EPS Grafiken verschieben sich im PDF

61 views
Skip to first unread message

CaBe

unread,
Nov 2, 2023, 9:49:46 AM11/2/23
to frameusers-de
Liebe Experten,

wir im Team arbeiten unter Win 10 (22H2) mit FM 2022 (Version 17.0.2.431, englische Oberfläche, nicht strukturiert). Bei einem Buch beißen wir uns die Zähne aus, weil folgendes passiert. Bei der Erstellung des PDFs über das gesamte Buch (ca. 260 Seiten) gehen wir unterschiedliche Wege. Entweder a) via Publishing-Funktion oder b) via Save As PDF oder c) via Ctrl+P in den Acrobat Druckertreiber. Auf allen Rechnern misslingen die Versuche nach a) und b). Zwar meldet FM keine Fehler bei der Erstellung, dennoch zeigt das PDF starke Artefakte, die wir grundsätzlich den eingebundenen (verlinkten) EPS und PDF-Grafiken zuordnen können. Alle eingebundenen JPG und PNG werden fehlerfrei erstellt. Der Effekt ist, dass die betroffenen Grafiken auf der jeweiligen Seite weit nach oben verschoben sind, sodass sie teilweise sogar komplett aus dem Satzspiegel herausfallen.
Interessanterweise können wir mit denselben Quelldaten auf genau einem dieser Rechner via Ctrl+P ein korrektes PDF erstellen, auf den beiden anderen PCs jedoch nicht. Ich hänge mal eine Originalseite an diesen Thread, die das "Notice" EPS in der Marginalie 1x korrekt ("Page 20_ok.pdf") neben der hellblauen Textbox zeigt und 1x mit dem besagten Offset-Fehler ("Page 20.pdf"). Der Anhang "Page 28.pdf" zeigt, wie eine Vektorgrafik und FM-Image-Overlays auseinandergerissen werden. 
Gibt es ähnliche Erfahrungen in eurem Umfeld? Was kann die Ursache sein? Wieso "funktioniert" der Distiller-Druck auf einem System, auf den anderen nicht?
Ich befürchte, für eine genaue Analyse müssen mehr Daten bereitgestellt werden, aber vielleicht hat ja so schon jemand ne Idee.
Jeder Hinweis wird ernsthaft verfolgt! Wie generiert ihr aus den FM-Quelldaten ein PDF?
Ein eventueller Fortschritt natürlich auch hier gepostet. Danke.

Freundlichst
Carsten aus HB
Page 20.pdf
Page 28.pdf
Page 20_ok.pdf

Johannes Graubner (Transcom)

unread,
Nov 2, 2023, 11:45:40 AM11/2/23
to frameu...@googlegroups.com

Hallo Carsten,

 

ohne in Deine Dateien geschaut zu haben: Auf der Seite fehl platzierte Elemente kenne ich von Dokumenten mit bedingtem Text. Bei einem bestimmten Typ von Dokumenten sorge ich inzwischen vor dem Druck (grundsätzlich via PS-Datei und Acrobat Distiller) in einer Kopie des Datensatzes dafür, dass alle ausgeblendeten Texte rausgelöscht sind und alle sichtbaren Texte keine Bedingung mehr haben.

 

Viele Grüße

Johannes

--
Für Nachrichten an den »Eigentümer« der Gruppe, senden Sie eine E-Mail an frameuser...@googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "frameusers-de" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an frameusers-d...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/frameusers-de/b20565dc-56b0-48aa-8657-1105e8eab08bn%40googlegroups.com auf.

Stephan Will

unread,
Nov 3, 2023, 4:20:28 AM11/3/23
to frameusers-de
 Hallo, Carsten,

ich meine, daß mir das Problem schon mal untergekommen ist.
Ist aber lange her und ich bin mir nicht sicher, ob und wie es gelöst wurde.

Frage:
1) EPS und PDF aus welcher Software?
2) Sind die EPS/PDF Bilder in FM skaliert oder mit 100% eingefügt?
3) Sind die EPS/PDF als Referenz verlinkt?
4) Wie sind die Boxen (Art, Bleed, Crop, Media) in den EPS/PDF Dateien definiert.

Ich meine mich erinnern zu können, daß es damals an unterschiedlich definierten Boxen lag und FM unter bestimmten Umständen den Bezugspunkt für die Positionierung falsch berechnete.

Gruß
Stephan  

Reng Winfried, Schrack Seconet CC

unread,
Nov 3, 2023, 5:02:39 AM11/3/23
to frameu...@googlegroups.com

Hallo Carsten,

 

noch mehr Infos:

In 17.0.2 gibt es keinen Unterschied zwischen Save As PDF und im Publish-Pod auf PDF doppelklicken. Das ist da gleiche.

Im Publish-Pod kannst du PDF auswählen und dann bei Settings File rechts auf das Symbol  klicken und auf Edit klicken.

Dann kannst du die Option „Use Acrobat Distiller for PDF Generation“ aktivieren oder deaktivieren.

Standardmäßig ist die Option deaktiviert. Das heißt, FrameMaker benutzt seine eigene PDF-Engine.

Wenn du das aktivierst, kommt das gleiche raus wie eine PostScript-Datei erzeugen und mit dem Distiller in eine PDF-Datei umwandeln.

 

Warum bei dir manche Abbildungen verschoben sind, kann ich leider auch nicht sagen.

Ich kann mich nicht erinnern, dass das bei mir mal passiert ist.

Hast du nur EPS-Dateien oder auch andere Dateiformate verlinkt?

Tritt der Fehler reproduzierbar immer auf? Dann kannst du ja mal andere Formate ausprobieren (PNG, SVG).

In allen Dateien? Auch in dem FrameMaker-Standard-Template?

Hast du mal einen „MIF-Wash“ gemacht? Als MIF speichern, MIF öffnen und als FM speichern. Das hilft manchmal.

 

Wenn bei einem Kollegen mit CTRL+P etwas anderes herauskommt, kann das natürlich mehrere Ursachen haben.

Mir fällt ein:

Anderer Drucker als PDF ausgewählt.

Andere Optionen im Drucken-Dialog aktiviert oder deaktiviert.

Andere Distiller-Settings im Distiller ausgewählt.

 

Du willst wissen, wie andere ihre PDF-Dateien erzeugen.

Ich erzeuge meine PDF-Dateien immer mit Save As PDF.

Im Publish-Pod habe ich die Option „Use Acrobat Distiller for PDF Generation“ aktiviert, da ich einen PostScript-Rahmen für Druckeinstellungen in der PDF-Datei verwende. Der steht sonst als Text da.

Aber den PostScript-Rahmen könnte ich mittlerweile auch auf den Vorgabeseiten löschen und die FrameMaker-PDF-Engine verwenden.

Beides funktioniert bei mir ohne Probleme.

Meine Dateiformate sind EPS, SVG, PNG und JPG (je nach Dokument).

 

Viele Grüße

 

Winfried

CaBe

unread,
Nov 3, 2023, 7:39:43 AM11/3/23
to frameusers-de
Hallo Johannes,

Danke für diesen - wieder einmal blitzschnell präsentierten - Tipp. Wir werden das auf dem betroffenen PC ausprobieren. Tatsächlich sind einige Conditions angewendet, aber lange nicht so extrem wie ich das in "meinem" Manuals einsetze (und dort gibt es keine Probleme).

Freundlichst
Carsten

CaBe

unread,
Nov 3, 2023, 7:46:23 AM11/3/23
to frameusers-de
Hallo Stephan,

oops, eine Menge Fragen. Ich schau mal, was ich dazu sagen kann.

1) EPS und PDF aus welcher Software?
EPS aus Corel Draw (Graphics Suite X5). In der Regel am selben PC erstellt/gespeichert.
PDF meistens von unserem Grafik-Dienstleister, der mit Adobe InDesign 17.4 am Mac arbeitet.

2) Sind die EPS/PDF Bilder in FM skaliert oder mit 100% eingefügt?
In der Regel zu 100%. Es mag auch hier und da mal skaliert sein, ist aber für diesen Effekt definitiv nicht ausschlaggebend.

3) Sind die EPS/PDF als Referenz verlinkt?
Alle EPS/PDF sind wie auch JPG/PNG ausschließlich referenziert. ABER: Das NOTICE Symbol wird dabei aus der FM Referenzseite geholt, nicht von einer externen Dateiablage.

4) Wie sind die Boxen (Art, Bleed, Crop, Media) in den EPS/PDF Dateien definiert.
Das verstehe ich nicht. Wo/wie kann ich so etwas sehen?

