Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Onlinebanking nach Smartphone-Wechsel

2,717 views
Skip to first unread message

Dr. Joachim Neudert

unread,
Oct 24, 2021, 8:25:34 AM10/24/21
to
"Login
Willkommen in der Online-Filiale der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG.

Wichtiger Hinweis zum iPhone 13 - apoTAN+ App ist neu zu installieren

Beim iPhone 13 kann es vorkommen, dass die apoTAN+ App nach
Inbetriebnahme automatisch zurückgesetzt wird.

Nähere Informationen hierzu finden Sie unter apobank.de/status-onlinebanking

Informationen zum Online-Banking finden Sie unter apobank.de/onlinebanking

Statusmeldungen zu aktuellen Störungen finden Sie unter
apobank.de/status-onlinebanking
!




So. Zum Glück habe ich wie gesagt kein iPhone 13 angeschafft.

Michael Bode

unread,
Oct 24, 2021, 8:35:27 AM10/24/21
to
"Dr. Joachim Neudert" <neu...@5sl.org> writes:

> "Login
> Willkommen in der Online-Filiale der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG.
>
> Wichtiger Hinweis zum iPhone 13 - apoTAN+ App ist neu zu installieren
>
> Beim iPhone 13 kann es vorkommen, dass die apoTAN+ App nach
> Inbetriebnahme automatisch zurückgesetzt wird.
>
> Nähere Informationen hierzu finden Sie unter apobank.de/status-onlinebanking
>
> Informationen zum Online-Banking finden Sie unter apobank.de/onlinebanking
>
> Statusmeldungen zu aktuellen Störungen finden Sie unter
> apobank.de/status-onlinebanking
> !

Ich verstehe, warum iPhone und Apobank bei Mediziern so beliebt sind. Da
gibt es halt den gewissen Extraservice, den man als Premiumkunde so
schätzt.

Falls sich die apoTAN+ App weiterhin zurücksetzt, obwohl Sie diese
deinstalliert und neu aus dem App Store geladen haben, dann müssen Sie
die Daten der App aus der iCloud löschen. Ein neuer Aktivierungsbrief
ist bei uns anzufordern, nachdem Sie die apoTAN+ App deaktiviert und
gelöscht haben, damit Sie die neue App installieren können.


Folgender Ablauf ist dabei zu beachten

1. Gehen Sie in die App-Einstellungen auf Ihrem iphone oder iPad
2. Tippen Sie auf ganz oben auf Ihr Profil bzw. „Apple-ID, iCloud, Medien & Käufe“.
3. Dann wählen Sie „iCloud“ aus.
4. Klicken Sie auf „Speicher verwalten“.
5. Wählen Sie dort die Option „Backups“ aus und tippen Sie auf den Namen des Geräts, das Sie verwenden.
6. Tippen Sie dann auf „Alle Apps anzeigen“ und wählen Sie die apoTAN+ App aus.
7. Deaktivieren Sie die apoTAN+ App und wählen Sie dann „Deaktivieren & Löschen“.
8. Erst dann installieren Sie die App neu direkt aus dem App Store!

Dr. Joachim Neudert

unread,
Oct 24, 2021, 8:49:10 AM10/24/21
to
Am 24.10.21 um 14:35 schrieb Michael Bode:
Da fehlt Schritt 5b: Vergraben Sie bei Vollmond eine tote Katze an einer
Weggabel und streuen sie etwas Silberdistelextrakt darüber.


Besonders der Schritt hier macht auch Spaß:

Ein neuer *Aktivierungsbrief*
ist bei uns anzufordern, nachdem Sie die apoTAN+ App deaktiviert und
gelöscht haben, damit Sie die neue App installieren können.

In der Woche gibt es halt keine Zahlungsvorgänge mehr.

Ich hatte mich eben bei der APO-Bank im Web-Banking eingeloggt. Um einen
Dauerauftrag um 60 Cent zu erhöhen. Meine BankingSoftware MoneyMoney,
die Daueraufträge bisher wunderbar ändern konnte, schreibt beim Versuch
es zu tum daß sie es nicht mehr kann, daß ich entweder den alten Auftrag
lösche und einen neuen anlege (x-stellige IBAN etc neu eintippen), oder
daß ich es auf der Webseite der Bank machen soll.

Das hab ich dort getan.

Aber jede Änderung, voll authorisiert und legitimiert, benötigt zur
Ausführung- du ahnst es- auch noch die Bestätigung in der APOTAN+ App.
Eine SMS reicht nicht.

Catch-22. Wenn mir das iPhone also mal runterfällt, gibt es ein, zwei
Wochen keine Zahlungen mehr von der Praxis Dr. Neudert.




Dr. Joachim Neudert

unread,
Oct 24, 2021, 8:53:09 AM10/24/21
to
Am 24.10.21 um 14:35 schrieb Michael Bode:

>
>
> Folgender Ablauf ist dabei zu beachten
>
> 1. Gehen Sie in die App-Einstellungen auf Ihrem iphone oder iPad
> 2. Tippen Sie auf ganz oben auf Ihr Profil bzw. „Apple-ID, iCloud, Medien & Käufe“.
> 3. Dann wählen Sie „iCloud“ aus.
> 4. Klicken Sie auf „Speicher verwalten“.
> 5. Wählen Sie dort die Option „Backups“ aus und tippen Sie auf den Namen des Geräts, das Sie verwenden.
> 6. Tippen Sie dann auf „Alle Apps anzeigen“ und wählen Sie die apoTAN+ App aus.
> 7. Deaktivieren Sie die apoTAN+ App und wählen Sie dann „Deaktivieren & Löschen“.
> 8. Erst dann installieren Sie die App neu direkt aus dem App Store!
>

Diese Woche wollte ich meine Weiterbildungspunkte für den Online-Besuch
des ESC-Kongresses im August beantragen/holen.

Die ESC hat noch gesehen, daß ich mich eingeloggt habe.

Aber sie hat nicht gesehen daß und wie lange ich den Vorträgen gefolgt
bin. Apple Safari auf Big Sur.

Deswegen gibt es keine Punkte.

Langer Mailwechsel und eine eidesstattliche Erklärung und ein Hinweis
auf meine berufspolitische Tätigkeit im Vorstand des Verbandes BFK
haben das dann geklärt.

Aber offenbar funktioniert das Apple "no tracking" ziemlich gut...

Paranoia allerorten.

Andreas Karrer

unread,
Oct 24, 2021, 9:06:39 AM10/24/21
to
* Dr. Joachim Neudert <neu...@5sl.org>:
> "Login
> Willkommen in der Online-Filiale der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG.
>
> Wichtiger Hinweis zum iPhone 13 - apoTAN+ App ist neu zu installieren
>
> Beim iPhone 13 kann es vorkommen, dass die apoTAN+ App nach
> Inbetriebnahme automatisch zurückgesetzt wird.

Offenbar dumm gemacht.

Bei meinen zirka siebzehn E-Bankings ist es entweder so -

- dass der QR-artige Code aus dem Aktivierungsbrief weiterhin gültig
bleibt. Weshalb man diesen Aktivierungsbrief sicher aufbewahrt.

- oder dass man mit zwei aktivierten Geräten ein drittes, viertes
usw. aktivieren kann. Was man spornstreichs erledigt, weil man
weiss und darauf hingewiesen wird, dass es bei einem Ersatzgerät
oder evtl. auch nur einem OS-Upgrade nicht mehr tut.

- Andi

Michael Bode

unread,
Oct 24, 2021, 9:52:55 AM10/24/21
to
Das versteht sich doch wohl von selbst. Deshalb hat man ja immer eine
Katze in der Kühltruhe.

> Besonders der Schritt hier macht auch Spaß:
>
> Ein neuer *Aktivierungsbrief*
> ist bei uns anzufordern, nachdem Sie die apoTAN+ App deaktiviert und
> gelöscht haben, damit Sie die neue App installieren können.
>
> In der Woche gibt es halt keine Zahlungsvorgänge mehr.
>
> Ich hatte mich eben bei der APO-Bank im Web-Banking eingeloggt. Um
> einen Dauerauftrag um 60 Cent zu erhöhen. Meine BankingSoftware
> MoneyMoney, die Daueraufträge bisher wunderbar ändern konnte, schreibt
> beim Versuch es zu tum daß sie es nicht mehr kann, daß ich entweder
> den alten Auftrag lösche und einen neuen anlege (x-stellige IBAN etc
> neu eintippen), oder daß ich es auf der Webseite der Bank machen soll.
>
> Das hab ich dort getan.
>
> Aber jede Änderung, voll authorisiert und legitimiert, benötigt zur
> Ausführung- du ahnst es- auch noch die Bestätigung in der APOTAN+
> App. Eine SMS reicht nicht.
>
> Catch-22. Wenn mir das iPhone also mal runterfällt, gibt es ein, zwei
> Wochen keine Zahlungen mehr von der Praxis Dr. Neudert.

SMS ist auch nicht besser. Einem MA ist in Barcelona das iPhone geklaut
worden. Dann sperrt man es halt bei Apple. Aber die 2FA SMS kriegt jetzt
der Dieb.

Lothar Kimmeringer

unread,
Oct 24, 2021, 4:22:56 PM10/24/21
to
Michael Bode wrote:

> "Dr. Joachim Neudert" <neu...@5sl.org> writes:
>> Da fehlt Schritt 5b: Vergraben Sie bei Vollmond eine tote Katze an
>> einer Weggabel und streuen sie etwas Silberdistelextrakt darüber.
>
> Das versteht sich doch wohl von selbst. Deshalb hat man ja immer eine
> Katze in der Kühltruhe.

Klar, aber tiefefrorene Vollmonde sind halt so enie Sache.


Gruesse, Lothar
--
Lothar Kimmeringer E-Mail: spam...@kimmeringer.de
PGP-encrypted mails preferred (Key-ID: 0x8BC3CD81)

Always remember: The answer is forty-two, there can only be wrong
questions!

Gerald Gruner

unread,
Oct 27, 2021, 6:00:07 PM10/27/21
to
Lothar Kimmeringer schrieb am 24.10.21:

> Michael Bode wrote:
>
>> "Dr. Joachim Neudert" <neu...@5sl.org> writes:
>>> Da fehlt Schritt 5b: Vergraben Sie bei Vollmond eine tote Katze an
>>> einer Weggabel und streuen sie etwas Silberdistelextrakt darüber.
>>
>> Das versteht sich doch wohl von selbst. Deshalb hat man ja immer eine
>> Katze in der Kühltruhe.
>
> Klar, aber tiefefrorene Vollmonde sind halt so enie Sache.

Einfrieren ist da nicht nötig.
Ein hinreichend starker Handscheinwerfer (am besten vermutlich ein
illegaler China-Import) genau auf den Mond ausgerichtet, erzeugt einen
wunderbaren Vollmond, wenn man ihn dringend benötigt.
Einziges Problem: Woher bekommt man die nötigen 1.21 GW Leistung? ;-)

MfG
Gerald

--
Wenn DAS die Lösung ist,
will ich mein Problem zurück...

Ulf Kutzner

unread,
Oct 28, 2021, 5:10:26 AM10/28/21
to
Abwärme und Gewicht könnten dagegen sprechen, daß Du
den mit einer Hand halten kannst.

Die Leistung bekommt man aus zwei AKW-Blöcken oder einem größeren.
Weiß nur nicht, wie die Anlagen reagieren, wenn Deine Lampe durchbrennt
oder auch nur geschaltet werden soll.

Lothar Kimmeringer

unread,
Oct 28, 2021, 2:40:17 PM10/28/21
to
Gerald Gruner wrote:

> Lothar Kimmeringer schrieb am 24.10.21:
>> Klar, aber tiefefrorene Vollmonde sind halt so enie Sache.
>
> Einfrieren ist da nicht nötig.
> Ein hinreichend starker Handscheinwerfer (am besten vermutlich ein
> illegaler China-Import) genau auf den Mond ausgerichtet, erzeugt einen
> wunderbaren Vollmond, wenn man ihn dringend benötigt.
> Einziges Problem: Woher bekommt man die nötigen 1.21 GW Leistung? ;-)

1,21 GW Leistung wird nicht reichen, eher sechs Groessenordnungen
mehr wird es brauchen: https://what-if.xkcd.com/13/

TL;DR: Fuer so was wie einen Vollmond muesste jeder Erdbewohner
eine 747 mit einem Boeing YAL-1 Laser ausgestattet werden, der
fuer sichtbares Licht umgebaut wurde:

| Finally, we’ve managed to match the brightness of sunlight!
|
| We’re also drawing five petawatts of power, which is double the
| world’s average electricity consumption.

Aber jeder haette eine 747, auf den Strassen gaebe es keine
Staus mehr.

Gerald Gruner

unread,
Oct 28, 2021, 5:03:51 PM10/28/21
to
Ulf Kutzner schrieb am 28.10.21:

> Gerald Gruner schrieb am Donnerstag, 28. Oktober 2021 um 00:00:07 UTC+2:
>> Lothar Kimmeringer schrieb am 24.10.21:
>>> Michael Bode wrote:
>>>
>>>> "Dr. Joachim Neudert" <neu...@5sl.org> writes:
>>>>> Da fehlt Schritt 5b: Vergraben Sie bei Vollmond eine tote Katze an
>>>>> einer Weggabel und streuen sie etwas Silberdistelextrakt darüber.
>>>>
>>>> Das versteht sich doch wohl von selbst. Deshalb hat man ja immer eine
>>>> Katze in der Kühltruhe.
>>>
>>> Klar, aber tiefefrorene Vollmonde sind halt so enie Sache.
>> Einfrieren ist da nicht nötig.
>> Ein hinreichend starker Handscheinwerfer (am besten vermutlich ein
>> illegaler China-Import) genau auf den Mond ausgerichtet, erzeugt einen
>> wunderbaren Vollmond, wenn man ihn dringend benötigt.
>> Einziges Problem: Woher bekommt man die nötigen 1.21 GW Leistung? ;-)
>
> Abwärme und Gewicht könnten dagegen sprechen, daß Du
> den mit einer Hand halten kannst.

Ich notiere mir: Muskelaufbautraining am relevanten Arm... :-)
Oder vielleicht doch eine Lampe mit eigenem Stativ nutzen.

> Die Leistung bekommt man aus zwei AKW-Blöcken oder einem größeren.
> Weiß nur nicht, wie die Anlagen reagieren, wenn Deine Lampe durchbrennt
> oder auch nur geschaltet werden soll.

Ich habe zu Studiums-Zeiten zumindest das (da längst erkaltete) Resultat
gesehen, wenn so ein Trenner bei einem Walzwerk unter mehreren Megawatt
Last zwangsabschaltet. Das interessiert die betroffenen Motoren erstmal
überhaupt nicht. Die ziehen den Strom weiter über fette Lichtbögen.
Ergebnis: Ein paar kg Kupferdampf-Niederschlag, die einen mannsgroßen
Schutzgas-Schaltkasten von innen sprenkeln. Seitdem weiß ich, warum die
Dinger derartig massiv gebaut sind.
Ich wäre jedenfalls nicht gerne in der Nähe gewesen, als das passiert ist.

MfG
Gerald

--
Das nennt sich "Ceramic Deficiency Syndrom".
Umgangssprachlich "Nicht mehr alle Tassen im Schrank". ;-)

Shinji Ikari

unread,
Oct 29, 2021, 12:53:15 AM10/29/21
to
Guten Tag

Lothar Kimmeringer <news2...@kimmeringer.de> schrieb

>Aber jeder haette eine 747, auf den Strassen gaebe es keine
>Staus mehr.

Wo wuerden die praken, wenn sie nicht gerade alle fliegen?

Ulf Kutzner

unread,
Oct 29, 2021, 3:40:28 AM10/29/21
to
Gander war ja einmal recht zugeparkt, als ein Nachbarstaat seinen Luftraum sperrte.

Shinji Ikari

unread,
Oct 29, 2021, 6:50:17 AM10/29/21
to
Guten Tag

Ulf Kutzner <Ulf.K...@web.de> schrieb
Das 737Max Debakel und Corona haben doch gezeigt, dass allein an den
Flughaefen nicht genug Platz fuer all die eingelagerten/geparkten
Maschinen ist. Also werden dann die Dinger auf allen halbweg geraden
Flaechen abgestellt. Und dass sich Strassen auch fuer Flugzeuge eignen
haben nicht nur dieverse Notlandungen gezeigt, sondern auch die
geplante Nutzung von Autobahnen fuer den Militaetnutzen.

Lothar Kimmeringer

unread,
Oct 29, 2021, 12:09:15 PM10/29/21
to
Ich pulle eine FDP und sage, dass es bis dahin einen
technologischen Fortschritt gegeben haben wird, der das
Parkproblem loest.

Shinji Ikari

unread,
Oct 30, 2021, 1:39:22 AM10/30/21
to
Gute Tag

Lothar Kimmeringer <news2...@kimmeringer.de> schrieb

>Shinji Ikari wrote:
>> Lothar Kimmeringer <news2...@kimmeringer.de> schrieb
>>>Aber jeder haette eine 747, auf den Strassen gaebe es keine
>>>Staus mehr.
>> Wo wuerden die praken, wenn sie nicht gerade alle fliegen?
>Ich pulle eine FDP und sage, dass es bis dahin einen
>technologischen Fortschritt gegeben haben wird, der das
>Parkproblem loest.

Sollten wir soweit sein und alles schadlos und ohne energieprobleme
sehr weit miniaturiereen und zurueckvergroessern koennen, waere das
wirklich die Loesung, aber ich hatte jetzt bei dam angedeueteten
Austausch von KFZ gegen Flugzeuge nicht wirklich an SciFi gedacht 8)
0 new messages