Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Das Haltbarkeitsdatum läuft ab.

60 views
Skip to first unread message

Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 25, 2017, 2:16:31 PM4/25/17
to
Schon die dritte Hinrichtung in Arkansas. Die Regierung steht unter
Zeitdruck, denn das Haltbarkeitsdatum für das u.a. verwendete Midazolam
(Dormicum) läuft ab.

Was muss man eigentlich befürchten, wenn das Haltbarkeitsdatum für dieses
Benzodiazepin abgelaufen ist. Wird es dann womöglich gesundheitsschädlich?
Muß man Spätfolgen befürchten?

--
please forgive my iPhone typos -sent via Newstap

Lothar Frings

unread,
Apr 25, 2017, 3:23:35 PM4/25/17
to
Dr. Joachim Neudert tat kund:

> Schon die dritte Hinrichtung in Arkansas. Die Regierung steht unter
> Zeitdruck, denn das Haltbarkeitsdatum für das u.a. verwendete Midazolam
> (Dormicum) läuft ab.
>
> Was muss man eigentlich befürchten, wenn das Haltbarkeitsdatum für dieses
> Benzodiazepin abgelaufen ist. Wird es dann womöglich gesundheitsschädlich?
> Muß man Spätfolgen befürchten?

Ich bin kein Arzt, aber ganz naiv könnte
ich mir vorstellen, daß das Zeug nach Ablauf
des Haltbarkeitsdatums nicht mehr so
wirkt, wie es sollte. Möglicherweise ist das
sogar der Grund für die Existenz des Haltbarkeitsdatums.

Was mich wundert: Bisher hat man die Leute
aus irgendwelchen Gründen nicht umgebracht,
aber das Haltbarkeitsdatum steht offenbar
über allen diesen Gründen.

Gerald Eіscher

unread,
Apr 25, 2017, 3:24:28 PM4/25/17
to
Am 25.04.17 um 20:16 schrieb Dr. Joachim Neudert:
> Schon die dritte Hinrichtung in Arkansas. Die Regierung steht unter
> Zeitdruck, denn das Haltbarkeitsdatum für das u.a. verwendete Midazolam
> (Dormicum) läuft ab.

Menschenverachtend.

> Was muss man eigentlich befürchten, wenn das Haltbarkeitsdatum für dieses
> Benzodiazepin abgelaufen ist. Wird es dann womöglich gesundheitsschädlich?
> Muß man Spätfolgen befürchten?

Mindestens. Deswegen disinfiziert der Arzt auch die Haut bevor er die
Kanüle in die Vene des Delinquenten sticht :-/

Bei manchen Medikamenten nimmt mit der Zeit die Wirksamkeit ab.

--
Gerald

Michael Bode

unread,
Apr 25, 2017, 3:38:00 PM4/25/17
to
Ja, offenbar gibt es keinen Nachschub. Da heißt es jetzt oder nie.

Bernd Laschner

unread,
Apr 25, 2017, 3:47:58 PM4/25/17
to
Gerald Eіscher schrieb:

> Am 25.04.17 um 20:16 schrieb Dr. Joachim Neudert:

>> Was muss man eigentlich befürchten, wenn das Haltbarkeitsdatum für
>> dieses Benzodiazepin abgelaufen ist. Wird es dann womöglich
>> gesundheitsschädlich? Muß man Spätfolgen befürchten?

> Mindestens. Deswegen disinfiziert der Arzt auch die Haut bevor er
> die Kanüle in die Vene des Delinquenten sticht :-/

Das ist doch verständlich. Immerhin soll der Delinquent nicht an einer
Infektion sterben, bevor die Giftspritze wirkt.

Was für eine Art Arzt muss man eigentlich sein, um an so einer
perversen Veranstaltung mit zu wirken?


Bernd

--
Haie am Hafen - Kein E-Center am Hansaring!
https://www.facebook.com/haie.am.hafen/?fref=ts
Rettet den Hansaring - vor Gentrifizierung
https://www.facebook.com/groups/985767428154940/?fref=ts

Lothar Frings

unread,
Apr 25, 2017, 3:49:37 PM4/25/17
to
Gerald Eіscher tat kund:

> Am 25.04.17 um 20:16 schrieb Dr. Joachim Neudert:
> > Schon die dritte Hinrichtung in Arkansas. Die Regierung steht unter
> > Zeitdruck, denn das Haltbarkeitsdatum für das u.a. verwendete Midazolam
> > (Dormicum) läuft ab.
>
> Menschenverachtend.
>
> > Was muss man eigentlich befürchten, wenn das Haltbarkeitsdatum für dieses
> > Benzodiazepin abgelaufen ist. Wird es dann womöglich gesundheitsschädlich?
> > Muß man Spätfolgen befürchten?
>
> Mindestens. Deswegen disinfiziert der Arzt auch die Haut bevor er die
> Kanüle in die Vene des Delinquenten sticht :-/

Soviel ich weiß, hat es gelegentlich schon
mal nicht geklappt mit dem Umbringen. Dann
kann sich schon mal was entzünden.

Ich finde ja die DDR-Methode am besten:
Der Delinquent wird unter einem Vorwand aus
der Zelle geholt, irgendwann tritt der
Scharfrichter unerwartet hinter ihn und
gibt ihm einen Genickschuß.

Gerrit Heitsch

unread,
Apr 25, 2017, 3:54:55 PM4/25/17
to
On 04/25/2017 09:47 PM, Bernd Laschner wrote:
>
> Was für eine Art Arzt muss man eigentlich sein, um an so einer
> perversen Veranstaltung mit zu wirken?

Das sind keine Ärzte.

Gerrit


Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 25, 2017, 3:55:12 PM4/25/17
to
Bernd Laschner <be...@email.de> wrote:


>
> Das ist doch verständlich. Immerhin soll der Delinquent nicht an einer
> Infektion sterben, bevor die Giftspritze wirkt.
>
> Was für eine Art Arzt muss man eigentlich sein, um an so einer
> perversen Veranstaltung mit zu wirken?
>
>
> Bernd
>

Es macht auch in den USA KEIN Arzt.

Deswegen hat eine der beiden Hinrichtungen auch kaum geklappt, der
Delinquent wog über 200 Pfund und man fand keinen peripheren und keinen
zentralen Zugang. 40 Minuten herumpopeln am Hals, laut Guardian.

Ohne Übertreibung würde ich sagen ich kann in 1 Minute eine großlumige
Schleuse in die Vena femoralis legen. Aber wie gesagt ich mach das nicht
und meine US-Kollegen auch nicht.

Stefan Froehlich

unread,
Apr 25, 2017, 3:57:15 PM4/25/17
to
On Tue, 25 Apr 2017 21:49:36 Lothar Frings wrote:
> Ich finde ja die DDR-Methode am besten:
> Der Delinquent wird unter einem Vorwand aus
> der Zelle geholt, irgendwann tritt der
> Scharfrichter unerwartet hinter ihn und
> gibt ihm einen Genickschuß.

Hat man danach nicht Flecken an der Wand?

Rein persönlich finde ich eigentlich die hiesige Methode am
besten, erst gar keine Todesurteile zu verhängen.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Seeligkeit und Vergnügen. Mit Stefan. Ein behämmertes Vergnügen!
(Sloganizer)

Lothar Frings

unread,
Apr 25, 2017, 4:03:10 PM4/25/17
to
Dr. Joachim Neudert tat kund:

> Deswegen hat eine der beiden Hinrichtungen auch kaum geklappt, der
> Delinquent wog über 200 Pfund und man fand keinen peripheren und keinen
> zentralen Zugang. 40 Minuten herumpopeln am Hals, laut Guardian.
>
> Ohne Übertreibung würde ich sagen ich kann in 1 Minute eine großlumige
> Schleuse in die Vena femoralis legen.

Beim Blutspenden kann das eine Krankenschwester.
Ich weiß nicht, wie die Ader am Ellenbogen auf
Latein heißt, aber da könnte man bestimmt auch
Gift reinlaufen lassen.

Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 25, 2017, 4:05:28 PM4/25/17
to
(Und Dormicum, daß dem US-Staat Arkansas ausgeht, habe ich auch meist
frisch in meinem Koffer. Arkansas kriegt meines aber nicht.)

Maik Koenig

unread,
Apr 25, 2017, 4:06:12 PM4/25/17
to
Am 25.04.2017 um 21:24 schrieb Gerald Eіscher:
> Am 25.04.17 um 20:16 schrieb Dr. Joachim Neudert:
>> Schon die dritte Hinrichtung in Arkansas. Die Regierung steht unter
>> Zeitdruck, denn das Haltbarkeitsdatum für das u.a. verwendete Midazolam
>> (Dormicum) läuft ab.
>
> Menschenverachtend.
>
>> Was muss man eigentlich befürchten, wenn das Haltbarkeitsdatum für dieses
>> Benzodiazepin abgelaufen ist. Wird es dann womöglich gesundheitsschädlich?
>> Muß man Spätfolgen befürchten?
>
> Mindestens. Deswegen disinfiziert der Arzt auch die Haut bevor er die
> Kanüle in die Vene des Delinquenten sticht :-/

Imo sind das keine Ärzte sondern Pfleger (oder ähnliche
Ausbildungsberufe), denn Ärzte weigern sich beharrlich an Hinrichtungen
als Ausführender teilzunehmen. Da ist ihr Eid einfach im Weg.

Greetz,
MK
--
Kopp-Verlag-Gläubige, Religionsdeppen, rechte Vollidioten
und ähnlicher Bio-Abfall werden ohne Hinweis ignoriert!

Lothar Frings

unread,
Apr 25, 2017, 4:06:26 PM4/25/17
to
Stefan Froehlich tat kund:

> On Tue, 25 Apr 2017 21:49:36 Lothar Frings wrote:
> > Ich finde ja die DDR-Methode am besten:
> > Der Delinquent wird unter einem Vorwand aus
> > der Zelle geholt, irgendwann tritt der
> > Scharfrichter unerwartet hinter ihn und
> > gibt ihm einen Genickschuß.
>
> Hat man danach nicht Flecken an der Wand?

Es wird dich vielleicht nur gering überrraschen,
daß ich das nicht weiß.

>
> Rein persönlich finde ich eigentlich die hiesige Methode am
> besten, erst gar keine Todesurteile zu verhängen.

Hinrichtungen ohne Todesurteile gibt es
auch hier nicht.

Lothar Frings

unread,
Apr 25, 2017, 4:11:21 PM4/25/17
to
Maik Koenig tat kund:

> Am 25.04.2017 um 21:24 schrieb Gerald Eіscher:
> > Am 25.04.17 um 20:16 schrieb Dr. Joachim Neudert:
> >> Schon die dritte Hinrichtung in Arkansas. Die Regierung steht unter
> >> Zeitdruck, denn das Haltbarkeitsdatum für das u.a. verwendete Midazolam
> >> (Dormicum) läuft ab.
> >
> > Menschenverachtend.
> >
> >> Was muss man eigentlich befürchten, wenn das Haltbarkeitsdatum für dieses
> >> Benzodiazepin abgelaufen ist. Wird es dann womöglich gesundheitsschädlich?
> >> Muß man Spätfolgen befürchten?
> >
> > Mindestens. Deswegen disinfiziert der Arzt auch die Haut bevor er die
> > Kanüle in die Vene des Delinquenten sticht :-/
>
> Imo sind das keine Ärzte sondern Pfleger (oder ähnliche
> Ausbildungsberufe), denn Ärzte weigern sich beharrlich an Hinrichtungen
> als Ausführender teilzunehmen. Da ist ihr Eid einfach im Weg.

Der wird schon lange nicht mehr geleistet.

Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 25, 2017, 4:15:25 PM4/25/17
to
Wenn der Arm eines 400 Pfund Delinquenten (sorry es waren 200 kilo, nicht
Pfund) aber wie ein Schinkenschlegel aussieht, ist es schwierig die Vene zu
finden:

https://www.theguardian.com/us-news/2017/apr/24/arkansas-double-executions-supreme-court-jack-jones-marcel-williams

Alle Exekutionen die schief gingen haben deswegen nicht geklappt, weil der
Zugang nicht intravenös saß. Dann läuft das Gift nur ins Gewebe und es kann
Stunden dauern bis es sich im Körper verteilt.

Einen zuverlässigen Zugang zu legen ist schwieriger als Blut abzunehmen.
Das ist was für Ärzte. Und die stehen dafür nicht zur Verfügung.

Lothar Frings

unread,
Apr 25, 2017, 4:29:32 PM4/25/17
to
Dr. Joachim Neudert tat kund:

> Lothar Frings <Lothar...@gmx.de> wrote:
> > Dr. Joachim Neudert tat kund:
> >
> >> Deswegen hat eine der beiden Hinrichtungen auch kaum geklappt, der
> >> Delinquent wog über 200 Pfund und man fand keinen peripheren und keinen
> >> zentralen Zugang. 40 Minuten herumpopeln am Hals, laut Guardian.
> >>
> >> Ohne Übertreibung würde ich sagen ich kann in 1 Minute eine großlumige
> >> Schleuse in die Vena femoralis legen.
> >
> > Beim Blutspenden kann das eine Krankenschwester.
> > Ich weiß nicht, wie die Ader am Ellenbogen auf
> > Latein heißt, aber da könnte man bestimmt auch
> > Gift reinlaufen lassen.
> >
>
> Wenn der Arm eines 400 Pfund Delinquenten (sorry es waren 200 kilo, nicht
> Pfund)

Ein geringfügiger Unterschied. Den würden
sie beim Blutspenden vermutlich nicht nehmen.
Obwohl die zweite Frage immer noch heißt
"Wiegen Sie mehr als 50kg?"
Ich habe mal aus Versehen "Nein" angekreuzt.
Hat man mir nicht geglaubt.

> aber wie ein Schinkenschlegel aussieht, ist es schwierig die Vene zu
> finden:
>
> https://www.theguardian.com/us-news/2017/apr/24/arkansas-double-executions-supreme-court-jack-jones-marcel-williams
>
> Alle Exekutionen die schief gingen haben deswegen nicht geklappt, weil der
> Zugang nicht intravenös saß. Dann läuft das Gift nur ins Gewebe und es kann
> Stunden dauern bis es sich im Körper verteilt.
>
> Einen zuverlässigen Zugang zu legen ist schwieriger als Blut abzunehmen.
> Das ist was für Ärzte. Und die stehen dafür nicht zur Verfügung.

Was ist eigentlich aus der guten alten Guillotine
(ja, ich kann das auswendig, und auch Portemonnaie)
geworden? Sogar die Nazis haben damit noch gute
Erfahrungen gemacht.

Michael Bode

unread,
Apr 25, 2017, 4:42:15 PM4/25/17
to
Wurden die nicht gehängt?

Stefan Froehlich

unread,
Apr 25, 2017, 4:47:51 PM4/25/17
to
On Tue, 25 Apr 2017 22:06:24 Lothar Frings wrote:
> Stefan Froehlich tat kund:
> > Rein persönlich finde ich eigentlich die hiesige Methode am
> > besten, erst gar keine Todesurteile zu verhängen.

> Hinrichtungen ohne Todesurteile gibt es auch hier nicht.

Das ist ein angenehmer Begleitumstand, ja.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan. Zweisam und dezent!
(Sloganizer)

Shinji Ikari

unread,
Apr 25, 2017, 7:10:54 PM4/25/17
to
Guten Tag

Dr. Joachim Neudert <neu...@5sl.org> schrieb

>...denn das Haltbarkeitsdatum für das u.a. verwendete Midazolam
>(Dormicum) läuft ab.
>Was muss man eigentlich befürchten, wenn das Haltbarkeitsdatum für dieses
>Benzodiazepin abgelaufen ist.

Das das Schlafmittel nicht mehr ausreichend wirkt und die Hinrichtung
dadurch fuer den 'Empfaenger' schmerzvoller/bewusster wird.
Laut Wikipedia wurde das Mittel als Ersatz fuer Pentobarbital
gewaehlt.

Shinji Ikari

unread,
Apr 25, 2017, 7:15:00 PM4/25/17
to
Guten Tag

Bernd Laschner <be...@email.de> schrieb

>> Mindestens. Deswegen disinfiziert der Arzt auch die Haut bevor er
>> die Kanüle in die Vene des Delinquenten sticht :-/
>Das ist doch verständlich. Immerhin soll der Delinquent nicht an einer
>Infektion sterben, bevor die Giftspritze wirkt.
>Was für eine Art Arzt muss man eigentlich sein, um an so einer
>perversen Veranstaltung mit zu wirken?

keiner.
https://de.wikipedia.org/wiki/Letale_Injektion
"...Da eine Mitwirkung von Ärzten durch die Ethischen Richtlinien der
American Medical Association untersagt ist, müssen die Venenkanülen in
der Regel von medizinischen Laien gelegt werden ..."

Der Arzt ist nur anwesend um spaeter den Tod zu bestaetigen.

Juergen P. Meier

unread,
Apr 26, 2017, 12:54:08 AM4/26/17
to
Dr Joachim Neudert <neu...@5sl.org>:
> (Und Dormicum, daß dem US-Staat Arkansas ausgeht, habe ich auch meist
> frisch in meinem Koffer. Arkansas kriegt meines aber nicht.)

Da bist du gluecklicherweise nicht der einzige, der so denkt und handelt :D

Juergen P. Meier

unread,
Apr 26, 2017, 12:57:04 AM4/26/17
to
Stefan Froehlich <Stefan...@Froehlich.Priv.at>:
> On Tue, 25 Apr 2017 22:06:24 Lothar Frings wrote:
>> Stefan Froehlich tat kund:
>> > Rein persönlich finde ich eigentlich die hiesige Methode am
>> > besten, erst gar keine Todesurteile zu verhängen.
>
>> Hinrichtungen ohne Todesurteile gibt es auch hier nicht.
>
> Das ist ein angenehmer Begleitumstand, ja.

Haftstrafen koennen bei Irrtuemern halt immer revidiert werden, bei
Todesstrafen ist das nicht so leicht.

Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 26, 2017, 1:04:35 AM4/26/17
to
Juergen P. Meier <nospa...@jors.net> wrote:

>
> Haftstrafen koennen bei Irrtuemern halt immer revidiert werden, bei
> Todesstrafen ist das nicht so leicht.
>

"Es liegt eine vorläufige Erschießung gegen sie vor!"

Lothar Frings

unread,
Apr 26, 2017, 2:31:01 AM4/26/17
to
Michael Bode tat kund:
Das waren die weniger guten Erfahrungen.
Es kommt eben immer darauf an, ob man
gerade gewinnt oder verliert.

Lothar Frings

unread,
Apr 26, 2017, 2:33:35 AM4/26/17
to
Juergen P. Meier tat kund:
Urteile können revidiert werden, ihre Folgen,
die Haftstrafen, nicht.

Lothar Frings

unread,
Apr 26, 2017, 2:37:21 AM4/26/17
to
Shinji Ikari tat kund:

> Der Arzt ist nur anwesend um spaeter den Tod zu bestaetigen.

Zynischer geht es kaum noch.

Lothar Frings

unread,
Apr 26, 2017, 2:41:47 AM4/26/17
to
Juergen P. Meier tat kund:

Joachim unterliegt nicht den Gesetzen des Staates
Arkansas. Würde er das, könnte der Staat Arkansas
ihn jederzeit zur Mitwirkung zwingen, und er
würde das selbstverständlich auch tun.

Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 26, 2017, 2:41:55 AM4/26/17
to
Am 26.04.17 um 08:33 schrieb Lothar Frings:
Die Justiz packt so ungeklärte Sachen gern mal 20 Jahre weg. Und die
diskutierten Täter. Dann ist das Leben auch gelaufen.

Lothar Frings

unread,
Apr 26, 2017, 2:50:14 AM4/26/17
to
Dr. Joachim Neudert tat kund:

Muß man gar nicht mehr. Merkel hat gerade
jemanden zum Bundespräsidenten gemacht, durch
dessen Schuld jemand jahrelang unschuldig in
Guantanamo war und wo bei Auffliegen der
Geschichte plötzlich die Akten dazu verschwanden.
Jay! Laßt uns diesen Staat wählen!

Frank Hucklenbroich

unread,
Apr 26, 2017, 3:02:17 AM4/26/17
to
Am Tue, 25 Apr 2017 21:37:58 +0200 schrieb Michael Bode:

> Am 25.04.2017 um 21:23 schrieb Lothar Frings:
>> Dr. Joachim Neudert tat kund:
>>
>>> Schon die dritte Hinrichtung in Arkansas. Die Regierung steht unter
>>> Zeitdruck, denn das Haltbarkeitsdatum für das u.a. verwendete Midazolam
>>> (Dormicum) läuft ab.
>>>
>>> Was muss man eigentlich befürchten, wenn das Haltbarkeitsdatum für dieses
>>> Benzodiazepin abgelaufen ist. Wird es dann womöglich gesundheitsschädlich?
>>> Muß man Spätfolgen befürchten?
>>
>> Ich bin kein Arzt, aber ganz naiv könnte
>> ich mir vorstellen, daß das Zeug nach Ablauf
>> des Haltbarkeitsdatums nicht mehr so
>> wirkt, wie es sollte. Möglicherweise ist das
>> sogar der Grund für die Existenz des Haltbarkeitsdatums.
>>
>> Was mich wundert: Bisher hat man die Leute
>> aus irgendwelchen Gründen nicht umgebracht,
>> aber das Haltbarkeitsdatum steht offenbar
>> über allen diesen Gründen.
>
> Ja, offenbar gibt es keinen Nachschub. Da heißt es jetzt oder nie.

Soweit ich weiß, haben die Hersteller dieser Medikamente kein allzugroßes
Interesse daran, ihr Produkt auf diese Art und Weise in den Fokus gerückt
zu sehen, und lehnen die Belieferung der Gefängnisse ab.

Ähnlich wie sich wohl auch keine "richtigen" Ärzte finden, die den
Delinquenten die Todesspritze verabreichen, weswegen man hier auf
irgendwelche angelernten Hiwis als Henker zurückgreifen muss. Ein
Restfunken Ehre haben die da drüben ja schon noch.

Grüße,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Apr 26, 2017, 3:03:49 AM4/26/17
to
Am Tue, 25 Apr 2017 21:24:29 +0200 schrieb Gerald Eіscher:

> Mindestens. Deswegen disinfiziert der Arzt auch die Haut bevor er die
> Kanüle in die Vene des Delinquenten sticht :-/

Das ist kein Arzt, das ist ein Henker, sprich ein angelernter
Gefängnis-Hiwi. Ärzte geben sich dafür zum Glück nicht mehr her, die Zeiten
Mengeles sind vorbei.

Grüße,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Apr 26, 2017, 3:06:59 AM4/26/17
to
Am Tue, 25 Apr 2017 13:29:31 -0700 (PDT) schrieb Lothar Frings:

> Was ist eigentlich aus der guten alten Guillotine
> (ja, ich kann das auswendig, und auch Portemonnaie)
> geworden? Sogar die Nazis haben damit noch gute
> Erfahrungen gemacht.

Aufs Kopfabschneiden haben im Moment andere das Patent.

Grüße,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Apr 26, 2017, 3:08:12 AM4/26/17
to
Am Tue, 25 Apr 2017 20:05:27 +0000 (UTC) schrieb Dr. Joachim Neudert:

> (Und Dormicum, daß dem US-Staat Arkansas ausgeht, habe ich auch meist
> frisch in meinem Koffer. Arkansas kriegt meines aber nicht.)

Hoffentlich hast Du es nicht im Koffer, wenn Du mal in die USA fliegst. Die
könnten sonst auf dumme Gedanken kommen.

Grüße,

Frank

Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 26, 2017, 3:11:20 AM4/26/17
to
Am 26.04.17 um 08:50 schrieb Lothar Frings:
> Dr. Joachim Neudert tat kund:
>

>> Die Justiz packt so ungeklärte Sachen gern mal 20 Jahre weg. Und die
>> diskutierten Täter. Dann ist das Leben auch gelaufen.
>
> Muß man gar nicht mehr. Merkel hat gerade
> jemanden zum Bundespräsidenten gemacht, durch
> dessen Schuld jemand jahrelang unschuldig in
> Guantanamo war und wo bei Auffliegen der
> Geschichte plötzlich die Akten dazu verschwanden.
> Jay! Laßt uns diesen Staat wählen!
>

Mir „gefällt“ gerade das hochstehende ethisch-moralische Verhalten
unseres-SPD Außenministers in Israel. Man wird doch noch mit NGOs die
regierungskritisch sind sprechen dürfen, ohne dass sich die lokale
Regierung gleich darüber aufregt, oder?

Stellen wir uns mal dasselbe bei uns vor. Herr Sebastian Kurz, der
recht robust-konservative österreichische Außenminister, will sich in
offizieller Funktion mit Frau Merkel treffen. Vorher will er sich mit
der bekannten deutschen NGO Pegida treffen, die international als
regierungskritisch gilt, zum Gedankenaustausch mit deren führendem
Funktionär Lutz Bachmann und seinem Gefolge. Gleich anschließend zum Tee
bei Frau Merkel.

Sicher würde Frau Merkel ihn mit offenen Armen empfangen, oder?

Genau das wird von Netanjahu aber erwartet.

Hans Wein

unread,
Apr 26, 2017, 3:56:24 AM4/26/17
to
Am 25.04.2017 um 22:29 schrieb Lothar Frings:

> Was ist eigentlich aus der guten alten Guillotine
> (ja, ich kann das auswendig, und auch Portemonnaie)
> geworden? Sogar die Nazis haben damit noch gute
> Erfahrungen gemacht.

Nicht nur die Nazis, sondern auch deren Nachfolger. Die Hackmaschinen
waren von 1945 bis zur endgültigen Abschaffen der Todesstrafe durch das
Grundgesetz noch öfters im Einsatz. An einer der letzten derartigen
Hinrichtungen in Tübingen wurde beispielweise Carlo Schmid als junger
Staatsanwalt zur Bezeugung verdonnert.

Hans


Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 26, 2017, 4:08:15 AM4/26/17
to
Am 26.04.17 um 09:56 schrieb Hans Wein:
Es hat zwar noch keiner die Guillotine überlebt. Aber es weiß auch
niemand so richtig, wie lange noch das Bewußtsein in dem abgeschnittenen
Kopf erhalten ist. Gut, aus der Kardiologie wissen wir nach 10 Sekunden
Herzstillstand erlischt das Bewußtsein, aber ganz toll ist das dann wohl
auch nicht wenn man vorher auf die Nase kugelt.

Einige Köpfe die hochgehalten wurden haben wohl noch glaubhaft
Blickkontakt hergestellt. Kurz nur, klar.

Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 26, 2017, 4:09:23 AM4/26/17
to
Am 26.04.17 um 10:08 schrieb Dr. Joachim Neudert:

> Es hat zwar noch keiner die Guillotine überlebt. Aber es weiß auch
> niemand so richtig, wie lange noch das Bewußtsein in dem abgeschnittenen
> Kopf erhalten ist. Gut, aus der Kardiologie wissen wir nach 10 Sekunden
> Herzstillstand erlischt das Bewußtsein, aber ganz toll ist das dann wohl
> auch nicht wenn man vorher auf die Nase kugelt.
>
> Einige Köpfe die hochgehalten wurden haben wohl noch glaubhaft
> Blickkontakt hergestellt. Kurz nur, klar.
>

A propos, Grüße von Herwig. Ist ja sein Lieblingsthema. Heute habe ich
folgende SMS von ihm erhalten:

"4/5 ausgepackt - 5/4 der RegalKapazität genutzt - nicht genug
weggeworfen - Gruss an ger.ct!"

Shinji Ikari

unread,
Apr 26, 2017, 5:35:52 AM4/26/17
to

Ralph A. Schmid, dk5ras

unread,
Apr 26, 2017, 6:07:08 AM4/26/17
to
Dr. Joachim Neudert <neu...@5sl.org> wrote:

>Einen zuverlässigen Zugang zu legen ist schwieriger als Blut abzunehmen.
>Das ist was für Ärzte. Und die stehen dafür nicht zur Verfügung.

Naja, die Mädels bei der Plasmaspende machen das sehr routiniert, habe
es noch nie erlebt, daß die den Doc gebraucht hätten. Jemand von denen
ohne entspr. Skrupel könnte da sicher einen gut dotierten Job als
reisende Henkerin kriegen.


-ras

--
Ralph A. Schmid
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/ http://www.mygargoyles.net/

Daniel Pache

unread,
Apr 26, 2017, 7:51:33 AM4/26/17
to
Am 26.04.2017 um 10:09 schrieb Dr. Joachim Neudert:
> A propos, Grüße von Herwig. Ist ja sein Lieblingsthema. Heute habe ich
> folgende SMS von ihm erhalten:

> "4/5 ausgepackt - 5/4 der RegalKapazität genutzt - nicht genug
> weggeworfen - Gruss an ger.ct!"

Kommt mir bekannt vor. 4/5 ausgepackt - Respekt! Die letzten
Umzugskartons habe ich erst 10 Jahre nach Umzug ausgepackt.

Gruß zurück!

Hermann Riemann

unread,
Apr 26, 2017, 8:16:28 AM4/26/17
to
Am 26.04.2017 um 13:51 schrieb Daniel Pache:

> Kommt mir bekannt vor. 4/5 ausgepackt - Respekt! Die letzten
> Umzugskartons habe ich erst 10 Jahre nach Umzug ausgepackt.

Von den über 10 Umzugskisten aus dem Jahr 2012 habe ich bisher erst
eine ausgeräumt.

Hermann
der nicht sicher ist, ob er jemals alle ausräumt.

--
http://www.hermann-riemann.de

Goetz Schultz

unread,
Apr 26, 2017, 8:19:36 AM4/26/17
to
Yo,
vielleicht wären die in VSA besser beraten mal das gesamte Konzept zu
überdenken. Dieses ganze Klischeehafte "Auge-um-Auge" Gesülze ist
erstens so geheuchelt und zweitens obsolet.

Ja, ich verstehe den Wunsch nach "Rache" wenn einer meiner Liebsten
gemeuchelt wurde; aber so mit Sicherheit nicht. Sicher, wenn jmd unter
dem Einfluss jemanden umbringt, macht es das nicht besser - aber man war
nicht selbst. Als Konsequenz kann man sich das dann den Rest seines
Lebens vorhalten.

Habe ihn erst spät gesehen, aber "Green Mile" ist schon recht anschaulich.

Aber das Elektrekution (bzw. die ganze Todesstrafengeschichte) nicht als
"grausam" gilt, spricht eher gegen gesunden Menschenverstand.

Cheers
G.

Lothar Frings

unread,
Apr 26, 2017, 8:25:07 AM4/26/17
to
Spätestens der Fall Höcke hat uns gezeigt,
was die Freiheit der Meinungsäußerung
wert ist, wenn man sie wirklich braucht.
Das wird in Israel nicht anders sein.
Wie kann ein Minister glauben, er könne
mit Leuten reden, die nicht stramm auf
Regierungskurs sind, und dann mit
Regierungsvertretern?

Lothar Frings

unread,
Apr 26, 2017, 8:33:36 AM4/26/17
to
Dr. Joachim Neudert tat kund:

Ich verstehe das Ganze trotzdem nicht.
Bisher bin ich zweimal operiert worden,
beide Male mit Vollnarkose. Die funktioniert,
und vermutlich gibt es dafür soviele Medikamente,
wie man braucht. Wenn man den Delinquenten
damit schlafen legt, merkt er doch erst
mal ein paar Stunden gar nichts. Mir konnte
man beim Blinddarm jedenfalls buchstäblich den Bauch
aufschneiden, ohne daß ich was gemerkt habe.
In den paar Stunden muß es doch möglich sein,
denjenigen umzubringen. Manche Chirurgen
schaffen das sogar spontan.

Gerrit Heitsch

unread,
Apr 26, 2017, 8:39:58 AM4/26/17
to
Das geht viel einfacher... Gaskammer, reiner Stickstoff. Du merkst davon
nichts da Atemnot nicht vom Mangel an Sauerstoff sondern vom Überschuss
an CO2 im Blut erzeugt wird.

Wird immer wieder mal anschaulich demonstriert von Leuten die beim
Abfüllen von flüssigem Stickstoff nicht für ausreichende Belüftung sorgen.

Gerrit




Daniel Pache

unread,
Apr 26, 2017, 8:52:28 AM4/26/17
to
Am 26.04.2017 um 14:39 schrieb Gerrit Heitsch:

> Das geht viel einfacher... Gaskammer, reiner Stickstoff. Du merkst davon
> nichts da Atemnot nicht vom Mangel an Sauerstoff sondern vom Überschuss
> an CO2 im Blut erzeugt wird.

> Wird immer wieder mal anschaulich demonstriert von Leuten die beim
> Abfüllen von flüssigem Stickstoff nicht für ausreichende Belüftung sorgen.

Oder drinnen grillen, weil's draussen regnet.

Ich würd ja Insulin nehmen. Überall verfügbar und man schläft einfach
ein, bis die Körperfunktionen versagen. Vielleicht ist sowas den
Amerikanern aber auch zu human und schmerzfrei? Der Delinquent soll ja
auch was fürs nächste Leben lernen.

Gruß

Daniel

Hanno Foest

unread,
Apr 26, 2017, 8:56:00 AM4/26/17
to
Am 26.04.2017 09:11 schrieb Dr. Joachim Neudert:

> Stellen wir uns mal dasselbe bei uns vor. Herr Sebastian Kurz, der
> recht robust-konservative österreichische Außenminister, will sich in
> offizieller Funktion mit Frau Merkel treffen. Vorher will er sich mit
> der bekannten deutschen NGO Pegida treffen, die international als
> regierungskritisch gilt, zum Gedankenaustausch mit deren führendem
> Funktionär Lutz Bachmann und seinem Gefolge. Gleich anschließend zum Tee
> bei Frau Merkel.
>
> Sicher würde Frau Merkel ihn mit offenen Armen empfangen, oder?

Ich hielte es für ziemlich unsouverän, wenn sie das nicht täte.
Eigentlich hab ich erwartet, daß solche Besuche immer passieren, aber
nicht darüber berichtet wird. Kann doch jeder besuchen wen er will.
Freies Land, Oder?

Wenn China besucht wird, redet man immer über Ai Weiwei, ich meine, der
wär auch schon mal besucht worden. Oder es geht allgemein um die
Menschenrechtssituation bei Besuchen in autoritären Regimes. Nicaraguas
Staatschef Ortega hat weiland bei einen Staatsbesuch einen Abstecher
nach Moabit gemacht, um Honecker im Knast zu besuchen. Gab das etwa
einen Eklat?

Israel hat hier sein Verhalten geändert, siehe

https://www.vorwaerts.de/artikel/israel-will-ngos-pranger-stellen

und ich finde es richtig, wenn sich Gabriel davon nicht treiben läßt -
auch wenn ich ihn sonst nicht abkann.

Hanno

Gerrit Heitsch

unread,
Apr 26, 2017, 8:59:07 AM4/26/17
to
On 04/26/2017 02:52 PM, Daniel Pache wrote:
> Am 26.04.2017 um 14:39 schrieb Gerrit Heitsch:
>
>> Das geht viel einfacher... Gaskammer, reiner Stickstoff. Du merkst davon
>> nichts da Atemnot nicht vom Mangel an Sauerstoff sondern vom Überschuss
>> an CO2 im Blut erzeugt wird.
>
>> Wird immer wieder mal anschaulich demonstriert von Leuten die beim
>> Abfüllen von flüssigem Stickstoff nicht für ausreichende Belüftung
>> sorgen.
>
> Oder drinnen grillen, weil's draussen regnet.

Das ist allerdings eine CO-Vergiftung.

Gerrit


Dorothee Hermann

unread,
Apr 26, 2017, 9:52:17 AM4/26/17
to
Am 26.04.2017 um 14:16 schrieb Hermann Riemann:
> Am 26.04.2017 um 13:51 schrieb Daniel Pache:
>> Kommt mir bekannt vor. 4/5 ausgepackt - Respekt! Die letzten
>> Umzugskartons habe ich erst 10 Jahre nach Umzug ausgepackt.

Vielleicht liegt/lag die kleine Verspätung an zu wenig Regalen und
Unterbringmöglichkeiten?

> Von den über 10 Umzugskisten aus dem Jahr 2012 habe ich bisher erst
> eine ausgeräumt.

Könnte es (ich sah Foto Deines Arbeitstisches-/-zimmers) auch an o.a.
Grund liegen?

> Hermann der nicht sicher ist, ob er jemals alle ausräumt.

Kommt doch darauf an, was Du Dir für ein zeitliches Ziel gesetzt hast.
Und ob überhaupt!
;-)

Meine letzten drei Umzüge kamen alle (nicht unbedingt nur durch mich
bedingt) kurz hintereinander, da bekam meine natürliche Faulheit und
verschiedene Einrichtungsphantasien so viel Belebung - dass für ein Aus-
und Einräumen dann die Energie fehlte.
Erst als von außen Hilfe und Schränke/Regale kamen, wurde es etwas!

Dorothee, nun aufgeräumt

Lothar Frings

unread,
Apr 26, 2017, 10:10:15 AM4/26/17
to
Goetz Schultz tat kund:

> vielleicht wären die in VSA besser beraten mal das gesamte Konzept zu
> überdenken. Dieses ganze Klischeehafte "Auge-um-Auge" Gesülze ist
> erstens so geheuchelt und zweitens obsolet.
>
> Ja, ich verstehe den Wunsch nach "Rache" wenn einer meiner Liebsten
> gemeuchelt wurde; aber so mit Sicherheit nicht. Sicher, wenn jmd unter
> dem Einfluss jemanden umbringt, macht es das nicht besser - aber man war
> nicht selbst. Als Konsequenz kann man sich das dann den Rest seines
> Lebens vorhalten.
>
> Habe ihn erst spät gesehen, aber "Green Mile" ist schon recht anschaulich.
>
> Aber das Elektrekution (bzw. die ganze Todesstrafengeschichte) nicht als
> "grausam" gilt, spricht eher gegen gesunden Menschenverstand.

Bei einem Land, das schon die halbe Welt mit
Angriffskriegen überzogen hat, kommt es wohl
auf ein paar Hinrichtungen nicht an.

Heuchlerisch finde ich eher Leute wie Merkel,
die sich fast in die Hose machen, weil die
Türkei die Todesstrafe wieder einführen will,
sich aber im Enddarm des Führers eines Landes
pudelwohl fühlt, das sie seit seinem Bestehen
und bis heute hat.

Dorothee Hermann

unread,
Apr 26, 2017, 10:31:43 AM4/26/17
to
Am 26.04.2017 um 16:10 schrieb Lothar Frings:

> Heuchlerisch finde ich eher Leute wie Merkel, die sich fast in die
> Hose machen, weil die Türkei die Todesstrafe wieder einführen will,
> sich aber im Enddarm des Führers eines Landes pudelwohl fühlt, das
> sie seit seinem Bestehen und bis heute hat.

Frau Merkel den Enddarm?


Dorothee, irritiert
--
"Man feilt solange an seinen Text um, bis die Satzbestandteile des
Satzes nicht mehr zusammenpasst" - erklärt mal Ralph Babel dieses Phänomen.


Emil Schuster

unread,
Apr 26, 2017, 10:32:34 AM4/26/17
to
Dr. Joachim Neudert wrote:

> A propos, Grüße von Herwig. Ist ja sein Lieblingsthema. Heute habe ich
> folgende SMS von ihm erhalten:
>
> "4/5 ausgepackt - 5/4 der RegalKapazität genutzt - nicht genug
> weggeworfen - Gruss an ger.ct!"

Danke, grüße ihn bitte zurück und hier ein Link zu seinem zweitliebsten
Thema ;-)

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/herzrasen-auf-dem-oktoberfest-bier-stoert-den-herzrhythmus-a-1144787.html

Andreas Bockelmann

unread,
Apr 26, 2017, 11:05:16 AM4/26/17
to
Dr. Joachim Neudert schrieb:
> Schon die dritte Hinrichtung in Arkansas. Die Regierung steht unter
> Zeitdruck, denn das Haltbarkeitsdatum für das u.a. verwendete Midazolam
> (Dormicum) läuft ab.
>
> Was muss man eigentlich befürchten, wenn das Haltbarkeitsdatum für
> dieses Benzodiazepin abgelaufen ist. Wird es dann womöglich
> gesundheitsschädlich? Muß man Spätfolgen befürchten?
>

Es wird eine ähnliche Bestimmung sein, dass der Delinquent nur mit
zugelassenen "Medikamenten" ins Jenseits befördert werden darf, wie der
andererseits auch bei vollem Bewusstsein und in gesunder geistiger
Verfassung sein muss. Es soll Fälle gegeben haben, in denen Todeskandidaten
eine nennenswerte Lebensverlängerung erfuhren, weil sie aufgrund
psychiatrischer Untersuchungen als nicht straffähig galten. Grundtenor:
"Einen Schwachsinnigen, der die Tötung nicht als Strafe versteht, darf man
nicht mit dem Tod bvestrafen, er muss vorher geheilt werden, bzw.
"gesundgeschrieben" werden." Ob der Kandidate den "Schwachsinn" nur
simuliert sei eine andere Sache, Gutachten íst Gutachten.

--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516

Lothar Frings

unread,
Apr 26, 2017, 11:11:04 AM4/26/17
to
Andreas Bockelmann tat kund:

> Dr. Joachim Neudert schrieb:
> > Schon die dritte Hinrichtung in Arkansas. Die Regierung steht unter
> > Zeitdruck, denn das Haltbarkeitsdatum für das u.a. verwendete Midazolam
> > (Dormicum) läuft ab.
> >
> > Was muss man eigentlich befürchten, wenn das Haltbarkeitsdatum für
> > dieses Benzodiazepin abgelaufen ist. Wird es dann womöglich
> > gesundheitsschädlich? Muß man Spätfolgen befürchten?
> >
>
> Es wird eine ähnliche Bestimmung sein, dass der Delinquent nur mit
> zugelassenen "Medikamenten" ins Jenseits befördert werden darf, wie der
> andererseits auch bei vollem Bewusstsein und in gesunder geistiger
> Verfassung sein muss. Es soll Fälle gegeben haben, in denen Todeskandidaten
> eine nennenswerte Lebensverlängerung erfuhren, weil sie aufgrund
> psychiatrischer Untersuchungen als nicht straffähig galten. Grundtenor:
> "Einen Schwachsinnigen, der die Tötung nicht als Strafe versteht, darf man
> nicht mit dem Tod bvestrafen, er muss vorher geheilt werden, bzw.
> "gesundgeschrieben" werden."

Während die Heilung desjenigen, der diese
Regel aufgestellt hat, wohl noch aussteht.

Ruediger Lahl

unread,
Apr 26, 2017, 12:26:15 PM4/26/17
to
*Dr. Joachim Neudert* schrieb:

> A propos, Grüße von Herwig. Ist ja sein Lieblingsthema. Heute habe ich
> folgende SMS von ihm erhalten:
>
> "4/5 ausgepackt - 5/4 der RegalKapazität genutzt - nicht genug
> weggeworfen - Gruss an ger.ct!"

Schreibe ihm, er muss noch einmal umziehen. Wenn er dann noch einmal
etwas wegschmeißt und in der neuen Wohnung ein paar Regalmeter mehr
unterbringen kann, sollte es passen ;-)
--
bis denne

Lars Gebauer

unread,
Apr 26, 2017, 12:38:13 PM4/26/17
to
* Ralph A. Schmid, dk5ras:
> Dr. Joachim Neudert <neu...@5sl.org> wrote:
>>Einen zuverlässigen Zugang zu legen ist schwieriger als Blut abzunehmen.
>>Das ist was für Ärzte. Und die stehen dafür nicht zur Verfügung.
>
> Naja, die Mädels bei der Plasmaspende machen das sehr routiniert, habe
> es noch nie erlebt, daß die den Doc gebraucht hätten. Jemand von denen
> ohne entspr. Skrupel könnte da sicher einen gut dotierten Job als
> reisende Henkerin kriegen.

Funktioniert nicht. Henkerinnen (oder auch Henker) werden traditionell
nicht so besonders gut bezahlt. (Damit niemand auf die Idee kommt, die
würden ihren Job nur wegen dem Geld tun.) Meist sind das Beamte, die
dann zusätzlich eine (eher kleine) Fallpauschale bekommen.

Lars Gebauer

unread,
Apr 26, 2017, 12:44:17 PM4/26/17
to
* Maik Koenig:
> Am 25.04.2017 um 21:24 schrieb Gerald Eіscher:
>> Mindestens. Deswegen disinfiziert der Arzt auch die Haut bevor er die
>> Kanüle in die Vene des Delinquenten sticht :-/
>
> Imo sind das keine Ärzte sondern Pfleger (oder ähnliche
> Ausbildungsberufe), denn Ärzte weigern sich beharrlich an Hinrichtungen
> als Ausführender teilzunehmen. Da ist ihr Eid einfach im Weg.

Vorher wird durch einen Arzt allerdings die körperliche Gesundheit
festgestellt. Es wäre unethisch, einen Kranken hinzurichten.

Michael Bode

unread,
Apr 26, 2017, 1:52:13 PM4/26/17
to
Am 26.04.2017 um 08:31 schrieb Lothar Frings:
> Michael Bode tat kund:
>
>> Am 25.04.2017 um 22:29 schrieb Lothar Frings:
>
>>> Was ist eigentlich aus der guten alten Guillotine
>>> (ja, ich kann das auswendig, und auch Portemonnaie)
>>> geworden? Sogar die Nazis haben damit noch gute
>>> Erfahrungen gemacht.
>>
>> Wurden die nicht gehängt?
>
> Das waren die weniger guten Erfahrungen.
> Es kommt eben immer darauf an, ob man
> gerade gewinnt oder verliert.

Das Wort zum Sonntag kommt diesmal schon am Mittwoch.

Diedrich Ehlerding

unread,
Apr 26, 2017, 2:37:31 PM4/26/17
to
Bernd Laschner meinte:

>> Mindestens. Deswegen disinfiziert der Arzt auch die Haut bevor er
>> die Kanüle in die Vene des Delinquenten sticht :-/
>
> Das ist doch verständlich. Immerhin soll der Delinquent nicht an einer
> Infektion sterben, bevor die Giftspritze wirkt.

Ja, die USA ... angeblich soll einmal eine Todeskandidatin gefragt haben,
warum denn auf dem Weg zur Gaskammer extra irgendein Teppich verlegt
worden sei. Antwort: damit Sie sich nicht erkälten ...
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.

Alex S.

unread,
Apr 26, 2017, 3:06:28 PM4/26/17
to
On Wed, 26 Apr 2017 11:35, Shinji Ikari wrote in
<95q0gcd8qhi040eh0...@4ax.com>:

> Ja, aber dennoch gibt es wohl diverse Aerzte, die sich
> 'moeglicherweise' "dubios" verhalten.

Schwarze Schafe gibt es in jedem Berufsstand. Natürlich auch unter den Ärzten,
so realistisch muss man schon sein.

--
A real diplomat is one who can cut his neighbor's throat without having
his neighbor notice it.
-- Trygve Lie

Alex S.

unread,
Apr 26, 2017, 3:06:28 PM4/26/17
to
On Wed, 26 Apr 2017 09:11, Dr. Joachim Neudert wrote in
<odph6n$2bd$1...@news.albasani.net>:

> Mir „gefällt“ gerade das hochstehende ethisch-moralische Verhalten
> unseres-SPD Außenministers in Israel. Man wird doch noch mit NGOs die
> regierungskritisch sind sprechen dürfen, ohne dass sich die lokale
> Regierung gleich darüber aufregt, oder?

> Stellen wir uns mal dasselbe bei uns vor. Herr Sebastian Kurz, der
> recht robust-konservative österreichische Außenminister, will sich in
> offizieller Funktion mit Frau Merkel treffen. Vorher will er sich mit
> der bekannten deutschen NGO Pegida treffen, die international als
> regierungskritisch gilt, zum Gedankenaustausch mit deren führendem
> Funktionär Lutz Bachmann und seinem Gefolge. Gleich anschließend zum Tee
> bei Frau Merkel.

Das wäre ja noch harmlos.

Im aktuellen Fall geht es nicht generell darum, ob er sich mit NGOs treffen
will, sondern um die Frage welche das sind.

Zumindest B'Tselem hatte in der Vergangenheit Probleme mit Holocaustleugnern¹
in ihren Reihen. Dass man in Israel darüber nicht erfreut ist, sollte nicht
allzu schwer zu verstehen sein, verstärkt dadurch, dass sich besagte NGO eher
uneinsichtig zeigte und den Mitarbeiter erst nach Veröffentlichung eines
Beweisvideos entließ.

Dass diese Tatsache, die übrigens auch im NGO-Monitor² nicht unerwähnt bleibt,
in praktisch allen deutschsprachigen Medien nicht zur Sprache gebracht wurde,
spricht auch Bände.

--------
1. http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-4565828,00.html
2. http://www.ngo-monitor.org/ngos/b_tselem/

--
After the last of 16 mounting screws has been removed from an access
cover, it will be discovered that the wrong access cover has been removed.

Gerrit Heitsch

unread,
Apr 26, 2017, 3:14:52 PM4/26/17
to
On 04/26/2017 09:06 PM, Alex S. wrote:
>
> Zumindest B'Tselem hatte in der Vergangenheit Probleme mit
> Holocaustleugnern¹ in ihren Reihen. Dass man in Israel darüber nicht
> erfreut ist, sollte nicht allzu schwer zu verstehen sein, verstärkt
> dadurch, dass sich besagte NGO eher uneinsichtig zeigte und den
> Mitarbeiter erst nach Veröffentlichung eines Beweisvideos entließ.

Wobei es schon so sein sollte, das es mehr braucht als die reine
Anschuldigung 'Der tut <X>!' um entlassen zu werden.

Gerrit


Alex S.

unread,
Apr 26, 2017, 4:46:01 PM4/26/17
to
On Wed, 26 Apr 2017 21:14, Gerrit Heitsch wrote in
<odqrgl$2s6$1...@news.bawue.net>:
Es gab keine Anschuldigungen, sondern Aussagen der betroffenen Person in einem
Interview, die zunächst geleugnet wurden. Dass davon ein Video existierte
wusste man wohl nicht. Blöd gelaufen.

--
Anyone who understands everything that comes out of fortune probably
has a problem

Wolfgang Kynast

unread,
Apr 26, 2017, 4:58:18 PM4/26/17
to
On Wed, 26 Apr 2017 20:45:59 +0000 (UTC), "Alex S." posted:

> On Wed, 26 Apr 2017 21:14, Gerrit Heitsch wrote in
> <odqrgl$2s6$1...@news.bawue.net>:
>
>>> Zumindest B'Tselem hatte in der Vergangenheit Probleme mit
>>> Holocaustleugnern¹ in ihren Reihen. Dass man in Israel darüber nicht
>>> erfreut ist, sollte nicht allzu schwer zu verstehen sein, verstärkt
>>> dadurch, dass sich besagte NGO eher uneinsichtig zeigte und den
>>> Mitarbeiter erst nach Veröffentlichung eines Beweisvideos entließ.
>
>> Wobei es schon so sein sollte, das es mehr braucht als die reine
>> Anschuldigung 'Der tut <X>!' um entlassen zu werden.
>
>Es gab keine Anschuldigungen, sondern Aussagen der betroffenen Person in einem
>Interview, die zunächst geleugnet wurden. Dass davon ein Video existierte
>wusste man wohl nicht. Blöd gelaufen.

Plädierst du jetzt ernsthaft für Entlassungen, bevor Beweise
vorliegen?

Dann sollte die SH-CDU ihren Spitzenkandidaten Daniel Günther für das
(angebliche) "ver.di-Schlampe" jetzt auch feuern?
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/landtagswahl_2017/Wirbel-um-Beleidigungs-Vorwurf-gegen-Guenther,wahlarena240.html

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Alex S.

unread,
Apr 26, 2017, 5:31:13 PM4/26/17
to
On Wed, 26 Apr 2017 22:58, Wolfgang Kynast wrote in
<emcfv8...@mid.individual.net>:

>> Es gab keine Anschuldigungen, sondern Aussagen der betroffenen Person in
>> einem Interview, die zunächst geleugnet wurden. Dass davon ein Video
>> existierte wusste man wohl nicht. Blöd gelaufen.

> Plädierst du jetzt ernsthaft für Entlassungen, bevor Beweise
> vorliegen?

Blödsinn. Die Entlassung erfolgte nachdem der Beweis vorgelegt wurde. Ich
plädiere nur dafür, dass diese ganze Geschichte - zumindest in Israel - kein
besonders gutes Licht auf diese NGO wirft und das ist auch verständlich.

Frag dich einfach mal, ob sich ein SPD Politiker mit einer deutschen NGO, für
die nachweislich Holocaustleugner tätig waren und von der diese Tatsache auch
noch abgestritten wurde, abgeben würde. Vermutlich nicht, und genau das ist
das Problem: Doppelmoral, wo man nur hin guckt.

--
"When the going gets tough, the tough get empirical."
-- Jon Carroll

Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 27, 2017, 12:41:11 AM4/27/17
to
Alex S. <alexs....@yahoo.com> wrote:

>


>
> Blödsinn. Die Entlassung erfolgte nachdem der Beweis vorgelegt wurde. Ich
> plädiere nur dafür, dass diese ganze Geschichte - zumindest in Israel - kein
> besonders gutes Licht auf diese NGO wirft und das ist auch verständlich.
>
> Frag dich einfach mal, ob sich ein SPD Politiker mit einer deutschen NGO, für
> die nachweislich Holocaustleugner tätig waren und von der diese Tatsache auch
> noch abgestritten wurde, abgeben würde. Vermutlich nicht, und genau das ist
> das Problem: Doppelmoral, wo man nur hin guckt.
>

Genau das was ich auch meinte und schrieb mit meinem Beispiel, wenn sich
Österreichs AuMi Sebastian Kurz beim Staatsbesuch in Deutschland zum
Gedankenaustausch erst mit Vertretern der deutschen NGO Pegida treffen
würde. Das trifft es dann ja ganz präzise.

--
please forgive my iPhone typos -sent via Newstap

Shinji Ikari

unread,
Apr 27, 2017, 12:45:31 AM4/27/17
to
Guten Tag

"Alex S." <alexs....@yahoo.com> schrieb

>> Ja, aber dennoch gibt es wohl diverse Aerzte, die sich
>> 'moeglicherweise' "dubios" verhalten.
>
>Schwarze Schafe gibt es in jedem Berufsstand. Natürlich auch unter den Ärzten,
>so realistisch muss man schon sein.

Wen einer davon in den USA arebiten wuerde, koennte er dort, ggf.
legal einiges an Geld machen.

Andreas Bockelmann

unread,
Apr 27, 2017, 12:46:08 AM4/27/17
to
Lothar Frings schrieb:
> Andreas Bockelmann tat kund:

[Nur geistig "gesunde" Kandidaten dürfen exekutiert werden]

> Während die Heilung desjenigen, der diese Regel aufgestellt hat, wohl
> noch aussteht.
>

So ganz abwegig ist es nicht, das der Kandidat bei gesundem Geiste sein
soll. Man wollte verhindern, dass man Schuldunfähige oder "Schwachsinnige"
"wegspritzt". Es soll ja eine Form des Strafvollzugs und keine Euthanasie sein.

Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 27, 2017, 12:54:17 AM4/27/17
to
Aber approbierter Arzt könnte er nicht bleiben.

Shinji Ikari

unread,
Apr 27, 2017, 1:53:11 AM4/27/17
to
Guten Tag

Dr. Joachim Neudert <neu...@5sl.org> schrieb

>>>> Ja, aber dennoch gibt es wohl diverse Aerzte, die sich
>>>> 'moeglicherweise' "dubios" verhalten.
>>> Schwarze Schafe gibt es in jedem Berufsstand. Natürlich auch unter den Ärzten,
>>> so realistisch muss man schon sein.
>> Wen einer davon in den USA arebiten wuerde, koennte er dort, ggf.
>> legal einiges an Geld machen.
>Aber approbierter Arzt könnte er nicht bleiben.

Wenn er dabei genug verdient kann ihm die Aprobation egal sein.
Wenn die jetzt die Kanuelen durch Laien setzen lassen, die nicht
einmal die richtigen Stellen treffen und somit die dort vorgesehene
Strafe qualvoll sehr lange und schmerzhaft gestalten, waere
Fachpersonal (auch ohne Aprobation), welche dafuer sorgen, dass es
wenigstens schmerzfrei und schnell vonstatten geht gegenueber Lange
und schmerzvoll zu bevorzugen.

Auch wenn ichh weiterhin generell und vehement gegen die Todesstrafe
bin. Wenn man sie sowieso definitiv und unumstoesslich durchfuehrt,
dann bitte ohne solche Qualen.

Frank Hucklenbroich

unread,
Apr 27, 2017, 2:39:49 AM4/27/17
to
Am Thu, 27 Apr 2017 07:53:05 +0200 schrieb Shinji Ikari:

> Guten Tag
>
> Dr. Joachim Neudert <neu...@5sl.org> schrieb
>
>>>>> Ja, aber dennoch gibt es wohl diverse Aerzte, die sich
>>>>> 'moeglicherweise' "dubios" verhalten.
>>>> Schwarze Schafe gibt es in jedem Berufsstand. Natürlich auch unter den Ärzten,
>>>> so realistisch muss man schon sein.
>>> Wen einer davon in den USA arebiten wuerde, koennte er dort, ggf.
>>> legal einiges an Geld machen.
>>Aber approbierter Arzt könnte er nicht bleiben.
>
> Wenn er dabei genug verdient kann ihm die Aprobation egal sein.