Gruß
Carsten

CaBe

unread,
Nov 3, 2023, 7:50:57 AM11/3/23
to frameusers-de
Hallo Winfried,

Danke für die sehr ausführliche Antwort. Für mich neu ist, dass die beiden Export-Methoden eigentlich identisch laufen. Immerhin tröstlich, dass ich ausschließlich die dritte Variante nutze, um ein PDF zu erstellen (via Ctrl+P, die ja komischerweise auch bei dem hier vorliegenden Problemdokument "einwandfrei" funktioniert). Ich werde mit dem Team mal die Tiefen der Publishing Optionen durchsuchen und mit deinen Empfehlungen abgleichen. Die anderen Kollegen haben tatsächlich auch einen anderen (physischen) Drucker als Win-Standard ausgewählt. Bei mit ist Acrobat der Win-Standard.

mfG
Carsten

Johannes Graubner (Transcom)

unread,
Nov 3, 2023, 8:30:38 AM11/3/23
to frameu...@googlegroups.com

Hallo Carsten,

 

> (und dort gibt es keine Probleme).

 

Nutzt Du dort EPS und PDF für Grafiken?

 

Nach dem, was Stephan schreibt, scheint es mir tatsächlich den Zusammenhang mit bedingten Texten zu geben: Die Layout-Probleme bei mir betreffen im Text platzierte Hypertext-Marken, um die beim Druck scheinbar ein Rahmen gelegt wird. Das passt zu den im Druck fehlplatzierten Boxen der PDF- und EPS-Dateien (die Boxen sind in den PDF- und EPS-Dateien definiert, Du müsstest also diese auf Code-Ebene oder mit Spezialwerkzeugen analysieren. Keine Ahnung, ob Preflight das kann) .

 

Für meine fehlplatzierten Marken habe ich bislang noch kein System gefunden: Die überwiegende Zahl ist auf den Seiten korrekt platziert, die Fehlplatzierungen können sich von Druck zu Druck derselben Dateien unterscheiden. Seitdem ich alle Bedingungen entferne, habe ich in den so produzierten Dokumenten keine Fehlplatzierungen mehr gefunden.

 

Viele Grüße

Johannes

 

Gesendet: Freitag, 3. November 2023 12:40
An: frameusers-de <frameu...@googlegroups.com>

Stephan Will

unread,
Nov 3, 2023, 8:59:09 AM11/3/23
to frameusers-de
Hallo, Carsten,

sind in der Notice-Symbol-Datei evtl. mehrere Garfiken untergebracht (Warning, Danger etc.)?

Werden in den verschobenen Grafiken evtl. mit Hilfe von Masken Teile der Grafik "versteckt"?

"4) Wie sind die Boxen (Art, Bleed, Crop, Media) in den EPS/PDF Dateien definiert.
Das verstehe ich nicht. Wo/wie kann ich so etwas sehen?"
Am einfachsten läßt sich das mit Acrobat Pro prüfen.

Öffne das PDF in Acrobat Pro, rufe die Werkzeuge der "Druckproduktion" auf (ich habe Acrobat DC, in älteren Versionen sind die auch vorhanden) und hier "Seitenrahmen festlegen".
Im geöffneten Fenster sind linker Hand unter "Anwenden auf:" die Rahmen in der Liste aufgeführt.
Rechter Hand unter der Grafik werden die Angaben des jeweilig ausgewählten Rahmens angezeigt.
Sind alle Angaben identisch, sollte es kein Plazierungsproblem geben.

EPS in Acrobat geöffnet sollte sich auch so prüfen lassen.

Falls kein Acrobat Pro vorhanden ist, kann man das auch in Illustrator prüfen.
Allerdings ist das dort nicht so leicht ersichtlich, da die Rahmen nicht direkt sondern indirekt nach vollzogen werden können.

Beim EPS kann man auch direkt im Code nachsehen.

Gruß
Stephan

CaBe

unread,
Nov 6, 2023, 2:55:44 AM11/6/23
to frameusers-de
Hallo Stephan,

ich versuche gerade, deine Empfehlung mal auf meinem (englischen) Acrobat PRO DC nachzustellen.
  1. Ich öffne das korrumpierte PDF in Acrobat PRO DC.
  2. Ich öffne die Tools zu "Print Production".
  3. Aus der Toolpalette wähle ich "Set Page Boxes" (siehe PageBox01.png).
  4. Im Dialog 'Set Page Boxes' komme ich nun allerdings nicht weiter (siehe PageBox02.png).
    Ich kann keine Rahmen auswählen, es gibt nur den Rahmen um die gesamte Seite, nicht aber um einzelne Grafik-Elemente auf dieser Seite.
Kannst du mir weiterhelfen?

Danke
Carsten
PageBox02.png
PageBox01.png

Stephan Will

unread,
Nov 6, 2023, 4:52:58 AM11/6/23
to frameu...@googlegroups.com
Hallo, Carsten,

ein Bild sagt (hoffentlich :) ) mehr als eine Beschreibung mit beliebig
vielen Worten.

Grüße
Stephan


Am 06.11.2023 um 08:55 schrieb CaBe:
> Hallo Stephan,
>
> ich versuche gerade, deine Empfehlung mal auf meinem (englischen) Acrobat
> PRO DC nachzustellen.
>
> 1. Ich öffne das korrumpierte PDF in Acrobat PRO DC.
> 2. Ich öffne die Tools zu "Print Production".
> 3. Aus der Toolpalette wähle ich "Set Page Boxes" (siehe PageBox01.png).
> 4. Im Dialog 'Set Page Boxes' komme ich nun allerdings nicht weiter (siehe
PageBox02_ergänzt.pdf

CaBe

unread,
Nov 7, 2023, 2:05:37 AM11/7/23
to frameusers-de
Hallo Stephan,

ich bin wohl zu blöd. Ich verstehe dein Bild, aber es passiert nichts mit dem PDF. Meine Erwartung wäre, dass nach Ausführung der Aktion die fehlplatzierten EPS auch im geöffneten PDF an die korrekte Stelle rücken. Aber es passiert nichts. Hab auch mit anderen Seiten im Buch experimentiert.
Ich werde als nächstes die Bereinigung der Quelldaten angehen, also alle Conditions entfernen und sicherheitshalber auch mal alle Variablen in Konstanten überführen.
Danke trotzdem an dieser Stelle.
Carsten

Stephan Will

unread,
Nov 7, 2023, 3:07:26 AM11/7/23
to frameu...@googlegroups.com
Hallo, Carsten,

was hat Du denn getan in Acrobat?

Kannst Du eine FM-Datei samt problematischem EPS/PDF bereitstellen?
Gerne auch direkt.

Grüße
Stephan


Am 07.11.2023 um 08:05 schrieb CaBe:
> Hallo Stephan,
>

Johannes Graubner (Transcom)

unread,
Nov 7, 2023, 4:57:22 AM11/7/23
to frameu...@googlegroups.com

Hallo Carsten,

 

> Ich werde als nächstes die Bereinigung der Quelldaten angehen, also alle Conditions entfernen

 

Ich mache das script-gesteuert (die dazu verbogenen Scripte hatte ich schon). Wenn Du testweise ohne Scripte agieren willst, ist es vermutlich das schnellste, im „Bedingungs-Tags“-Pod alle Bedingungsformate einzeln zu löschen und dabei jeweils auszuwählen, ob die damit belegten Texte gelöscht oder in nicht bedingte Texte gewandelt werden sollen. Das kannst Du nach dem ersten Format ganz ohne Mausarbeit nur mit der Tastatur machen.

 

 

Viele Grüße

Johannes

 

Gesendet: Dienstag, 7. November 2023 08:06
An: frameusers-de <frameu...@googlegroups.com>

--

Für Nachrichten an den »Eigentümer« der Gruppe, senden Sie eine E-Mail an frameuser...@googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "frameusers-de" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an frameusers-d...@googlegroups.com.

image001.png

CaBe

unread,
Nov 7, 2023, 6:43:15 AM11/7/23
to frameusers-de
Hallo Stephan,

tatsächlich wollte ich dein Angebot annehmen und dir das komplette FM-Buch zusenden. Bei der Packaging Funktion habe ich dann jedoch gesehen, dass einige EPS vom Netzwerk-Laufwerk kommen und insofern "falsch" referenziert waren. Das habe ich zunächst korrigiert und dennoch beim Publishing das bekannte Phänomen der verschobenen EPS im PDF erhalten.
Ich habe mir dann aber die "Default.sts" mal editiert und an den Einstellungen auf dem "General" Tab gespielt, siehe PublishingSettings.png. Ursprünglich war nur "Convert text and graphic colors" aktiviert. Ich habe dann alle 3 Checkboxen im unteren Teil aktiviert, was aber keine Veränderung zum bisherigen Ergebnis im PDF mit sich brachte (der Publishing Prozess dauert allerdings elendig lange, insbesondere bei einer  Explosionszeichnung, die als EPS verlinkt ist). Es waren also weiterhin bestimmte EPS verschoben.
Dann also systematisch ran und "Create Tagged PDF" deaktiviert. Nun wieder gepublished, was überraschend flott ging, und siehe da: Alles okay!!! Das Problem muss also an den PDF-Tags liegen. Dies zu beseitigen hat allerdings keine so hohe Prio mehr. 
Aus rein akademischen Interesse lasse ich dir - wenn gewünscht und wenn sehr vertraulicher Quelldatenumgang zugesichert wird - das Packaging-ZIP (330 MByte) zukommen.

Freundlichst
Carsten

PublishingSettings.png

CaBe

unread,
Nov 7, 2023, 6:48:14 AM11/7/23
to frameusers-de
Hallo Johannes,

auch dir vielen Dank für dein Interesse an meinem Problem. Nachdem - siehe letzter Post an Stephan - nun ein gangbarer Weg (auch über Publishing) gefunden wurde, ist das Problem nicht mehr so akut. Aus akademischem Interesse werde ich trotzdem mal die Conditions und Variablen entfernen, d.h. wandeln in statische Elemente bzw. eliminieren, wenn ausgeblendet. Dazu nutze ich die tollen 4X_Scripts (von Mitschke & Partner), die selbst in der freien Version sehr viel erlauben. Mal sehen, was dabei rauskommt mit dem Buch.

Freundlichst
Carsten

CaBe

unread,
Nov 7, 2023, 7:26:50 AM11/7/23
to frameusers-de
Hallo allerseits,

und nun noch der Nachtrag zu obigem Post re Conditions. Ich habe alle Conditions (via 4X_Scripts) aus dem gesamten Buch entfernt und dann via Publishing (mit aktivierter TaggedPDF Checkbox, wie ganz ursprünglich) versucht ein PDF zu erstellen. Dies schlug komplett fehl, es wurde kein PDF erstellt, siehe Log-Datei. An den Conditions alleine lag das Problem der verkehrten Offsets also nicht. Zur Sicherheit wurde erneut über Ctrl+P (in den Distiller) gedruckt und das Buch sauber erstellt.

Freundlichst
Carsten

1250930_E.log

Stephan Will

unread,
Nov 7, 2023, 7:36:42 AM11/7/23
to frameu...@googlegroups.com
Hallo, Carsten,

freut mich, daß Du eine Lösung gefunden hast.
Dann muß ich auch nicht mehr auf die Daten sehen.

"Create Tagged PDF": irgendwo kommt da eine Erinnerung - nicht in diesem
Zusammenhang -, daß diese Einstellung immer mal wieder Ärger macht/gemacht hat.

Aber bei mir ist lange nichts gewesen, wobei ich im Normalfall über
"Drucken in Datei" gehe, da es per Publishing nicht möglich ist, nur Teile
eines Buches in ein PDF auszugeben.

Gruß
Stephan


Am 07.11.2023 um 12:43 schrieb CaBe:
> Hallo Stephan,
>
> tatsächlich wollte ich dein Angebot annehmen und dir das komplette FM-Buch
> zusenden. Bei der Packaging Funktion habe ich dann jedoch gesehen, dass
> einige EPS vom Netzwerk-Laufwerk kommen und insofern "falsch" referenziert
> waren. Das habe ich zunächst korrigiert und dennoch beim Publishing das
> bekannte Phänomen der verschobenen EPS im PDF erhalten.
> Ich habe mir dann aber die "Default.sts" mal editiert und an den
> Einstellungen auf dem "General" Tab gespielt, siehe PublishingSettings.png.
> Ursprünglich war nur "Convert text and graphic colors" aktiviert. Ich habe
> dann alle 3 Checkboxen im unteren Teil aktiviert, was aber keine
> Veränderung zum bisherigen Ergebnis im PDF mit sich brachte (der Publishing
> Prozess dauert allerdings elendig lange, insbesondere bei einer
> Explosionszeichnung, die als EPS verlinkt ist). Es waren also weiterhin
> bestimmte EPS verschoben.
> Dann also systematisch ran und "Create Tagged PDF" deaktiviert. Nun wieder
> gepublished, was überraschend flott ging, und siehe da: *Alles okay!!!* Das
> --
> Für Nachrichten an den »Eigentümer« der Gruppe, senden Sie eine E-Mail an
> frameuser...@googlegroups.com
> ---
> Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der
> Gruppe "frameusers-de" abonniert haben.
> Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser
> Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an
> frameusers-d...@googlegroups.com
> <mailto:frameusers-d...@googlegroups.com>.
> Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie
> https://groups.google.com/d/msgid/frameusers-de/f2a24344-cf4f-482a-b2b7-1f8325cde784n%40googlegroups.com <https://groups.google.com/d/msgid/frameusers-de/f2a24344-cf4f-482a-b2b7-1f8325cde784n%40googlegroups.com?utm_medium=email&utm_source=footer> auf.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages