Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Doodle-44

36 views
Skip to first unread message

Stephen Drietchen

unread,
Dec 26, 1994, 6:22:00 AM12/26/94
to
Hi!
Ich habe heute auf meinem System einen Virus namens "Doodle-44" gefunden. Mein
Virusscanner hat ihn zwar gefunden, hat ihn aber nicht in der Dokumentation
aufgelistet.

Kann mir jemand sagen, was dieser Virus bewirkt und wie ich nachhaltig
sicherstellen kann, dass er auch wirklich weg ist?

Danke...

Ciao,
Stephen

Stefan Kurtzhals

unread,
Jan 4, 1995, 1:53:01 PM1/4/95
to
Hallo Stephen !

Am Montag, 26 Dezember 1994 12:22 schrieb Stephen Drietchen an Alle:

SD> Ich habe heute auf meinem System einen Virus namens "Doodle-44" gefunden.
SD> Mein Virusscanner hat ihn zwar gefunden, hat ihn aber nicht in der
SD> Dokumentation aufgelistet.

SD> Kann mir jemand sagen, was dieser Virus bewirkt und wie ich nachhaltig
SD> sicherstellen kann, dass er auch wirklich weg ist?

Der Yankee_Doodle.44.A (der wird's wohl sein, nur der ist hier in Deutschland
verbreitet) ist resident und infiziert .COM und .EXE bei Programmstarts.
Um 17.00 Uhr spielt er gelegentlich den Yankee Doodle ueber den PC-Speaker,
sonst passiert nichts.

Nachdem du alles gereinigt hast solltest du eine Weile normal mit dem Rechner
weiterarbeiten und dann nochmal scannen. Ist der Virus wieder aktiv und hat
Programme infiziert ist irgendwo ein "Dropper" versteckt.
Allerdings sollte es bei einem solchen einfachen Virus keine Probleme mit
der Reinigung geben. Nicht vergessen, bevor du cleanst von einer sauberen (!)
Bootdiskette starten und dann nichts von der HDD starten.


mfG, Stefan

0 new messages