Fax Emfpang auf Mail umleiten

107 views
Skip to first unread message

kasche

unread,
Nov 18, 2011, 7:21:16 AM11/18/11
to Gemeinschaft Users
Hallo zusammen,

ist es möglich empfangene Faxe auf eines dem Benutzer zugeordneten
EMail Kontos zu leiten?

Beste Grüße

Martin Schuchmann

unread,
Nov 18, 2011, 7:34:45 AM11/18/11
to gemeinsch...@googlegroups.com
Hi,

soweit ich mich entsinnen kann, geschieht das automatisch sobald eine
Emailadresse eingetragen ist und GS ein funktionst�chtiges Mailsystem
zur Verf�gung steht - ebenso kommen die Anrufbeantworter-Nachrichten per
Email.

Gr��e, Martin

kasche <karste...@googlemail.com> schrieb am 18.11.2011 13:21:
> Hallo zusammen,
>
> ist es m�glich empfangene Faxe auf eines dem Benutzer zugeordneten
> EMail Kontos zu leiten?
>
> Beste Gr��e
>

kasche

unread,
Nov 18, 2011, 8:25:51 AM11/18/11
to Gemeinschaft Users
Ok dann werde ich mal Postfix hier einrichten. Danke

Gibt es denn auch die Möglichkeit eine EMail über die Gemeinschaft als
Fax zu versenden?
Sprich ich schreibe eine Mail über z.B. Thunderbird und übergebe diese
Mail beim Versand an die FaxVersand Funktion von Gemeinschaft?



On 18 Nov., 13:34, Martin Schuchmann <m...@city-pc.de> wrote:
> Hi,
>
> soweit ich mich entsinnen kann, geschieht das automatisch sobald eine
> Emailadresse eingetragen ist und GS ein funktionst chtiges Mailsystem
> zur Verf gung steht - ebenso kommen die Anrufbeantworter-Nachrichten per
> Email.
>
> Gr e, Martin
>

Philipp Kempgen

unread,
Nov 18, 2011, 8:29:55 AM11/18/11
to gemeinsch...@googlegroups.com
kasche schrieb (am 18.11.11 14:25):

>
> Gibt es denn auch die Möglichkeit eine EMail über die Gemeinschaft als
> Fax zu versenden?
> Sprich ich schreibe eine Mail über z.B. Thunderbird und übergebe diese
> Mail beim Versand an die FaxVersand Funktion von Gemeinschaft?

Nein. Aber man kann über die Web-Oberfläche von Gemeinschaft eine
PDF-Datei versenden, oder alternativ einen der Druckertreiber für
HylaFax verwenden.


Philipp Kempgen
--
AMOOMA GmbH - Bachstr. 124 - 56566 Neuwied --> http://www.amooma.de
Geschäftsführer: Stefan Wintermeyer, Handelsregister Montabaur B14998
Bücher: http://das-asterisk-buch.de - http://ruby-auf-schienen.de
--

kasche

unread,
Nov 18, 2011, 8:35:41 AM11/18/11
to Gemeinschaft Users
Hmmm...schade wäre ne feine Sache gewesen wenn das auch so
funktionieren könnte.
Vllt mal ein Feature für die Zukunft;)

Gruß
Karsten

Martin Schuchmann

unread,
Nov 18, 2011, 8:59:00 AM11/18/11
to gemeinsch...@googlegroups.com

�ber den hylafax Server l�sst sich das per Script erledigen - das geht
dann aber an gemeinschaft selbst komplett vorbei, :

http://hylafax.sourceforge.net/howto/faxing.php#ss5.4

Wobei in der Praxis die Variante �ber die GUI der Gemeinschaft mit dem
hochladen als PDF und dem dort verf�gbaren Archiv/Sendestatus zumindest
bei uns in der Firma alle zufriedengestellt hat.

Gr��e, Martin


kasche <karste...@googlemail.com> schrieb am 18.11.2011 14:35:
> Hmmm...schade w�re ne feine Sache gewesen wenn das auch so
> funktionieren k�nnte.
> Vllt mal ein Feature f�r die Zukunft;)
>
> Gru�


> Karsten
>
> On 18 Nov., 14:29, Philipp Kempgen<philipp.kemp...@amooma.de> wrote:
>> kasche schrieb (am 18.11.11 14:25):
>>
>>
>>

>>> Gibt es denn auch die M�glichkeit eine EMail �ber die Gemeinschaft als
>>> Fax zu versenden?
>>> Sprich ich schreibe eine Mail �ber z.B. Thunderbird und �bergebe diese


>>> Mail beim Versand an die FaxVersand Funktion von Gemeinschaft?

>> Nein. Aber man kann �ber die Web-Oberfl�che von Gemeinschaft eine
>> PDF-Datei versenden, oder alternativ einen der Druckertreiber f�r


>> HylaFax verwenden.
>>
>> Philipp Kempgen
>> --
>> AMOOMA GmbH - Bachstr. 124 - 56566 Neuwied --> http://www.amooma.de

>> Gesch�ftsf�hrer: Stefan Wintermeyer, Handelsregister Montabaur B14998
>> B�cher:http://das-asterisk-buch.de-http://ruby-auf-schienen.de
>> --


kasche

unread,
Nov 18, 2011, 9:04:45 AM11/18/11
to Gemeinschaft Users
Danke für den Link Martin.
Ich werde das hier mal absprechen was gewollt ist und wie man
mit der Funktion über die Gemeinschaft GUI hier leben kann.

Gruß
Karsten

On 18 Nov., 14:59, Martin Schuchmann <m...@city-pc.de> wrote:
> ber den hylafax Server l sst sich das per Script erledigen - das geht
> dann aber an gemeinschaft selbst komplett vorbei, :
>
> http://hylafax.sourceforge.net/howto/faxing.php#ss5.4
>
> Wobei in der Praxis die Variante ber die GUI der Gemeinschaft mit dem
> hochladen als PDF und dem dort verf gbaren Archiv/Sendestatus zumindest
> bei uns in der Firma alle zufriedengestellt hat.
>
> Gr e, Martin
>

kasche

unread,
Nov 21, 2011, 9:04:11 AM11/21/11
to Gemeinschaft Users
@ Martin:

Könntest du mir das mal erklären mit Hylafax

Ich habe postfix bereits soweit eingerichtet, so das es mit der ersten
Variante aus dem Link funktioniert.
Habe mir dazu das Eample mail2fax script runtergeladen.

Wenn ich nun eine Mail an mein Postfix sende bekomme ich aber noch
Fehler mit der Authentifizierung.
Da steig ich gerade auch nicht wirklich hinter wie das genau
funktionieren soll.

Also ich denke mal anstatt dem $FROMPATH im faxmail habe ich mal
veruscht meinen gemeinschaft admin einzutragen
weiß aber nicht wie ich das Passwort mit übergeben.

Wäre sehr sehr dankbar wenn du mir da etwas unter die Arme greifen
könntest!!!

Gruß
Karsten

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages