Übungsaufgaben Weisel

1 view
Skip to first unread message

Mario Marx

unread,
Oct 12, 2013, 9:40:45 AM10/12/13
to fs-etis
Hi,

hat jemand schon die ein oder andere Lösung von den Übungsaufgaben?

Teilweise verstehe ich nicht mal richtig was überhaupt gefordert ist.
Haben wir schon alle Formeln im Unterricht gehabt?

Gruß

Daniel Arnold

unread,
Oct 12, 2013, 1:26:50 PM10/12/13
to fs-...@googlegroups.com
Hat keiner Lösungen ??
--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "Technikerschule FS-ETIS-T1" sind.
Um Ihr Abonnement für diese Gruppe zu beenden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe zu erhalten, senden Sie eine Email an fs-etis+u...@googlegroups.com.
Weitere Optionen: https://groups.google.com/groups/opt_out

Henning Graaf

unread,
Oct 13, 2013, 1:43:49 PM10/13/13
to fs-...@googlegroups.com
Hallo Leute,

ich habe eine Frage:
Die Spannungen die z.B. für Ubr angegeben sind, sollen das Spitze-Spitze Werte sein oder eff.-Spannungen??
In Aufgabe Nr.1 steht genau : Spannungen (ss). Bei den anderen Aufgaben steht nichts.... also gehe ich davon aus, dass die Spannung eff.-Werte sind.
Wer kann das Bestätigen???

Meine Ergebnisse (Spannung als eff. angesehen und fbr = 2 x f beim Brückengleichrichter)

Nr.1    eff. 1,92V
Nr.2    ss    2,82V ( Habe s=G= 25, müsste aber glaub ich s*3 sein)
Nr.3    ss    1,45
Nr.4            2,9H
Nr.5            120uF
Nr.6            3,43mF
Nr.7 
Nr.8            636,61R
Nr.9            1,66H
Nr.10          68,6uF
Nr.11           keine Lust

Viel Spaß beim Rechnen!

Gruß,
Henning

Michael Kick

unread,
Oct 13, 2013, 7:29:25 PM10/13/13
to fs-...@googlegroups.com

Ich habe folgendes:

1) 1, 92
2) 1, 6 mV ( Gges=G*G*G...)
3)--
4) 2,8H
5)
6) 3, 43 bei f=100hz und eben x2 bei 50 hz
7) mit Ubss L=1, 42mH

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages