Hi KenJi,
Von:
gan...@googlegroups.com <
gan...@googlegroups.com> Im Auftrag von KenJi
Gesendet: Sonntag, 7. September 2025 08:55
> I'm currently trying to migrate a VM from primary to secondary using gnt-instance migrate <instance>. I ran into issue
Pleas next time just sent the text (copy&paste) instead of screenshots. It's easier for mailing list to just have plain text, i.e. for citation.
What you have, is a non converging migration. This can happen due to a busy instance that changes the RAM faster than the qemu migration algorithm can transfer changed memory.
> How do i stop the process?
Ganeti can not handle this situation. You must stop this out of band. On the primary node of the effected instance run:
$ echo "migrate_cancel" | socat STDIO UNIX-CONNECT:/var/run/ganeti/kvm-hypervisor/ctrl/<your-instance-name>.monitor
Once done, figure out how to improve the situation:
Tune migration parameters (Ganeti has no meaningful defaults):
$ gnt-cluster modify -H kvm:migration_downtime=1000,migration_bandwidth=xxx
xxx is MB/s. I recommend 0.66 of available bandwidth. That is 82 on 1G network and 825 on 10G.
If that still does not help (the migration does not converge) the only solution would be to use post-copy migration. If you are conservative just enable this per instance, instead of globally at cluster level:
$ gnt-instance modify -H migration_caps=postcopy-ram <your-instance-name>
HTH, Sascha.
Bleiben Sie mit unseren Veranstaltungen & News auf dem Laufenden! Mehr dazu unter
www.gisa.de
Aufsichtsratsvorsitzender: Norbert Rotter
Geschäftsführung: Heino Feige
Sitz der Gesellschaft: Halle/Saale
Registergericht: Amtsgericht Stendal | Handelsregister-Nr. HRB 208414
UST-ID-Nr. DE 158253683
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Empfänger sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail oder des Inhalts dieser Mail sind nicht gestattet. Diese Kommunikation per E-Mail ist nicht gegen den Zugriff durch Dritte geschützt. Die GISA GmbH haftet ausdrücklich nicht für den Inhalt und die Vollständigkeit von E-Mails und den gegebenenfalls daraus entstehenden Schaden. Sollte trotz der bestehenden Viren-Schutzprogramme durch diese E-Mail ein Virus in Ihr System gelangen, so haftet die GISA GmbH - soweit gesetzlich zulässig - nicht für die hieraus entstehenden Schäden.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 13 DSGVO) finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter:
https://www.gisa.de/datenschutz/