Dafür wird er zu selten gebraucht, um allein davon leben zu können.

Grüße,

Frank

Shinji Ikari

unread,
Apr 27, 2017, 2:42:06 AM4/27/17
to
Guten Tag

Frank Hucklenbroich <Hucklen...@aol.com> schrieb

>>>> Wen einer davon in den USA arebiten wuerde, koennte er dort, ggf.
>>>> legal einiges an Geld machen.
>>>Aber approbierter Arzt könnte er nicht bleiben.
>> Wenn er dabei genug verdient kann ihm die Aprobation egal sein.
>Dafür wird er zu selten gebraucht, um allein davon leben zu können.

Alles eien Frage der Entlohnung. Wenn er in den USA herum rist und
fuer jede Exekution ab 100kUS$ bekommt kann er damit bestimmt leben,
wenn jedes Jahr nur zwischen 1 und 8 Exekutionen durvh Giftspritze
durchgefeuhrt werden.
Sollten es weniger sein mus ser eben seine Preise erhoehen.

Lothar Frings

unread,
Apr 27, 2017, 3:07:41 AM4/27/17
to
Andreas Bockelmann tat kund:

> Lothar Frings schrieb:
> > Andreas Bockelmann tat kund:
>
> [Nur geistig "gesunde" Kandidaten dürfen exekutiert werden]
>
> > Während die Heilung desjenigen, der diese Regel aufgestellt hat, wohl
> > noch aussteht.
> >
>
> So ganz abwegig ist es nicht, das der Kandidat bei gesundem Geiste sein
> soll. Man wollte verhindern, dass man Schuldunfähige oder "Schwachsinnige"
> "wegspritzt". Es soll ja eine Form des Strafvollzugs und keine Euthanasie sein.

Man hat einen Schuldunfähigen verurteilt,
aber will ihn nicht umbringen?

Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 27, 2017, 3:09:47 AM4/27/17
to
Am 27.04.17 um 08:42 schrieb Shinji Ikari:
Jemand der als Arzt so schlecht ist und so wenig verdient, um aus
pekuniären Gründen auf Henker umzusattteln- der ist beim Zugang-Legen
sicher nicht besser als die, die sich jetzt daran deletieren.

(und Rezepte für Midazolam und Phenobarbital und Propofol ausschreiben
ohne Approbation kann er dann auch nicht mehr...)

Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 27, 2017, 3:15:55 AM4/27/17
to
Am 27.04.17 um 09:09 schrieb Dr. Joachim Neudert:

> (und Rezepte für Midazolam und Phenobarbital und Propofol ausschreiben
> ohne Approbation kann er dann auch nicht mehr...)
>

http://www.tagesspiegel.de/politik/todesstrafe-in-den-usa-pharma-konzern-pfizer-blockiert-hinrichtungen-per-giftspritze/13595792.html

Die Medikamnete, mit denen bei uns z.B. Haustiere eingeschläfert werden
wie Pentobarbital/Phenobarbtal, verkauft keine Pharma-Firma mehr an
US-Behörden.

Die meisten dieser Medikamente stammen auch von europäischen Firmen.

Lothar Frings

unread,
Apr 27, 2017, 3:22:33 AM4/27/17
to
Dr. Joachim Neudert tat kund:

> Am 27.04.17 um 08:42 schrieb Shinji Ikari:
> > Guten Tag
> >
> > Frank Hucklenbroich <Hucklen...@aol.com> schrieb
> >
> >>>>> Wen einer davon in den USA arebiten wuerde, koennte er dort, ggf.
> >>>>> legal einiges an Geld machen.
> >>>> Aber approbierter Arzt könnte er nicht bleiben.
> >>> Wenn er dabei genug verdient kann ihm die Aprobation egal sein.
> >> Dafür wird er zu selten gebraucht, um allein davon leben zu können.
> >
> > Alles eien Frage der Entlohnung. Wenn er in den USA herum rist und
> > fuer jede Exekution ab 100kUS$ bekommt kann er damit bestimmt leben,
> > wenn jedes Jahr nur zwischen 1 und 8 Exekutionen durvh Giftspritze
> > durchgefeuhrt werden.
> > Sollten es weniger sein mus ser eben seine Preise erhoehen.
> >
>
> Jemand der als Arzt so schlecht ist und so wenig verdient, um aus
> pekuniären Gründen auf Henker umzusattteln- der ist beim Zugang-Legen
> sicher nicht besser als die, die sich jetzt daran deletieren.

Hätte ich nicht gedacht, dass das Einkommen
eines Arztes wesentlich von seiner Geschicklichkeit
beim Zuganglegen abhängt. Mir wurde sogar hinterbracht,
anläßlich einer Spritze beim Orthopäden in die
einschlägige Region, daß es bei einer Arzthelferin,
die das jeden Tag ein paarmal macht, unwahrscheinlicher
ist, daß der Ischias-Nerv getroffen wird, als beim
Onkel Doktor selbst.

Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 27, 2017, 3:33:04 AM4/27/17
to
Am 27.04.17 um 09:22 schrieb Lothar Frings:
Ja, dann glaub das nur.

Ralph A. Schmid, dk5ras

unread,
Apr 27, 2017, 3:55:48 AM4/27/17
to
Lars Gebauer <lars.g...@yahoo.de> wrote:

>Funktioniert nicht. Henkerinnen (oder auch Henker) werden traditionell
>nicht so besonders gut bezahlt. (Damit niemand auf die Idee kommt, die
>würden ihren Job nur wegen dem Geld tun.) Meist sind das Beamte, die
>dann zusätzlich eine (eher kleine) Fallpauschale bekommen.

Man muß natürlich eine attraktive Stelle schaffen, daß das jemand auch
macht.


-ras

--
Ralph A. Schmid
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/ http://www.mygargoyles.net/

Lothar Frings

unread,
Apr 27, 2017, 4:08:41 AM4/27/17
to
Ralph A. Schmid, dk5ras tat kund:

> Lars Gebauer <lars.g...@yahoo.de> wrote:
>
> >Funktioniert nicht. Henkerinnen (oder auch Henker) werden traditionell
> >nicht so besonders gut bezahlt. (Damit niemand auf die Idee kommt, die
> >würden ihren Job nur wegen dem Geld tun.) Meist sind das Beamte, die
> >dann zusätzlich eine (eher kleine) Fallpauschale bekommen.
>
> Man muß natürlich eine attraktive Stelle schaffen, daß das jemand auch
> macht.

Das kann doch nicht so schwer sein.
In der Zone haben sie die Leute doch auch
abgeknallt, im Gefängnis und an der Mauer.

Man könnte auch Facharbeiter aus anderen
Ländern importieren. Oder irgendeinen Schlächter
von den Marines nehmen.

Shinji Ikari

unread,
Apr 27, 2017, 4:21:23 AM4/27/17
to
Guten Tag

"Dr. Joachim Neudert" <neu...@5sl.org> schrieb

>>>>>> Wen einer davon in den USA arebiten wuerde, koennte er dort, ggf.
>>>>>> legal einiges an Geld machen.
...
>>> Dafür wird er zu selten gebraucht, um allein davon leben zu können.
>> Alles eien Frage der Entlohnung.
>Jemand der als Arzt so schlecht ist und so wenig verdient,

Vielleicht ist er nur ausreichend faul genug? Wenn man mit 1-8
Einsaetzen im jahr mehr verdient als ein Facharbeiter und ansonsten
Freizeit hat, mag das schon fuer die eine oder andere Person
interessant sein. Die Taetigkeit noch schoen geheim halten, so dass
nicht die Demonstranten in Schaaren vor dem Haus herum stehen.
Wer weiss schon, welche Taetigkeiten die einen oder anderen
Fruehrenter wirklich machen? 8))

> um aus
>pekuniären Gründen auf Henker umzusattteln- der ist beim Zugang-Legen
>sicher nicht besser als die, die sich jetzt daran deletieren.

Die von mir angefuehrten dubiosen Aerzte aus den geposteten Links
haben sich an illegalem Organhandel mit ggf. einkalkuliertem Tod der
(unfreiwilligen) Spender beteiligt. Wenn das solche Metzger waeren
waeren die entnommenen und wieder eingesetzten Organe vermutlich
nutzlos.

>(und Rezepte für Midazolam und Phenobarbital und Propofol ausschreiben
>ohne Approbation kann er dann auch nicht mehr...)

Ich bzog mich auf das korrekte legen der Kanuelen.
Arbeitsmaterialbeschaffung obliegt dem Arbeitgeber. 8))

Ralph A. Schmid, dk5ras

unread,
Apr 27, 2017, 4:23:22 AM4/27/17
to
Lothar Frings <Lothar...@gmx.de> wrote:

>Heuchlerisch finde ich eher Leute wie Merkel,
>die sich fast in die Hose machen, weil die
>Türkei die Todesstrafe wieder einführen will,
>sich aber im Enddarm des Führers eines Landes
>pudelwohl fühlt, das sie seit seinem Bestehen
>und bis heute hat.

Das sind die Ansichten, wegen derer es mir zunehmend leicht fällt,
dieser Gruppe fernzubleiben. Und entgegen meiner sonstigen Art ist
hier auch jede Diskussion für'n Arsch, weil solche Menschen in einer
Scheinrealität, in einer Filterblase leben, genau diese Filterblase
aber vehement den Anderen unterstellen. Verbitterte Leute, die nur
noch mit Ihresgleichen verkehren, die Realität ausblenden und bei
Konfrontation damit diese Realität als Fakenews, Lügenpresse,
Systembüttel, Merkelianer usw. abtun.

Danke, keine weiteren Fragen. Du bist einer von ihnen, eindeutig.

Shinji Ikari

unread,
Apr 27, 2017, 4:29:19 AM4/27/17
to
Guten Tag

"Dr. Joachim Neudert" <neu...@5sl.org> schrieb

>> (und Rezepte für Midazolam und Phenobarbital und Propofol ausschreiben
>> ohne Approbation kann er dann auch nicht mehr...)
>http://www.tagesspiegel.de/politik/todesstrafe-in-den-usa-pharma-konzern-pfizer-blockiert-hinrichtungen-per-giftspritze/13595792.html
>Die Medikamnete, mit denen bei uns z.B. Haustiere eingeschläfert werden
>wie Pentobarbital/Phenobarbtal, verkauft keine Pharma-Firma mehr an
>US-Behörden.

1. Der Text dieses Links deutet nur auf Pfizer hin.
2. Die USA hat sehr viele Beschaffungsmoeglichkeitem, die nicht
unbedingt so aussehen, als waere es eine US-Behorede
3. und schlimmstenfalls muss es ja nicht einmal legal
beschafft/beschlagnahmt/ueberlassen werden.

>Die meisten dieser Medikamente stammen auch von europäischen Firmen.

... mit Fabriken/produktionsstaetten in billigsten Tiefstlohnlaendern
die nicht wirklich fuer rigorose Einhaltung von Gesetzen und
Beschraenkungen und Bekaempfung von illegalem Handel und Korruption
bekannt sind.

Peter Mc Donough

unread,
Apr 27, 2017, 4:32:10 AM4/27/17
to
Am 26.04.2017 um 22:58 schrieb Wolfgang Kynast:
> On Wed, 26 Apr 2017 20:45:59 +0000 (UTC), "Alex S." posted:
> ...
>> ...
>> Es gab keine Anschuldigungen, sondern Aussagen der betroffenen Person in einem
>> Interview, die zunächst geleugnet wurden. Dass davon ein Video existierte
>> wusste man wohl nicht. Blöd gelaufen.
>
> Plädierst du jetzt ernsthaft für Entlassungen, bevor Beweise
> vorliegen?

Der folgende Link zum Nachdenken, Rubrik Fake-Voice:
Inhalt in etwa: Mit relativ wenigen Sprachmustern läßt sich die Stimme
jedes Menschen imitieren, hier mit 160 z.Z. in Englisch oder Französisch.
http://www.economist.com/news/science-and-technology/21721128-you-took-words-right-out-my-mouth-imitating-peoples-speech-patterns

Ich sehe es kommen, das gesprochene Wort gilt nur gedruckt und notariell
bestätigt.

Gruß
Peter

Stefan Froehlich

unread,
Apr 27, 2017, 4:51:13 AM4/27/17
to
On Thu, 27 Apr 2017 10:21:22 Shinji Ikari wrote:
> Wenn man mit 1-8 Einsaetzen im jahr mehr verdient als ein Facharbeiter
> und ansonsten Freizeit hat, mag das schon fuer die eine oder andere
> Person interessant sein.

Man muss gar nicht so kompliziert denken: *Hier* ist jemand *heute*
in der Gesellschaft erledigt, wenn er sich offen zu seinem Beruf als
Scharfrichter bekennt. Zu anderen Zeiten und an anderen Orten mag das
ganz anders aussehen: <https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Lang_(Henker)>.

> Die Taetigkeit noch schoen geheim halten, so dass nicht die
> Demonstranten in Schaaren vor dem Haus herum stehen.

Ach, wenn er in Teaxs wohnt...

Aber trotzdem, der Beruf trägt natürlich das inhärente Risiko
gesellschaftspolitischer Veränderungen mit sich. Diese bittere
Erfahrung musste der Sohn des oben verlinkten Henkers machen:
<https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Lang_(Henker)>.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan, mit dem verblüffenden Wort der Kameradschaft.
(Sloganizer)

Peter Heitzer

unread,
Apr 27, 2017, 4:58:35 AM4/27/17
to
Ralph A. Schmid, dk5ras <ra...@schmid.xxx> wrote:
>Lars Gebauer <lars.g...@yahoo.de> wrote:

>>Funktioniert nicht. Henkerinnen (oder auch Henker) werden traditionell
>>nicht so besonders gut bezahlt. (Damit niemand auf die Idee kommt, die
>>würden ihren Job nur wegen dem Geld tun.) Meist sind das Beamte, die
>>dann zusätzlich eine (eher kleine) Fallpauschale bekommen.

>Man muß natürlich eine attraktive Stelle schaffen, daß das jemand auch
>macht.

War Henker(in) schon mal ein offizieller Ausbildungsberuf?

--
Dipl.-Inform(FH) Peter Heitzer, peter....@rz.uni-regensburg.de

Lothar Frings

unread,
Apr 27, 2017, 5:02:47 AM4/27/17
to
Ralph A. Schmid, dk5ras tat kund:

> Lothar Frings <Lothar...@gmx.de> wrote:
>
> >Heuchlerisch finde ich eher Leute wie Merkel,
> >die sich fast in die Hose machen, weil die
> >Türkei die Todesstrafe wieder einführen will,
> >sich aber im Enddarm des Führers eines Landes
> >pudelwohl fühlt, das sie seit seinem Bestehen
> >und bis heute hat.
>
> Das sind die Ansichten, wegen derer es mir zunehmend leicht fällt,
> dieser Gruppe fernzubleiben. Und entgegen meiner sonstigen Art ist
> hier auch jede Diskussion für'n Arsch, weil solche Menschen in einer
> Scheinrealität, in einer Filterblase leben, genau diese Filterblase
> aber vehement den Anderen unterstellen. Verbitterte Leute, die nur
> noch mit Ihresgleichen verkehren, die Realität ausblenden und bei
> Konfrontation damit diese Realität als Fakenews, Lügenpresse,
> Systembüttel, Merkelianer usw. abtun.

Was an dem von mir Geschriebenen
entspricht denn nicht der Realität?

Lothar Frings

unread,
Apr 27, 2017, 5:08:47 AM4/27/17
to
Peter Heitzer tat kund:

> Ralph A. Schmid, dk5ras <ra...@schmid.xxx> wrote:
> >Lars Gebauer <lars.g...@yahoo.de> wrote:
>
> >>Funktioniert nicht. Henkerinnen (oder auch Henker) werden traditionell
> >>nicht so besonders gut bezahlt. (Damit niemand auf die Idee kommt, die
> >>würden ihren Job nur wegen dem Geld tun.) Meist sind das Beamte, die
> >>dann zusätzlich eine (eher kleine) Fallpauschale bekommen.
>
> >Man muß natürlich eine attraktive Stelle schaffen, daß das jemand auch
> >macht.
>
> War Henker(in) schon mal ein offizieller Ausbildungsberuf?

Müßte man mal in Ländern mit langer Tradition
schauen (USA, Rußland, China z. B.).

Frank Hucklenbroich

unread,
Apr 27, 2017, 5:14:21 AM4/27/17
to
Am 27 Apr 2017 08:51:12 GMT schrieb Stefan Froehlich:

> On Thu, 27 Apr 2017 10:21:22 Shinji Ikari wrote:
>> Wenn man mit 1-8 Einsaetzen im jahr mehr verdient als ein Facharbeiter
>> und ansonsten Freizeit hat, mag das schon fuer die eine oder andere
>> Person interessant sein.
>
> Man muss gar nicht so kompliziert denken: *Hier* ist jemand *heute*
> in der Gesellschaft erledigt, wenn er sich offen zu seinem Beruf als
> Scharfrichter bekennt.

War das nicht schon seit dem Mittelalter so? Henker war da meist der
"Schinder", also der Abdecker, der für das Entsorgen toter Pferde u.ä.
zuständig war. Der lebte außerhalb des Dorfes irgendwo im Wald, und war
sozial geächtet.

Immerhin widersprach er mit seinem Beruf ja dem christlichen Gebot "Du
sollst nicht töten". Das taten zwar Soldaten auch, aber die töteten
(zumindest im Idealfall) ja keine wehrlosen Menschen.

Grüße,

Frank

Ralph A. Schmid, dk5ras

unread,
Apr 27, 2017, 5:14:45 AM4/27/17
to
Shinji Ikari <shi...@gmx.net> wrote:

>Vielleicht ist er nur ausreichend faul genug? Wenn man mit 1-8
>Einsaetzen im jahr mehr verdient als ein Facharbeiter und ansonsten
>Freizeit hat, mag das schon fuer die eine oder andere Person
>interessant sein.

Darum gibt es auch Ärzte, die sich eine Festanstallung in einem
gemütlichen nine-to-five-Job oder in einer Zwei-Schicht-Stelle suchen.
Stabiles Gehalt, stabiles Leben, stabile Freizeit, hat auch was. Wenn
man nach erfolgtem Medizinstudium merkt, man kann die zielführende
Anamnese eines Erstanlauf-Arztes nicht so wirklich, hat auch keinen
Bock, am Klinikum im Akkord mit untragbaren Arbeitszeiten auf Zuruf
was-auch-immer zu operieren, was macht man?

Zum Beispiel geht man als der vorgeschriebene Pflicht-Arzt in ein
Zentrum für Blutspende oder Plasmaspende. Man sieht noch Menschen, muß
i.d.R. nicht viel mehr tun, als Blutdruck messen, in den Hals schauen
und den Leuten paar Standardfragen stellen, ab und an mal jemandem mit
Kreislaufschwäche beistehen, hat halt einiges an ödem administrativen
Scheiß an der Backe, was jedoch zumindest regulär bezahlte Arbeitszeit
ist...

Sicher nicht die Erfüllung eines jungen, aufstrebenden
Medizinstudentendaseins, aber mit einer gewissen Abgeklärtheit mag das
durchaus eine brauchbare Option sein :)

Frank Hucklenbroich

unread,
Apr 27, 2017, 5:17:07 AM4/27/17
to
Am 27 Apr 2017 08:58:33 GMT schrieb Peter Heitzer:

> Ralph A. Schmid, dk5ras <ra...@schmid.xxx> wrote:
>>Lars Gebauer <lars.g...@yahoo.de> wrote:
>
>>>Funktioniert nicht. Henkerinnen (oder auch Henker) werden traditionell
>>>nicht so besonders gut bezahlt. (Damit niemand auf die Idee kommt, die
>>>würden ihren Job nur wegen dem Geld tun.) Meist sind das Beamte, die
>>>dann zusätzlich eine (eher kleine) Fallpauschale bekommen.
>
>>Man muß natürlich eine attraktive Stelle schaffen, daß das jemand auch
>>macht.
>
> War Henker(in) schon mal ein offizieller Ausbildungsberuf?

Siehe:

https://de.wikipedia.org/wiki/Scharfrichter#Ausbildung

Demnach war das tatsächlich ein Handwerk, das gelernt werden musste. Die
bekamen sogar einen Meisterbrief.

Grüße,

Frank

Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 27, 2017, 5:19:40 AM4/27/17
to
Am 27.04.17 um 10:29 schrieb Shinji Ikari:
Nun, die massiven Probleme die die US-Staaten haben mit ihren
Hinrichtungen haben, sprechen aber sehr dafür, daß die Maßnahmen wirken.
Da wurde schon mit eher ungeeignten Substanzen experimentiert, mit
entsprechend negativen Auswirkungen. Als Fachmann wundert man sich da
schon sehr. Kranke Meerschweinchen werden in Europa humaner
eingeschläfert, als der Staat in den USA Menschen tötet. Die
Informationen dazu sind weitgehend offen verfügbar, recherchier mal ein
bisschen.

Utah hat wieder Erschiessungskommandos eingeführt. Geht auch.

Wie jeder der schon mal eine Vollnarkose gehabt hat bestätigen kann, ist
es eigentlich kein Problem human in den Status der Bewußtlosigkeit
versetzt zu werden. Aber dafür braucht man Fachkenntnis und die
richtigen Medikamente und Utensilien. Und niemand mit dieser
Fachkenntnis und Fertigkeit gibt sich dafür her.

Gruß

Joachim

Lothar Frings

unread,
Apr 27, 2017, 5:19:53 AM4/27/17
to
Frank Hucklenbroich tat kund:

> Am 27 Apr 2017 08:51:12 GMT schrieb Stefan Froehlich:
>
> > On Thu, 27 Apr 2017 10:21:22 Shinji Ikari wrote:
> >> Wenn man mit 1-8 Einsaetzen im jahr mehr verdient als ein Facharbeiter
> >> und ansonsten Freizeit hat, mag das schon fuer die eine oder andere
> >> Person interessant sein.
> >
> > Man muss gar nicht so kompliziert denken: *Hier* ist jemand *heute*
> > in der Gesellschaft erledigt, wenn er sich offen zu seinem Beruf als
> > Scharfrichter bekennt.
>
> War das nicht schon seit dem Mittelalter so? Henker war da meist der
> "Schinder", also der Abdecker, der für das Entsorgen toter Pferde u.ä.
> zuständig war. Der lebte außerhalb des Dorfes irgendwo im Wald, und war
> sozial geächtet.

Irgendwo muß die Platitüde mit der schwarzen
Haube ja herkommen.

>
> Immerhin widersprach er mit seinem Beruf ja dem christlichen Gebot "Du
> sollst nicht töten". Das taten zwar Soldaten auch, aber die töteten
> (zumindest im Idealfall) ja keine wehrlosen Menschen.

Das hat man ja - wie immer im Christentum - passend
zurechtdefiniert. Böse Menschen darf man töten.
In diesem Fall ist die übliche Beschönigung
"Übersetzungsfehler" - es heißt eigtentlich
"Du sollst nicht morden", wobei "morden" jeweils
passend definiert wird.

Ralph A. Schmid, dk5ras

unread,
Apr 27, 2017, 5:22:40 AM4/27/17
to
Lothar Frings <Lothar...@gmx.de> wrote:

>Was an dem von mir Geschriebenen
>entspricht denn nicht der Realität?

Danke für den Beleg.

Lothar Frings

unread,
Apr 27, 2017, 5:37:18 AM4/27/17
to
Ralph A. Schmid, dk5ras tat kund:

> Lothar Frings <Lothar...@gmx.de> wrote:
>
> >Was an dem von mir Geschriebenen
> >entspricht denn nicht der Realität?
>
> Danke für den Beleg.

Gutes, stichhaltiges Argument. Kann man
sicher öfter verwenden. Ich schreib's
mir mal auf.

Ralph A. Schmid, dk5ras

unread,
Apr 27, 2017, 5:52:20 AM4/27/17
to
"Dr. Joachim Neudert" <neu...@5sl.org> wrote:

>Wie jeder der schon mal eine Vollnarkose gehabt hat bestätigen kann, ist
>es eigentlich kein Problem human in den Status der Bewußtlosigkeit
>versetzt zu werden. Aber dafür braucht man Fachkenntnis und die
>richtigen Medikamente und Utensilien.

Der Bedarf an Fachkenntnis hält sich in Grenzen, da ja der Delinquent
nicht schadlos wieder aufwachen soll. Die Probleme, die die Amis da
haben, sind schon auch hausgemacht. Leicht sedieren und Stickstoff in
den Raum einleiten, das kann jeder Depp.

Dr. Joachim Neudert

unread,
Apr 27, 2017, 5:59:07 AM4/27/17
to
Am 27.04.17 um 11:52 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:
> "Dr. Joachim Neudert" <neu...@5sl.org> wrote:
>
>> Wie jeder der schon mal eine Vollnarkose gehabt hat bestätigen kann, ist
>> es eigentlich kein Problem human in den Status der Bewußtlosigkeit
>> versetzt zu werden. Aber dafür braucht man Fachkenntnis und die
>> richtigen Medikamente und Utensilien.
>
> Der Bedarf an Fachkenntnis hält sich in Grenzen, da ja der Delinquent
> nicht schadlos wieder aufwachen soll. Die Probleme, die die Amis da
> haben, sind schon auch hausgemacht. Leicht sedieren und Stickstoff in
> den Raum einleiten, das kann jeder Depp.
>
>
> -ras
>
Also, es ist jetzt nicht so, daß ich mir nicht auch zu helfen wüßte bei
der Problemstellung. Es ist aber definitiv nicht meine Aufgabe, ihnen da
Tipps zu geben. Im Gegenteil. Ärzte erhalten Leben, kämpfen um Leben,
verbessern das Leben. Es soll sich bitte nie und nirgends mehr auf der
Welt ein Arzt anders verhalten. Nicht mal der assistierte Suizid auf
expliziten Wunsch ist ärztliche Aufgabe. Euthanasie, pah. Wo setzt man
die Grenzen? Es gibt nur eine akzeptable Grenze: Ich will nicht töten.
Jemanden schmerzfrei halten auch bei erhöhtem Risiko- das ist
vertretbar. Jemanden nicht an Maschinen anschließen ist vertetbar.
Jemanden gezielt umbringen ist nicht vertretbar. Dafür ist das Militär
zuständig oder die Polizei, aber bitte niemals der Arzt.

Shinji Ikari

unread,
Apr 27, 2017, 6:05:52 AM4/27/17
to
Guten Tag

"Peter Heitzer" <peter....@rz.uni-regensburg.de> schrieb

>>Man muß natürlich eine attraktive Stelle schaffen, daß das jemand auch
>>macht.
>War Henker(in) schon mal ein offizieller Ausbildungsberuf?

Auf anhieb konnte ich dazu nichts finden, aber es wurde nicht jeder
beliebige dafuer zugelassen.
Wenn man Henker durch Scharfrichter ersetzt hingegen findet man etwas:
https://de.wikipedia.org/wiki/Scharfrichter
"...Der Scharfrichter (der mit der Schärfe des Schwertes Richtende),
ein besonderer Beruf, vollstreckt seit dem Mittelalter die
Todesstrafe; früher waren auch die Begriffe Nachrichter und Carnifex
gebräuchlich. Heute wird synonym dazu die Bezeichnung Henker verwendet
(ursprünglich der Vollstrecker einer Hinrichtung durch Henken), im
Volksmund auch Meister Hans..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Scharfrichter#Ausbildung
"...Die Ausbildung der Scharfrichter erfolgte in der Regel anfänglich
durch den Vater oder Stiefvater und konnte bei einem anderen Meister
fortgesetzt werden..."

Oder hier Info zu dem System in England:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_britischen_Henker
"...Eingeführt wurde die Liste nachdem der letzte beamtete Henker
Großbritanniens...1874 in den Ruhestand getreten war..."
"...Voraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der zugelassenen
Scharfrichter war ein Bewerbungsgespräch (Motivationsklärung), eine
ärztliche Untersuchung (körperliche Tauglichkeit) und die erfolgreiche
Teilnahme an einem Einführungstraining, das in einem für Hinrichtungen
ausgerüsteten Gefängnis stattfand (normalerweise das
Pentonville-Gefängnis in London) und eine Woche dauerte..."

Shinji Ikari

unread,
Apr 27, 2017, 6:11:19 AM4/27/17
to
Guten Tag

Peter Mc Donough <mcd-mai...@gmx.net> schrieb

>Der folgende Link zum Nachdenken, Rubrik Fake-Voice:
>Inhalt in etwa: Mit relativ wenigen Sprachmustern läßt sich die Stimme
>jedes Menschen imitieren, hier mit 160 z.Z. in Englisch oder Französisch.
>http://www.economist.com/news/science-and-technology/21721128-you-took-words-right-out-my-mouth-imitating-peoples-speech-patterns
>Ich sehe es kommen, das gesprochene Wort gilt nur gedruckt und notariell
>bestätigt.

Wenn man aktuelle Telefonvertragsmaschen verfolg udn ddas teilweise
moegliche Betrugspotential: IN solchen faellen waere das IMHO
sinnvoll.
http://www.focus.de/finanzen/videos/teurer-telefon-betrug-fiese-ja-masche-wenn-sie-diese-nummer-im-display-sehen-heben-sie-nicht-ab_id_6656229.html
http://www.focus.de/finanzen/videos/achtung-bei-anrufen-neue-betrugsmasche-am-telefon-ja-sagen-oder-auflegen-kostet-125-euro_id_6643408.html
http://www.heute.de/abzocke-per-telefon-durch-manipulierte-mitschnitte-sagen-sie-bloss-nicht-ja-46593508.html
http://www.morgenpost.de/vermischtes/article209615565/Bei-neuer-Anruf-Abzocke-fuehrt-ein-Ja-zu-teuren-Rechnungen.html
etc...

Lothar Frings

unread,
Apr 27, 2017, 6:30:55 AM4/27/17
to
Shinji Ikari tat kund:

> Oder hier Info zu dem System in England:
> https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_britischen_Henker
> "...Eingeführt wurde die Liste nachdem der letzte beamtete Henker
> Großbritanniens...1874 in den Ruhestand getreten war..."
> "...Voraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der zugelassenen
> Scharfrichter war ein Bewerbungsgespräch (Motivationsklärung), eine
> ärztliche Untersuchung (körperliche Tauglichkeit) und die erfolgreiche
> Teilnahme an einem Einführungstraining, das in einem für Hinrichtungen
> ausgerüsteten Gefängnis stattfand (normalerweise das
> Pentonville-Gefängnis in London) und eine Woche dauerte..."

Ich habe mich mal gefragt, wie man eigentlich
Stierkampf lernt - der Stier nimmt ja keine
Rücksicht auf Anfänger. Wie man Scharfrichter
lernt, will ich mir gar nicht vorstellen.

Shinji Ikari

unread,
Apr 27, 2017, 6:35:47 AM4/27/17
to
Guten Tag

"Dr. Joachim Neudert" <neu...@5sl.org> schrieb

>>> Die meisten dieser Medikamente stammen auch von europäischen Firmen.
>> ... mit Fabriken/produktionsstaetten in billigsten Tiefstlohnlaendern
>> die nicht wirklich fuer rigorose Einhaltung von Gesetzen und
>> Beschraenkungen und Bekaempfung von illegalem Handel und Korruption
>> bekannt sind.
>Nun, die massiven Probleme die die US-Staaten haben mit ihren
>Hinrichtungen haben, sprechen aber sehr dafür, daß die Maßnahmen wirken.

Wie man an den teilweise sehr qualvollen Hinrichtungen erkennen kann
ist es denen doch eigentlich ziemlich egal, wie sie die Leute
umbringen. Theoretisch koennten sie denen auch Toilettenreiniger
spritzen. Qaulvoll und nach ausreichender Menge toedlich ist sehr
viel. Dass solche Blockademassnahmen langfristig wirken und
(hoffentlich!!) ein Ueberdenken der Todesstrafe bewirken bezweifle
ich. Schlimmstenfalls wird diese Art der Hinrichtung einfach
gestrichen und man greift zu Produkten der Firmen die gerne in oder
fuer die USA produzieren. Smith&Wesson, Heckler&Koch, Colt,
etc...haben alle produkte im Angebot die in der Lage sind, ein
menschliches Leben zu verkuerzen. 8(
Evtl. werden dei sogar kreativ und schaffen neue Toetungsarten fuer
die Justiz. Auto, Fallschirmsprung ohne Fallschirm, ... bis hin zu den
Chancen es zu ueberleben ... siehe: Running Man.
Wenn die jemand toeten wollen lassen die sich nicht wirklich lange von
einer 'Lapalie' wie einem fehlenden Medikament aufhalten.

>Da wurde schon mit eher ungeeignten Substanzen experimentiert,...
> Die
>Informationen dazu sind weitgehend offen verfügbar, recherchier mal ein
>bisschen.

Das sehe ich nicht als notwendig an, da durch die USA weitaus mehr
Menschen ums Leben gekommen sind, als man absichtlich mit diesem einen
medikament dort toeten wollte.
Wenn die wollen, machen die es einfach. Denen ist im Endeffekt egal,
wie sie es machen. Und leider sind die USA damit nicht allein auf der
Welt.

>Utah hat wieder Erschiessungskommandos eingeführt. Geht auch.

mein Reden.
Wo ein Wille ist ist auch ein Weg.

> ist
>es eigentlich kein Problem human in den Status der Bewußtlosigkeit
>versetzt zu werden. Aber dafür braucht man Fachkenntnis und die
>richtigen Medikamente und Utensilien.

... wenn man es richtig und auch reversibel machen will. Hier will man
es final in einen Endzustand ueberfuehren und wie schon angedeutet:
Anahand der verpfuschen Hinrichtungen kann man sehen, dass amn es
dennoch macht. Egal wie schmerzvvoll oder bewusst es dem Kandidaten im
Endeffekt sein duerfte. 8((

Und weiterhin zur Info: ich bin gegen die Todesstrafe. Ich gebe nur zu
Bedenken, dass die Weigerung der hersteller dieses eine Medikament
oder auch andere geeignete Medkamente zu liefern es fuer den
verurteilen Menschen am Ende moeglicherweise schlimmer oder anders
werden laesst, als es haette sein muessen.

>Und niemand mit dieser
>Fachkenntnis und Fertigkeit gibt sich dafür her.

Achtung! Du hast die bisher diskutierte Berufsgruppe von Aerzten
hiermit sehr erweitert.
It is loading more messages.
0 new messages