Fehler in Statistik

5 views
Skip to first unread message

Dirk Markwardt

unread,
Oct 31, 2010, 2:17:26 PM10/31/10
to gemeinsc...@googlegroups.com

Hallo!

 

Ich bin auf einen Fehler in der Statistik (stats_qclassical.php ) gestoßen. Die Statistik soll für die letzten 4 Monate abrufbar sein. Die Auswahl wird aus dem aktuellen Timestamp generiert, von dem mit „strToTime“ 3 bis 0 Monate subtrahiert werden.

 

Diese Funktion rechnet aber bei Monaten nicht immer richtig: Heute (31.10.2010) werden die Monate 7,8 und 2x10 als Auswahlmöglichkeit angeboten.

 

Ein Fix hierzu:

 

Die Monate nicht vom aktuellen Timestamp abziehen, sondern als Startwert den Ersten des aktuellen Monats nehmen (Zeile 69 in stats_qclassical.php):

 

$t = mktime(0,0,0,date("n"),1,date("Y"));    // time();

 

Die Kollegen-Statistiken sind hiervon ebenfalls betroffen. In stats_groupc.php ist Zeile 142 zu fixen und in stats_groupout.php ist es Zeile 149.

 

--
Mit freundlichen Grüssen
Dirk Markwardt
D.Mar...@Markwardt-Software.de

Markwardt Software GmbH
Schmalbachstr. 9
38112 Braunschweig
Telefon 0531 210910
Telefax 0531 2109131

Handelsregister Braunschweig HRB 2428
Geschäftsführer: Dirk Markwardt

 

Stefan Wintermeyer

unread,
Nov 1, 2010, 12:27:01 PM11/1/10
to gemeinsc...@googlegroups.com
Hallo,

2010/10/31 Dirk Markwardt <d.mar...@markwardt-software.de>:


> Die Kollegen-Statistiken sind hiervon ebenfalls betroffen. In
> stats_groupc.php ist Zeile 142 zu fixen und in stats_groupout.php ist es
> Zeile 149.

Unabhängig vom hier vorgetragenen Problem: Am besten bei solchen
Sachen einen Fork im Github anlegen. Dort den Bug fixen und dann einen
Pull-Request an das Projekt senden.

Das hat den Vorteil, das andere auch schon daran profitieren können
und (was wichtiger ist), das es nicht verloren geht. So eine E-Mail
ist wahnsinnig schnell nach oben oder unten aus dem aktuellen
Sichtfenster gewandert.

Stefan

--
AMOOMA GmbH - Bachstr. 126 - 56566 Neuwied  -->  http://www.amooma.de
Geschäftsführer: Stefan Wintermeyer, Handelsregister Montabaur B14998

Asterisk 1.6: http://das-asterisk-buch.de
Ruby on Rails 3: http://ruby-auf-schienen.de
Videos and slides of AMOOCON: http://amoocon.de

Philipp Kempgen

unread,
Nov 2, 2010, 5:20:12 AM11/2/10
to gemeinsc...@googlegroups.com
Stefan Wintermeyer schrieb:

> 2010/10/31 Dirk Markwardt <d.mar...@markwardt-software.de>:
>> Die Kollegen-Statistiken sind hiervon ebenfalls betroffen. In
>> stats_groupc.php ist Zeile 142 zu fixen und in stats_groupout.php ist es
>> Zeile 149.
>
> Unabhängig vom hier vorgetragenen Problem:

Na sooo unabhängig auch wieder nicht.

> Am besten bei solchen
> Sachen einen Fork im Github anlegen. Dort den Bug fixen und dann einen
> Pull-Request an das Projekt senden.
>
> Das hat den Vorteil, das andere auch schon daran profitieren können
> und (was wichtiger ist), das es nicht verloren geht. So eine E-Mail
> ist wahnsinnig schnell nach oben oder unten aus dem aktuellen
> Sichtfenster gewandert.


Philipp

Stefan Wintermeyer

unread,
Nov 2, 2010, 5:28:22 AM11/2/10
to gemeinsc...@googlegroups.com
2010/11/2 Philipp Kempgen <li...@kempgen.net>:

> Stefan Wintermeyer schrieb:
>> 2010/10/31 Dirk Markwardt <d.mar...@markwardt-software.de>:
>>> Die Kollegen-Statistiken sind hiervon ebenfalls betroffen. In
>>> stats_groupc.php ist Zeile 142 zu fixen und in stats_groupout.php ist es
>>> Zeile 149.
>>
>> Unabhängig vom hier vorgetragenen Problem:
>
> Na sooo unabhängig auch wieder nicht.

Ich wollte damit sagen "ich habe mir das konkrete Problem nicht
angeschaut, kann also nicht sagen, ob das ein Bug ist".

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages