Weitergeleitet
durch das Dugi-News-Team am Dienstag, den 27. Mai
2008 mit der Bitte um Weiterleitung.
Von: Wilfried
Soddemann
[mailto:soddeman...@t-online.de]
Gesendet: Dienstag, 27. Mai 2008 22:26
An: dugi e.V.
Betreff: Epilepsie-Medikament im Trinkwasser
Rheinische Post:
Epilepsie-Medikament im Trinkwasser
u.a. ein Leserkommentar:
Autor: Chistavodabob / Datum: 27.05.08 17:39
Eigentlich hat deutsches Trinkwasser einen guten Ruf. Laut WHO (Welt Ges. Org.) Trinkwasser hier zulande ist zweit schlimmste im Europa! Ich habe Trinkwasser im verschiedener Lander getestet und mir selbst beweissen können dass es gibt besserer Trinkwasser im manche Drittewelt Länder! Bosnian & Herzogovina um nur eine zu nennen.
Wilfried Soddemann
Ltd. Regierungsbaudirektor i.R.
Bauassessor Dipl.-Ing.
BI "Viren im Trinkwasser"
Vorstandsmitglied im BBU e.V.
Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz
BUND e.V. Mitglied
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
dugi e.V. Mitglied
Deutsche Umwelt- und Gesundheitsinitiative
IGUMED e.V. Mitglied
Interdisziplinäre Gesellschaft für Umweltmedizin
Mühlenstraße 5 b
48351 Everswinkel
Tel.: 0 25 82 - 99 13 66
Fax.: 0 25 82 - 99 12 29
eMail: soddeman...@t-online.de
Das Trinkwasser in Deutschland enthält weit verbreitet einen Giftcocktail von Spurenschadstoffen und Bakterien, Parasiten, Viren und wohl auch Prionen, die z.B. Demenz auslösen. Deshalb muss in Deutschland das Trinkwasser mit der Nanofiltration für 5 €/Monat für eine 4-köpfige Familie aufbereitet werden. Dann werden auch die Bakterien, Parasiten, Viren und Prionen aus dem Trinkwasser gefiltert. Die BI „Viren im Trinkwasser“ hat keinerlei wirtschaftliche Interessen. Unterstützen Sie uns und werden Sie beitragsfreies Mitglied in der BI „Viren im Trinkwasser“. Die fordert für Deutschland reines Trinkwasser nach Nanofiltration bzw. Ultrafiltration, ggf. mit nachgeschalteter Aktivkohlebehandlung gegen Spurenschadstoffe. Der Beitritt kann formlos erklärt werden. Kontaktdaten siehe oben.