22-Jan-98, Martin Amelsberg schrieb an All
Thema: Eine Fragen....
MA> 1. Gibt's einen Linux-Pendant zum "CLS" von DOS???
clear
MA> 2. Ist es moeglich, unter Linux DOS-Programme zu starten??
dosemu
MA> 3. Ist es moeglich, unter "X" WIN-Programme zu starten??
bedingt. Es gibt wohl einen Emulator fuer Win 3.11, aber der kann halt nicht
alles ausfuehren. W95-Programme gehen derzeit nicht.
MA> 5. Wenn ich "man BEFEHL" eingebe, so erhalte ich bei _jedem_
MA> BEFEHL diese Fehlermeldung: ---------- CUT ----------Error
MA> executing formatting or display command System command exited with
MA> status 35584 No manual entry for BEFEHL ---------- CUT
MA> ----------Wo liegt das Problem? Hab' ich bei der Install die
MA> Manuals vergessen??
Welche Distribution hast Du? Die Fehlermeldung laesst auf installierte
Man-Pages schliesen, die muessen aber erst einmal formatiert werden. Das
uebernimmt nroff oder troff. Ist das installiert?
MfG
Stefan Krister
MA> 1. Gibt's einen Linux-Pendant zum "CLS" von DOS???
clear - oder meinste 'was anderes?
MA> 2. Ist es moeglich, unter Linux DOS-Programme zu starten??
Linux ist NICHT Windows!
es gibt auf diesem Planeten noch Betriebssysteme, die nicht von Micro$oft
stammen und Linux ist eins davon. Wenn Dir klargeworden ist, dass es einen
grundlegenden Unterschied gibt, dann kann ich Dir erzaehlen, dass es trotzdem
einen DOS-Emulator gibt.
MA> 3. Ist es moeglich, unter "X" WIN-Programme zu starten??
Linux ist NICHT Windows!
und insbesondere X nicht. X hatte eine netzwerkfaehige, multitaskingfaehige
graphische Oberflaeche, als Bill Gates noch ein Niemand war, der gerade erst
versuchte mit billig geschossener Software reich zu werden.
auch klar? Gut, es gibt auch mehrere Windows-Emulatoren fuer Linux. Da
Micro$oft sich allerdings wie bescheuert darum bemueht, auch zu ja nichts
kompatibel zu sein, moeglichst nichtmal zu sich selbst (versuch' mal ein Access
2.0 Dokument in Access 97 oder umgekehrt zu laden), sind die natuerlich nicht
perfekt. Wenn Du erwartest, neue Spiele mit DirectCrash - aeh, DirectX unter
Wine oder Wabi (zwei Emulatoren) laufen zu lassen, wirst Du Pech haben.
MA> 4. Unter ALT+F1 melde ich mich mit "Person1" und unter ALT+F2
MA> mit "Person2" ein. Ist es jetzt moeglich, dass "Person1"
MA> "Person2" eine Nachricht schreibt??
mail Person2
MA> a) Wie kann ich "Person2" eine Nachricht schreiben?
s.o.
MA> b) Was bedeutet die Fehlermeldung?? (Ist bei der Inst.
MA> etwas schief gegangen??)
wahrscheinlich sucht er einen Nameserver und findet ihn nicht.
MA> 6. Bei sehr vielen Programmen/Befehlen bekomme ich eine Fehler-
MA> meldung, die sich in irgendeiner Weise auf "DISPLAY" bezieht?
MA> (Genaue Meldung hab' ich nicht mehr im Kopf.)
MA> Was hat das zu bedeuten? Muss ich auch unter Linux (so wie bei
MA> "X") eine Art GraKa-Treiber laden??
ein DISPLAY ist eine Anzeige. Programme, die unter X laufen, brauchen ein
DISPLAY, und das stellt ihnen eben X zur Verfuegung. Ergo musst Du X starten.
Und das Wort "Treiber" streiche mal bitte aus Deinem Wortschatz, das ist eine
von vielen schwachsinnigen DOS-Erfindungen.
MA> P.S. Bitte nicht lachen: JEDER faengt mal klein an! :-)
kein Problem. Das wichtigste ist: Linux ist _NICHT_ ein Windows-Tool. Micro$oft
hat es leider erfolgreich geschafft, dass 90% der weniger technisch
interessierten Computer-Benutzer gar nicht wissen, dass es etwas anderes als
die Windows-Welt gibt.
Wenn Du also fragst, ob unter Linux auch Windoof-Programme laufen, ist das
ungefaehr so, als ob Du in den Mac-Echos fragst, ob Dein neugekaufter Mac
eigentlich auch Deine alten C64-Programme frisst.
MA> 1. Gibt's einen Linux-Pendant zum "CLS" von DOS???
reset
MA> 2. Ist es moeglich, unter Linux DOS-Programme zu starten??
DosEMU, normale Programme gehen meistens, mit Spielen wird's komplizierter.
GPL.
MA> 3. Ist es moeglich, unter "X" WIN-Programme zu starten??
Fuer Win3.x programme gibt's ebenfalls emulatoren. Wine (GPL) und Wabi (imho
Kommerz)
bei deinen anderen Problemen kann ich dir leider nicht helfen.
bye bye eMail: be...@crazy.de
Bernhard PGP-Key per EB
Du schreibst am 22.01.98 um 19:09 an alle:
MA> 1. Gibt's einen Linux-Pendant zum "CLS" von DOS???
clear
MA> 2. Ist es moeglich, unter Linux DOS-Programme zu starten??
Nein. Linux ist Linux und DOS ist DOS. Allerdings gibt es einen DOS-Emulator
fuer Linux (dosemu).
MA> 3. Ist es moeglich, unter "X" WIN-Programme zu starten??
Nein. X ist X und Windows ist Windows. Allerdings gibt es zwei
Windows-Emulatoren fuer Linux (wine und wabi).
MA> 4. Unter ALT+F1 melde ich mich mit "Person1" und unter ALT+F2
MA> mit "Person2" ein. Ist es jetzt moeglich, dass "Person1"
MA> "Person2" eine Nachricht schreibt??
Ja. Du kannst an jeden User eine Mail schreiben, auch wenn er gar nicht
angemeldet ist.
MA> My host name (darkstar) does not seem to exist!
Du musst (auch ohne Netzwerk) einige Dateien korrekt einrichten, als ob Du
ein Netzwerk haettest, z.B. /etc/HOSTNAME, /etc/hosts, /etc/resolv.conf,
/etc/host.conf.
MA> 5. Wenn ich "man BEFEHL" eingebe, so erhalte ich bei _jedem_
MA> BEFEHL diese Fehlermeldung:
MA> Wo liegt das Problem?
Das ist schwer bis unmoeglich zu sagen. Irgendwas fehlt oder ist falsch
installiert.
MA> Muss ich auch unter Linux (so wie bei "X") eine Art GraKa-Treiber
MA> laden??
Fuer die Konsole? Nein.
Viele Gruesse,
Ingo
At 22 Jan 98 19:09:00, Martin Amelsberg wrote to All:
MA> 1. Gibt's einen Linux-Pendant zum "CLS" von DOS???
Weiss ich nicht, keinen Bedarf gehabt bis jetzt.
MA> 2. Ist es moeglich, unter Linux DOS-Programme zu starten??
Ja, mit dem DOSEMU. Wenn Du die Suse hat, einfach installieren, Script
ausfuehren um den Kernel zu installieren, dann alles super. Wenn Du Debian
hast, bad luck, das ist (wie viele Debian Packages) ein bisserl brain damaged,
am besten selber compilen und fertig. Wenn Dich das jetzt abschreckt, warte 2
Wochen, dann geht das schon :-)
MA> 3. Ist es moeglich, unter "X" WIN-Programme zu starten??
Yap. Wine und Wabi.
Wine ist bei den gaengigen Distributionen dabei, kann die wichtigsten Windows
Programme (Minesweeper, Freecell, Solitair), evtl. noch mehr.
Wabi ist kommerz, wir lassen auf der Arbeit das 16 bit Office drunter laufen
(auf Suns). Klappt, aber teuer.
MA> 4. Unter ALT+F1 melde ich mich mit "Person1" und unter ALT+F2
MA> mit "Person2" ein. Ist es jetzt moeglich, dass "Person1"
MA> "Person2" eine Nachricht schreibt?? Oder muss ich dafuer
MA> in einem "richtigen" Netzwerk (mehrere Rechner) sein??
MA> Der Befehl "sendmail" bringt mir nur eine Fehlermeldung:
MA> ---------- CUT ----------
MA> My host name (darkstar) does not seem to exist!: Connection refused
MA> ---------- CUT ----------
MA> a) Wie kann ich "Person2" eine Nachricht schreiben?
MA> b) Was bedeutet die Fehlermeldung?? (Ist bei der Inst.
MA> etwas schief gegangen??)
Mach mal man msg, man talk.
Oder, je nach Dist, konfiguriere Dein Sendmail. Obwohl das anfangs sicherlich
nicht einfach ist. Ignoriere aber die m4 scripte. Mach es richtig, oder nimm,
smail oder qmail. Scripting sucks.
MA> 5. Wenn ich "man BEFEHL" eingebe, so erhalte ich bei _jedem_
MA> BEFEHL diese Fehlermeldung:
MA> ---------- CUT ----------
MA> Error executing formatting or display command
MA> System command exited with status 35584
MA> No manual entry for BEFEHL
MA> ---------- CUT ----------
MA> Wo liegt das Problem? Hab' ich bei der Install die Manuals
MA> vergessen??
Eher wohl das groff, oder irgendwas anderes, was fuers man ansehen benutzt
wird. Mach mal "strace man befehl" und schau, was er nicht findet.
MA> 6. Bei sehr vielen Programmen/Befehlen bekomme ich eine Fehler-
MA> meldung, die sich in irgendeiner Weise auf "DISPLAY" bezieht?
MA> (Genaue Meldung hab' ich nicht mehr im Kopf.)
MA> Was hat das zu bedeuten? Muss ich auch unter Linux (so wie bei
MA> "X") eine Art GraKa-Treiber laden??
Bist DU beim Aufruf schon unter XWindow?
Wenn ja: xhost +, damit jeder auf dein Display zugreifen kann.
(lies Dir die man oage durch, in einem Netz kann das zu stress fuehren :-)
dann fuer den User, der auf das Display exportieren will:
(bash:) export DISPLAY=:0.0
andere shells aehnlich.. teilweise mittells ENV, SETENV oder so.
MA> Ich bin fuer _JEDE_ Hilfe dankbar !!!!!!!!!
Am besten mehr Infos.
Welche Dist, welche shell, was hat Du wann laufen?
MA> Bis dann,
MA> Martin
MA> P.S. Bitte nicht lachen: JEDER faengt mal klein an! :-)
/Queen
zu Deinem Artikel vom 22.01.98 muss ich noch was quaken:
MA> 1. Gibt's einen Linux-Pendant zum "CLS" von DOS???
clear
MA> 2. Ist es moeglich, unter Linux DOS-Programme zu starten??
Ja, im dosemu (siehe dazu auch meine vorherige EchoMail).
MA> 3. Ist es moeglich, unter "X" WIN-Programme zu starten??
Nein.
MA> a) Wie kann ich "Person2" eine Nachricht schreiben?
Damit kenne ich mich selbst nicht aus.
MA> Wo liegt das Problem? Hab' ich bei der Install die Manuals
MA> vergessen??
Anscheinend :-)
MA> meldung, die sich in irgendeiner Weise auf "DISPLAY" bezieht?
MA> (Genaue Meldung hab' ich nicht mehr im Kopf.)
MA> Was hat das zu bedeuten? Muss ich auch unter Linux (so wie bei
MA> "X") eine Art GraKa-Treiber laden??
Einen separaten Treiber braucht's fuer das pure Linux nicht. Aber ohne die
genaue Fehlermeldung hab ich da auch keine Idee.
MA> P.S. Bitte nicht lachen: JEDER faengt mal klein an! :-)
Na klar, ich bin ja eigentlich auch noch nicht soooo weit.
Schoene Gruesse
Sabine e-mail: fro...@seerose.kristall.de
Antwort auf eine Message von Martin Amelsberg an All:
MA> 1. Gibt's einen Linux-Pendant zum "CLS" von DOS???
Mit strg+l, geht schneller, als cls einzutippen :-)
MA> 2. Ist es moeglich, unter Linux DOS-Programme zu starten??
Ja, mit dem dosemu, und einfach dos aufrufen.
MA> 3. Ist es moeglich, unter "X" WIN-Programme zu starten??
Ja mit wine, aber ich selber habe es nicht ausprobiert.
MA> 4. Unter ALT+F1 melde ich mich mit "Person1" und unter ALT+F2
MA> mit "Person2" ein. Ist es jetzt moeglich, dass "Person1"
MA> "Person2" eine Nachricht schreibt?? Oder muss ich dafuer
Einfach "write Person1". Ein richtiges Netwerk ist nicht notwendig, wie
Sendmail funktioniert weis ich nicht, da ich keins habe.
MA> 5. Wenn ich "man BEFEHL" eingebe, so erhalte ich bei _jedem_
[...]
MA> vergessen??
Das hast Du wahrscheinlich. Schau, ob alle Packete drin sind.
MA> 6. Bei sehr vielen Programmen/Befehlen bekomme ich eine Fehler-
MA> meldung, die sich in irgendeiner Weise auf "DISPLAY" bezieht?
Du meinst wohl sowas wie "Can't open display?", kommt daher, wenn Du unter der
Konsole bist, und versuchst X-Programme zu starten, obwohl X nicht gestartet
ist.
MA> P.S. Bitte nicht lachen: JEDER faengt mal klein an! :-)
Eben :-)
Ich habe erst sein Herbst '97 Linux.
Servus, Enrico!
> 1. Gibt's einen Linux-Pendant zum "CLS" von DOS???
clear (ist zumindestens bei der bash so)
> 2. Ist es moeglich, unter Linux DOS-Programme zu starten??
> 3. Ist es moeglich, unter "X" WIN-Programme zu starten??
dualboot und Win95 auf der Platte lassen. Dann hast du ein echtes
MSDOS+Windows was alles macht.
> 4. Unter ALT+F1 melde ich mich mit "Person1" und unter ALT+F2
> mit "Person2" ein. Ist es jetzt moeglich, dass "Person1"
> "Person2" eine Nachricht schreibt?? Oder muss ich dafuer
mail DATEINAME > Person2
schickt den Inhalt einer Datei an Person2. Du kannst auch elm
nutzen, ist ein Mailprogramm und du adressierst einfach eine
Mail an Person2.
tschuess
Hi Martin!
MA> 1. Gibt's einen Linux-Pendant zum "CLS" von DOS???
Was ist das?!
MA> 2. Ist es moeglich, unter Linux DOS-Programme zu starten??
Es gibt einen dos-EMULATOR. Ich lasse darunter z.B. xpoint laufen.
Ansonsten sind die Anwendungsmoeglichkeiten wohl relativ beschraenkt...
MA> 3. Ist es moeglich, unter "X" WIN-Programme zu starten??
Imho nicht.
MA> 4. Unter ALT+F1 melde ich mich mit "Person1" und unter ALT+F2
MA> mit "Person2" ein. Ist es jetzt moeglich, dass "Person1"
MA> "Person2" eine Nachricht schreibt?? Oder muss ich dafuer
Eine wirklich primitive Loesung waere auch: root auf tty1, user auf tty2.
root schreibt 'echo blabla laber>/dev/tty2' ;)
MA> 5. Wenn ich "man BEFEHL" eingebe, so erhalte ich bei _jedem_
MA> BEFEHL diese Fehlermeldung: [...]
MA> Wo liegt das Problem? Hab' ich bei der Install die Manuals
MA> vergessen??
Wenn Du suse hast, schau mal im yast, ob alles installiert iss...
MA> 6. Bei sehr vielen Programmen/Befehlen bekomme ich eine Fehler-
MA> meldung, die sich in irgendeiner Weise auf "DISPLAY" bezieht?
MA> (Genaue Meldung hab' ich nicht mehr im Kopf.)
MA> Was hat das zu bedeuten? Muss ich auch unter Linux (so wie bei
MA> "X") eine Art GraKa-Treiber laden??
Koennte sein, dass das proggy nur unter x laeuft ?!
Ciao RoGeR Hartmann email: ro...@cave.robin.de
** Michael Espey an Martin Amelsberg am 24-Jan-98
Thema "Eine Fragen...." :
ME> Ja, mit dem DOSEMU. Wenn Du die Suse hat, einfach installieren, Script
ME> ausfuehren um den Kernel zu installieren, dann alles super. Wenn Du
ME> Debian hast,
ME> bad luck, das ist (wie viele Debian Packages) ein bisserl brain damaged,
Hm, warum das ? Nach der Installation hat er bei mir problemlos ein
FreeDos-Image gebootet. Hab ihn dann nach ein paar Minuten dazu
gebracht, gleich meine Dos-Partition zu booten.
Funktioniert alles praechtig, bis auf die serielle Schnittstelle.
Die will noch nicht so richtig ...
Schoenen Tag noch __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
|die...@informatik.uni-freiburg.de
Florian |http://www.informatik.uni-freiburg.de/~diesch
Martin Amelsberg programmierte seinen Computer wie folgt:
MA> 1. Gibt's einen Linux-Pendant zum "CLS" von DOS???
"clear" sollte gehen. Koennte aber abhaengig von der verwendeten
Terminalemulation sein.
MA> 2. Ist es moeglich, unter Linux DOS-Programme zu starten??
DOSEMU installieren. Ich habe jedoch keine Erfahrung damit.
MA> 3. Ist es moeglich, unter "X" WIN-Programme zu starten??
WABI oder WINE installieren (DOS16-Programme laufen z.T. damit). Habe ich
auch keine Erfahrung mit (soll aber nicht ganz trivial sein, und laeuft
noch nicht stabil).
Bye,
MARC SARIC
....Klick! Humm!
Internet: Marc....@rz.ruhr-uni-bochum.de
Visit http://www.rat.de/marc_saric/
Fido/Flynet/FsFan/Gernet
Tom Vogt programmierte seinen Computer wie folgt:
TV> Linux ist NICHT Windows!
TV>
TV> es gibt auf diesem Planeten noch Betriebssysteme, die nicht von Micro$oft
TV> stammen und Linux ist eins davon. Wenn Dir klargeworden ist, dass es einen
TV> grundlegenden Unterschied gibt, dann kann ich Dir erzaehlen, dass es
TV> trotzdem einen DOS-Emulator gibt.
Warum so arrogant?
Sag' ihm doch einfach nett und freundlich, das Linux und Windows nicht
kompatibel sind, das es aber fuer einige Dinge Emulatoren gibt.
Was soll dieser Oberlehrerhafte Tonfall? Du hast sicher auch mal klein
angefangen, und hast Dich nun nach langer Zeit muehsam zum ausgewachsenen
Windows-Hasser hochgearbeitet.
TV> Linux ist NICHT Windows!
Wissen wir doch schon. ;-)
TV> und insbesondere X nicht. X hatte eine netzwerkfaehige,
TV> multitaskingfaehige graphische Oberflaeche, als Bill Gates noch ein
TV> Niemand war, der gerade erst versuchte mit billig geschossener Software
TV> reich zu werden.
Zugegeben, das stimmt wohl, und UNIX konnte 10 Jahre vor Windows NT Dinge,
die dieses "New Technology"-OS heute noch nicht drauf hat.
Trotzdem war Billys Marketingabteilung irgendwie erfolgreicher als alle
UNIX-Firmen zusammen.
Aber das fuehrt ja zu nix, deswegen lass uns hier keinen "mein OS ist
besser als Dein OS"-Streit beginnen.
TV> natuerlich nicht perfekt. Wenn Du erwartest, neue Spiele mit DirectCrash -
TV> aeh, DirectX unter Wine oder Wabi (zwei Emulatoren) laufen zu lassen,
TV> wirst Du Pech haben.
Hmm, also ich programmiere nicht mit DirectX, weswegen ich ueber das API
nix sagen kann, aber DirectX-Spiele sind bei mir (und vielen Bekannten)
nicht instabiler als jedes andere Spiel auch. Die Probleme ruehren eher
von generell zu schnell entwickelten Programmen und Schnittstellen her als
vom grundlegenden Konzept.
TV> ein DISPLAY ist eine Anzeige. Programme, die unter X laufen, brauchen ein
TV> DISPLAY, und das stellt ihnen eben X zur Verfuegung. Ergo musst Du X
TV> starten. Und das Wort "Treiber" streiche mal bitte aus Deinem Wortschatz,
TV> das ist eine von vielen schwachsinnigen DOS-Erfindungen.
Nuja, Treiber oder Device (oder meinetwegen "Server" ist irgendwo nur eine
andere Bezeichnung fuer ein und dieselbe Sache. Hardwareunterstuetzung
eben.
TV> Micro$oft hat es leider erfolgreich geschafft, dass 90% der weniger
TV> technisch interessierten Computer-Benutzer gar nicht wissen, dass es etwas
TV> anderes als die Windows-Welt gibt.
Das ist imho die Schuld der wenig technisch interessierten. Wer Computer
nicht nur fuer seine Arbeit ("da laeuft sowas mit Fenstern drauf...")
braucht, wird sich selber informieren.
BTW: Niemand hat Apple, IBM, SUN, HP DEC oder weis der Geier wen noch
gehindert, auch groessere Summen fuer Werbung und Marketing auszugeben, um
den Bekanntheitsgrad der eigenen Produkte im Consumer-Segment zu steigern.
Microsoft hat halt allen vorgemacht, das man auch alten Schrott sehr gut
verkaufen kann, wenn man es nur huebsch genug verpackt, und die
entsprechende Werbung plaziert.
TV> ungefaehr so, als ob Du in den Mac-Echos fragst, ob Dein neugekaufter Mac
TV> eigentlich auch Deine alten C64-Programme frisst.
Was man dort sicherlich sofort mit "nimm doch einen Emulator" beantworten
wuerde. Evtl. ohne "Windows-Hasser-Oberlehrer-Attitueden".
Sabine Becker schrieb an All:
MA> a) Wie kann ich "Person2" eine Nachricht schreiben?
SB> Damit kenne ich mich selbst nicht aus.
man mail
MA> P.S. Bitte nicht lachen: JEDER faengt mal klein an! :-)
SB> Na klar, ich bin ja eigentlich auch noch nicht soooo weit.
Ich hatte vor zwei Jahren zuletzt Linux auf dem Rechner. Vor zwei
Wochen habe ich es wieder installiert, um meine (in der Entwicklung
befindliche) Klassenbibliothek auf Linux anzupassen. Aufgrund des
mangelhaften (nachtraeglich eingepflanzten) Semaphor-Konzepts ist
das leider nicht ganz trivial. Vermutlich muss ich viele Klassen
in der Linux-Version ausklammern :-(
Es ist nicht so schwer, sich mit Linux zurechtzufinden, wenn man
die ersten grundsaetzlichen Probleme beseitigt hat, die jedes neue
Betriebssystem aufwirft, das man noch nicht kennt. Jedenfalls ist
mir aufgefallen, dass die heute verfuegbaren Distributionen wesent-
lich bessere Vorarbeit bei der Installierung neuer Pakete leisten,
als das noch vor zwei Jahren der Fall gewesen ist.
Trotzdem ist Linux nach wie vor - von Netzwerk und wissenschaftli-
chen Anwendungen mal abgesehen, fuer den praktischen Einsatz m.E.
nicht empfehlenswert. Es ist einfach zu unkomfortabel, und es
gibt, wie schon gesagt, zuwenig Software.
Tschuess,
Steffen
at [ SAMSTAG JANUAR 24 1998 11:30 ]
[ Sabine Becker ] wrote to [ All ]
SB > zu Deinem Artikel vom 22.01.98 muss ich noch was quaken:
MA>> 3. Ist es moeglich, unter "X" WIN-Programme zu starten??
SB > Nein.
Falsch! Mit Wine lassen sich auch Windowsprogramme (teilweise zumindest) auch
unter X11 starten... Es gibt noch einen Kommerziellen Windows-Emulator fuer
Linux und andere Unixe, aber mir faellt im moment der Name nicht ein ;) Aber da
sollen noch mehr programme laufen.... Aber wozu ?! ;)
MA>> a) Wie kann ich "Person2" eine Nachricht schreiben?
SB > Damit kenne ich mich selbst nicht aus.
Normaler weise mit einem Mail-editoer (elm oder einfach das mail commando)
sendmail hat eine andere aufgabe...
MA>> meldung, die sich in irgendeiner Weise auf "DISPLAY" bezieht?
MA>> (Genaue Meldung hab' ich nicht mehr im Kopf.)
MA>> Was hat das zu bedeuten? Muss ich auch unter Linux (so wie bei
MA>> "X") eine Art GraKa-Treiber laden??
SB > Einen separaten Treiber braucht's fuer das pure Linux nicht. Aber ohne
SB > die genaue Fehlermeldung hab ich da auch keine Idee.
Ich nehm mal an, er hat versucht in einer Textconsole eine X-Applikation
gestartet, so das das programm keinen X-Server vorgefunden hat und irgendetwas
in derr Richtung "can't open DISPLAY" und meckert rum das keine
DISPLAY-Enviromentvariable gesetzt ist, wo er einen X-Server anfinden kann...
CYAL8ER !
Florian Stegner
MA>> 1. Gibt's einen Linux-Pendant zum "CLS" von DOS???
ME> Weiss ich nicht, keinen Bedarf gehabt bis jetzt.
ROTFL
Der Befehl ist auch essentiell... ;)
MA>> 3. Ist es moeglich, unter "X" WIN-Programme zu starten??
ME> Yap. Wine und Wabi.
ME> Wabi> ist kommerz, wir lassen auf der Arbeit das 16 bit Office drunter
laufen
ME> (auf Suns). Klappt, aber teuer.
Wie laeuft es denn?
Stabil?
ME> richtig, oder nimm, smail oder qmail. Scripting sucks.
Warum?
--
Tschau,
Christoph
EMail : ch-a...@uni-hohenheim.de
SunbeamBBS online: *http://www.hp.europe.de/SunbeamBBS*
Antwort auf eine Message von Marco Budde an Martin Amelsberg:
MB> Ich glaube, Du bringst da was durcheinander. Linux ist das
MB> Betriebssystem (sowas wie DOS) und X11 ist der grafische Aussatz (wie
Windows).
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
interessante Formulierung ;-)))
Und Tschuess ...
Rainer
At 27 Jan 98 00:00:00, Christoph Appel wrote to Michael Espey:
ME>> Wabi> ist kommerz, wir lassen auf der Arbeit das 16 bit Office drunter
ME>> laufen (auf Suns). Klappt, aber teuer.
CA> Wie laeuft es denn?
CA> Stabil?
Ja, schon, also das 4.02 (oder 4.03 ?) klappt ohne Probleme. Naja, ohne
Probleme mit dem Wabi. Die Makroviren, die immer wieder reinkommen...
Ich nehme lieber das StarOffice als Solaris App.
ME>> richtig, oder nimm, smail oder qmail. Scripting sucks.
CA> Warum?
Naja,
1) Mag ich ueberhaupt keine Scripte, Perls, Tcl/Tk's und was es da sonst noch
so gibt. Aus dem selben Grund warum ich frueher schon Basic Programme
verabscheut habe. Wer nichtm al einen Compiler bedienen kann, kann auch keine
guten Programme erstellen. Ist nen Vorurteil, weiss ich, aber wurde zu 90%
bestaetigt.
2) Gerade Sendmail bietet sehr maechtige Konfigurationsmoeglichkeiten. Mach ein
Setup via script (m4 pre processor), aendere was von Hand in der Sendmail.cf,
und geh noch mal mit dem m4 dran. Wird nichts. Dann doch lieber gleich die Zeit
nehmen, und Sendmail haendisch konfigurieren. Oder Smail oder Qmail nehmen.
CA> EMail : ch-a...@uni-hohenheim.de
CA> SunbeamBBS online: *http://www.hp.europe.de/SunbeamBBS*
cu,
Tracer
At 27 Jan 98 10:36:26, Rainer Altvater wrote to Marco Budde:
RA> Hallo Marco!
RA> Antwort auf eine Message von Marco Budde an Martin Amelsberg:
MB>> Ich glaube, Du bringst da was durcheinander. Linux ist das
MB>> Betriebssystem (sowas wie DOS) und X11 ist der grafische Aussatz (wie
MB>> Windows).
RA>
RA> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
RA> interessante Formulierung ;-)))
tatsachen.
hau mal in die msdos.sys bei 0.95 ein Bootgui=0, und freu Dich, was Du hast.
plain Dos7.0
RA> Rainer
cu,
Tracer
Tom Vogt programmierte seinen Computer wie folgt:
TV> sorry, aber es geht mir langsam aber sicher gewaltig auf den Keks, dass
TV> jeden dritten Tag irgendwer fragt, ob Linux auch seine ganzen
TV> Windoze-Spiele laufen lassen kann. Vielleicht bin ich arrogant, aber die
TV> implizite Annahme, dass Computer und Windows irgendwie synonym waeren
TV> ist's jawohl nicht weniger.
Eher ignorant als arrogant. Man muss aber zugeben, das es das ein oder
andere nette Windows-Program gibt, bzw. das ein Umstieg leichter ist, wenn
man einen Teil seiner alten Tools weiterverwenden kann.
Ein Linux, auf dem dann per Emulator doch nur wieder Windows laeuft ist
natuerlich irgendwo unsinnig, aber immerhin scheint ein grosser Bedarf an
sowas zu bestehen, und eine einfache Nachfrage ist kein Grund, gleich
pampig zu werden.
Ignorier solche Mails halt einfach, wenn sie Dich stoeren.
MB>>> Ich glaube, Du bringst da was durcheinander. Linux ist das
MB>>> Betriebssystem (sowas wie DOS) und X11 ist der grafische Aussatz
MB>>> (wie Windows).
RA>> interessante Formulierung ;-)))
ME> tatsachen.
ME> hau mal in die msdos.sys bei 0.95 ein Bootgui=0, und freu Dich, was Du
ME> hast. plain Dos7.0
Oder nach dem Herunterfahren, wenn da "Sie koennen den Computer jetzt
ausschalten" steht, blind "mode co80<RETURN>" tippen: DOS7.0
-Micha
Antwort auf eine Message von Michael Espey an Rainer Altvater:
MB>>> Ich glaube, Du bringst da was durcheinander. Linux ist das
MB>>> Betriebssystem (sowas wie DOS) und X11 ist der grafische Aussatz
MB>>> (wie Windows).
ME> tatsachen.
ME> hau mal in die msdos.sys bei 0.95 ein Bootgui=0, und freu Dich, was Du
ME> hast. plain Dos7.0
Ich weiss, ich weiss...darum ging es aber nicht. Ich meinte eher den
(absichtlichen?) Verschreiber mit dem "Aussatz" statt "Aufsatz" ;-)
Und Tschuess ...
Rainer
** Michael Espey an Florian Diesch am 27-Jan-98
Thema "Eine Fragen...." :
[DosEmu
ME> Ich habe ihn auch dazu begracht zu booten. Aber beim ersten Zugriff auf
ME> Laufwerk D: geht alles glatt, danach verstuemmelt er nur noch, es kommt
ME> keine
ME> Sinnvolle ausgabe mehr. Bei selber compilen passiert das nicht
Hat meiner nie gemacht... Was ist D: bei dir ?
FD>> Funktioniert alles praechtig, bis auf die serielle Schnittstelle.
FD>> Die will noch nicht so richtig ...
ME> Was macht die denn (nicht)?
Sie wird korrekt mit FIFO erkannt, und wenn ich auf COM2 schreibe,
blinken die LEDs auch, aber antworten tut das Ding nicht.
ME>Die Makroviren, die immer wieder reinkommen... Ich
Dafuer kann wabi ja nix... ;)
ME> nehme lieber das StarOffice als Solaris App.
Das duerfte auch eindeutig billiger sein... ;)
ME>>>Scripting sucks.
CA>> Warum?
ME> 1) Mag ich ueberhaupt keine Scripte, Perls, Tcl/Tk's und was es da sonst
ME> noch so gibt. Aus dem selben Grund warum ich frueher schon Basic Programme
ME> verabscheut habe.
Spaghettis... ;)
ME> Wer nichtm al einen Compiler bedienen kann, kann auch
ME> keine guten Programme erstellen.
Hmm...
ME> Ist nen Vorurteil, weiss ich, aber wurde zu 90% bestaetigt.
Anders kann ich dieses Statement auch nicht nachvollziehen... ;)
[Sendmail-Konfiguration: M4+manuell]
Klar, habe ich auch schon gemerkt, dass da schnell was schieflaeuft.. ;)
Aber: Skripte bieten IMO doch auch Vorteile.
(Perl etc. mit erweitertem Funmktionsumfang wie regulaeren
Ausdruecken etc.)
MK> clear (ist zumindestens bei der bash so)
oder halt einfach ctrl-l
MK>> 2. Ist es moeglich, unter Linux DOS-Programme zu starten??
MK>> 3. Ist es moeglich, unter "X" WIN-Programme zu starten??
MK> dualboot und Win95 auf der Platte lassen. Dann hast du ein echtes
MK> MSDOS+Windows was alles macht.
oder dosemu + vernueftigen wabi / wine ( fuer 3.11 ).
MK>> 4. Unter ALT+F1 melde ich mich mit "Person1" und unter ALT+F2
MK>> mit "Person2" ein. Ist es jetzt moeglich, dass "Person1"
MK>> "Person2" eine Nachricht schreibt?? Oder muss ich dafuer
MK> mail DATEINAME > Person2
MK> schickt den Inhalt einer Datei an Person2. Du kannst auch elm
MK> nutzen, ist ein Mailprogramm und du adressierst einfach eine
MK> Mail an Person2.
ich glaube was eh meinte war eher write bzw wall.
At 02 Feb 98 18:36:36, Rainer Altvater wrote to Michael Espey:
RA> Hallo Michael!
RA> Antwort auf eine Message von Michael Espey an Rainer Altvater:
ME>> hast. plain Dos7.0
RA> Ich weiss, ich weiss...darum ging es aber nicht. Ich meinte eher den
RA> (absichtlichen?) Verschreiber mit dem "Aussatz" statt "Aufsatz" ;-)
Oh, das habe ich auch uebsehen :-)
RA> Rainer
cu,
Tracer
At 02 Feb 98 23:21:27, Florian Diesch wrote to Michael Espey:
ME>> Sinnvolle ausgabe mehr. Bei selber compilen passiert das nicht
FD> Hat meiner nie gemacht... Was ist D: bei dir ?
Was das erste Laufwerk, was ich in der Config sys mit emufs umgebogen habe.
Ist aber obsolet. Node laeuft nun unter Linux, Dose wieder gekillt.
ME>> Was macht die denn (nicht)?
FD> Sie wird korrekt mit FIFO erkannt, und wenn ich auf COM2 schreibe,
FD> blinken die LEDs auch, aber antworten tut das Ding nicht.
Kann ich Dir dann leider auch nicht helfen.
Aber wenn es in eine richtung geht, sollte es auch in die andere gehen, was
sagt er bei ati?
FD> |die...@informatik.uni-freiburg.de
FD> Florian |http://www.informatik.uni-freiburg.de/~diesch
cu,
Tracer
At 04 Feb 98 00:00:00, Christoph Appel wrote to Michael Espey:
ME>> Die Makroviren, die immer wieder reinkommen... Ich
CA> Dafuer kann wabi ja nix... ;)
Natuerlich nicht, wollte ich aber erwaehnen, ist so ziemlich das einzige
Problem, was wir mit den Kisten haben.
ME>> nehme lieber das StarOffice als Solaris App.
CA> Das duerfte auch eindeutig billiger sein... ;)
Weiss ich noch nicht. In Mengen ist M$ Office auch recht "guenstig", und bei
den letzten 19 Sparcs war das SO mit dabei. Sollte das irgendwann mal nicht
mehr von SUN mitgeliefert werden, weiss ich nicht, was uns guenstiger kommt.
ME>> Programme verabscheut habe.
CA> Spaghettis... ;)
Yap.
ME>> Ist nen Vorurteil, weiss ich, aber wurde zu 90% bestaetigt.
CA> Anders kann ich dieses Statement auch nicht nachvollziehen... ;)
Wer ist schon frei von Vorurteilen? Gerade bei Computer-Glaubenskriegen :-)
CA> [Sendmail-Konfiguration: M4+manuell]
CA> Klar, habe ich auch schon gemerkt, dass da schnell was schieflaeuft.. ;)
Yap.
CA> Aber: Skripte bieten IMO doch auch Vorteile.
CA> (Perl etc. mit erweitertem Funmktionsumfang wie regulaeren
CA> Ausdruecken etc.)
Naja, fuer kleine Sachen, yap, aber Programme schreiben sollte man damit lieber
nicht.
** Michael Espey an Florian Diesch am 05-Feb-98
Thema "Eine Fragen...." :
ME>>> Was macht die denn (nicht)?
FD>> Sie wird korrekt mit FIFO erkannt, und wenn ich auf COM2 schreibe,
FD>> blinken die LEDs auch, aber antworten tut das Ding nicht.
ME> Kann ich Dir dann leider auch nicht helfen.
Inzwischen laeuft's. Keine Ahnung, woran es lag ...
Am 24 Jan 98 schrieb *Mahmut Kursun* an Martin Amelsberg zum Thema "Eine
Fragen....":
>> "Person1" "Person2" eine Nachricht schreibt?? Oder muss ich
MK> mail DATEINAME > Person2
eher andersherum, oder?
mail Person2 < Dateiname
oder noch besser:
mail -s "Hallo!" Person
<tipp tipp>
.
usw.
Greetings, Fido: 2:240/5010.45 Os2Net: 81:449/2020.45
Jens InterNet: jens.benecke [@] funclub.antar.com,
postmaster [@] asgym.hh.schule.de ;-))
Today|s fortune:
Sex is one of the nine reasons for reincarnation ... the other eight
are unimportant.
-- Henry Miller
ME>>> Ist nen Vorurteil, weiss ich, aber wurde zu 90% bestaetigt.
CA>> Anders kann ich dieses Statement auch nicht nachvollziehen... ;)
ME> Wer ist schon frei von Vorurteilen? Gerade bei Computer-Glaubenskriegen
natuerlich. Ausserdem sind die Fronten seit Jahren verhaertet.
Sieht eher nach einem Grabenkrieg aus... ;)
CA>> Aber: Skripte bieten IMO doch auch Vorteile.
ME> Naja, fuer kleine Sachen, yap, aber Programme schreiben sollte man damit
ME> lieber nicht.
Das will ja auch keiner, oder?
At 09 Feb 98 00:00:00, Christoph Appel wrote to Michael Espey:
CA>>> Anders kann ich dieses Statement auch nicht nachvollziehen... ;)
ME>> Wer ist schon frei von Vorurteilen? Gerade bei Computer-Glaubenskriegen
CA> natuerlich. Ausserdem sind die Fronten seit Jahren verhaertet.
CA> Sieht eher nach einem Grabenkrieg aus... ;)
Naja, hier sind so ein..zwei ZWEI Experten, die alles akzeptieren, ausser
anderen Meinungen :-)
CA>>> Aber: Skripte bieten IMO doch auch Vorteile.
ME>> Naja, fuer kleine Sachen, yap, aber Programme schreiben sollte man damit
ME>> lieber nicht.
CA> Das will ja auch keiner, oder?
Doch dass passiert auch.
Ueber einen Lisp Interpreter, der als Editor, Advendure, Email Reader etc.
gebraucht wird, lasse ich mich hier besser nicht aus.
CA>> Sieht eher nach einem Grabenkrieg aus... ;)
ME> Naja, hier sind so ein..zwei ZWEI Experten, die alles akzeptieren, ausser
ME> anderen Meinungen :-)
Jepp. :)
ME> Ueber einen Lisp Interpreter, der als Editor, Advendure, Email Reader etc.
ME> gebraucht wird, lasse ich mich hier besser nicht aus.
;)