Was haben wir vor?
Entwicklung eines PostGIS-basierten Backend-Systems Projektbasierte Mitarbeit / Freie Mitarbeit (m/w/d)
für raumtext° – Ingenieurbüro für Raumplanung und Raumordnung
Wir suchen für die Entwicklung eines robusten Geodaten Backend-Systems für die Verwaltung von Geodaten einen engagierten
Spezialist*in für Geodatensysteme auf projektbasierter oder freier Mitarbeit, mit Möglichkeit zur längerfristigen Zusammenarbeit und perspektivisch auch einer Festanstellung.
Projektbeschreibung:
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Ingenieurbüro für Raumplanung und Raumordnung betreuen wir zahlreiche Gemeinden in der Steiermark und benötigen für die professionelle,
zentrale Verwaltung und Bearbeitung von Geodaten ein neues, leistungsfähiges Backend-System.
Zentrale Aufgaben:
Phase 1:
- (Weiter)Entwicklung eines Backend-Systems auf Basis von
PostGIS im Zusammenspiel mit QGIS
- Implementierung einer soliden und skalierbaren Datenstruktur
- Implementierung von Trigger-functions und RLS
- Implementierung einer Export-Schnittstelle, die den strukturierten Export der Geodaten gemäß den Vorgaben und dem Datenmodell des Landes
Steiermark ermöglicht
- Dokumentation der Systemarchitektur und Workflows
Phase 2:
- Optimierung DevOps - Einrichtung und Vernetzung eines Remote-Servers mit einem lokal betriebenen Server für Redundanz und Datensicherheit
- Dynamische Einbindung externer Daten über Foreign Data Wrapper (z.B. tagesaktueller Kataster, Mobilitätsdaten, Klimadaten, etc…)
- Automatisierte Planerstellung in QGIS, Layoutmanagement,...
- WebApp / WebMap Entwicklung eines Kundenportals zur Bereitstellung der Flächenwidmungspläne/Bebauungspläne sowie zur Abfrage tagesaktueller
Informationen
Tech-Stack / Anforderungen:
- PostGIS / PostgreSQL als zentrales Datenbanksystem für Geodaten
- QGIS
als künftiges Day-to-Day Planerstellungstool
- Erfahrung mit Netzwerk - und Serverarchitekturen (insbesondere Linux-Server, Remote-Server, Replikation/Synchronisation zwischen mehreren
Instanzen)
- Kenntnisse in der Implementierung von APIs (REST/SOAP) und sicheren Remote-Zugängen für verteilte Teams
- Erfahrung in der Datenmodellierung (Python, GeoPandas, ogr2ogr, ...) zur Implementierung eines strukturierten Datenexports
Rahmenbedingungen:
- Projektumsetzung
- Phase 1
November 2025
- Phase 2
April 2025
- Die Zusammenarbeit erfolgt zunächst auf projektbasierter oder freier Mitarbeit, mit Option auf eine spätere Festanstellung
- Flexible Arbeitszeiten, eigenverantwortliche Umsetzung, direkte Abstimmung mit dem Projektleiter (Ansprechpartner: Florian Hansal)
- Remote, jedoch mit der Möglichkeit einen Arbeitsplatz in unserem Büro in der Region Schladming zu nutzen.
Kontakt:
Bei Interesse und entsprechender Qualifikation freuen wir uns auf Ihre/deine Kontaktaufnahme, um weitere Infos bei einem unverbindlichen Call auszutauschen.
Florian Hansal
f.ha...@raumtext.at
|