Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

wie wird man Clubmitglied

35 views
Skip to first unread message

Markus Bischof

unread,
May 9, 1996, 3:00:00 AM5/9/96
to

Hallo, ALLE !

Im Betreff kann man meine Frage ja schon lesen. Wie wird man also
Clubmitglied? Was kostet das? Was hab' ich davon Clubmitglied zu sein
(ausser der Moeglichkeit die CDs von Feinkost Zipp zu ergattern...)?
Das ist jetzt hoffentlich keine allzu dumme Frage...

Verzeiht einem Unwissenden...


Viele Gruesse!

Markus

Stefan Braunstein

unread,
May 11, 1996, 3:00:00 AM5/11/96
to

Hallo, Markus,

MB> Wie wird man also Clubmitglied?

FAQ: Kann mir irgendjemand sagen, was eine Clubmitgliedschaft kostet,
und ob sie irgendwelche erwaehnenswerte Vorteile bietet ?

Der Club kostet im Jahr genau DM 25,- und hat viele Vorteile:

- Ueber den Kartenservice von SWF3 gibt's fuer Clubber viele ver-
billigte Tickets fuer Konzerte und Veranstaltungen
- (die meisten) ELCH-Records gibt's ausschliesslich fuer Clubber
ausserdem T-Shirts, Tassen und *Elche*
- Auf SWF3-Veranstaltungen kommt man mit dem Club-Ausweiss in die
ELCH-Lounge rein (relaxen mit Unplugged-Konzerten oder Talk
mit den Kuenstlern)
- Die Zeitschrift ON flattert einem viermal im Jahr auf den Tisch
und das Infoblatt ONFO alle 6 Wochen mit den neusten Infos zu
Konzerten und Club-Projekten und so...
- Verguenstigungen bei diversen Hotelketten


-------------------------------------------------------

FAQ: Wie war die 100. Folge von Feinkost Zipp?

(ich gebe zu, das war keine FAQ, aber ich wollte wenigstens eine Folge in
der FAQ haben, da bot sich die Folge 100 eben an. Danke an Tobias Kohler)

Und heute wieder bei uns im Angebot:
Hoellentrip bei Feinkost Zipp! (100)

