Unsere Anpassungen an Gemeinschaft

59 views
Skip to first unread message

Christian Haase

unread,
Jan 18, 2011, 10:31:18 AM1/18/11
to gemeinsc...@googlegroups.com
Hallo,

wir sind frisch auf Gemeinschaft 3.1 umgestiegen. Erstmal ein Danke an
die Entwickler :)

Fï¿œr meine Benutzer habe ich einige ï¿œnderungen an Gemeinschaft
vorgenommen, die ich gerne zur Verfï¿œgung stellen wï¿œrde.

Einige sind allerdings Anpassungen am Gemeinschaft-Standard, der in sich
natï¿œrlich Sinn macht, nur meinen Benutzern nicht gefiel ;) Andere Sachen
wurden von mir einfach ï¿œberschrieben und die gemeinschaft.conf wurde
erstmal ignoriert. Im Falle dass man die Anpassungen ï¿œbernehmen will,
sollte man also noch einige Schï¿œnheitsoperationen machen ;)

Ich schicke erstmal alle zur Ansicht. Bei Bedarf kann ich den Code gerne
etwas verschï¿œnern. Die Anpassungen sind nur mit Snoms 370 getestet, also
sollten entsprechende Sachen auch nochmal getestet werden.

### Telefonbedienung
# Tasten
Die Tasten haben wir etwas umsortiert.

Taste Funktion
snom F_HELP
help /prov/snom/help.php (s.u.)
menu /prov/snom/dial-log.php
redial /prov/snom/dial-log.php?type=out
retrieve /prov/snom/dial-log.php?type=missed
directory /prov/snom/pb.php

Retrieve brauchen wir sonst nicht, da wir keinen AB/User benutzen und
der Knopf direkt neben der Lampe liegt.

# Snom-Hilfe
Beim Drï¿œcken der Help-Taste wird per Minibrowser eine Hilfe zur
Benutzung angezeigt. Die Funktion F_HELP, wurde auf die snom-Taste
belegt, da passt sie eh besser hin.

Zusï¿œtzlich zu der Normalfassung der help.php gibt es eine Variante, die
die Hilfethemen und Texte aus einem MoinMoin-Wiki mit vorgeschalteter
Basic-Auth holt. Die Hilfetexte sind allerdings noch erweiterungsbedï¿œrftig.

snom_help.diff

# Verpasste Anrufe / Message-Lampe
Beim Aufruf von dial-log.php?type=missed werden die verpassten Anrufe
auf dem Telefon per HTTP zurï¿œcksetzt. Davon betroffen sind die Anzeige
im Display und die Message-Lampe.

reset_missed_calls.diff

# Provisioning-Parameter
Der Parameter "keytones" fï¿œhrte dazu, dass 2 Benutzer das Knacken als
kaputten Lautsprecher deklarierten ;) Laut snom ist die Funktion seit
den "harten" Tasten obsolet. Ich wï¿œrde vorschlagen, sie im Default
auszuschalten. Allerdings kenne ich nur das 370.

### Klingeltï¿œne
Wir haben die Snom-Klingeltï¿œne die sich per Alert-Info adressieren
lassen durch die nicht direkt adressierbaren ersetzt. Jetzt gibt es 1-10
+ Silent. Dazu muss das Telefon allerdings neu provisioniert werden.

ringtones.diff

### Gui
# HTTP-GET auf home_home.php
Dank Browser-Bookmarks von Benutzern wurde die home_home.php mit dem
GET-Parameter action=reboot beim Browserstart geladen und das Telefon
tat wie befohlen ;) Ich habe GET durch POST ersetzt.

reboot_post_form.diff

# Bookmarklet
Ich habe das Bookmarklet von der -users-Liste auf home_home.php hinter
die Call-Box-ï¿œberschrift verfrachtet.

Funktioniert soweit mit FF und Chromium.

bookmarklet.diff

# Prï¿œsenz-Link
Auf home_home.php wurde bei "Prï¿œsenz" ein alter Link gezeigt

praesenz_link.diff

# Manuell installierte Firmware
Auf der Admin-Seite Provisionierung -> Telefone wird hinter der
Firmwareversion ein Hinweis gezeigt, falls die Firmware lt. Datenbank
manuell installiert wurde.

manual_firmware.diff


### Provisionierung
# Snom-Provisionierung ohne Reboot
Nach der Mail "Snom-Provisionierung ohne Reboot" habe ich es einfach mal
probiert. Mit meinen 370ern funktioniert es bis jetzt problemlos. Auch
Logins. Die in der Mail beschriebenen Timeouts lagen an einer verdrehten
Sender-IP, also alles gut. Ich benutze zum Rebooten immernoch das "alte"
wget-Kommando, weil das einfach bewï¿œhrt ist. Alternativ kï¿œnnte man im
SIP-Request reboot=true setzen. Es wird sipsak benï¿œtigt.

Snom-Provisionierung wurde angepasst und auf home_home.php wurde ein
weiterer checkcfg-Button erstellt. Jetzt gibts einen mit reboot und
einen ohne fï¿œr Probleme. Vor dem Patch sollte reboot_post_form.diff
angewendet werden.

snom_no_reboot.diff

### Anderes
# Umstrukturierung vom Dial-Log
Meine Benutzer waren mit dem GS-Dial-Log unzufrieden.

Die Queue-Log zeigt nicht mehr nur die Anrufe, die man angenommen hat,
sondern alle. Zusï¿œtzlich wird angezeigt, wer angenommen hat.

Der Einfachkeithalber (und weil wir im Grunde nur eine "echte" Queue
haben) werden alle Queues allen Benutzern angezeigt.

12:12 20 <- [Zentrale] 040123456789

Anruf von 040123456789 auf Queue "Zentrale", 20 ist rangegangen.

Um zu sehen mit wem ein Benutzer selber gesprochen hat, werden in der
"Angenommen"-Liste auch seine angenommen Queue-Anrufe gezeigt.

Kï¿œnnte (mit einem oder zwei An/Ausschaltern in der gemeinschaft.php) fï¿œr
einige Leute nï¿œtzlich sein. Der Gemeinschaft-Ansatz ist meinen Kollegen
zu "Callcenter-Mᅵᅵig" ;)

diallog_in_queues.diff
diallog_public_queue.diff

Viele Grï¿œsse,
Christian


--
ifu Hamburg - material flows and software

ifu Hamburg GmbH
Max-Brauer-Allee 50, 22765 Hamburg, Germany
Managing Director: Jan Hedemann, Commercial Register: Hamburg, HRB 52629
www.ifu.com - www.umberto.de - www.sabento.com - www.e-sankey.com

bookmarklet.diff
snom_no_reboot.diff
special_softkey_reference.diff
diallog_in_queues.diff
diallog_public_queue.diff
manual_firmware.diff
praesenz_link.diff
reboot_post_form.diff
reset_missed_calls.diff
ringtones.diff
snom_help.diff
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages