Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Ich bin gegen den Datenschutz!

2 views
Skip to first unread message

Mark Laengele

unread,
Jan 10, 2009, 2:52:40 PM1/10/09
to
Ich finde, jeder hat ein Recht alle Daten seiner Mitmenschen erfahren
zu dürfen.Vielleicht ist der andere ja ein Schwuler oder ein
Pädophiler, vielleicht hat er ja AIDS oder Schlimmeres.Das MUSS man
doch wissen.

Auch Unternehmen sollten auf alle Daten zugreifen können, besonders
Versicherungen, weil man ja doch keinen, der dem Sterben nahe ist
versichern kann.

Ich finde, der Datenschutz sollte in Deutschland abgeschafft werden,
meine Daten kann jeder gerne einsehen!

olga

unread,
Jan 24, 2009, 4:18:23 AM1/24/09
to
On Jan 10, 8:52 pm, Mark Laengele <also_rechneri...@yahoo.com> wrote:

> Ich finde, der Datenschutz sollte in Deutschland abgeschafft werden,
> meine Daten kann jeder gerne einsehen!

"Individuelle Selbstbestimmung setzt aber - auch unter den Bedingungen
moderner Informationsverarbeitungstechnologien - voraus, daß dem
Einzelnen Entscheidungsfreiheit über vorzunehmende oder zu
unterlassende Handlungen einschließlich der Möglichkeit gegeben ist,
sich auch entsprechend dieser Entscheidung tatsächlich zu verhalten.
Wer nicht mit hinreichender Sicherheit überschauen kann, welche ihn
betreffende Informationen in bestimmten Bereichen seiner sozialen
Umwelt bekannt sind, und wer das Wissen möglicher
Kommunikationspartner nicht einigermaßen abzuschätzen vermag, kann in
seiner Freiheit wesentlich gehemmt werden, aus eigener
Selbstbestimmung zu planen oder zu entscheiden. Mit dem Recht auf
informationelle Selbstbestimmung wären eine Gesellschaftsordnung und
eine diese ermöglichende Rechtsordnung nicht vereinbar, in der Bürger
nicht mehr wissen können, wer was wann und bei welcher Gelegenheit
über sie weiß. Wer unsicher ist, ob abweichende Verhaltensweisen
jederzeit notiert und als Information dauerhaft gespeichert, verwendet
oder weitergegeben werden, wird versuchen, nicht durch solche
Verhaltensweisen aufzufallen. Wer damit rechnet, daß etwa die
Teilnahme an einer Versammlung oder einer Bürgerinitiative behördlich
registriert wird und daß ihm dadurch Risiken entstehen können, wird
möglicherweise auf eine Ausübung seiner entsprechenden Grundrechte
(Art 8, 9 GG) verzichten. Dies würde nicht nur die individuellen
Entfaltungschancen des Einzelnen beeinträchtigen, sondern auch das
Gemeinwohl, weil Selbstbestimmung eine elementare Funktionsbedingung
eines auf Handlungsfähigkeit und Mitwirkungsfähigkeit seiner Bürger
begründeten freiheitlichen demokratischen Gemeinwesens ist.

Hieraus folgt: Freie Entfaltung der Persönlichkeit setzt unter den
modernen Bedingungen der Datenverarbeitung den Schutz des Einzelnen
gegen unbegrenzte Erhebung, Speicherung, Verwendung und Weitergabe
seiner persönlichen Daten voraus. Dieser Schutz ist daher von dem
Grundrecht des Art 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art 1 Abs. 1 GG umfaßt.
Das Grundrecht gewährleistet insoweit die Befugnis des Einzelnen,
grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner
persönlichen Daten zu bestimmen."
BVerfGE 65, 1 - Volkszählung, C, II, 1a

olga

unread,
Jan 24, 2009, 4:18:40 AM1/24/09
to
On Jan 10, 8:52 pm, Mark Laengele <also_rechneri...@yahoo.com> wrote:

> Ich finde, der Datenschutz sollte in Deutschland abgeschafft werden,
> meine Daten kann jeder gerne einsehen!

"Individuelle Selbstbestimmung setzt aber - auch unter den Bedingungen

olga

unread,
Jan 24, 2009, 4:26:56 AM1/24/09
to
On Jan 10, 8:52 pm, Mark Laengele <also_rechneri...@yahoo.com> wrote:

> Ich finde, der Datenschutz sollte in Deutschland abgeschafft werden,
> meine Daten kann jeder gerne einsehen!

solche äußerungen transportieren immer mit, dass da jemand *nichts* zu
verbergen hat. das heißt gleichzeitig, dass jemand seine
lebensumstände als solche definiert, für die man sich nicht zu schämen
braucht, das heißt, da sitzt jemand mit einer vorzeigeidentität, die
in unserer gesellschaft nur wenige diskriminierungserfahrungen gemacht
hat. pauschal würde ich mal vermuten: männlich, weiß, heterosexuell,
erwerbsarbeitstätig, vermutlich verheiratet, körperlich einigermaßen
gesund... oder einfach nur zynisch.
der blickwinkel, aus man nichts zu verbergen hat, übersieht, dass es
menschen mit eigenschaften gibt, die aufgrund dieser eigenschaften
sozial ausgegrenzt werden, darum muss jedeR selbst entscheiden können,
wann und wo er/sie etwas über sich preis gibt.

mfg
o.

0 new messages