Ulrich Heidenreich meinte:
> Frage 2: Wie genau lauten die Zugangsdaten zum SIP-Server der T-elekom?
> Die T-elekom lässt sich dazu kaum einen Wurm aus der Nase
> ziehen.
Das haben wir doch schon vor Monaten bis zum Erbrechen diskutiert.
Also nochmal:
- wenn du in eine Fritzbox aktueller Bauart und Firmware
die Internet-Zugangsdaten ein gegeben hast für deinen DSL-Anschluss,
dann ist die Fritzbox ohne dedizierte SIP-Zugangsdaten in der
Lage, damit auch über den T-Server mit deinen (ihr bekanntzugebenden)
T-VoIP-Rufnummern zu telefonieren. Wenn du also deine
Telefonieendgeräte an die Fritzbox hängst, bist du fertig.
- Entweder also lassen sich die SIP-Zugangsdaten irgendwie aus den DSL-
Zugangsdaten errechnen, oder aber (aus meiner Sicht wahrscheinlicher)
der SIP_Server identifiziert dich über den Anschluss und braucht gar
keine Authentifizierungsdaten, evtl. aber auch über Radius und
die IP-Adresse. Ich vermute aber: über den Anschluss - wie immer
er den auch mitkriegt; und so etws hat auch damals jemand hier
angedeutet.
- Ich vermute stark: man kann sich am SIP-Server der T nur mit einem T-
Anschluss, mindesteens aber einer T-IP_Adresse anmelden. Ich glaube kaum
dass du mit einer Vodafone- oder Mobilcom-IP_Adresse über den SIP
-Server der T von Kritz an der Knatter aus mit deiner Essener
Rufnummer wirst telefonieren können. Die T nutzt SIP als Protokoll;
das heißt aber noch lange nicht, dass sie Telefondoppelader-,
DSL- und VoIP-Geschäft erstens streng trennt und zweitens voneinander
unabhängig macht.
Wenn ich die damalige Diskussion richtig in Erinnerung habe, ist dein
Problem aber: du willst die Fritzboc nicht als SIP-Client benutzen,
sondern eine andere IP-Telefonanlage, die hinter der Fritzbox hängt, und
willst dafür die Zugangsdaten haben; diese VoIP-Telefionanlage hängt mit
anderen Rufnummern noch an anderen SIP-Providern, soll aber auch die T-
Nummern managen. Ist das richtig erinnert?
Wenn ja, dann hast du vermutlich ein Problem, das außer dir kaum jemand
hat. Das solltest du in der Tat bei der Ho-T-line oder auch "Telekom
hilft" einkippen - aber nicht in der Form, wie du sie hier wieder
einkippst, nämlich "wie lauten die Zugangsdaten?", sondern in der Form
"ich habe folgende, etws exotischee Konfiguration: [usw]; wie kopple ich
also meine VoIP-Telefonanlage hinter der Fritzbox mit den T-VoIP-
Rufnummern?" . Entgegen verbreiteter nsicht sind die nämlich nicht doof,
aber können ahlt auch nicht hellsehen.
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.