sorry, daß ich diese Frage stelle, aber es gibt so viele Newsgroups, die
mit fido beginnen. Was bedeutet das?
Danke, Jann
Das bedeutet wohl, dass das BBS-Zeitalter endgueltig vorbei ist,
wenn die Leute nicht einmal mehr wissen, was FIDO ist :-\
FIDO ist *das* Mailbox-Polling-Netzwerk schlechthin.
Also das, womit sehr viele Mailboxen arbeiten.
(hmm, ich hoffe, dass diese Erklaerung so richtig ist, denn ich bin
hier selber nur eine Randfigur, da ich DFUE nie sehr aktiv betrieben habe)
--
Andreas Mohr, Renningen, Germany
In case you need to contact me after expiry of temporary email address:
my eternal (hopefully) email address is frqr2001 at the domain sneakemail.com
"Jann Rewerts" <jann_r...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3BEE57FC...@gmx.de...
Hallo,
sorry, daß ich diese Frage stelle, aber es gibt so viele Newsgroups, die
mit fido beginnen. Was bedeutet das?
Fido ist ein weltweites Nachrichten-Netz, welches zu BBS-Zeiten schon
existiert hatte, und dort sehr stark vertreten war.
Das Netz wurde soweit ich weiss nach einem Hund benannt. Am besten schauste
dir die nachfolgenden Links genauer an, da ist es ausführlich erklärt usw.!
Mehr Infos zu Fido z. B. unter:
http://www.fido.de/
http://www.was-ist-fido.de/
http://www.google.de/search?q=Fido&hl=de&meta=
MfG.
Sascha
Nov 11 11:50 01, Jann Rewerts wrote to All:
JR> sorry, daß ich diese Frage stelle, aber es gibt so viele Newsgroups,
JR> die
JR> mit fido beginnen. Was bedeutet das?
http://www.silentbbs.darktech.org/fido.html
Du bist hier eigentlich im Fido und liest dieses Fido_echo über ein Gate.
Bis denne,
Siggi
JR> sorry, dass ich diese Frage stelle, aber es gibt so viele Newsgroups,
JR> die mit fido beginnen. Was bedeutet das?
Am besten erklaert findest Du das sicherlich unter: www.was-ist-fido.de
...TF
Gruß, Jann
Du meintest am 11.11.01 zum Thema Wof^nr steht fido?:
JR>> sorry, dass ich diese Frage stelle, aber es gibt so viele
JR>> Newsgroups, die
JR>> mit fido beginnen. Was bedeutet das?
> http://www.silentbbs.darktech.org/fido.html
> Du bist hier eigentlich im Fido und liest dieses Fido_echo ueber ein
> Gate.
Nicht unbedingt.
Diese Mail wird den allermeisten Fido-Mitlesern vorenthalten.
Viele Gruesse!
Helmut
2:24/530
Moin Jann,
JR> sorry, daá ich diese Frage stelle, aber es gibt so viele Newsgroups,
JR> die mit fido beginnen. Was bedeutet das?
www.was-ist-fido.de erklaert dazu einiges.
keep on hackin'
Jochen
>Hallo, Siegmund,
>> http://www.silentbbs.darktech.org/fido.html
Immer noch?
Gruss, Holger
Du meintest am 12.11.01 zum Thema Re: Wof^nr steht fido?:
>>> Du bist hier eigentlich im Fido und liest dieses Fido_echo ueber
>>> ein Gate.
>> Nicht unbedingt.
>> Diese Mail wird den allermeisten Fido-Mitlesern vorenthalten.
> Woran liegts?
Das ist eine lange Geschichte ... sie hat nichts mit Linux zu tun, eher
mit Verfolgungswahn.
Du meintest am 11.11.01 zum Thema Re: Wof^nr steht fido?:
>>> Du bist hier eigentlich im Fido und liest dieses Fido_echo ueber
>>> ein Gate.
>> Nicht unbedingt.
>> Diese Mail wird den allermeisten Fido-Mitlesern vorenthalten.
> Immer noch?
Klar. Aktiver Verfolgungswahn.
>> Nicht unbedingt.
>> Diese Mail wird den allermeisten Fido-Mitlesern vorenthalten.
HP> Immer noch?
Ich hoffe doch nicht, egal, was vorangegangen ist. Imho.
Bis bald,
Thomas
>> Du bist hier eigentlich im Fido und liest dieses Fido_echo ueber ein
>> Gate.
HH> Nicht unbedingt.
HH> Diese Mail wird den allermeisten Fido-Mitlesern vorenthalten.
Das ist eine andere Geschichte.
Bis bald,
Thomas
>> Du bist hier eigentlich im Fido und liest dieses Fido_echo ueber
>> ein Gate.
HH> Nicht unbedingt.
HH> Diese Mail wird den allermeisten Fido-Mitlesern vorenthalten.
Hmmm....das muss dich ja maechtig wurmen, das Du dazu gleich 3-4
sinngleiche Mails hier schreibst.
(c) sprach blubb und versank..........Frank
--
Mein PGP 5.x Public Key (DSS, 1024Bit):
http://www.home.vrweb.de/fblatzheim/pgp_bkey.txt
HH> > Du bist hier eigentlich im Fido und liest dieses Fido_echo ueber
HH> > ein Gate.
HH>
HH> Nicht unbedingt.
HH> Diese Mail wird den allermeisten Fido-Mitlesern vorenthalten.
Mir leider nicht. :-)
Dabei haette ich gern drauf verzichtet.
Tschuess
Harald
12 Nov 01 08:42, Helmut Hullen schrieb an Holger Petersen:
>>> Diese Mail wird den allermeisten Fido-Mitlesern vorenthalten.
>> Immer noch?
HH> Klar. Aktiver Verfolgungswahn.
Ja, deinerseits. Und jetzt Ruhe davon in einem nicht dafuer
vorgesehenen Echo. Goto Netmail.
C ya,
F4
> >> Du bist hier eigentlich im Fido und liest dieses Fido_echo ueber
> >> ein Gate.
> >Nicht unbedingt.
> >Diese Mail wird den allermeisten Fido-Mitlesern vorenthalten.
HP> Immer noch?
Nein, ist unbewiesener Bloedsinn. Da leidet jemand unter Verfolgungswahn,
aber immerhin ist der Weg der Besserung ja schon bis zur Erkenntnis
gereift, wie ich gerade lesen durfte. Aber soweit, dass er diese
ungelistete und somit unsinnige Fido-Nummer rausnimmt, reichts noch nicht.
Naja, wird vielleicht noch... irgendwann.
Gruss,
Tobias.
Du meintest am 14.11.01 zum Thema Re: Wof^nr steht fido?:
>> Das ist eine lange Geschichte ... sie hat nichts mit Linux zu
>> tun, eher mit Verfolgungswahn.
> jetzt verstehe ich. Ich bin eben vom NEC darauf hingewiesen worden,
> dass mein Gate einem "exkommunizierten Node Zugang zu einem
> Fidonet-Echo" gewaehre.
Weia!
Das ist der Untergang von Fido!
Du kennst die Bilder vom letzten Barbeque, in Owingen bei Haigerloch?
Ist aber ein wenig off topic.
AS> jetzt verstehe ich. Ich bin eben vom NEC darauf hingewiesen
AS> worden, daß mein Gate einem "exkommiunizierten Node Zugang
AS> zu einem Fidonet-Echo" gewähre.
Noe. Einem Usenet-Teilnehmer zu einem gegateten Echo. So what?
Mit freundlichem Gruss, Wulf
AS>> worden, dass mein Gate einem "exkommiunizierten Node Zugang
AS>> zu einem Fidonet-Echo" gewaehre.
WK> Noe. Einem Usenet-Teilnehmer zu einem gegateten Echo.
Also /fido ist Fido-content mit RFC-Technik und nicht Jusnetz.
WK> So what?
Nach xy-policy-ungeloest ist das Gate fuer den Kram zustaendig, den es
importiert. Wie es das macht, ist ihm ueberlassen (Ich wuerds mir ja nicht
antun wollen), sonst kann es ein Problem bekommen und dieses nicht seitens
Jusnetzlern sondern seitens Fidonetlern, also z.B. durch Dich oder einem
Temp-REC oder demnaechst vielleicht auch durch mich, schaumermal.
Das ausgeschlossenen Teilnehmern nicht auf anderem Weg Zugang gewaehrt
werden soll, was den Sinn und Zweck der Massnahme unterlaeuft wuerde, sagt
einem schon der gesunde Menschenverstand, steht aber ansonsten ebenfalls
per policy zur Lektuere bereit.
Und natuerlich gilt wie immer das Erste Niedermeier'sche Gesetz:
---8X-----schnibbel---8X---reiss--8X-----knabber---8X----fetz----8X--
RK> kann mir mal jmd erklaeren wozu man ueberhaupt, ausser vielleicht
RK> fuer ein paar netz-organisatorische fragen, eine Policy braucht?
Damit Leute, denen bei irgendwelchen Diskussionen die Argumente ausgehen, auf
die Policy verweisen koennen - und dabei das Teil selbstverstaendlich so
auslegen, wie sie es gerade brauchen.
---8X-----schnibbel---8X---reiss--8X-----knabber---8X----fetz----8X--
Du bist dran. =:)
Gruss,
Tobias.
PS: Apropos und bevor mich hier wer rausprotestiert: Vielleicht sollten
wir das in einem adaequateren Echo disputieren, zu dem dann allerdings
auch die RFC-Genossen gerade mal voruebergehend Zugang haben!? Sollen ja
auch was fuers Leben lernen.