KUNDE: Morgen.
HERR ZIPP: Moggaeeeen! Ooh, Sie sehe heut aber net grad gut
aus, isch ihne grad net grad gut?
KUNDE: Na ja, aber wissen Sie, bei hundert Folgen...
HERR ZIPP: Ach, das isch aber grad net grad gut, das isch
wirklich grad schlecht. Frau Zombie!
FRAU ZOMBIE: Jaaa?
HERR ZIPP: Kundschaft!
FRAU ZOMBIE: Kommeeee!
HERR ZIPP: Dankeeee!
FRAU ZOMBIE: Bitteeee! Soo, moggaeeeen!
KUNDE: Hu, ja, guten M...
FRAU ZOMBIE: Waas darf's denn heute seiin, mmmm?
KUNDE: Ich haette gern Gefluegel, aeh, haben Sie Gans?
FRAU ZOMBIE: E' ganze Gaaans?
KUNDE: Ja.
FRAU ZOMBIE: Momeeeent! [Schritte] Soo, bittee, ganz frisch,
probieret se maal!
KUNDE: Danke. [probiert - spuckt] Sagen se mal, ist die
denn noch frisch?
FRAU ZOMBIE: Aber ja, ganz frisch, wiesoooo?
KUNDE: Na, schaun Se doch mal, da sind doch lauter
Blaetter und Dornen drin! [spuckt]
FRAU ZOMBIE: Frau Werwolf, der Kunde sagt, in unserer ganzen
Gans sind lauter Blaetter und Dornen drihihihihin.
FRAU WERWOLF: Grrroargrr [rassel] Grrrwrrmrrr [rassel] grrrrwr!
KUNDE: Was?
FRAU ZOMBIE: Frau Werwolf sagt, des ghoert so, des isch ja auch
eine Guns 'n Roseees.
KUNDE: Owwwh.
FRAU ZOMBIE: Herr Zipp?
HERR ZIPP: Joooh?
KUNDE: Moment, moment mal.
HERR ZIPP: Joooh?
KUNDE: Ich hab jetzt alles noch im Mund, sagen Sie mal,
haben Sie zufaellig eine Zahncreme fuer mich?
FRAU ZOMBIE: Zahncreme. Momeeeent! [Schritte]
KUNDE: Danke.
FRAU ZOMBIE: Soo, bitteee!
KUNDE: Ja, danke, aeh, sagen Sie mal, die ist doch auch
nicht frisch!
FRAU ZOMBIE: Aber doch, ganz frisch, wiesoooo?
KUNDE: Schauen Sie mal, da ist doch Sand drin in dieser
Zahncreme.
FRAU ZOMBIE: Frau Werwolf, der Kunde sagt, in unserer Zahncreme
sei Sand driin.
KUNDE: Ja, und da bin ich naemlich sehr empfindlich, ja?
FRAU WERWOLF: Grrroargrr [rassel] Grrrwrrmrrr [rassel] grrrrwr!
KUNDE: Was?
FRAU ZOMBIE: Frau Werwolf sagt, des ghoert so, des ischt ja
auch eine Sensodyne!
KUNDE: Ach so.
FRAU ZOMBIE: Herr Zipp?
HERR ZIPP: Joooh?
FRAU ZOMBIE: Kasse bitteeee!
HERR ZIPP: Kommeeee!
FRAU ZOMBIE: Dankeeee!
HERR ZIPP: Bitteeee! [bedient Kasse] Sooo, das macht dann
hundert Mark. Dankee!
KUNDE: Sagen Sie mal, wieso ist denn das so teuer?
HERR ZIPP: Weil, das ischt die hundertschte in Folge, und Sie
sind unser hundertschter Kundeee!
KUNDE: Ach so, na ja, gut, dann, bitte. [bezahlt]
HERR ZIPP: Dankeee! [kassiert] Momeent, warum sind denn da so
komische Blumenbilder drauf?
KUNDE: Frau Werwolf, Herr Zipp sagt, auf dem Hunni, den
ich ihm gegeben habe, seien so komische
Blumenbilder drauf.
FRAU WERWOLF: Grrroargrr [rassel] Grrrwrrmrrr [rassel] grrrrwr!
HERR ZIPP: Oeh?
KUNDE: Frau Werwolf sagt, das gehoert so, das seien ja
auch Blueten. Wirsing!
HERR ZIPP: Ah. Wirseeng! [Tuerglocke] Komisch, Wirsing hat
doch gar keine Blueten.


und hier noch ein paar Storys um die einhundertste Folge:

* Weil der Jubilaeums-Spot erst gegen 11:45 Uhr gesendet werden sollte,
rief ein Fahrlehrer im Auftrag eines Schuelers an, der wissen wollte,
ob er die Fahrstunde verlaengern soll.

* Hausfrauen beschwerten sich, weil sie schliesslich auch noch mal zum
Einkaufen muessten, wann kommt der hundertste Spot?

* An den Grenzen des Sendegebiets fuhren Autofahrer auf die Parkplaetze,
um ja noch den Rest der Sendung hoeren zu koennen.

* Ein Hoerer rief an, man solle doch mal den Anrufbeantworter eines
Freundes anhoeren, die Ansgage bestehe nur aus "Feinkost-Zipp"

* Ein Manager aus Frankfurt meldete sich, er habe an diesem Vormittag
schon mehrmals eine Konferenz verlassen, um im Autoradio "Zipp"
zu hoeren.

* Eine Frau, die auf der A8 unterwegs war, hielt, als sie merkte, dass
der Empfang schlechter wurde, auf dem Pannenstreifen an. Als die Polizei
sie kontrollierte, sagte die Fahrerin, sie wuerde nur anhalten, um Fein-
kost-Zipp noch mitzubekommen. Die Beamten setzten sich zu ihr in den Wagen,
lauschten Feinkost-Zipp und anschliessend gab es eine muendliche Ver-
warnung.

-------------------------------------------------------

FAQ: Welche Comics werden live gespielt, welche vorproduziert?

Die Froesche sind technisch so aufwendig, dass sie vorproduziert werden
muessen (das ist alles von Michael Bollinger, der sich live nicht selbst
ins Wort fallen koennte ...). Schibulski und Co. kann man problemlos
vorproduzieren. Entweder wird dann die Moderation gleich mit aufgezeichnet
- oder der Moderator macht sie live und faehrt dann auf Stichwort
Tuerknallen das Band zu.
Das Problem ist doch: Wenn ein Gag wirklich gut ist - dann muss leider auch
der Moderator lachen - und wenn Du bei so einer Nummer einmal zu kichern
anfaengst, dann kommst Du aus dem Lachen nicht mehr raus, das schmeisst
alles!

-------------------------------------------------------

FAQ: Wer produziert und spricht die ganzen Comics?

Marianne 0/13 Sigi Harreis / Karl-Rudolf Menke /
Michael Wirbitzki
Hein Piepenbrink Gunnar Schutz-Burkel
Erwin Kubicke (Pfoertner) Uli Becker
Don Haeberle Michael Bollinger
Gotthilf Penibel
Spitzmaulfrosch
Breitmaulfrosch
Werner Chibulsky Andreas Doms
Kathrin Vierthaler Sascha Zeus
Kaept'n Kipp Dotter Elmar Hoerig
Maerchenonkel
Elmi's Horoskop
Freddi Flopp
Feinkost Zipp Andreas Mueller
Lallers
Helmut Kohl
Nobbi Bluem
Klaus Kinkel
Radio volles Rohr
Lindenbergstrasse
Wessi-Park
Riesenforschungshuberkiste
Depri Michael Wirbitzky
Hihi-Man
Luggi Loeschkopf Ernst/Hug/Wirbitzky/Zeus
Die Kripo braet Michael Wirbitzky / Sascha Zeus
Der grosse Houdini
Radio Mokkaschnitte Teflon Fonfara
Der 7. Unsinn Teddy Schultze
Matthias Muesli Jacky Drexler


-------------------------------------------------------

FAQ: Wer weiss, wann so ungefaehr immer [Comical XY] zu hoeren ist?

Bestimmte Comics haben ihre Rahmenzeiten, z.B. Feinkost Zipp in SWF3 Zipp
oder Elmi bringt seine Comics meistens in der Elmi Show, wobei
Wiederholungen durchaus auch zu anderen Zeiten kommen.

Etwas ueberspitzt gesagt: Man muss SWF3 24 Stunden lang hoeren, damit man
nichts verpasst.

-------------------------------------------------------

FAQ: Was macht ein Moderator, wenn er nicht moderiert?
Welche Nachrichtenarten gibt es bei SWF3?
Was ist ein CvD?

[Karl Ewald vor seiner Taetigkeit als SWF3.onliner:]
Ich bin kein Moderator, sondern festangestellter Redakteur.
Soll heissen: Die Moderation ist eine von vielen Schichten, in denen ich
im Lauf des Monats eingesetzt bin. Ich moderiere im Regelfall alle
4-5 Wochen. Dazu kommen z.B. die Fruehnachrichten, Kompakt, Redaktion
fuer die aktuellen Sendungen und diverse CvD-Schichten.
Nebenbei muss ich zwei regelmaessig laufende Radioclubs vorbereiten
und moderieren.

* Fruehnachrichten (5.30 bis 9 Uhr) - ein Redakteur besorgt und
bearbeitet "O-Toene", der andere Redakteur schreibt die Kurzmeldungen
und liest die News

* Kompakt 10.40 14.40 16.40 Ein Redakteur besorgt/bearbeitet kurze,
aktuelle Beitraege und bearbeitet - Kompakt ist eine Mischung aus
Boulevard unbd News
* Redaktionsdienst bedeutet, dass Du Beitraege fuer alle Sendungen selber
recherchierst und produzierst bzw. bei freien Autoren einkaufst und
bearbeitest.

Der Chef vom Dienst (CvD) - heisst bei SWF3 eigentlich INPUT - das ist der
"Eingangfilter" fuer alles Aktuelle.
Grob gesagt: Als Inputter/IN musst Du den Ueberblick ueber die Agenturen
und aktuelle Tagestermine haben und bist verantwortlich fuer die
Beitraege in Extra 3 bzw. entscheidest, welche anderen aktuellen Themen
wie ins Programm kommen.


############### gute Sprueche live auf Sendung #########################
------------------------------------------------------------------------

Michael Wirbitzki zum Thema Muell:

"Gehoeren CDs eigentlich in die Gelbe Tonne? Verpackungen sind sie ja
eigentlich nicht! Mal den Muellbeauftragten des Suedwestfunks fragen...
Denn der Suedwestfunk produziert jede Menge Muell...
[Gedankenpause]
Was fuer eine Spitzenbemerkung...
[laengere Gedankenpause]
... die mich den Job kostet!]


################ spezielle Fragen zur SWF3.GER #########################
-------------------------------------------------------------------------


FAQ: Wann, wie und warum ist die SWF3.GER gegruendet worden?

Ich (Stefan Braunschwein) habe mir gedacht, eine SWF3.GER waere doch ganz
nett und habe sie zuerst im ORN (Oberrheinnet) gegruendet und dann ins
ganze Fidonet routen lassen. Das geht bei entsprechender Nachfrage von
Seiten der Leser fast automatisch. Grund war z.B. akuter Bedarf an aktuellen
Terminen wie C-Team und Gagtory.

Mittlerweile geht ein Gateway ins Internet, Mausnetz und in Zerberus
und auch ein lokales Netz waere schon mit dran, wenn in der SWF3.GER nicht
mehr Mails kommen wuerden als im lokalen Netz zusammen.

-------------------------------------------------------

FAQ: Lesen oder schreiben hier auch Leute von SWF3 mit? Wer?

Ja, es sind einige Leute von SWF 3 hier. Viele lesen einfach nur mit,
um Meinungen zu sammeln, einige schreiben mehr oder weniger haeufig, man
kann aber davon ausgehen, dass Fragen an SWF3 auch gelesen werden.

Man kann uebrigens jeden bei SWF 3 direkt per Netmail anschreiben,
Adressen s.o.

-------------------------------------------------------

FAQ: Warum nennt Ihr den Stefan Braunstein eigentlich Braunschwein???

Kurz nach Gruendung der SWF3.GER (siehe oben) wurde ich von Karl Ewald, der
einen Schwerpunkt in SWF3 Mack machen wollte, gebeten, vor dem Mikro ein
paar Saetze zu sagen. Wir haben das im Studio 3 Wochen vorher aufgezeichnet
(u.a. weil ich zum Sendezeitpunkt keine Zeit hatte) und da ist ihm bei einer
Frage eben ein "Braunschw... aeh Braunstein" herausgerutscht. Alles kein
Problem, das kann man einfach wieder herausschneiden. Dummerweise hatte er
sich dann kurz vor der Live-Sendung in Mack eingebleut:
"Ich darf nicht Braunschwein sagen, ich darf nicht ...".
Prompt kam der Satz live im Radio ;-)))
Als Running Gag entwickelte sich die Sache, als ich mir im Sommer per
Telefon einen Titel als Stefan Braunschwein wuenschte, als Karl gerade
auf Sendung war. Der Wunsch kam keine 15 Minuten spaeter:
"... wuenscht sich Stefan Braunschwein [kurze Pause]. Ja, das steht da
wirklich so, das muss wohl eine Art Kuenstlername sein".
Weiterhin kam der Name in der ersten ON, in der ein SWF.online-Artikel
erschien, als Kontaktname zum Einsatz und Karl zu etlichen Flames,
"weil er den richtigen Namen des SWF3.GER Moderators scheinbar nicht kennt".

-------------------------------------------------------

FAQ: Hallo, kann man mich lesen?

sehr beliebte Frage bei Neueinsteigern. Ihr koennt beruhigt sein,
ja, man kann Euch lesen.

######## Fragen, die eigentlich nichts mit SWF3 zu tun haben ############
-------------------------------------------------------------------------

FAQ: Wo ist eigentlich Frank Laufenberg abgeblieben?

Frank Laufenberg arbeitet heute bei RPR Eins und hat da eine Oldie-
Wunschsendung und eine normale Oldie-Sendung.


-------------------------------------------------------

Die Antworten dieser FAQ kamen von Karl Ewald, Ralph Douglas und
diversen anderen Netzteilnehmern, zusammengemixt von Stefan Braunstein.


(C) 1996 bei den Autoren und Stefan Braunstein.
Veroeffentlichungen bitte nur nach vorheriger Absprache.

Ciao,
Stefan


0 new messages