SiVoIP/Gemeinschaft4 gibt es spezielle Anforderungen an den Switch/Router?

閲覧: 46 回
最初の未読メッセージにスキップ

bill evergreen

未読、
2011/11/09 12:58:292011/11/09
To: gemeinsch...@googlegroups.com
Hallo,

bloede Frage eines VoIP-Unwissenden: Kann der SiVoIP-Rechner an einen "Standard" Switch-Port
des Netzwerkes betrieben, werden, oder muessen zuerst auf der Perimeter Firewall einige Ports
freigeschaltet werden?

Danke fuer jede Rueckmeldung!

Bill



PS
Habe im Artikel "Bei Anruf Absturz(iX 11/2011)" den wertvollen Hinweis  schon gelesen:
"Aus Sicherheitsicht empfiehlt sich ein separates Netzwerk - dazu zählt auch ein VLAN"






Stefan Wintermeyer

未読、
2011/11/09 13:04:302011/11/09
To: gemeinsch...@googlegroups.com
Hallo Bill,

2011/11/9 bill evergreen <bill.ev...@gmail.com>:


> bloede Frage eines VoIP-Unwissenden: Kann der SiVoIP-Rechner an einen
> "Standard" Switch-Port
> des Netzwerkes betrieben, werden, oder muessen zuerst auf der Perimeter
> Firewall einige Ports
> freigeschaltet werden?

Das kommt auf den Switch und die Firewall an. Probiere es einfach mal aus.

> PS
> Habe im Artikel "Bei Anruf Absturz(iX 11/2011)" den wertvollen Hinweis
> schon gelesen:
> "Aus Sicherheitsicht empfiehlt sich ein separates Netzwerk - dazu zählt auch
> ein VLAN"

An Deiner Stelle würde ich ein eigenes Netzwerk nehmen, falls Dir das
Thema Sicherheit wirklich am Herzen liegt.

Stefan

--
AMOOMA GmbH - Bachstr. 124 - 56566 Neuwied  -->  http://www.amooma.de
Geschäftsführer: Stefan Wintermeyer, Handelsregister Montabaur B14998

Bücher: http://das-asterisk-buch.de - http://ruby-auf-schienen.de

bill

未読、
2011/11/12 3:57:242011/11/12
To: Gemeinschaft Users


On 9 Nov., 19:04, Stefan Wintermeyer <stefan.winterme...@amooma.de>
wrote:
> Hallo Bill,
>
> 2011/11/9 bill evergreen <bill.evergr...@gmail.com>:
>
> > bloede Frage eines VoIP-Unwissenden: Kann der SiVoIP-Rechner an einen
> > "Standard" Switch-Port
> > des Netzwerkes betrieben, werden, oder muessen zuerst auf der Perimeter
> > Firewall einige Ports
> > freigeschaltet werden?
>
> Das kommt auf den Switch und die Firewall an. Probiere es einfach mal aus.
Gar nicht so einfach, da SiVoIP noch nicht verfuegbar zu sein
scheint...

Kann ich davon ausgehen, dass SiVoIP die gleichen geoeffneten Ports
wie
FreeSWITCH benoetigt ( httx://wiki.freeswitch.org/wiki/Firewall ) ?

Bill

Stefan Wintermeyer

未読、
2011/11/12 13:10:252011/11/12
To: gemeinsch...@googlegroups.com
2011/11/12 bill <bill.ev...@gmail.com>:

> Kann ich davon ausgehen, dass SiVoIP die gleichen geoeffneten Ports
> wie
> FreeSWITCH benoetigt ( httx://wiki.freeswitch.org/wiki/Firewall ) ?

Ja.

bill

未読、
2011/11/19 9:59:112011/11/19
To: Gemeinschaft Users

On 9 Nov., 19:04, Stefan Wintermeyer <stefan.winterme...@amooma.de>
wrote:

> An Deiner Stelle würde ich ein eigenes Netzwerk nehmen, falls Dir das


> Thema Sicherheit wirklich am Herzen liegt.
>
>   Stefan

Das leuchtet mir grundsaetzlich ein:-) Heisst das in letzter
Konsequenz auch:
es werden 2 verschiedene Leitungen zu einem ISP benoetigt?

Bill

Stefan Wintermeyer

未読、
2011/11/19 10:35:592011/11/19
To: gemeinsch...@googlegroups.com
2011/11/19 bill <bill.ev...@gmail.com>:

>> An Deiner Stelle würde ich ein eigenes Netzwerk nehmen, falls Dir das
>> Thema Sicherheit wirklich am Herzen liegt.
>
> Das leuchtet mir grundsaetzlich ein:-) Heisst das in letzter
> Konsequenz auch:
> es werden 2 verschiedene Leitungen zu einem ISP benoetigt?

Ja.

Stefan

PS: Kanonen und Spatzen!

全員に返信
投稿者に返信
転送
新着メール 0 件