Liebe TPF Freunde!
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer einheitlicheren und strikteren Form als bisher regelt und damit bessere Schutzvorschriften von personenbezogenen Daten bietet.
Tango Project Freiburg e.V. speichert und benutzt eure Daten (nur Name und E-Mail-Adresse, keine anderen Daten) mit dem Zweck, euch den Newsletter zu schicken und euch über unsere eigenen Veranstaltungen zu informieren und gelegentlich auch über andere Tango-Veranstaltungen, die wir empfehlen. Dabei geht es z.B. um Tango-Kurse, Milongas, Festivals, Marathons, sonstige gemeinsame Aktivitäten vom Tango Project Freiburg e.V.
Zugriff auf eure Daten haben nur der Vorstand und die Mitglieder
des Organisations-Teams. Eure Daten werden nicht an Dritte weiter
gegeben und auch nicht für andere Zwecke genutzt. Sollte dies mal
doch erforderlich sein, werden wir euch darüber informieren und
gesondert eure Einwilligung einholen.
Unser Newsletter funktioniert über Google Groups. Ihr habt hierfür eine Einladung bekommen und euch selber angemeldet. Wir speichern eure Daten akutell an keinem anderen Ort außer passwortgeschützt bei Google Groups. Um die Anmeldungen zu unseren Kursen und anderen Veranstaltungen zu verwalten, führen wir Listen alleine mit eurem Vornamen oder nutzen einen Web-Shop von einem externen Dienstleister mit gesondert ausgeschriebener Datenschutzbestimmung.
Wenn ihr mit der oben beschriebenen Nutzung eurer Daten (Name und E-Mail-Adresse) durch Tango Project Freiburg e.V. einverstanden seid, braucht ihr nichts zu unternehmen; ihr erteilt dem Tango Project Freiburg e.V. damit die Genehmigung.
Wenn ihr nicht einverstanden seid, antwortet bitte an tangoproje...@gmail.com und wir werden eure Daten löschen.
Viele Grüße,
Tango Project Freiburg e.V.