> Hi All!
>
> Ist es jetzt von den Kreditkartenfirmen rechtmaessig, Gebuehren fuer den
> Einsatz im Ausland zu berechnen?
Nein !
>
> Wenn nicht, gibt es dazu ein Urteil?
LG Hamburg, Az 324 0220/94
Gruss
Rolf
> Ist es jetzt von den Kreditkartenfirmen rechtmaessig,
> Gebuehren fuer den Einsatz im Ausland zu berechnen?
natuerlich. Es muss nur im Kleingedruckten drinstehen.
Und Kreditkartenzentralen mit Sitz in Deutschland (also nur die GZS, deutsche
Mutter der EuroCard) muessen auf der Rechnung die (bei EuroCard) 1% Gebuehr
extra ausweisen.
Heinz
RO> > Ist es jetzt von den Kreditkartenfirmen rechtmaessig, Gebuehren fuer den
RO> > Einsatz im Ausland zu berechnen?
RO> Nein !
???
RO> > Wenn nicht, gibt es dazu ein Urteil?
RO> LG Hamburg, Az 324 0220/94
Kannst du Naeheres zu diesem Urteil posten?
Bye,
Gerd
Rolf Offermann schreibt in einer Nachricht an Oliver Schulz:
> Ist es jetzt von den Kreditkartenfirmen rechtmaessig, Gebuehren fuer den
> Einsatz im Ausland zu berechnen?
RO> Nein !
>
> Wenn nicht, gibt es dazu ein Urteil?
RO> LG Hamburg, Az 324 0220/94
Nun, so wie es aussieht, liegen die Kreditkartenfirmen dort wohl noch in
Berufung. Jedenfalls haben die auf der Abrechnung noch den Standardspruch, dass
sie eine Entscheidung abwarten (erzwingen?!) wollen. Mir haben sie jedenfalls
nach meinem USA-Urlaub noch locker fuer jede Aktion Gebuehren fuer den
Auslandseinsatz berechnet :(
Was muss man tun? Schon mal die Gebuehren beanstanden, damit man im Falle eines
positiven Gerichtsentscheides sein Geld auch zurueckerhaelt?
Was steht denn nun genau in diesem Urteil?
Gruss...,
Oliver/2 -*- SysOp Leonardo BBS Essen -*-
e-Mail: osc...@cww.de
Heinz Trost schreibt in einer Nachricht an Oliver Schulz:
> Ist es jetzt von den Kreditkartenfirmen rechtmaessig,
> Gebuehren fuer den Einsatz im Ausland zu berechnen?
HT> natuerlich. Es muss nur im Kleingedruckten drinstehen.
HT> Und Kreditkartenzentralen mit Sitz in Deutschland (also nur die
HT> GZS, deutsche Mutter der EuroCard) muessen auf der Rechnung die
HT> (bei EuroCard) 1% Gebuehr extra ausweisen.
Nuja, ich bin bei BarclayCard und die haben bei VISA noch etwas sehr viel mehr,
als 1% :(
schoenen Dank auch!
> Hi Rolf !
RO>> > Ist es jetzt von den Kreditkartenfirmen rechtmaessig, Gebuehren fuer
RO>> > den Einsatz im Ausland zu berechnen?
RO>> Nein !
> ???
RO>> > Wenn nicht, gibt es dazu ein Urteil?
RO>> LG Hamburg, Az 324 0220/94
> Kannst du Naeheres zu diesem Urteil posten?
Es dürfen für auslandsposten keine Umrechnungsgebühren verlangt werden
oder andere "Kosten" ! Dies werde schon mit dem Jahresbeitrag berechnet.
Gruss
Rolf
> * Reply to a message in MYECHO.
>
> Rolf Offermann schreibt in einer Nachricht an Oliver Schulz:
>
> > Ist es jetzt von den Kreditkartenfirmen rechtmaessig, Gebuehren fuer den
> > Einsatz im Ausland zu berechnen?
RO>> Nein !
> >
> > Wenn nicht, gibt es dazu ein Urteil?
RO>> LG Hamburg, Az 324 0220/94
> Nun, so wie es aussieht, liegen die Kreditkartenfirmen dort wohl noch in
> Berufung. Jedenfalls haben die auf der Abrechnung noch den Standardspruch,
> dass sie eine Entscheidung abwarten (erzwingen?!) wollen. Mir haben sie
> jedenfalls nach meinem USA-Urlaub noch locker fuer jede Aktion Gebuehren
> fuer den Auslandseinsatz berechnet :(
>
> Was muss man tun? Schon mal die Gebuehren beanstanden, damit man im Falle
> eines positiven Gerichtsentscheides sein Geld auch zurueckerhaelt?
>
> Was steht denn nun genau in diesem Urteil?
Aber es gibt _kein_ Urteil, und so lange ist das Urteil vom LG Hamburg
rechtsgueltig und bindend !!
Die Gebuehren fuer den Einsatz im Ausland (!!) sind bereits im Jahresbeitrag
beruecksichtig !!
Gruss
Rolf
> HT> natuerlich. Es muss nur im Kleingedruckten drinstehen.
> HT> Und Kreditkartenzentralen mit Sitz in Deutschland (also nur die
> HT> GZS, deutsche Mutter der EuroCard) muessen auf der Rechnung die
> HT> (bei EuroCard) 1% Gebuehr extra ausweisen.
> Nuja, ich bin bei BarclayCard und die haben bei VISA
> noch etwas sehr viel mehr, als 1% :(
das ist klar,- die Spanne geht von 1% (Eurocard, manche VISA) ueber 1,5%
(Diners, AMEXCO) und 2%(CityBank VISA, BahnCard VISA) bis hin zu 2,83% (ich
glaube Barclay). Aber NUR der EuroCard-Abrechner GZS MUSS die
Umrechnungsgebuehr auf der Rechnung ausweisen,- weil nur die GZS ihren Sitz in
D hat,- (selbst Amexco ist u.a. deswegen nach England umgezogen!),- und das ist
dann eben das eine Prozent.
Heinz
Rolf Offermann schrieb am 03-Jun-97 an Heinz Trost
Thema: Re: Gebuehren Auslandseinsatz von Kreditkarten
> Urteil vom LG Hamburg
> rechtsgültig und bindend !!
> ja,- fuer den Bereich des Landgerichts Hamburg,- aber nicht bundesweit.
Nein; Angenommen, es haette in Hamburg mehrere Landgerichte, dann
koennte ein anderes LG zu einer anderen Entscheidung
kommen!
Eine gewisse Bindungswirkung gibt es nur bei Entschei-
dungen von Oberlandesgerichten. Waere das o.g. Urteil von
einem Oberlandesgericht gefaellt worden, muessten sich
andere Oberlandesgerichte (bundesweit) daran orientieren,
oder wenn sie nicht damit einverstanden sind, den Fall dem
BGH zur Klaerung vorlegen.
MfG
Franz