Entfernen nicht verwendeter Variablen bzw. Indexmarken

5 views
Skip to first unread message

pfannenk...@googlemail.com

unread,
Nov 2, 2008, 5:56:03 AM11/2/08
to frameusers-de
Hallo, Leute,
gibt es in Framemaker eine Möglichkeit, alle nicht erwendete Variablen
bzw. Indexmarken übersichtlich anzuzeigen? Wie kann man diese mit
möglichst wenig Aufwand löschen?

Vielen Dank für die Hilfe,
Sascha

Michael Müller-Hillebrand

unread,
Nov 2, 2008, 6:36:23 AM11/2/08
to frameusers-de
> gibt es in Framemaker eine Möglichkeit, alle nicht erwendete Variablen
> bzw. Indexmarken übersichtlich anzuzeigen? Wie kann man diese mit
> möglichst wenig Aufwand löschen?

Das ist im Produkt so nicht vorgesehen, lässt sich aber per Skript
relativ einfach bewerkstelligen. Relativ einfach, da diese Objekte
jeweils direkt erreichbar sind und nicht mühsam aus dem Text
herausgesucht werden müssen (wie es zum Beispiel bei Zeichenformaten
der Fall wäre).

Aber was ist eine "nicht verwendete Indexmarke"? Das gibt es meines
Erachtens nicht.

Schöne Grüße,

- Michael Müller-Hillebrand


Stefan Thums

unread,
Nov 3, 2008, 2:04:08 AM11/3/08
to frameu...@googlegroups.com
Am 02.11.2008 12:36 schrieb Michael Müller-Hillebrand:
> [...]

> Aber was ist eine "nicht verwendete Indexmarke"? Das gibt es meines
> Erachtens nicht.
> [...]
Vielleicht ist es eine, die man gar nicht eingefügt hat ;-)

Das Entfernen von nicht verwendeten Formaten (auch Variablenformate)
kann das Basismodul der Toolbox (kostenlos).
<http://www.systec-gmbh.com/sites/downloads_epub.php>

Gruß,
Stefan Thums

Heuss Johannes

unread,
Nov 3, 2008, 3:25:29 AM11/3/08
to frameu...@googlegroups.com
Am 02.11.2008 12:36 schrieb Michael Müller-Hillebrand:
> [...]
> Aber was ist eine "nicht verwendete Indexmarke"? Das gibt es meines
> Erachtens nicht.
> [...]

Doch, das gibt es: Wird ein Querverweis entfernt, bleibt eine verwaiste Indexmarke zurück!

Mit freundlichen Grüßen

Johannes Heuss
Technische Dokumentation

Mohles Fachkräfte Translation Dokumentation GmbH
Nägelsbachstraße 38, 91052 Erlangen
Tel.: +49 9131 7141-0
Fax: +49 9131 7141-24
johanne...@mohles.de
http://www.mohles.com

Geschäftsführung: Angela Mohles
Registergericht: Amtsgericht Fürth, HRB 3960

Stefan Thums

unread,
Nov 3, 2008, 3:30:20 AM11/3/08
to frameu...@googlegroups.com
Am 03.11.2008 09:25 schrieb Heuss Johannes:
> Am 02.11.2008 12:36 schrieb Michael Müller-Hillebrand:
>> [...]
>> Aber was ist eine "nicht verwendete Indexmarke"? Das gibt es meines
>> Erachtens nicht.
>> [...]
>
> Doch, das gibt es: Wird ein Querverweis entfernt, bleibt eine verwaiste Indexmarke zurück!
> [...]
Das ist aber keine Indexmarke, sondern eine Querverweismarke!

Gruß,
Stefan Thums

Reng, Dr. Winfried

unread,
Nov 3, 2008, 3:43:23 AM11/3/08
to frameu...@googlegroups.com
Hallo,

Man kann tatsächlich auch leere Indexmarken erstellen:
Einfach eine Indexmarke mit Text erstellen, danach den
Text löschen und im Markenfenster auf "Edit Marker" klicken.
Bei mir gab´s das noch nie. Aber das heißt ja nicht, dass
so etwas nicht bei irgendjemandem auftaucht. Vielleicht ist
das ja gemeint.

Oder das "nicht verwendet" bezieht sich nur auf die Variablen
und nicht auf die Indexmarken.

Markentext kann mit verschiedenen Tools als normaler Text
dargestellt werden (ich habe noch keines davon ausprobiert):

IXgen von Frank Stearns
http://www.fsatools.com/

Index Tools Professional von Silico Prairie Software
http://www.siliconprairiesoftware.com/Products.html

MarkerWorker von CudSpan
http://www.freeframers.org/freeware/cud/

Viele Grüße

Winfried Reng

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages