
| dass man daran Anstoß nehmen könnte.

(Ist natürlich Humbug. Was soll ein Rost mit Außentemperaturen zu tun
haben? Und Gaswürste sind sowieso nur eine Erfindung völlig kultur- und
ahnungsloser Wessis.)

| Grillen ist ein Menschenrecht – nicht in Bayern
|
| Doch, kann man. Grillen ist ein Menschenrecht? Nicht so in Bayern.
| Dort hat jetzt ein Grill-Streit unter Wohnungseigentümern zu einem
| denkwürdigen Urteil geführt. Im verhandelten Fall vor dem Landgericht
| München I ging es um einen Mann, der laut Angaben des Nachbarn bei
| schönem Wetter fast jeden Tag grillte. Obwohl er einen Elektrogrill
| nutzte, entwickelte sich Rauch.

(Elektrogrill. Das ist so Ken & Barbie.)

| Das sei „unerträglich“ gewesen, fand der Nachbar, woraufhin er den
| grillenden Anwohner verklagte. Und Recht bekam. Künftig, so die
| Richter, darf der Nachbar nicht mehr an zwei aufeinanderfolgenden
| Tagen am Wochenende (Samstag und Sonntag) oder an zwei
| aufeinanderfolgenden Sonn- und Feiertagen grillen. Insgesamt darf er
| seinen Grill nicht häufiger als viermal im Monat anwerfen. Bei
| Zuwiderhandlungen drohen ein Ordnungsgeld von 250.000 Euro oder sogar
| eine Haftstrafe von bis zu sechs Monaten, sofern der Grillende nicht
| zahlen kann.
--
| Die Drachenschlucht ist ein Ort voller Magie
| Wo einst ein Lindwurm hauste und schrie
--ChatGPT versuchte sich an einem Gedicht über die Drachenschlucht bei
Eisenach

Marco Moock

unread,
Mar 27, 2023, 4:36:47 AMMar 27
to
Am 27.03.2023 um 10:21:21 Uhr schrieb Lars Gebauer:

> | Das sei „unerträglich“ gewesen, fand der Nachbar, woraufhin er den
> | grillenden Anwohner verklagte. Und Recht bekam. Künftig, so die
> | Richter, darf der Nachbar nicht mehr an zwei aufeinanderfolgenden
> | Tagen am Wochenende (Samstag und Sonntag) oder an zwei
> | aufeinanderfolgenden Sonn- und Feiertagen grillen.

Ich bin mal gespannt, wann Verbote für die Nutzung der Küche kommen,
weil der Geruch stört.

Lars Gebauer

unread,
Mar 27, 2023, 4:58:23 AMMar 27
to
Der ganze Kunststoff-Fraß des Typs "vegan" geht doch schon in diese
Richtung.

Wolf gang P u f f e

unread,
Mar 27, 2023, 4:59:00 AMMar 27
to
Am 27.03.2023 um 10:21 schrieb Lars Gebauer:
> https://www.thueringer-allgemeine.de/leben/recht-justiz/grillverbot-in-bayern-richter-in-thueringen-wuerden-sicher-anders-urteilen-id237921849.html
>
> | Es ist nur eine Frage der Zeit und der Außentemperaturen – dann
> | rauchen in Thüringen wieder die Roste. Freiluft-Garen über offener
> | Glut oder Gasflamme hat hierzulande lange Tradition. Kaum vorstellbar,
> | dass man daran Anstoß nehmen könnte.
>
> (Ist natürlich Humbug. Was soll ein Rost mit Außentemperaturen zu tun
> haben? Und Gaswürste sind sowieso nur eine Erfindung völlig kultur- und
> ahnungsloser Wessis.)

Wenn ich hier vormittags das Fenster auf mache, dann weis ich, wann
Donnerstag ist und von wo der Wind weht.
Donnerstags stehen hier der mobile Broilergrill und ein Bratwurst
bratender Fleischer in Konkurrenz.
Je nach Windrichtung frohlocket das jeweilige Aroma.
Paradiesisch!


Wolf gang P u f f e

unread,
Mar 27, 2023, 5:02:46 AMMar 27
to
Am 27.03.2023 um 10:58 schrieb Lars Gebauer:
> Am 27.03.2023 um 10:36 schrieb Marco Moock:
>> Am 27.03.2023 um 10:21:21 Uhr schrieb Lars Gebauer:
>>> | Das sei „unerträglich“ gewesen, fand der Nachbar, woraufhin er den
>>> | grillenden Anwohner verklagte. Und Recht bekam. Künftig, so die
>>> | Richter, darf der Nachbar nicht mehr an zwei aufeinanderfolgenden
>>> | Tagen am Wochenende (Samstag und Sonntag) oder an zwei
>>> | aufeinanderfolgenden Sonn- und Feiertagen grillen.
>>
>> Ich bin mal gespannt, wann Verbote für die Nutzung der Küche kommen,
>> weil der Geruch stört.
>
> Der ganze Kunststoff-Fraß des Typs "vegan" geht doch schon in diese
> Richtung.

Ich sag nur Firma Tricatel aus Frankreich...
https://www.youtube.com/watch?v=swpMfopVEJE

Lars Gebauer

unread,
Mar 27, 2023, 5:20:52 AMMar 27
to
Am 27.03.2023 um 10:58 schrieb Wolf gang P u f f e:
> Wenn ich hier vormittags das Fenster auf mache, dann weis ich, wann
> Donnerstag ist und von wo der Wind weht.
> Donnerstags stehen hier der mobile Broilergrill und ein Bratwurst
> bratender Fleischer in Konkurrenz.
> Je nach Windrichtung frohlocket das jeweilige Aroma.
> Paradiesisch!

Wird auch noch wessifiziert werden. Dann gibt es nur noch Sagrotan-Duft
in den Aromen Zitrone oder Erbeere.

Andreas Bockelmann

unread,
Mar 27, 2023, 5:38:38 AMMar 27
to
Lars Gebauer schrieb:
> https://www.thueringer-allgemeine.de/leben/recht-justiz/grillverbot-in-bayern-richter-in-thueringen-wuerden-sicher-anders-urteilen-id237921849.html
>
>
> | Es ist nur eine Frage der Zeit und der Außentemperaturen – dann
> | rauchen in Thüringen wieder die Roste. Freiluft-Garen über offener
> | Glut oder Gasflamme hat hierzulande lange Tradition. Kaum vorstellbar,
> | dass man daran Anstoß nehmen könnte.
>
> (Ist natürlich Humbug. Was soll ein Rost mit Außentemperaturen zu tun haben?
> Und Gaswürste sind sowieso nur eine Erfindung völlig kultur- und
> ahnungsloser Wessis.)

Besonders schön fand ich diesen Abschnitt:
"Zum anderen beträfe das Urteil das Grillen mit einem Elektrogrill – was in
Thüringen nicht allzu häufig vorkommen sollte, da der Thüringer bevorzugt
auf Holzkohle grillt."

Was ich persönlich richtig ekelig finde, sind diese dämlichen Verkaufswagen
mit den Grillhühnern/Broilern, die hier gern an Supermärkten stehen. Die
stinken so richtig alles voll.

--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann

Friedrich Karl Siebert

unread,
Mar 27, 2023, 7:32:01 AMMar 27
to
Am 27.03.2023 um 10:21 schrieb Lars Gebauer:
> https://www.thueringer-allgemeine.de/leben/recht-justiz/grillverbot-in-bayern-richter-in-thueringen-wuerden-sicher-anders-urteilen-id237921849.html
>
> | Es ist nur eine Frage der Zeit und der Außentemperaturen – dann
> | rauchen in Thüringen wieder die Roste. Freiluft-Garen über offener
> | Glut oder Gasflamme hat hierzulande lange Tradition. Kaum vorstellbar,
> | dass man daran Anstoß nehmen könnte.
>
> (Ist natürlich Humbug. Was soll ein Rost mit Außentemperaturen zu tun
> haben? Und Gaswürste sind sowieso nur eine Erfindung völlig kultur- und
> ahnungsloser Wessis.)
>
> | Grillen ist ein Menschenrecht – nicht in Bayern
> |
> | Doch, kann man. Grillen ist ein Menschenrecht? Nicht so in Bayern.
> | Dort hat jetzt ein Grill-Streit unter Wohnungseigentümern zu einem
> | denkwürdigen Urteil geführt. Im verhandelten Fall vor dem Landgericht
> | München I ging es um einen Mann, der laut Angaben des Nachbarn bei
> | schönem Wetter fast jeden Tag grillte. Obwohl er einen Elektrogrill
> | nutzte, entwickelte sich Rauch.


