Erfassung von Verbrauchsmaterial bei Einsätzen

3 views
Skip to first unread message

Stefan Reisch

unread,
Feb 3, 2017, 4:03:18 AM2/3/17
to Florix©-Forum in der Feuerwehr Dautphetal

Sehr geehrte Herren,

 

aus gegebenen Anlass möchte ich noch einmal darauf hinweisen, das die Verwaltung bei, insbesondere Hilfeleistungseinsätzen, auch das verbrauchte Material, wie z.B. Ölbindemittel, erfassen und dem Leistungsempfänger berechnen muss. Das gleiche gilt für bei Einsätzen beschädigtes Material/Gerät.

 

Um diese Verbräuche der einzelnen Feuerwehren der Verwaltung mitzuteilen, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

 

1. Das verbrauchte Material wird unter dem Reiter: "Abschluss" im Feld "Besondere Vorkommnisse" mitgeteilt.

 

2. Verbrauchsmaterial welches in der Ortsteilwehr vorhanden ist, unter dem Reiter "Lagerbestände" erfassen. Als Hilfestellung und zum Zwecke einer einheitlichen Datenaufnahme habe ich eine entsprechende Karteikarte (hier Ölbindemittel) als Beispiel beigefügt! Das hier erfasste Material kann dann im Einsatzbericht unter dem Reiter "Weitere Daten" >> "Material" dem Einsatz zugeordnet werden.

 

Leider nicht durch das System automatisch gebucht!: Die Entnahme und dann die Ersatzbeschaffung aus dem Gerätelager Wilhelmshütte ist jeweils als Abgang bzw. Zugang manuell unter dem Reiter "Lagerbestände" zu buchen.

 

Letztere Lösung verschafft natürlich eine perfekte Übersicht über das aktuell vorhandene Material und die -bewegungen im Laufe des Einsatzjahres, wird aber, insbesondere bei Wehren mit wenig Hilfeleistungseinsätzen, nicht unbedingt notwendig sein!

 

Gruß, S. Reisch

Karteikarte Ölbindemittel.pdf
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages