Ulf Kutzner schrieb am 28.10.21:
> Gerald Gruner schrieb am Donnerstag, 28. Oktober 2021 um 00:00:07 UTC+2:
>> Lothar Kimmeringer schrieb am 24.10.21:
>>> Michael Bode wrote:
>>>
>>>> "Dr. Joachim Neudert" <
neu...@5sl.org> writes:
>>>>> Da fehlt Schritt 5b: Vergraben Sie bei Vollmond eine tote Katze an
>>>>> einer Weggabel und streuen sie etwas Silberdistelextrakt darüber.
>>>>
>>>> Das versteht sich doch wohl von selbst. Deshalb hat man ja immer eine
>>>> Katze in der Kühltruhe.
>>>
>>> Klar, aber tiefefrorene Vollmonde sind halt so enie Sache.
>> Einfrieren ist da nicht nötig.
>> Ein hinreichend starker Handscheinwerfer (am besten vermutlich ein
>> illegaler China-Import) genau auf den Mond ausgerichtet, erzeugt einen
>> wunderbaren Vollmond, wenn man ihn dringend benötigt.
>> Einziges Problem: Woher bekommt man die nötigen 1.21 GW Leistung? ;-)
>
> Abwärme und Gewicht könnten dagegen sprechen, daß Du
> den mit einer Hand halten kannst.
Ich notiere mir: Muskelaufbautraining am relevanten Arm... :-)
Oder vielleicht doch eine Lampe mit eigenem Stativ nutzen.
> Die Leistung bekommt man aus zwei AKW-Blöcken oder einem größeren.
> Weiß nur nicht, wie die Anlagen reagieren, wenn Deine Lampe durchbrennt
> oder auch nur geschaltet werden soll.
Ich habe zu Studiums-Zeiten zumindest das (da längst erkaltete) Resultat
gesehen, wenn so ein Trenner bei einem Walzwerk unter mehreren Megawatt
Last zwangsabschaltet. Das interessiert die betroffenen Motoren erstmal
überhaupt nicht. Die ziehen den Strom weiter über fette Lichtbögen.
Ergebnis: Ein paar kg Kupferdampf-Niederschlag, die einen mannsgroßen
Schutzgas-Schaltkasten von innen sprenkeln. Seitdem weiß ich, warum die
Dinger derartig massiv gebaut sind.
Ich wäre jedenfalls nicht gerne in der Nähe gewesen, als das passiert ist.
MfG
Gerald
--
Das nennt sich "Ceramic Deficiency Syndrom".
Umgangssprachlich "Nicht mehr alle Tassen im Schrank". ;-)