Der gute Mann hat wahrscheinlich auf seinem Balkon gegrillt, das ist
natürlich nur mit Einschränkungen erlaubt - im Gegensatz zum eigenen
Garten!

--
mit freundlichem Gruß
F.K.

Peter Veith

unread,
Mar 27, 2023, 8:29:03 AMMar 27
to
Friedrich Karl Siebert schrieb am Montag, 27. März 2023 um 13:32:01 UTC+2:

> Am 27.03.2023 um 10:21 schrieb Lars Gebauer:
> > https://www.thueringer-allgemeine.de/leben/recht-justiz/grillverbot-in-bayern-richter-in-thueringen-wuerden-sicher-anders-urteilen-id237921849.html
> > (...)
> >
> > | Grillen ist ein Menschenrecht – nicht in Bayern
> > (...)
>
> Der gute Mann hat wahrscheinlich auf seinem Balkon gegrillt, (...)

Es grillte auf einer Terrasse im Erdgeschoß, vgl.:
https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2023-N-3236?hl=true

Bild zur Wohnsituation des Klägers (Balkon im dritten Stock direkt oberhalb
über besagter Terasse):
https://www.tz.de/-92140493.html

Die Urteile betreffen weitgehend das Grillen auf Balkonen und Terrassen.
Ein "ständiges" Grillen in Nachbars Garten - und dieser nicht eingeladen
hat! - wäre ebenfalls klagefährdet.

Aus dem o.g. Urteil, nicht überraschend:

* "Da Vereinbarungen und Beschlüsse, die das Grillen innerhalb der
Wohnungseigentümergemeinschaft regeln, nicht existieren, (...)"

* "In einem gewissen Umfang ist das Grillen als sozialadäquates Verhalten
erlaubt und sind die damit einhergehenden Beeinträchtigungen durch
Gerüche daher hinzunehmen (...). Wann das zulässige Maß überschritten
ist und ein übermäßiges Grillen vorliegt, welches zu einer nicht mehr
hinzunehmenden Beeinträchtigung führt, hängt von den Umständen des
Einzelfalls ab."

Überraschend ist eigentlich, daß es ein Elektrogrill war, der "unzulässige"
Fleischgerüche noch bis in die 3. Etage trug.

Peter

Lars Gebauer

unread,
Mar 27, 2023, 9:38:40 AMMar 27
to
Am 27.03.2023 um 13:32 schrieb Friedrich Karl Siebert:
> Der gute Mann hat wahrscheinlich auf seinem Balkon gegrillt, das ist
> natürlich nur mit Einschränkungen erlaubt - im Gegensatz zum eigenen
> Garten!

Was heißt denn hier "natürlich"?! - Das ist ausgemachter künstlicher Unfug.

Man muß schon sehr sonderbare spezielle Begabungen haben, um so was als
"natürlich" zu betrachten.

Friedrich Karl Siebert

unread,
Mar 27, 2023, 10:04:12 AMMar 27
to
Am 27.03.2023 um 15:38 schrieb Lars Gebauer:
> Am 27.03.2023 um 13:32 schrieb Friedrich Karl Siebert:
>> Der gute Mann hat wahrscheinlich auf seinem Balkon gegrillt, das ist
>> natürlich nur mit Einschränkungen erlaubt - im Gegensatz zum eigenen
>> Garten!
> Was heißt denn hier "natürlich"?! - Das ist ausgemachter künstlicher Unfug.
>
> Man muß schon sehr sonderbare spezielle Begabungen haben, um so was als
> "natürlich" zu betrachten.

Eigenständiges Denken , hier  besonders Nachdenken, scheint dir fremd zu
sein.

Lars Gebauer

unread,
Mar 27, 2023, 10:21:15 AMMar 27
to
Das erzählt der Rest Deiner Querlenker-Clique auch immer.

Marc Olschok

unread,
Mar 27, 2023, 11:15:05 AMMar 27
to
Du Glücklicher! Fleischgeruch wäre kein Problem, aber wenn ich bei
gutem Wetter die rückwärtige Balkontür öffne, weiß ich, dass die
bulgarischen Nachbarn ihre Behelfsgrills mit Totholz befeuern, das
nicht unbedingt durchgetrocknet ist; das ist dann mehr Rauch als Fleisch.

--
M.O.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages